- gestern
Die letzten Jahre waren ein zweischneidiges Schwert für Videospiele. Auf der einen Seite erschienen allein dieses Jahr Blockbuster nach Blockbuster - von Kingdom Come: Deliverance 2 über Donkey Kong Bananza bis hin zu Clair Obscure: Expedition 33 .
Auf der anderen Seite haben allein seit 2022 rund 35.000 Mitarbeiter bei Entwicklern und Publisher ihre Jobs verloren und wir haben diverse Studios und Spiele für immer verloren.
Genau deswegen blicken wir in diesem Video einmal auf die ärgerlichsten Einstellungen zurück.
Auf der anderen Seite haben allein seit 2022 rund 35.000 Mitarbeiter bei Entwicklern und Publisher ihre Jobs verloren und wir haben diverse Studios und Spiele für immer verloren.
Genau deswegen blicken wir in diesem Video einmal auf die ärgerlichsten Einstellungen zurück.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Wenn ich die letzten Jahre in der Spieleindustrie mit einem Wort zusammenfassen müsste, dann trifft
00:09es bittersüß wohl am besten. Auf der einen Seite ist vor allem 2025 schon jetzt vollgestopft mit
00:15zahlreichen Hits, von Kingdom Come Deliverance 2 über Claire Obscure Expedition 33 bis hin zu
00:20Donkey Kong Bonanza. Auf der anderen Seite haben seit 2022 rund 35.000 Mitarbeiter bei diversen
00:27Entwicklern und Publishern ihre Jobs verloren. Und damit verschwanden auch ganze Studios und
00:32spannende Projekte. Hier mal nur eine kleine Auswahl.
00:49Unter all den eingestellten Spielen waren viele dabei, bei denen ich mich besonders über das
00:53ausärgere. Da steckte so viel Potenzial drin. Und genau deswegen präsentiere ich euch in diesem
00:58Video noch einmal 15 dieser eingestellten Titel und wieso sie nie erscheinen werden.
01:10Das Action-Adventure Little Big Adventure ist heute fast vergessen. Doch wenn mein Kollege
01:15Fritz von dem 1994 veröffentlichten Spiel schwärmt, wird schnell klar, ein paar leidenschaftliche Fans
01:20hat Little Big Adventure dann doch noch. Nur leider wohl nicht genug für einen Reboot,
01:25der vor ein paar Jahren bereits in der Mache war. Das Entwicklerteam fand jedenfalls keinen
01:28Publisher, der die Finanzierung stemmen wollte und musste deshalb zunächst auf einen Remake des
01:32ersten Serienteils umschwenken. Diese Neuauflage kam dann auch Ende 2024 raus, war herzallerliebst
01:38umgesetzt und ging leider komplett unter. Für das Remake des zweiten Teils zog der Publisher
01:44Microids danach den Stecker. Jetzt wollen die Entwickler ihr Projekt unter anderem per Crowdfunding
01:48voranbringen, doch selbst dafür stehen die Chancen eher schlecht. Der einst geplante Reboot,
01:53der zugleich auch der dritte Teil der Serie geworden wäre, ist jedenfalls schon lange gestorben.
01:57Eigentlich hätte Odyssey die erste große neue Marke von Blizzard seit Overwatch werden sollen. Seit
02:092017 schraubte das Studio am Survival-Spiel. Darin hätte man eine Open-World erkundet,
02:14die moderne und Märchenwelt verschmolzen hätte. Spielerisch wäre Odyssey eine Art Minecraft
02:19oder Rust geworden, nur dass auf den gigantischen Maps bis zu 100 Spieler gleichzeitig Platz gehabt
02:24hätten. Wegen den riesigen Karten und der großen Spieleanzahl sollte Odyssey während der
02:28Entwicklung von der Unreal auf eine hauseigene Engine umziehen. Doch dieser Wechsel verursachte
02:33zahlreiche Probleme und verzögerte letztendlich das Projekt. 2023 kaufte dann Microsoft Activision
02:39Blizzard auf und sägte das Spiel komplett ab. Denn selbst zu diesem Zeitpunkt galt ein Release in
02:442026 als ziemlich optimistisch und der Publisher wollte nicht noch mehr Geld in das Projekt investieren.
02:50Diese Einstellung schmerzt mich persönlich besonders. Eigentlich war Entwickler Eidos Montreal,
03:01nämlich mit der Hauptfigur der letzten beiden Deus Ex-Teilen, Adam Jensen, noch nicht fertig. Vor allem nach
03:07dem offenen Ende von Mankind Divided war klar, eigentlich sollte da noch was kommen.
