Krass, was man mit Kartoffelbrei machen kann! Muss man erstmal drauf kommen!

  • vor 5 Jahren
Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2yuaJgC

Dieses Rezept ist ein wahrer Alleskönner: Perfekt fürs Mittag- oder Abendessen oder auch fürs Buffet der nächsten Party. Also los, ran ans Kartoffel Stampfen!

Hier kannst du alles nachlesen: http://www.leckerschmecker.me/kartoffelteigring/?&ref=yt

Dafür brauchst du:

Für den Ring:

1 kg gekochte Kartoffeln
3 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
1/2 Bund fein gehackten Schnittlauch
1 fein gewürfelte Schalotte
4 in Streifen geschnittene Scheiben rohen Schinken
2 fertige runde Blätterteigplatten

Zusätzlich benötigst du:

verquirltes Eigelb zum Bestreichen
1 Ofenkäse

So geht es:

1.) Gib für die Füllung des Rings die gekochten Kartoffeln zunächst in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel zu feinen Stückchen. Hebe dann die Crème fraîche, Salz und Pfeffer sowie den Schnittlauch, die Schalotte und den Schinken unter und vermische alles gründlich.
2.) Nun legst du eine der Blätterteigplatten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, verteilst das Kartoffelpüree ringförmig darauf und drückst es etwas fest. Lass außen einen Rand von ca. 1,5 cm und in der Mitte so viel Platz, dass später der Ofenkäse hineinpasst.
3.) Lege dann die zweite Platte darauf. Drücke am äußeren Rand entlang mit den Fingern die obere Platte auf die untere. Anschließend drückst du eine Mulde in die Mitte des Rings.
Drücke dann die Zacken einer Gabel rundherum um den äußeren Rand.
4.) Mache nun um den ganzen Ring herum Einschnitte im Abstand von etwa 2,5 cm. Die entstandenen Segmente verdrehst du anschließend alle zur Oberseite, sodass die Füllung nach oben zeigt.
5.) Streiche anschließend die gesamte Oberfläche mit Eigelb ein. Bevor du den Ofenkäse in die Mulde setzt, schneidest du einen Kreis und anschließend ein Kreuz hinein.
6.) Backe den Ring nun für 40 Minuten bei 200 °C im Umluft-Modus – und genieße!

Lass es dir schmecken!

Hier findest du das Rezept des zweiten Videos: http://www.leckerschmecker.me/goldener-ring/?&ref=yt