Madeira - Levada

  • vor 13 Jahren
Levadas sind künstliche Wasserläufe auf der Insel Madeira, mit denen Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Da dabei zum Teil große Strecken überwunden werden müssen, verläuft ein Großteil der Levadas mit nur sehr geringem Gefälle. Dafür überwinden diese Wasserwege Täler und Berge, durchqueren Tunnels, kreuzen natürliche Wasserläufe und führen auch über Brücken. Das Dorf Prazeres liegt in einer ziemlich wilden Gegend im Südwesten Madeiras. Es ist eines der schönsten Dörfer auf der Insel, umgeben von Bergen, grünen Tälern und Wanderwegen. Die nächste Wanderung beginnt am Parkplatz in Queimadas, welcher über eine schmale, steile Strasse von Santana zu erreichen ist. Wanderung ist kurz bergauf und nach Wegweiser, Weg nach Caldeirão Verde anzeigt. Ziel: der Levada do Caldeirão Verde entlang und kann erreichen auf breitem aber lehmigen Weg ein Gatter, welches muss durchwandern. Weg wird schmaler und verläuft stellenweise auf dem Levadarand. An schwierigen Passagen gibt es eine Umgehung oder eine Absicherung mit Stahlseilen. Nach einer Levadabrücke ist Wasserfall zusehen, dessen Wasser in die Levada umgeleitet wird. Nach 12 Minuten kommt einen S-förmigen Tunnel, dessen Ende nicht sichtbar, aber nach kurzer Zeit erreicht ist. Kurz nach eine Wegkreuzung, müssen der Levada geradeaus folgen, danach kommt zweiten und längsten Tunnel. Dieser ist nach 4 Minuten durchwandert. Nach dem dritten Tunnel, welcher in 3 Minuten durchwandert ist und ein Felsenfenster besitzt, danach kommt nach 11 Minuten den letzten Tunnel. Dieser ist der kürzeste und kann ohne Taschenlampe durchwandert werden. Letzte Wegkreuzung Richtung Caldeirão Verde, danach Levada wird verlassen. Ziel, ein grüner Talkessel mit einem ca. 100 m hohen Wasserfall, ist in kurzer Zeit auf einem bergaufführenden Pfad erreicht. So kann auf gleichen Weg zurückkehren.

Empfohlen