03:11Denn Deus Ex 5 erschien aber nie. Nach den enttäuschenden Verkaufszahlen von Teil 4 hatte
03:15der Nachfolger bei Square Enix einfach keine Chance. Eidos Montreal entwickelte stattdessen zuerst
03:20Shadow of the Tomb Raider, danach Guardians of the Galaxy. 2022 gab es dann aber neue Hoffnung für
03:26Deus Ex 5. Denn Square Enix verkaufte das Studio samt Deus Ex-Marke an die Embracer Group und tatsächlich
03:32sollte beim neuen Publisher die Reise von Adam Jensen endlich weitergehen. Tja, nur leider erblickte
03:37die Immersive Sim nie das Licht der Welt. Denn nachdem ein Milliardendeal für Embracer platzte,
03:42stampfte die Firma haufenweise Studios und Spiele ein, darunter auch leider Deus Ex 5. Im gleichen Zuge
03:47haben auch viele Mitarbeiter, die an Human Revolution Mankind Divided mitgearbeitet haben,
03:52Eidos Montreal verlassen. Entsprechend sollte man nicht mehr mit einem neuen Teil der Serie
03:55rechnen. Zumindest nicht in absehbarer Zeit. Lange schwirrten Gerüchte um ein The Mandalorian-Spiel
04:08von Respawn Entertainment durch die Spielepresse. Und tatsächlich stimmte das. Respawn arbeitete
04:13hinter zugezogenem Vorhang an einem Shooter, in dem man einen mandalorianischen Kopfgeldjäger
04:17zur Blütezeit des Imperiums gespielt hätte. Leider bestätigte Electronic Arts die Gerüchte
04:22auf die schlimmstmögliche Art und Weise, nämlich indem der Publisher das Projekt 2024 einstellte.
04:27EA strukturierte in diesem Jahr seine Abteilungen ordentlich um, was die Entlastung von rund 700
04:32Mitarbeitern zur Folge hatte. Auch bei Respawn mussten 23 Leute gehen, was das Aus des nie
04:37offiziell vorgestellten Mandalorian-Shooters besiegelte. Eigentlich wollte Ubisoft mit The
04:50Division Heartland das erfolgreiche Spielprinzip seiner beiden Online-Loot-Shooter auf eine
04:54Free-to-Play-Version übertragen. In Heartland hätte man aber statt den großen Metropolen in
04:59der fiktiven ländlichen Kleinstadt Silver Creek haufenweise Loot gesammelt und auf andere Spieler
05:04und NPCs geballert. Eine Gratisversion des spaßigen Spielprinzip klingt eigentlich nach
05:09einer super Idee. 2024 kam aber trotzdem das Ausfüß-The-Division-Spinoff. Grund dafür waren,
05:15wie schon bei EA, Umstrukturierung beim Publisher Ubisoft. Laut dem Konzern hätte man Kosten einsparen
05:20müssen und wollte zudem andere Projekte stärken. Ubisoft verteilte die Ressourcen von Entwickler
05:25RedStorm Entertainment auf andere Teams um, das Studio unterstützte Rainbow Six und X-Defiant.
05:30Tja, und ironischerweise stellte der Publisher X-Defiant nur wenige Monate später aufgrund zu geringer
05:35Spielzahlen ebenfalls ein. Nach dem ersten Frostpunk wollte 11-Bit Studios sich ausprobieren und
05:49erstmals ein Spiel primär für Konsolen entwickeln. Und zwar kein Strategiespiel. Unter dem Arbeitstitel
05:55Project 8 arbeitete das Studio an einem Third-Person-Action-Spiel mit großem Fokus auf Story. Berichten
06:01zufolge erinnerte das Spiel an Prince of Persia und South of Midnight. Klingt doch eigentlich
06:05ebenfalls wie eine gute Idee. Warum ist Project 8 dann nie erschienen? Naja, aus mehreren Gründen.
06:10In einem Statement verriet 11-Bit, dass sich der Markt zum einen seit dem Entwicklungsstart 2018 sehr
06:15verändert habe und Story-Spiele nicht mehr so eine große Anziehungskraft wie zum Entwicklungsstart hätten,
06:20zum anderen hätte die Corona-Pandemie die Arbeit am Projekt erschwert und für zahlreiche Probleme und
06:25Verzögerungen gesorgt. Letzten Endes habe man den Stecker gezogen, da man nicht mehr genügend
06:29Vertrauen in Project 8 hatte und sich dafür lieber auf Frostpunk 2 und The Alters konzentriert.
