Social Entrepreneur Roberto Kikawa - Medizin für das "arme Brasilien" | Global 3000

  • vor 10 Jahren
Das staatliche Gesundheitssystem Brasiliens ist krank! Und wer nicht zur Oberschicht gehört, der ist davon abhängig. Das heißt dann: Monate oder auch Jahre auf dringend notwendige Untersuchungen warten. Für manche ist es dann bereits zu spät. Dr. Roberto Kikawa will das ändern.
Sein Projekt CIES bringt die Untersuchungen dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden. Und will auch dazu beitragen, dass System nachhaltig gesünder zu machen. Die Krankenhäuser des "Center of Education and Health Integration", kurz CIES, sind mobile Arenen. Sie bestehen aus Lastwagen, die so um- und aufgebaut sind, dass sie den Anforderungen einer modernen medizinischen Versorgung gerecht werden. Mehr Information: http://www.dw.de/programm/global-3000/s-11486-9800

Empfohlen