00:00Und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Flash News, nämlich genauer gesagt zu der Folge 83 für den März 2025.
00:14Und heute haben wir zwei Top News und Sony ist diesmal sogar gar nicht dabei, denn erstmal Amazon, denn der Konzern stellt bis zum 20.08. seinen App Store und die Coins unter Android ein.
00:25Die Coins können schon jetzt nicht mehr gekauft werden und außerdem wurde der Windows-Ice-Store bereits ab dem 5. März eingestellt.
00:33Auf den Fair-TV und Fair-Tabbit-Geräten bleibt der Store erstmal halten.
00:37Die zweite Top News ist, dass ein Exploit für den Xbox 360 Hypervisor veröffentlicht wurde, der auch in der neuesten Dashboard-Version 1.7559 funktioniert.
00:46Das Besondere daran ist, dass er keine Hard-Mod benötigt, allerdings ist der nicht persistent, das heißt nach einem Neustart muss man ihn neu ausführen.
00:53Und das kann gerne mal eine halbe Stunde dauern.
00:57Also so richtig anwendbar ist das Ganze noch nicht, aber vielleicht folgt daraus dann ja noch ein weiterer Exploit.
01:01Bisher werden dafür zwei Spiele unterstützt, einerseits Tony Hawk's American Wasteland und andererseits Rock Band Blitz.
01:08Damit kommen wir zu den Nintendo Switch und dieses Mal macht Nintendo quasi den Sony in den Nintendo Switch Online-Spielen.
01:14Denn viele davon sind ja an Lizenzen von Dritten gebunden, die, wie jetzt gezeigt wird, auslaufen können.
01:21Zumindest wird vermutet, dass das, was jetzt passiert, an einer auslaufenden Lizenz liegt.
01:25Denn das Spiel Super Soccer für das SNES wird am 28. März aus der entsprechenden SNES Online-App entfernt.
01:32Mal schauen, wann dann die nächsten Spiele folgen.
01:36Das ist natürlich besonders blöd, weil gefühlt immer selten in der Spiele ergänzt werden.
01:40Und wenn jetzt noch was entfernt wird, kommen natürlich noch weniger Spiele am Ende zusammen in dem Abo.
01:45Damit waren das aber noch nicht alle negativen News zu Nintendo Switch.
01:49Man könnte fast meinen, dass Nintendo die negativen Sachen jetzt aus dem Weg bekommen möchte, bevor die Switch 2 erscheint.
01:54Denn es gibt ja über myNintendo so ein Gold-Punkte-Angebot.
01:59Für jeden Kauf, ob digital oder per Cartridge, die man aktiviert, kann man sich solche myNintendo-Coins gut schreiben lassen.
02:06Und diese können dann eben für einen Rabatt für den Einkauf im eShop umgewandelt werden.
02:09Beziehungsweise kann man teilweise auch komplette Spiele damit kaufen, wenn man dann genügend von den Punkten hat.
02:14Dieser Service wird jetzt am 25. März eingestellt.
02:18Gold-Punkte können dann noch für 12 Monate danach eingelöst werden.
02:21Und für Softwarekarten, die bis zum 24. März erscheinen, können auch noch welche eingelöst werden.
02:27Aber für digitale Käufe oder danach erscheinende Spiele wird es in der Regel keine Gold-Punkte mehr geben.
02:33Dann haben wir aber noch erfreulichere News zu der Switch, aber auch sehr humblu-Szene.
02:37Denn unter dem Namen Starship gibt es nun ein Port bzw. eine Dekompilierung von Star Fox 64 für die Nintendo Switch.
02:43Derzeit befindet sich der Port von dem Harbour Masters Team,
02:46die unter anderem auch für die Ocarina of Time und Majora's Mask die Kompilation verantwortlich sind,
02:51in einer Testphase, an der übrigens alle, wenn sie wollen, teilnehmen können.
02:55Der Link dazu ist in der Videobeschreibung.