06:35Transformers Reactivate klingt eigentlich wie das perfekte Spiel für Fans der Vorlage. Bis zu
06:49vier Spiele hauen sich in Online-Gefechten volles Metallpfund aufs Maul. Entwickler Splash Damage
06:54bewies mit Enemy Territory, Quake Wars und den Multiplayer-Modi für Gears of War 4 und 5 zudem
06:59bereit, dass sie unterhaltsame Mehrspieler-Schlachten drauf haben. Nach der schicken Ankündigung auf
07:04den Game Awards 2022 wurde es aber ziemlich still um Reactivate. Erst 2025 meldete sich das Studio
07:10hinter dem Transformers-Spiel zu Wort, allerdings mit sehr schlechten Nachrichten. Splash Damage gab
07:15bekannt, dass der Entwickler sein Team verkleinern und damit Reactivate einstellen muss. Warum genau,
07:20verriet ein ehemaliger Mitarbeiter anonym auf Reddit. Laut ihm soll bei der Entwicklung ziemlich viel
07:25schiefgelaufen sein. Erst sollte Reactivate laut dem Mitarbeiter ein Free-to-Play-Spiel werden,
07:29wurde dann aber zu einem klassischen Triple-A-Titel umgebaut. Laut dem ehemaligen Mitarbeiter gab es
07:34generell nie eine klare kreative Vision, weswegen das Spiel auch nie wirklich große Fortschritte machen
07:39konnte. Der Sargnagel für Reactivate war letztlich das gute Geld. Denn das ging laut dem ehemaligen
07:44Mitarbeiter aus und Splash Damage fand einfach keinen neuen Geldgeber. Damit blieb dem Studio keine andere Wahl,
07:49er musste Transformers Reactivate aufgeben.
07:52Neun Jahre nach Crysis 3 kündigte Crytek 2022 endlich den vierten Teil der Shooter-Reihe an.
08:09Viele Infos gab es zum Nachfolger nie, nur dass er eben in Entwicklung ist. Das änderte sich aber 2025
08:16schlagartig. Und ich muss sagen, leider. Denn in diesem Jahr erklärte Crytek in einem Statement,
08:21dass Crysis 4 bereits seit dem dritten Quartal 2024 auf Eis liegt. Schuld daran ist laut dem Entwickler,
08:27dass sich der Markt zum eigenen Nachteil verändert hat. Deswegen hat Crytek auch rund 60 Mitarbeiter
08:31entlassen. Aktuell kümmert sich das Studio in erster Linie um den erfolgreichen Multiplayer-Shooter
08:36Hunt Showdown 1896. Dass Crytek irgendwann doch nochmal Crysis 4 angehen wird, ist zwar nicht ausgeschlossen,
08:42rechnen sollte man mit dem Spiel lieber nicht mehr. 2025 stellte Warner Bros. nicht nur das
08:56angekündigte Wonder Woman-Spiel ein, sondern schloss auch noch das verantwortliche Studio
09:00Monolith Productions. Und auch das hat mir persönlich sehr wehgetan, denn das ist nicht
09:05irgendein Entwickler. Monolith ist unter anderem verantwortlich für No One Lives Forever, Fear oder die
09:10Mittelerde-Duologie samt des spannenden Nemesis-Systems. Auf einen Schlag war das Studio weg
09:15und mit ihnen durchaus spannendes Lizenzspielen. Denn auch in Wonder Woman wäre das Nemesis-System
09:20zum Einsatz gekommen. Also genau wie in den Mittelerde-Spielen hätten sich im Superhelden-Abenteuer
09:24Gegner an mich erinnert und ich hätte ganz persönliche Erzfeinde bekämpft. Das wird nun,
09:29wie gesagt, nicht mehr passieren. Grund für das Aus sind, wie schon bei Ubisoft,
09:32Umstrukturierungen bei Publisher Warner Bros. Nach Reihenfällen wie Gotham Knights oder Suicide
09:37Squad Kill The Justice League sah sich der Publisher zu großen Einsparungen und einer
09:41neuen Strategie gezwungen. In Zukunft sollen deutlich weniger und dafür bessere Spiele erscheinen.
09:46Leidtragende waren Studios und Spiele, die nicht ins neue Konzept passten. Aber auch von der
09:51Umstrukturierung mal abgesehen, soll die Entwicklung von Wonder Woman sehr holprig verlaufen sein. Laut
09:55Bloomberg gab es haufenweise Probleme, ein Entwicklungsneustart und die Produktion soll bis zum
10:01Stopp bereits über 100 Millionen Dollar verschlungen haben. Obwohl Hogwarts Legacy
10:16Warner Bros. richtig viel Geld in die Kassen gespürt hat, musste das Open-World-Spiel ebenfalls
10:21eine Einstellung in Kauf nehmen. Genauer strich der Publisher eine Definitive Edition, die rund
10:25zehn Stunden zusätzliches Material in Form von Quests und neuen Aktivitäten bieten sollte. Laut
10:30Bloomberg rechnete sich für Warner Bros. einfach die Entwicklung nicht. Der Publisher hatte Sorge,
10:35zu viel Geld in einen sehr überschaubaren Mehrwert zu stecken und dann auf den Kosten
10:38sitzen zu bleiben. Also strich man die Definitive Edition lieber gleich ganz.
