Zupfbrot Rezept: 3 mal heiß und deftig - perfekt für die Party!

  • vor 5 Jahren
Mit unserem Rezept für leckeres Zupfbrot bist du für jede Party gerüstet - wer kann einem warmen Brot, das heiß und deftig aus dem Backofen kommt, schon widerstehen?

Den Artikel zu den Rezepten gibt's hier: http://www.leckerschmecker.me/ueberraschungsbrot/?&ref=yt

Grundrezept:

Dafür brauchst du:

1 kastenförmiges Weißbrot
1 Ei
50 ml Milch

So geht es:

Obwohl die drei Varianten eine unterschiedliche Füllung erhalten, bleibt die Grundlage des Rezepts stets gleich. Der erste Schritt für jede Variante besteht darin, das Weißbrot in 13 toastbrotdicke Scheiben zu schneiden und den Boden in Alufolie zu verpacken.
Nachdem du die jeweilige Füllung im Brot verteilt hast, verquirlst du das Ei, mischst es mit der Milch und gießt die Flüssigkeit gleichmäßig über das Brot.

Auch der letzte Schritt ist bei allen Varianten gleich: Sobald das Brot bereit für den Ofen ist, packst du es vollständig in Alufolie ein. Es wird für ca. 15 Minuten bei 180 °C Umluft im Ofen gebacken.

1.) Käse und Schinken

Dafür brauchst du:

12 Scheiben Käse
12 Scheiben Schinken
getrockneten Oregano

So geht es:

Für diese Version brauchst du nichts weiter zu tun, als die Käse- und die Schinkenscheiben in die Spalten des Brots zu stecken, die Eier-Milch-Mischung darüberzugießen und dann noch nach Belieben Oregano darüberzustreuen.
Als Letztes kümmerst du dich um Schritt 3 des Grundrezepts.

2.) Tomate und Mozzarella

Dafür brauchst du:

12 Scheiben Mozzarella
12 Scheiben Tomate
grünes Pesto

So geht es:

Für diesen Rezeptvorschlag schneidest du zuerst Mozzarella und Tomaten in Scheiben. Diese werden dann in die Brotspalten verteilt.
Gieße dann die Eier-Milch-Mischung darüber und verteile das Pesto auf dem Brot.
Es folgt Schritt 3 aus dem Grundrezept.

3.) Camembert und Preiselbeermarmelade

Dafür brauchst du:

2 Stück Camembert
Preiselbeermarmelade

So geht es:

Für diese Variante teilst du die 2 Camemberts zuerst in je 2 Halbkreise, stellst sie auf die Schnittfläche und schneidest dann die Hälften in Scheiben. Schiebe diese in die Brotspalten.
Nachdem du die Eier-Milch-Mischung darübergegossen hast, gibst du noch die Marmelade auf das Brot.
Zum Schluss folgt Schritt 3 aus dem Grundrezept.
Käsefreunde werden ganz bestimmt nicht enttäuscht. Mit Käse schmeckt schließlich alles besser. In so einer vollmundigen Kombination mit knusprigem Brot und feinen Gewürz- bzw. Fruchtnoten kann ihm aber ohnehin fast niemand widerstehen.

Empfohlen