Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Nachrichten des Tages | 29. Juli 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 29. Juli 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/29/nachrichten-des-tages-29-juli-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich skeptisch über das Zollabkommen mit den USA geäußert.
00:10Die hohen Weltmarktpreise für Nahrungsmittel führen zu einer Zunahme des Hungers in Afrika und des Nahen Ostens, so ein UN-Bericht.
00:21Die Hungersnot in Gaza spitzt sich zu. Noch immer kommen nicht genügend Hilfslieferungen ins Land.
00:30Russischer Angriffskrieg. Ukraine meldet mehrere Verletzte in Kiew.
00:39Die Europäische Union und die USA haben sich auf ein vorläufiges Handelsabkommen geeinigt.
00:45Doch viele führende Politiker in Europa äußerten sich skeptisch über die vereinbarten Bedingungen.
00:51Der französische Ministerpräsident François Bayrou sprach von einem dunklen Tag, an dem sich Europa zur Unterwerfung entschlossen habe, wie er es nannte.
00:59Sein spanischer Amtskollege Pedro Sánchez unterstützte wiederum die Europäische Kommission.
01:04Inhaltlich äußerte er jedoch Vorbehalte.
01:06Ich wertere den Erfolg, den die Europäische Kommission gemacht hat.
01:10Ich wertere die konstruktive und negativität, die die Präsidentin der Europäischen Kommission hatte.
01:16Ich unterstütze diesen Kommerz, aber ich mache ihn ohne Enttäuschung.
01:22Das Abkommen ist vorläufig und muss noch weiter ausgearbeitet werden.
01:26Eine der Vereinbarungen wäre ein Zollsatz von 15 Prozent für viele EU-Produkte.
01:32Der Zollsatz für US-Waren, die für den EU-Markt bestimmt sind, war nicht sofort klar.
01:36Es muss noch auf dem Akkord arbeiten, weil das, was vorhin gesagt wurde, ist ein Akkord juridisch nicht vinkulierend.
01:43Es muss noch in den Details gehen, also es muss noch zu diskutieren.
01:49EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte, die Zolle von 15 Prozent seien allumfassend und all-inclusive.
01:56Dies würde den Unternehmen Stabilität und Vorhersehbarkeit bringen.
02:00Die deutsche Wirtschaftsministerin unterstützte diese Aussage.
02:04Das Abkommen ist sicherlich in der Höhe mit 15 Prozent im Basiszoll eins, was uns herausfordern wird.
02:15Aber der gute Teil daran, es gibt Sicherheit.
02:19Der Zollsatz von 15 Prozent ist niedriger als die von Trump zunächst angekündigten 20.
02:24Kritiker sagen jedoch, es handle sich um ein Zugeständnis der EU.
02:34Die hohen Weltmarktpreise für Nahrungsmittel führen zu einer Zunahme des Hungers in Afrika und Asien, einschließlich des Nahen Ostens.
02:42Laut der Erhebung zum Stand der weltweiten Ernährungssicherheit, dem sogenannten SOFI-Bericht,
02:47sind Handelsspannungen, Konflikte und der Klimawandel die Hauptursachen für die weltweite Nahrungsmittelinflation.
02:53Still, the situation is quite alarming, especially in Afrika and especially in the Middle East.
02:59I would say those are the two areas where we are seeing the numbers continue to increase.
03:03So it's a mixture between the conflicts.
03:06I would say some of the disruption or shocks because of economic or trade tensions and also the climate shocks.
03:12So the three are the three main drivers.
03:132024 waren mehr als 20 Prozent der Bevölkerung des afrikanischen Kontinents von Hunger betroffen, 307 Millionen Menschen.
03:24In Westasien und insbesondere dem Nahen Osten litten schätzungsweise 12,7 Prozent der Bevölkerung, also rund 39 Millionen Menschen unter Hunger.
03:33Zunehmend schlechtere Lebensbedingungen für Kleinbauern und die ländliche Bevölkerung in den Entwicklungsländern sind ein Katalysator für wirtschaftliche Migrationsströme.
03:43Kleinbauern bewirtschaften im Schnitt weniger als zwei Hektar Land.
04:08Sie erzeugen etwa ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittel und bis zu 70 Prozent der Nahrungsmittel in Afrika.
04:16Sie sind für die Nahrungsmittelversorgung und die Ernährungssicherheit in ihren Ländern von entscheidender Bedeutung.
04:22Dennoch leben sie in Armut und Hunger.
04:2580 Prozent der Ärmsten der Welt leben in den ländlichen Gebieten der Entwicklungsländer.
04:33Die Hungersnot in Gaza spitzt sich zu.
04:36Die am Wochenende verteilten Hilfslieferungen reichen bei Weitem nicht aus, um die mehr als zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens zu versorgen.
04:45Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu erklärte, ein Minimum an Hilfsgütern sei ins Land gelassen worden.
04:52Zuvor hatten Bilder der Hungersnot internationale Kritik ausgelöst.
04:56Wir sehen uns nichts.
05:01Wir sehen uns nicht wie die Hilfe von der Erde, woher vallemnen, wed Standing, oder von einem Ort.
05:06Hier sind wir auf dem Weg, wir werden nicht mehr sehen.
05:10Wir sind hier bei uns, die Staffe
05:12wie den Sparks, die Störpener, wir sehen uns auf dem Sparren von uns.
05:16Wir haben ein paar Sparren in der Stoffelgehebüter.
