Zwei Männer auf der Couch igeln sich in ihren Fantasiewelten aus Pappe ein. Die klassiche postmoderne Gesellschaftsanalyse überrascht mit Selbstironie und Spielfreude!
Dieser Film dokumentiert die Entstehung und den Dreh des Marten McFly Musikvideos!
Ein Jahr Planung, drei Monate Vorbereitung, drei Wochen Setbau plus Kostümschneiderei und zwei Drehtage brauchten wir. Der Schnitt des Musikvideos ging dann in neun Monaten recht fix.
Produktion: Holger Bode & Marten McFly Skript und Regie: Holger Bode 1. Kameramann: Carsten Lippe 2. Kameramann: Dave Lojek Oberbeleuchter: Jens Thurmann Beleuchter: Christian Schröter, Sebastian Zinburg Maske und Kostüm: WiBi WuBB Szenenbild: Sebastian Demuß Helfer Szenenbild: Caroline Ohmert, Dawn Sutcliffe, Phoebe Lewis, Marie Bottois, Anne Knoll, Daniel Schneider, Michelle Somnitz, Ann-Sophie Puchmüller, Julia Krämer, Freimut-Johannes Müller, Yoann Tallé Marine Broussaud, Silie Heeschen, Robert Donachie, Mario Jakob, Franziska Ruhnau, Anna Völcker, Janina Galvagni, Patrick Düren, Paul Hänsch, Dave Lojek, Patricia Chmela Set-Aufnahmeleitung: Saskia Veigel Helfer am Set: Dawn Sutcliffe, Marie Bottois, Bernard Bastil, Caroline Ohmert, Anne Knoll, Nele Koegel, Judith Wolff, Pasta, Michelle Somnitz, Marta Pinkas, Yoann Tallé, Phoebe Lewis Catering: Charlotte Clemens, Marta Pinkas, Michelle Somnitz Making of: Dave Lojek Schnitt: Mario Jakob Farbkorrektur: Dennis Straub Abspann-Animation: Holger Bode Tonschnitt: Quendolin Fender Tonmischung: The Rocketman Geräusche: Holger Bode Musik: „Du kiffst zu viel" Text und Gesang: Marten McFly Vom Album: Die Welt geht selten unter Beats: Quendolin Fender Mix: The Rocketman Mastering: Lukas Walter
„dkzv credits" Musik: Holger Bode
Dank an: Lilli Birresborn, Rakel Sosa, Gautier Zaplotny, Andreas „Moses" Kalas, Sebastian „e-punc" Marg