"Sebastian Haffner" Eine Biographie

  • vor 14 Jahren
Geboren 1907 als Raimund Pretzel, war Haffners Leben voller Wendungen und Wandlungen. Von den Nationalsozialisten angewidert, emigrierte er 1938 aus freien Stücken nach England, wo ihm eine erstaunliche Journalisten-Karriere gelang. Erst 1954 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde zu einer prägenden Figur der deutschen Publizistik. Galt er vor dem Bau der Berliner Mauer als „Kalter Krieger“ und Konservativer, so setzte er sich seit Mitte der sechziger Jahre für eine internationale Entspannungspolitik ein und unterstützte später wortgewaltig die Außerparlamentarische Opposition. 1978 erschienen seine „Anmerkungen zu Hitler“, die ihn einem Millionenpublikum bekannt machten.