Schwammerlaltar 2012 Zell an der Ybbs

  • vor 12 Jahren
Zum 15. Mal errichtete am 30. September 2012 der Pfarrer von Zell an der Ybbs, Mag. Reinhard Kittl, seinen berühmten Schwammerlaltar. Besonders die künstlerisch begabte Mesnerin Gertraud Schneckenleitner versteht es, diesen Altar jedesmal zu einem Höhepunkt des Erntedanksonntag zu gestalten. Mit einer Helferin arbeitete sie stundenlang an der schwierigen Aufgabe, die Speisepilze so zu verteilen, dass es wie im Wald aussieht. Heuer gab es als besondere Sensation einen Samtfußrübling zu sehen. Dieser Winterpilz wächst üblicherweise nur im November und Dezember. Ob das diesmalige Erscheinen einen frühen Winter anzeigt? Das wird man bald sehen.
Zusätzlich zum Schwammerlaltar hat der beliebte Pfarrer auch noch einen im Grödnertal geschnitzen Heiligen aufgestellt. Diese wunderbare Figur stellt den Heiligen Karl Borromäus dar, den Schutzheiligen der Karls. Die nunmehr vollzählige Heiligenschar in der Zeller Kirche, machen dieses so liebevoll restaurierte Gotteshaus längst zum Geheimtipp von Mostviertelbesuchern. Und wer die Möglichkeit hat, einmal eine Predigt des Pfarrers zu hören, der weiß, warum diese Kirche bei Messen so gut besucht ist.

Empfohlen