Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
EU und Japan stärken Handelsbündnis inmitten globaler Spannungen

Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage, in die sowohl China als auch die USA verwickelt sind, wollen die EU und Japan ihre Wirtschaftsbeziehungen stärken.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/23/eu-und-japan-starken-handelsbundnis-inmitten-globaler-spannungen

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Auf dem EU-Japan-Gipfel in Tokio hat man sich auf ein neues Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit geeinigt.
00:08Japan war die erste Station einer einwöchigen Asienreise von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Antonio Costa.
00:18Gemeinsam mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ischiba sprachen die EU-Staats- und Regierungschefs über die Themen Sicherheit
00:26und wirtschaftliche Zusammenarbeit für eine Unabhängigkeit von China bei wichtigen Materialien.
00:48Während ihres Besuchs nahmen von der Leyen und Costa an mehreren Veranstaltungen zur Vertiefung der Beziehungen teil,
00:55unter anderem an einem Besuch der Expo 2025 in Osaka, an dem auch die EU-Außenbeauftragte Kaya Kalas teilnahm.
01:05Das Gipfeltreffen wurde jedoch von der Meldung über eine Vereinbarung zwischen den USA und Japan überschattet.
01:12Washington hat sich bereit erklärt, die Zölle auf japanische Importe von potenziell 25 auf 15 Prozent zu senken.
01:20Dear Shigeru, first and foremost, I want to say congratulations.
01:26Congratulations on your successful negotiations on a tariff deal with the United States.
01:31This summit between the European Union and Japan comes at the right time.
01:40The world is changing rapidly.
01:43For strategic partners like us, it means being even more closer to face the realities of our times.
01:50Als nächstes reist die EU-Delegation nach Peking zu einem EU-China-Gipfel, der voraussichtlich wesentlich komplexer sein wird.
02:00Vielen Dank.