- vor 6 Tagen
Nachrichten des Tages | 25. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/25/nachrichten-des-tages-25-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/25/nachrichten-des-tages-25-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Handelskrieg mit China. Brüssel will Beziehungen wieder ins Gleichgewicht bringen.
00:11In Istanbul ist die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland zu Ende gegangen.
00:16Wie erwartet blieb ein Durchbruch aus.
00:20Das Gipfeltreffen zwischen der EU und China in Peking fand vor dem Hintergrund starker Handelsspannungen statt.
00:26Der einzige konkrete Fortschritt dieses Gipfels, die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen,
00:32kündigte die Einführung neuer Mechanismen an, um die chinesischen Exporte seltener Erden zu rationalisieren.
00:39Brüssel hat jedoch vor allem die Notwendigkeit betont, die Handelsbeziehungen wieder in Gleichgewicht zu bringen.
00:562024 exportierte die EU Waren im Wert von 213 Milliarden Euro nach China und importierte chinesische Waren im Wert von 519 Milliarden Euro.
01:16Die EU wirft Peking vor, den Zugang europäischer Unternehmen zum chinesischen Markt zu behindern,
01:23seine Überkapazitäten zu Niedrigpreisen auf dem europäischen Markt zu bringen und die Ausfuhr seltener Erden zu kontrollieren.
01:30Als Reaktion besteuerte China europäische Markenartikel.
01:34China mahnte Europa, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen.
01:38Auch im Visier der EU Chinas Unterstützung für Russland.
02:07In Istanbul ist die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland zu Ende gegangen.
02:34Wie erwartet, blieb ein Durchbruch aus.
02:38Das Treffen hatte laut Medienberichten weniger als eine Stunde gedauert.
02:45Die ukrainische Delegation schlug vor, bis Ende August ein Gipfeltreffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Russlands Präsidenten Putin zu organisieren.
02:54Beide Parteien haben sich nun offenbar wieder auf einen neuen Gefangenaustausch auf beiden Seiten geeinigt.
03:20Teil des Austauschs von mindestens 1200 Gefangenen sollen erstmals auch zivile Gefangene sein.
03:27Der Austausch von Gefangenen und Gefallenen zählt bislang zu den wenigen Punkten, in denen sich beide Kriegsparteien während der nun insgesamt drei Verhandlungsrunden in der Türkei einigen konnten.
03:36Ursula von der Leyen hat Volodymyr Selenskyj angerufen, um Erklärungen zu dem neuen Gesetz zu den Antikorruptionsbehörden zu verlangen.
03:46Dieses sieht vor, dass die Behörden direkt dem Generalstaatsanwalt unterstellt werden, der vom Präsidenten ernannt wird.
03:54Der von Selenskyj im Juni ernannte Generalstaatsanwalt Ruslan Kravtschenko sagte, dass die Ermittler von der Politik unabhängig arbeiten und dass ihm der NABU nicht unterstellt sei.
04:05Wir besprochen haben, dass wir arbeiten können, konstruktiv zusammen zu arbeiten, jeden in seinem Bereich, und niemand wird dafür sorgen, dass wir arbeiten, weil jede Menge kreise kriminalität und Arbeit haben wir nicht mehr, was zu beurteilen.
04:32Es ist das erste Mal seit dem Beginn von Russlands Angriffskrieg, dass die EU-Kommissionspräsidentin so explizit Kritik an der Regierung Zelensky übt.
04:44Angesichts der anhaltenden Proteste kündigte der Präsident inzwischen an, er werde einen neuen Gesetzesentwurf vorlegen, der die Stärke des ukrainischen Strafverfolgungssystems gewährleisten soll.
05:02In Berlin on Wednesday, European defence projects, including the F-Cast fighter jets and MGCS tanks, were one of the most important topics for both the leaders who met at a villa for dinner on the outskirts of Berlin.
05:15The projects are currently at risk as cooperating companies are technically rivals, which isn't helped by Macron stepping down in 2027,
05:23meaning the leaders, often referred to as Europe's power couple, only have a year together before France enters the hot phase of the election campaign
05:31and Macron will be viewed as largely irrelevant.
05:35Also top of the agenda for the talks was tariff negotiations between the EU and the US,
05:40as the deadline for 30% blanket tariffs on European goods is rapidly approaching.
05:46A deal is thought to be imminent.
05:47With Europe standing on the crossroads, not only in terms of defence, but also energy, trade and EU policies,
05:56the leaders have a lot to discuss, whilst time is still on their side.
06:01Liv Stroud, in Berlin, for Euro News.
06:06In Zypern und Griechenland soll die extreme Hitzewelle noch mindestens bis zum Wochenende anhalten.
06:13Bei Temperaturen von teilweise deutlich über 40 Grad Celsius zieht es alle an den Strand.
