Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Nachrichten des Tages | 28. Juli 2025 - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. Juli 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/28/nachrichten-des-tages-28-juli-2025-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Russischer Angriffskrieg. Ukraine meldet mehrere Verletzte in Kiew.
00:11Die Hungersnot in Gaza spitzt sich zu. Noch immer kommen nicht genügend Hilfslieferungen ins Land.
00:22Regionalzug in Baden-Württemberg entgleist. Mindestens drei Menschen kommen ums Leben.
00:30Thailand-Kambodscha-Konflikt. Einigung zur Waffenruhe getroffen.
00:41Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der örtlichen Behörden mindestens acht Menschen verletzt worden, darunter ein Kind.
00:50Ein Wohnhaus sei beschädigt worden. Über sechs Stockwerke hinweg seien die Fensterscheiben zerborsten.
00:55Bei Angriffen auf die Stadt Kropovnitski wurde das Gebäude der örtlichen Philharmonie sowie ein Bau der Universitäten geschädigt.
01:08Berichte über Verletzte oder gar Tote lagen hier zunächst nicht vor.
01:14Russland gab an, ukrainische Nachschubdepots getroffen zu haben.
01:17Die ukrainische Armee will ihrerseits ein russisches Munitionsdepot angegriffen haben.
01:23Insgesamt meldete die Ukraine 153 Gefechte entlang der Frontlinie im Osten des Landes.
01:29Die Hungersnot in Gaza spitzt sich zu.
01:40Die am Wochenende verteilten Hilfslieferungen reichen bei Weitem nicht aus, um die mehr als zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens zu versorgen.
01:49Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu erklärte, ein Minimum an Hilfsgütern sei ins Land gelassen worden.
01:56Zuvor hatten Bilder der Hungersnot internationale Kritik ausgelöst.
02:26Israel hat in einigen Gebieten des Gazastreifens täglich eine zehnstündige taktische Pause eingeführt,
02:53um einen begrenzten Zugang für humanitäre Hilfe zu ermöglichen.
02:57Vereinte Nationen halten diese Maßnahmen jedoch für unzureichend.
03:00Das Welternährungsprogramm fordert einen ständigen Zugang zum Gazastreifen.
03:07Das israelische Militär hat ein Schiff abgefangen, das Hilfsgüter nach Gaza bringen sollte.
03:13An Bord waren 21 internationale Aktivisten und Journalisten.
03:18Sie wurden festgenommen, wie die Freedom Flotilla Coalition mitteilte.
03:23Die Aktivisten wollten mit dem Schiff die israelische Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen.
03:29Laut den Aktivisten ist das Schiff weder in israelische Hoheitsgewässer eingedrungen, noch war dies beabsichtigt.
03:36Unter der Besatzung befanden sich unter anderem französische linke Abgeordnete.
03:40Zuletzt hatte ein Schiff der Freedom Flotilla im Juni versucht, in den Gazastreifen zu gelangen.
03:49An Bord war unter anderem die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg.
03:56Auch dieses Schiff war vom israelischen Militär gestoppt worden.
04:00Die Aktivisten wurden ausgewiesen.
04:02Nach dem tödlichen Zugunglück in Biberach in Baden-Württemberg geht die Polizei davon aus,
04:15dass der entgleiste Zug zuvor gegen einen Erdrutsch gefahren ist.
04:21In den Stunden vor dem Unfall waren heftige Regenfälle in der Region niedergegangen.
04:25Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und ein Angestellter der Bahngesellschaft.
04:34Rund 50 Menschen wurden bei dem Unglück verletzt, 25 davon schwer.
04:40Zehn Personen seien mit Hubschraubern in das Universitätsklinikum Ulm geflogen worden, so die Behörden.
04:47Rettungskräfte suchten mit Hunden nach Überlebenden unter den Trümmern.
04:56Die Maßnahmen wurden in der Nacht zum Montag fortgesetzt.
05:08Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha steht vor dem Ende.
05:12Die beiden Länder haben sich auf eine bedingungslose Waffenruhe geeinigt.
05:17Diese solle um Mitternacht offiziell beginnen.
05:20Das sagte der malaysische Ministerpräsident nach einem Gespräch der Regierungschefs beider Länder in Malaysia.
05:26Die Kinder, die Kinder, die im convictionen electrone, die Menschen mit der Menschen zu sagen,
05:30die Menschen zu arbeiten haben, die Menschen zu fragen.
05:35Das war eine dünnliche Entschuldigung.
05:40Das war ein Waffen-dell-jahrgermeistert.
05:41Bei dem jahrzehntealten Konflikt geht es um den Verlauf der 800 Kilometer langen Grenze.
06:09Am Donnerstag waren zwischen den beiden Nachbarstaaten heftige Grenzgefechte ausgebrochen.
06:14Zuletzt war der internationale Druck auf die beiden Konfliktparteien gewachsen.
06:18US-Außenminister Marco Rubio hatte eine sofortige Waffenruhe gefordert.
06:28Die Europäische Union und die USA haben eine vorläufige Handelsvereinbarung getroffen und damit einen drohenden Zeugkrieg vorerst abgewendet.