02:58Und als letzte Nintendo Switch News mit einer Firmware von bis zu 4.1.0 kann man ja den Web-Exploit Pegascape benutzen.
03:06Neben dem Host von dem Zuschauer TOPS gibt es auch nun einen weiteren Anbieter aus den USA.
03:10Das Interessante bei dem ist, dass man nicht die Website per Fake News installiert haben muss,
03:15sondern man kann quasi auch erstmalig das Ganze installieren, denn dort ist das WiFi-Auth-Portal bei dem Host aktiviert.
03:23Die DNS dafür steht in der Videobeschreibung und vielen Dank an TOPS für den Hinweis dazu.
03:27Das nächste System, um das es geht, ist der Nintendo DS.
03:32Dennoch hier gibt es eine unerfreuliche Nachricht, denn der Nintendo DS-Emulator Drastic wurde aus dem Google Play Store entfernt.
03:40Dieser Schritt wurde bereits in der Vergangenheit von den Entwicklern angekündigt und wurde nun eben in Taten umgesetzt.
03:46Außerdem gibt es nun ein Homebrew-Port des Spiels Palazro für den DS.
03:51Der Link dazu ist natürlich auch in der Videobeschreibung.
03:52Und das bringt uns zu den Retro-News, wobei die erste News gar nicht mal so retro ist.
03:57Es geht nämlich wieder um die Xbox 360, denn das Spiel Sonic Unleashed, das bisher nur für die Xbox 360 und die PS3-Exklusiv war,
04:05wurde nun auch dekompiliert und auf dem PC portiert.
04:09Apropos Ports. Von einigen Command & Conquer teilen, könnte es bald neue Ports auf viele Systeme geben.
04:15Der Grund dafür ist, dass Electronic Arts, der Publisher der Spiele, den Quail-Code öffentlich auf GitHub veröffentlicht hat.
04:20Es sind wohl nicht alle Spiele dabei, aber beispielsweise die Remastered Collection, Generate Zero Hour, Renegade und World Alert.
04:29Einige der Spiele haben außerdem in dem Rahmen auch Mod-Support bekommen.
04:32Ebenfalls auf ein anderes System portiert wurde die Arcade-Version von Golden Axe.
04:37Diese steht nun nämlich für Neo Geo CD, Neo Geo MVS und das Neo Geo AVS bereit.
04:42Ein komplett neues Spiel hat der Game Boy Advance bekommen, denn C-Route 3 bezeichnet der Entwickler mit dem gleichen Namen als das schlechteste DGBR-RPG ever.
04:53Wenn du dich davon selbst überzeugen willst, ist der Link in der Videobeschreibung.
04:58Es gibt auch eine neue Flashkarte, denn das Games Care Team hat ein entsprechendes Modul völlig offen für das Sega Genesis veröffentlicht.
05:06Laut eigenen Angaben ist das Ziel dabei, die Produktion neuer Genesis-Spiele zu befeuern, die dann auf Modul verkauft werden können.
05:13Und wo wir bei Kartrischen sind, Limited Run Games lizenzierte teilweise alte Spiele, um sie neu herauszubringen.
05:20Dort gibt es teilweise Editionen, die mit dem Original-System genutzt werden können.
05:24Bei den Releases zu Rugrats Adventures in Gameland und Pio Po sollte man jedoch vorsichtig sein, denn die NES-Karten können das System beschädigen.
05:33Limited Run Games schiebt die Schuld auf den Hersteller der Karten-Tutters und bietet eine Rückzahlung an.
05:39Außerdem wird eine unproblematische Version der Karten automatisch an die Verkäufer verschickt, wenn sie produziert wurde.
05:46Es kann aber sein, dass das Problem auch noch weitere Spiele des Herstellers betrifft.
05:51Das war's dann mit dieser News-Frage.
05:53Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte, kannst du mir dazu gerne einen Kommentar schreiben.
05:56Und dann hoffe ich bis zum nächsten Video und tüdelü.
06:03Bis zum nächsten Video und bis zum nächsten Video.