Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Mit 81 Jahren fordert Generationenforscher Klaus Hurrelmann einen sozialen Pflichtdienst für Senioren – während die Jungen das Rentensystem finanzieren, sollen fitte Rentner nicht länger "nur noch Privat- und Urlaubsmenschen" sein.

Mehr dazu hier:https://www.news.de/politik/858795558/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #deutschland #rentner #wirtschaft

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ein radikaler Vorschlag sorgt für Diskussion. Der Generationenforscher Klaus Hurlmann fordert
00:12einen sozialen Pflichtdienst für Senioren am Ende ihrer Berufslaufbahn. Hintergrund ist die
00:17wachsende Belastung der jungen Generation durch das aktuelle Rentensystem. Junge Menschen finanzieren
00:22nicht nur die Rente der Älteren, sondern müssen auch die steigenden Staatsschulden schultern,
00:27ohne Sicherheit später selbst davon zu profitieren. Hurlmann kritisiert, dass viele Senioren sich
00:33trotz guter Gesundheit frühzeitig aus dem Arbeitsleben zurückziehen. Sein Modell sieht
00:38vor, dass leistungsfähige Ältere weiterhin gesellschaftliche Aufgaben übernehmen, zum
00:43Beispiel im sozialen Bereich oder bei der Landesverteidigung. Doch der Vorschlag ist
00:48umstritten. Kritiker warnen vor neuen Ungerechtigkeiten und einer möglichen Verschärfung des Generationenkonflikts.
00:57aus dem bolst du
00:57ации
00:58aus dem
00:59imprint
01:00verletziger
01:02
01:03ein

Empfohlen