Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Eine Alternative zur Wehrpflicht? Rumänien plant eine Freiwilligenarmee

Im Parlament in Bukarest wird ein neues Gesetz diskutiert, nach dem junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren ein viermonatiges militärisches Ausbildungsprogramm absolvieren können. Während dieser Zeit würden sie auch eine Vergütung erhalten.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/22/so-will-rumanen-zur-militarischen-verteidigung-der-eu-beitragen

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Rumänien plant die Einführung eines freiwilligen Armeedienstes, um die militärische Reserve zu stärken.
00:12Das neue Gesetz wird derzeit im Parlament diskutiert.
00:16Es sieht vor, dass junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren ein viermonatiges Trainingsprogramm absolvieren können.
00:23Doch was halten die jungen Rumänen von dieser Initiative?
00:30Der rumänische Freiwilligen Entwurf hält an dem Projekt einer umfassenden europäischen Aufrüstung fest.
00:48Gemeinsam mit mehreren europäischen Ländern, die ihre Rekrutierungsmethoden überdenken.
00:52Die Umstrukturierung der Militärstruktur und die Erhöhung der Zahl der bewaffneten Personen
01:00ist einer der Schlüssel der militärischen Planung der NATO und der EU-Länder.
01:05Der Gesetzesentwurf zum Freiwilligen Wehrdienst wurde bereits 2022 auf den Weg gebracht
01:33und könnte schon im Herbst vom Parlament verabschiedet werden.
01:36Der Gesetzesentwurf verabschiedet für ein viermonatiges Militärtraining,
01:40während der junge Volunteer als aktive Militärpersonale verabschiedet werden.
01:44Und am Ende bekommen sie auch eine Erhöhung von fast 2.500 Euro.
01:48Und am Ende geht es wieder 0.900 Euro.
01:51Vielen Dank.