Depressionen

  • vor 5 Jahren
Depressionen

Depressionen sind eine komplexe Krankheit, die lange andauert und immer wieder viele Fragen aufwirft.
Dieses Leiden unterscheidet sich von einer einfachen, aber schmerzhaften Passage in einem Leben.
Depressionen neigen dazu, länger anzuhalten.
Ein Betroffener sieht oft keinen Ausweg mehr.
Man durchläuft Schlafmangel, Appetitlosigkeit, etc.
Der psychologische Schmerz, den ein Betroffener empfindet, ist einem physischen Schmerz ähnlich.

Frauen sind anfälliger für diese Krankheit als Männer.
Dies erklärt sich dadurch, dass sie neben dem Familienleben auch ein Berufsleben haben, das anstrengender ist als das der Männer.
Der Druck ist daher erhöht.
Darüber hinaus ist die finanzielle Anerkennung, die Frauen beruflich erhalten, nicht gleichwertig, sonder geringer als die der Männer.

Hormone könnten auch Einfluss darauf haben, dass Frauen häufiger betroffen sind.
Auch Jugendliche und Senioren sind nicht vor einer Depression geschützt.
Die Antidepressiva-Behandlung ist inzwischen gut ausgereift und verträglich, sodass fast 80% der Depressionen behandelbar sind.