Von 2010 bis 2013 führte Spartacus in der gleichnamigen Serie einen blutigen Sklavenaufstand gegen die Römer an, auf dessen Gipfel der intrigante Ashur im Zweikampf getötet wird. Zwölf Jahre nach dem Serienfinale macht Spartacus: House of Ashur eine alternative Realität auf. Was wäre, wenn die Römer gesiegt hätten?
Das neue Serien-Spin-off verfolgt die Geschichte von jenem Ashur (Nick Tarabay), mit einer kleinen, aber feinen Änderung. In dieser Variante überlebt er den Sklavenaufstand und bekommt zum Dank für seine Dienste von der römischen Republik auch gleich noch die Leitung der Gladiatorenschule.
Neben Nick Tarabay, der erneut die Rolle des Ashur übernimmt, sehen wir auch Witcher-Star Graham McTavish in der kommenden Serie. McTavish spielt den ehemaligen Gladiator Korris, der in Ashurs Schule neue Kämpfer ausbildet.
Mit dabei sind außerdem : Ivana Baquero (Pans Labyrinth), Jamaica Vaughan (Unseen Enemy), Tenika Davis (Jupiters Legacy) Jordi Webber (Power Rangers Ninja Steel), Claudia Black (Pitch Black), India Shaw-Smith (The Magicians) und Leigh Gill (Joker). Als Produzent und Autor tritt erneut Steven S. Knight auf, der bereits als Showrunner für die Originalserie fungierte.
In den USA startet die Serie noch im Herbst 2025 auf dem Kabelsender Starz. Ein genaues Datum und wann wir in Deutschland mit einer Premiere rechnen können, bleibt derzeit noch aus.