06:20Die Behörden geben Hinweise, wie sich die Menschen verhalten sollten, sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
06:28Doch die meisten wissen schon, was sie tun müssen, um die Gefahren durch die Hitzewelle zu vermeiden.
06:33In Griechenland ist nahezu das gesamte Land von den extremen Temperaturen betroffen.
07:01Es gibt klimatisierte Räume, in die sich die Menschen begeben können.
07:06Und Arbeiten im Freien ist während der Mittagshitze verboten.
07:13Auf Zypern wurden sogar Temperaturen von bis zu 45 Grad erwartet.
07:21Auch hier haben die Behörden Tipps sowohl an Einheimische als auch an Urlauber verteilt.
07:27Durch die Hitzewelle in Europa kam es zu Todesfällen.
07:41Spanien und Frankreich haben jeweils einen Todesfall gemeldet.
07:44Ähnliche Fälle haben sich in den vergangenen Sommern in beiden Ländern sowie in Italien und Griechenland ereignet.
07:53Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation ist die Zahl der hitzebedingten Todesfälle am Arbeitsplatz in der EU seit der Jahrtausendwende um 42 Prozent gestiegen.
08:04Der Bund weist darauf hin, dass bei Temperaturen über 30 Grad das Risiko von Arbeitsunfällen um 5 bis 7 Prozent steigt.
08:12Wenn es wärmer als 38 Grad wird, steigt das Risiko um 10 bis 15 Prozent.
08:17Gewerkschaften fordern Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer.
08:21E noi diciamo anche che le valutazioni del rischio devono essere fatte tenendo conto non solo della temperatura ma anche di altre condizioni che incidono.
08:33L'umidità, appunto la quantità d'ombra disponibile, la ventilazione, l'esposizione alla luce solare.
08:40Poi pensiamo che ci debba essere il diritto alle visite mediche, ai controlli periodici.
08:47E infine un diritto banale, quello ad assentarsi dal lavoro senza provvedimenti disciplinari, senza sanzioni,
08:58nei casi in cui il lavoratore percepisca che delle condizioni di calore estremo lo stanno mettendo in difficoltà.
09:07Die EU fordert, dass die maximalen Arbeitstemperaturen je nach Tätigkeitsbereich festgelegt werden.
09:14Einige Mitgliedstaaten haben bereits Grenzwerte festgelegt, aber nach Ansicht der Gewerkschaften zu wenige.
09:24Ein Gesetz sorgt in Frankreich für heftige Diskussionen.
09:28Mehr als 1,8 Millionen Menschen haben innerhalb von zwei Wochen eine Petition gegen das Duplongesetz unterzeichnet,
09:36Der zu Beginn des Monats verabschiedete Text sieht die Wiedereinführung eines Pestizids vor, Acetamiprid.
09:43Dieser Stoff ist in der EU bis 2033 zugelassen.
09:47Für die Grünen im Europaparlament ist die Botschaft, die Paris an seine europäischen Partner sendet, gefährlich.
09:54Le Problem, c'est que la France aurait très bien pu, si elle prenait en considération aujourd'hui les impacts sur la santé publique,
10:03aller voir ses homologues des autres États membres en leur disant harmonisons nos législations, harmonisons nos interdictions,
10:13faisons-le dans un sens de l'intérêt général et engageons un travail dans ce sens-là.
10:20Ce n'est pas ce qu'a décidé de faire la France.
10:23Landwirte in Frankreich wollen das Pestizid beim Anbau von Rüben, Haselnuss, Kirsch- und Apfelbäumen einsetzen.
10:30Frankreichs führender Bauernverband argumentiert, dass die französischen Erzeuger im Vergleich zu ihren europäischen Kollegen benachteiligt sind.
10:39Im Europaparlament ist die Rechte erbaut darüber, dass der Green Deal infrage gestellt wird.
10:44Moi, je suis très fière de détricoter, de participer au détricotage de ce pacte vert, parce que je pense qu'il n'est pas dans la bonne logique.
10:52La logique punitive, la logique qui va encore, encore peser sur les agriculteurs, sur leur productivité, leur rentabilité, elle n'est pas la bonne.
11:00Il faut choisir la confiance et il faut faire aller de pair, produire et produire bien.
11:04Et ce n'est pas incompatible.
11:08Acetamiprid est un Mitglied de famille des Neonicotinoides.
11:12Es est gefährlich pour les débris, surtout pour les bienes.
11:16Parfait en France.
11:17Il y a sobre la santé en France, la santé en soi, la santé en plus des phytales Psychoses.
11:23La Saint-Éclair de la sécurité pour la sécurité des Créans y la santé en êtes-à- ARD ou la santé en base.
11:32Sous-titrage Société Radio-Canada
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15