Heribert Prohaska feiert seinen Geburtstag – live auf der Tschauner Bühne! Ein Abend voller Charme, Witz und Erinnerungen: Die österreichische Fußballlegende Heribert Prohaska steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für echten Wiener Schmäh. In diesem besonderen Live-Event erleben wir ihn ganz privat – mit humorvollen Anekdoten, liebevollen Überraschungen und einem begeisterten Publikum. Ob langjährige Fans oder neugierige Neulinge: Dieser Abend zeigt, wie viel Herz, Humor und Geschichte in einem einzigen Menschen stecken können. Zwischen Lachen und Applaus wird klar – Heribert ist nicht nur ein Held am Rasen, sondern auch ein Star auf der Bühne.
00:00Fußball-Legende Herbert Prohaska hat seinen 70. Geburtstag mit einem besonderen Abend auf der Ciauner Bühne in Wien gefeiert.
00:07Gemeinsam mit Musiker P.T. Art präsentierte er das musikalische Programm Grazie Roma, Danke Wien, das italienische Hits mit Wienerschmäh verbindet.
00:17Doch bevor es soweit war, heizte P.T. Art dem Publikum passend zu den sommerlichen Temperaturen mit Italo-Hits vom Feinsten ein.
00:30Sollte P.T. Art dem Publikum passend zu den ganzen Blödsinn, was der jetzt erzählt hat, möchte ich auch was dazu geben.
01:00Es ist ja heute italienischer Abend und dann kommt der Peter mit der orientalischen Hose.
01:09Herbert Prohaska stellt sich auch immer wieder gerne in den Dienst der guten Sache.
01:21Im November 2024 war er Teil eines besonderen Abends im Sconarium Bad Schönau, organisiert von den Poker Juniors.
01:30Gemeinsam mit P.T. Art und Band trat er bei einem musikalischen Event auf, das den Startschuss für das Christkindl-Turnier 2024 bildete,
01:39bei dem unglaubliche 53.420 Euro gesammelt wurden.
01:44Grund genug für die Poker-Juniors eigens aus Grumbach in der buckligen Welt anzureisen und Herbert Prohaska hochleben zu lassen.
01:52Jetzt sind wir da lauter Sportler stehen. Spielt ihr mit dem Prohaska?
01:56Nein, spielen wir nicht mehr. Wir machen nur Kunstprojekte mit dem Herbert Prohaska.
02:01Wir sind ein Hobby-Fußballverein, treffen uns einmal in der Woche mit 100 Mitgliedern circa.
02:05Und einmal im Jahr machen wir eine Benefiz-Veranstaltung und Kunstveranstaltungen für Benefiz.
02:09Und unter anderem hat der Herbert Prohaska Bilder geschossen.
02:13Jetzt tun wir aber Fußballspielen an.
02:14Dann tun wir Fußballspielen an. Einmal in der Woche, ja.
02:15Wunderbar.
02:16Wunderbar mit dem Prohaska, nein.
02:17Und die Sachen, also diese Charity-Veranstaltung, die macht sehr viel für die Region.
02:21Genau, das bleibt alles in unserer Region, umkreis 50 Kilometer, sag ich mal.
02:24Da haben wir eine Tageswerkstätte, dann haben wir eine Sonderschule, dann haben wir die Waldschule in der Neustadt zum Beispiel.
02:29Und auch Einzelschicksale, ja.
02:30Also wir haben jetzt zum Beispiel jetzt ein junger Familienvater ist verstorben und dort haben wir das Begräbnis jetzt gehalten.
02:34Also das sind ganz arge Sachen, aber das sind alles anonyme Sachen.
02:37Okay. Das heißt, ihr wollt jetzt nicht unbedingt das aufbauschen, sondern helfen?
02:41Nein, genau. Wir helfen schnell, unbürokratisch und dort, was gebraucht wird dann.
02:45Wunderbar, eine Sache. Ganz tolle Sache. Danke, Herr Richter.
02:47Ja, bitte gerne.
02:48Das ist heute fast ein Feiertag, kann man sagen.
03:04Naja, es sind heute zwei Originale, die zusammenfallen. Zum einen die Schaunerbühne hier in Ottergring und zum anderen der 70. Geburtstag von Herbert Prohaska.