06:39Die am Sonntag zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsidenten Donald Trump in Schockland erzielte Einigung sieht vor,
06:47dass die meisten für den US-Markt bestimmten EU-Exporte mit einem Zoll von 15 Prozent belegt werden.
06:53Wir haben eine Einigung mit den Vereinigten Staaten erzielt.
06:58Das heutige Abkommen schafft Sicherheit in unsicheren Zeiten, so von der Leyen.
07:03Für den Fall ergebnisloser Verhandlungen hatte die EU Listen mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Produkte im Wert von 93 Milliarden Euro vorbereitet.
07:12Von der Leyen war mit dem Vorschlag einer 0-zu-0-Zoll-Politik in die Verhandlungen eingestiegen,
07:16stieß damit bei Trump offenbar aber auf taube Ohren.
07:23Ein Gesetz sorgt in Frankreich für heftige Diskussionen.
07:28Mehr als 1,8 Millionen Menschen haben innerhalb von zwei Wochen eine Petition gegen das Duplongesetz unterzeichnet.
07:35Der zu Beginn des Monats verabschiedete Text sieht die Wiedereinführung eines Pestizids vor, Acetamiprid.
07:43Dieser Stoff ist in der EU bis 2033 zugelassen.
07:47Für die Grünen im Europaparlament ist die Botschaft, die Paris an seine europäischen Partner sendet, gefährlich.
07:53Le Problem, c'est que la France aurait très bien pu, si elle prenait en considération aujourd'hui les impacts sur la santé publique,
08:02aller voir ses homologues des autres États membres en leur disant harmonisons nos législations, harmonisons nos interdictions,
08:13faisons-le dans un sens de l'intérêt général et engageons un travail dans ce sens-là.
08:20Ce n'est pas ce qu'a décidé de faire la France.
08:22Landwirte in Frankreich wollen das Pestizid beim Anbau von Rüben, Haselnuss, Kirsch- und Apfelbäumen einsetzen.
08:30Frankreichs führender Bauernverband argumentiert, dass die französischen Erzeuger im Vergleich zu ihren europäischen Kollegen benachteiligt sind.
08:38Im Europaparlament ist die Rechte erbaut darüber, dass der Green Deal infrage gestellt wird.
08:43Acetamiprit ist ein Mitglied der Familie der Neonicotinoide.
09:11Es ist gefährlich für Bestäuber, besonders für die Bienen.
09:15Bei der Debatte in Frankreich geht es aber auch um die menschliche Gesundheit, insbesondere die Entwicklung des fetalen Gehirns.
09:23Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit kam zu dem Schluss, dass es große Unsicherheiten gibt und weitere Daten erforderlich sind.
09:31Endlose grüne Landschaft. Ein einziges postbyzantinisches Kloster.
09:43Der Umwelt- und Kulturpark von Paros will zeigen, wie sich Natur, Kultur und Tourismus vereinen lassen.
09:49Er wurde 2009 von einer griechischen Bürgerinitiative gegründet.
09:55Auf 800 Hektar steht ein einziges Gebäude.
09:58Das Kloster des heiligen Johannes von Deti.
10:01Heute ein Museum.
10:03Dafür bietet der Park weitläufige Wanderwege und unberührte Natur.
10:07Durch Pflanzaktionen wurde der Urzustand der griechischen Insel wiederhergestellt.
10:11In der Vergangenheit war es ein Ort, in dem es gab, eine kinesische Kinegi und eine kinesische Kinegi.
10:18Wir haben in den Bereich der Kinegi-Aberwärmung gegründet.
10:22Es gab die Kinegi-Aberwärmung gegründet.
10:24Das hat das Ergebnis, dass wir eine kinesische Kinegi haben.
10:30Wir haben das auch mit einer kinesischen Kinegi-Aberwärmung gegründet.
10:33Wir haben das mit einer kleinen Votanischen Kepern gegründet.
10:35Mit einer kinesischen Kinegi-Aberwärmung gegründet.
10:38Wir haben die Schätzung, hier in der Karnagio, eines Museums Naturischen Paradox.
10:45Unsere Ziel ist die Unterstützung dieser Schirrschonis,
10:49von der all diese Lelab des Anwaltes, die die die Nischen verabschiedet hat,
10:55und die Anwaltesung, der sie als ein Kitaro, ein Modell,
11:02ein unterschiedliches Typen, das, was wir,
11:05Wanderer begegnen hier Felsformationen, Höhlen, versteckten Buchten sowie einem Leuchtturm
11:13aus dem 19. Jahrhundert an der nördlichsten Spitze von Paros.
11:17Im Sommer finden in einem alten Steinteater Musikkonzerte, Theater- und Tanzaufführungen
11:22statt.
11:24Highlight ist das Sommerkino von Juni bis September.
11:27Der Eintritt ist frei.
11:28Gezeigt werden Dokumentarfilme, Kinderfilme sowie Filme von lokalen Künstlern.
11:35Untertitelung des ZDF, 2020