Zwei Tage vor einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben europäische Vertreter auf einen Waffenstillstand in der Ukraine gedrängt. Ein Waffenstillstand müsse "am Anfang" der Verhandlungen stehen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem virtuellen Ukraine-Gipfel und im Beisein des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Einen sofortigen Waffenstillstand und eine Beteiligung der Ukraine an Friedensverhandlungen,
00:06das sind eine von mehreren Forderungen, die europäische Partner Kiews im Vorfeld des Trump-Putin-Gipfels am Freitag in Alaska stellen.
00:15Bevor US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in dem US-Bundesstaat zu einem Gipfeltreffen zusammenkommen,
00:22fanden auf Betreiben von Bundeskanzler Friedrich Merz mehrere Videokonferenzen statt,
00:28die der Vorbereitung des Treffens am Freitag dienen sollten.
00:32Unter den Teilnehmern waren auch Trump sowie der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky.
00:38Ich habe dem US-Präsidenten und all unseren europäischen Kollegen gesagt, dass Putin blöft.
00:44Er versucht vor dem Treffen in Alaska Druck auf alle ukrainischen Fronten auszuüben.
00:49Russland versucht sich als fähig darzustellen, das gesamte ukrainische Territorium zu besetzen.
00:55Das ist zweifellos sein Wunsch.
00:56Putin blöft, auch wenn er behauptet, dass ihm die Sanktionen egal sind und dass sie nicht wirken.
01:01In Wirklichkeit sind die Sanktionen sehr nützlich und treffen die russische Militärwirtschaft.
01:07Zelensky lehnte Zugeständnisse an Russland erneut ab.
01:11Er forderte, den Druck auf Putin mit Sanktionen zu erhöhen, sollte dieser einem Waffenstillstand weiterhin nicht zustimmen.
01:17Merz beschrieb die Videoschalte mit Trump und weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs als wirklich ausgesprochen konstruktives und gutes Gespräch.
01:27In Alaska müssen grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben.
01:33Das war die Botschaft, die wir heute als Europäerinnen und Europäer dem amerikanischen Präsidenten Trump mit auf den Weg gegeben haben.
01:40Und ich kann sagen, wir waren uns sowohl in der Bewertung der Ausgangslage als auch in dem erreichbaren Ziel für den kommenden Freitag sehr einig.
01:52Trump hat angekündigt, nach dem Treffen mit Putin am Freitag sofort die europäischen Partner Kiews zu informieren.