00:07Die europäischen Gewässer sind im Allgemeinen sehr sicher.
00:1285% der Badeorte, Meereseen und Flüsse wurden in einem Bericht über mehr als 20.000 Badeorte als ausgezeichnet eingestuft.
00:22Geringe Mennen an Fäkalbakterien wie E. coli deuten auf eine gute Wasserqualität hin.
00:30Zypern hat die saubersten Gewässer in Europa.
00:35Mehr als 99% der Gewässer werden als ausgezeichnet eingestuft.
00:39An zweiter Stelle liegt Bulgarien mit einer Bewertung von 98%, gefolgt von Griechenland, Österreich und Kroatien.
00:47Der Bericht ist allerdings deutlich kritischer über zwei der beliebtesten Sommerreiseziele, nämlich Frankreich und Albanien.
00:53Fast ein Viertel, 23% der albanischen Gewässer wurden als schlecht eingestuft.
01:02Viele Orte in Albanien verfügen nicht über Kläranlagen, sprich die Abwässer werden direkt in Flüsse oder ins Meer geleitet.
01:09Albanien hat auch eine der höchsten Raten von Plastikverschmutzung im Wasser.
01:15Etwa drei Kilo landen jährlich pro Einwohner im Wasser.
01:19Mit Hilfe der EU und der Weltbank unternimmt das Land jedoch weitreichende Schritte, um seine Infrastruktur auszubauen und die Bewirtschaftung der Flüsse zu verbessern.