05:20Israel hat in einigen Gebieten des Gazastreifens täglich eine zehnstündige taktische Pause eingeführt,
05:48um einen begrenzten Zugang für humanitäre Hilfe zu ermöglichen.
05:52Vereinte Nationen halten diese Maßnahmen jedoch für unzureichend.
05:56Das Welternährungsprogramm fordert einen ständigen Zugang zum Gazastreifen.
06:04Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der örtlichen Behörden mindestens acht Menschen verletzt worden, darunter ein Kind.
06:12Ein Wohnhaus sei beschädigt worden, über sechs Stockwerke hinweg seien die Fensterscheiben zerborsten.
06:18Bei Angriffen auf die Stadt Kropovnitski wurde das Gebäude der örtlichen Philharmonie sowie ein Bau der Universität geschädigt.
06:31Berichte über Verletzte oder gar Tote lagen hier zunächst nicht vor.
06:36Russland gab an, ukrainische Nachschubdepots getroffen zu haben.
06:40Die ukrainische Armee will ihrerseits ein russisches Munitionsdepot angegriffen haben.
06:46Insgesamt meldete die Ukraine 153 Gefechte entlang der Frontlinie im Osten des Landes.
06:52Bei der Entgleisung eines Regionalzugs in Baden-Württemberg sind nach offiziellen Angaben mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.
07:09Viele weitere wurden verletzt.
07:11Thomas Strobl, Innenminister des Bundeslandes, sagte am Sonntag.
07:16Müssen wir davon ausgehen, dass es mehrere Tote gegeben hat, mehrere Dutzend Verletzte, darunter leider auch sehr schwer Verletzte,
07:27die inzwischen in die Krankenhäuser in der Umgebung verlastet wurden und dort versorgt werden.
07:35Bilder vom Unglücksort zeigen auf die Seite gekippte Teile des Zugs.
07:45Nach Angaben der Polizei könnte ein Erdrutsch der Grund für die Entgleisung gewesen sein.
07:50Die Gegend war zuvor von einem heftigen Sturm heimgesucht worden.
07:57Die Bergungsarbeiten wurden in der Nacht zum Montag fortgesetzt.
08:01Die Deutsche Bahn erklärte, sie kooperiere bei den Ermittlungen mit den Behörden.
08:12Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha steht vor dem Ende.
08:17Die beiden Länder haben sich auf eine bedingungslose Waffenruhe geeinigt.
08:21Diese solle um Mitternacht offiziell beginnen.
08:24Das sagte der malaysische Ministerpräsident nach einem Gespräch der Regierungschefs beider Länder in Malaysia.
08:31Die beiden
08:37Steine
08:38Meine
08:42Bei dem jahrzehntealten Konflikt geht es um den Verlauf der 800 Kilometer
09:12lang Grenze. Am Donnerstag waren zwischen den beiden Nachbarstaaten heftige Grenzgefechte
09:17ausgebrochen. Zuletzt war der internationale Druck auf die beiden Konfliktparteien gewachsen.
09:23US-Außenminister Marco Rubio hatte eine sofortige Waffenruhe gefordert.
09:34Endlose grüne Landschaft. Ein einziges postbyzantinisches Kloster. Der Umwelt- und Kulturpark von Paros
09:42will zeigen, wie sich Natur, Kultur und Tourismus vereinen lassen. Er wurde 2009 von einer
09:49griechischen Bürgerinitiative gegründet. Auf 800 Hektar steht ein einziges Gebäude. Das
09:55Kloster des Heiligen Johannes von Deti. Heute ein Museum. Dafür bietet der Park weitläufige
10:01Wanderwege und unberührte Natur. Durch Pflanzaktionen wurde der Urzustand der griechischen Insel
10:07wiederhergestellt.
10:09Wanderwege.
10:10Wanderwege.
10:11Wanderwege.
10:12Wanderwege.
10:13Wanderwege.
10:14Wanderwege.
10:15Wanderwege.
10:16Wanderwege.
10:17Wanderwege.
10:18Wanderwege.
10:19Wanderwege.
10:20Wanderwege.
10:21Wanderwege.
10:22Wanderwege.
10:23Wanderwege.
10:24Wanderwege.
10:25Wanderwege.
10:26Wanderwege.
10:27Wanderwege.
10:28Wanderwege.
10:29Wanderwege.
10:30Wanderwege.
10:31Wanderwege.
10:32Wanderwege.
10:33Wanderwege.
10:34Wanderwege.
10:35Wanderwege.
10:36Wanderwege.
10:37Wanderwege.
10:38Wanderwege.
10:39Wanderwege.
10:40Wanderwege.
10:41Wanderwege.
10:42ist die Begründung dieser Schirrson-Nesu,
10:45von der ganzen Läppchen der Entwicklung,
10:49die die Niederlösung,
10:51und die Begründung, die Anerkennung,
10:56als ein Kitarro, ein Modell, ein unterschiedliches Typen Tourismus,
11:00das, was wir glauben, dass es größer ist, die Niederlösung.
11:04Wandereien begegnen hier Felsformationen,
11:07Höhlen, Versteckten Buchten
11:08sowie einem Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert
11:11an der nördlichsten Spitze von Parus.
11:14Im Sommer finden in einem alten Steinteater
11:16Musikkonzerte, Theater- und Tanzaufführungen statt.
11:21Highlight ist das Sommerkino von Juni bis September.
11:23Der Eintritt ist frei.
11:25Gezeigt werden Dokumentarfilme, Kinderfilme
11:27sowie Filme von lokalen Künstlern.