03:13Und ich freue mich sehr, dass wir diesen Geburtstag gemeinsam feiern können.
03:17Was kann man sagen, was bedeutet Prohaska für die Stadt Wien?
03:19Herbert Prohaska kommt ja aus einem Gemeindebauer in der Hasenleiten in Simmering. Damals hat man gesagt, klein Chicago und sie ist zu einem der erfolgreichsten Sportler, Fußballer in Wien, in Österreich, in Europa geworden.
03:32Und er hat mit viel Disziplin bewiesen, was man alles aus sich machen kann. Und er ist immer auch ein Mensch geblieben mit Bodenhaftung, mit sehr viel Sympathie.
03:42Und er ist ja nach wie vor auch als Fußballkommentator im Fernsehen tätig und strahlt immer sehr viel Sympathie, aber auch Witz aus.
03:52Und es gibt ja legendäre Sprüche von ihm.
03:54Der beste Pfiff des Schiedsrichters war der Schlusspfiff. Oder wir stehen die Chancen für die Mannschaft 50 zu 50 für beide.
04:05Er ist bis heute ein Original geblieben und ein sehr sympathischer Mensch, der mit Freunden und seiner Familie einen entsprechenden Rückhalt hat und das auch lebt.
04:14Ganz, ganz, ganz, ganz wichtig, bitte, ganz, ganz wichtig, so dick in Lettern in Euren Kalender eintragen.
04:2220.09. haben wir unser jährliches Benefiz im bämischen Brot in Timbulin.
04:28Der Termin liegt uns wirklich sehr am Herzen, weil es da wirklich um Gutes geht.
04:32Monika Erb und Heidi Böble, die Chefitäten der Ciauner-Bühne, begannen den Gratulationsregen.
04:37Unsere Monika, das ist gut aufgeschöpft, und unsere Heidige aufgeschöpft.
04:50Schönen guten Abend.
04:51Wie wir schon angekündigt wurden, wir sind die Chefs des Hauses und das freut uns besonders.
04:57Und ich meine, jetzt hat er so viel Werbung gemacht für unsere Location, aber ihr kommt natürlich nächstes Jahr wieder,
05:02wenn hier auf der Ciauner-PTA mit Herbert Prohaska spielt, ich hoffe.
05:08Und wir wollen natürlich auch heute herzlich gratulieren zum Geburtstag.
05:14Also, wie ich gehört habe, dass du bei uns Geburtstags feierst, habe ich die Gänsehaut gekriegt.
05:19Und das ist eine große Ehre für uns wirklich.
05:22Und das meine ich so, wie ich sage, es ist einfach wunderbar, dass du heute hier bist mit deinen Fans sozusagen.
05:28Und das ist großartig.
05:30Und auch die Ciauner-PTA gratuliert herzlich.
05:32Wir haben ein kleines Geschenk für die.
05:34Happy Bears.
05:35Happy Birthday für die.
05:37Danke für das Siegschule.
05:39Das Verwagungspatuliere über die engelige Gänsehaut.
05:42Ja.
05:56Die Heidi kann nix dafür.
05:58Sie kennt die Österreichischen.
06:00Die Gepflogenheiten.
06:01Nein.
06:02Trotzdem.
06:03Ich hoffe, du nimmst unsere Geschenk.
06:04Bitte das alles beabsichtigt.
06:06Das ist doch logisch.
06:07Die Farbe der Ciauner-Bühne ist grün.
06:09Deshalb bitte Happy Birthday von unserer Seite.
06:13Bitte.
06:16Ein emotionaler Höhepunkt.
06:18Wiens Bürgermeister Michael Ludwig überrechte ihm einen Ehrenpreis der Stadt Wien.
06:22Und natürlich gab es eine Geburtstagstorte direkt auf der Bühne.
06:25Ganz besonders, dass heute der wichtigste Mann dieser Stadt hier bei uns auf der Ciauner-Bühne ist.
06:32Ich weiß natürlich schon, dass er nicht wegen der Ciauner-Bühne da ist, sondern mit dir.
06:37Aber das ist okay.
06:38Damit kann ich leben.
06:39Herzlich Willkommen, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.
06:48Also Big Art ist ja immer ein Erlebnis.
06:52Heute sind wir heute voll zusammengekommen, weil es zwei zusätzliche Originale gibt.
06:59Das eine ist die Ciauner-Bühne, die immerhin auch schon 116 Jahre alt ist.
07:0468 Jahre hier am Standort.
07:07Und das zweite Original des Altersmäßig dazwischen liegt.
07:11Mit 70 Jahren Herbert Schneckerl-Prohaska.
07:15Und ich wollte dir auch als Wiener Bürgermeister namens der Wienerinnen und Wiener ganz herzlich gratulieren.
07:21Ich habe gelesen in einer Tageszeitung, in einem Interview, auf die Frage, welchen Geburtstagswunsch du hast.
07:28Da hast du gesagt, einen schönen Tag.
07:31Und ich bedanke mich eigentlich dafür, dass wir diesen schönen Tag gemeinsam feiern können.
07:35Das ist schon etwas auch für uns ganz Besonderes.
07:38Denn du bist nicht nur einer der erfolgreichsten Fußballspieler und Trainer,
07:42sondern auch einer der, darf ich sagen, sympathischsten Österreicher.
07:52Und ich möchte so ein Wundhaber für den, was du aus dir gemacht hast.
07:58Und so habe ich mir gedacht, du hast schon so viele Auszeichnungen bekommen, aus Kölnern werden wir mitbringen.
08:02Und du hast so viele Meisterteller schon bekommen.
08:06Ein lauer Spieler bei der Austria, siebenmal, viermal für den Cup.
08:10Also da können Sie die Märkte eh Parteispiele nennen, wenn du kommst.
08:13Und das ist nicht so laut sein, die Büschen.
08:16Aber auch als Trainer, zweimal Cup gewonnen, zweimal Meister und auch die Nationalmannschaft,
08:22auch zur Weltmeisterschaft geführt, als sie schon angesprochen wurden.
08:26Der Spitz von Ismir, das Spiel in Kordaba, viele andere Spiele auch bei der Weltmeisterschaft,
08:30die gezeigt haben, dass du zu Recht ein Fußballer bist, der Geschichte geschrieben hat.
08:35Und dass du auch für uns in Zukunft nicht nur ein wichtiger Erfolgshörendest du immer unserer Stadt verbunden bist
08:41und auch in vielen internationalen Interviews sagst, dass Wien eine der schönsten Städte weltweit ist.
08:48Und von daher danke ich dir, aber ich möchte auch deiner lieben Frau Elisabeth danken,
08:52denn das stimmt schon, dieses Sprichwort, dass man sagt, hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.
08:59Und ich darf sagen, lieber Elisabeth, schau auch in Zukunft bitte auf unseren lieberen Werbler.
09:1052 Jahre verheiratet zu sein und das mit der selben Frau, das schaffen nur die wenigsten, glaube ich, an euch erinnern.
09:18Also das ist schon eine großartige Leistung von euch beiden.
09:21Und ich freue mich, dass ihr sehr reicher Spieler, Trainer warst,
09:24sondern auch ein sympathischer Mensch, mit dem wir uns sehr verbunden fühlen.
09:27Und das sollen wir heute zum Ausdruck bringen.
09:29Wir haben deshalb keinen Meisterteller mitgebracht, sondern einen goldenen Teller der Stadt Wien.
09:35Ist vielleicht ein bisschen kleiner, aber dafür ist es gold.
09:39Ich wünsche euch, wir haben alle Wienerinnen und Wiener.
09:42Alles gut, ich wünsche euch für dich und für deine liebe Familie.
09:46Alles gut.
09:47Ich wünsche euch, wir haben alle Wiener.
09:52Ich wünsche euch, wir haben alle Wiener.
10:09Ich wünsche euch, wir sind die
10:29Und ich wünsche euch, wir erfahren alle Wiener.
10:31Ein Abend voller Lachen, Erinnerungen und echter Wiener Schmäh,
10:48genau so, wie es sich für eine Legende gehört.
10:52Danke Herbert für deine Geschichten, deinen Humor und dein Herz.
10:56Beim Chauner warst du nicht nur Ehrengast, sondern der Star des Abends.
11:00Auf viele weitere Jahre mit Schmäh, Scham und einem Augenzwinkern.