10:42Neben Wonder Woman musste auch noch ein weiterer Superheld in den letzten Monaten dran glauben. Auch
10:52das 2023 angekündigte Black Panther-Spiel wird nicht mehr erscheinen. Das Singleplayer-Action-Adventure
10:58entstand beim frisch gegründeten Studio Cliffhanger Games bei Electronic Arts und
11:03fiel ebenfalls den Umstrukturierungen des Publishers zum Opfer. Und genau wie bei Wonder Woman
11:08musste auch hier der Entwickler ebenfalls die Pforten schließen. Und das bevor das Studio
11:12auch nur ein einziges Spiel fertiggestellt hat. Kleines Trostpflaster, ein Iron-Man-Titel
11:17von EA Motive soll nach wie vor erscheinen. Bis vor kurzem werkelte Entwickler People Can Fly,
11:29bekannt für Gears of War Judgment und Bulletstorm, an gleich sieben Projekten gleichzeitig. Zwei davon
11:35musste das Studio allerdings nach einigen Entlassungen erst vor wenigen Wochen einstellen.
11:39Eines davon war Project Gemini. Laut der Seite Insider Gaming handelte es sich dabei um Outriders 2. Der
11:46Loot-Shooter scheiterte aber an Verhandlungen zwischen Entwickler und Publisher. People Can Fly
11:50erklärte, dass sie nicht mehr mit dem zuständigen Geldgeber, das wäre dann Square Enix, in Kontakt
11:55kam. Somit konnten sie das Projekt schlicht gar nicht mehr weiterentwickeln. Immerhin,
11:58wer Fan des Entwicklers ist, kann sich zumindest auf ein neues Gears of War von People Can Fly freuen.
12:03Was genau Everworld werden sollte, war nie so 100%ig klar. Aber mir persönlich haben die Trailer mit
12:18dieser wunderschönen Welt voller faszinierender Tiere und Mythen wirklich Lust auf mehr gemacht.
12:24Immerhin stammen die Szenen von Rare, das mich in den letzten Jahren mit Sea of Thieves wirklich
12:28regelmäßig begeistert hat. Erkunden werde ich Everworld aber nie, denn nach rund zehn Jahren
12:33Entwicklungszeit stellte Microsoft im Zuge der Massenentlassung im Juli 2025 den Titel komplett ein.
12:39Besonders bitter, erst Anfang des Jahres gab Xbox-Chef Phil Spencer noch bekannt, dass das Spiel
12:45gute Fortschritte mache. Ob das Aus nur ein Ergebnis des Stellenabbaus ist oder ob es auch hinter den
12:50Kulissen Probleme gab, ist offiziell nicht bekannt. Allerdings gab es bereits vor einigen Jahren Gerüchte,
12:55dass die Entwicklung von Everworld noch einmal von vorne beginnen musste. Und kein Studio werkelt
12:59zehn Jahre an einem Titel, wenn die Arbeit daran rund läuft. Schade ist das Aus trotzdem. Allein
13:04schon, weil ich wirklich gerne durch diese Welt gewandert wäre.
13:07Zum gleichen Zeitpunkt wie Everworld stellte Microsoft auch das Perfect Dark Reboot ein. Der Shooter mit
13:23Immersive-Sim-Anleihen sollte die Marke eigentlich wieder aufleben lassen. Das wird nun leider nie
13:28passieren. Stattdessen schloss Microsoft das 2018 gegründete Studio The Initiative nach der
13:32Einstellung gleich mit. Nach außen hin kommunizierte der Publisher des Austin-Shooters als notwendiges
13:37Übel bei der geplanten Umstrukturierung. Allerdings verlief die Entwicklung wohl hinter
13:41den Kulissen auch alles andere als reibungslos. Crystal Dynamics stieß sogar als Unterstützung für
13:46The Initiative dazu, doch trotzdem machte Perfect Dark nur sehr langsame Fortschritte. Und genau deswegen entschied sich
13:51Microsoft trotz des eindrucksvollen Gameplay-Trailers von 2024 dazu, das Projekt nicht mehr weiter zu unterstützen.
13:58Zu guter Letzt wird auch ein MMO von Zenimax nie das Licht der Welt erblicken. Blackbird entstand
14:12bei Bethesdas MMO-Abteilung seit 2018 und sollte laut Berichten von Bloomberg ne Art Destiny-Shooter
14:18in einem Science-Fiction-Setting werden. Nur statt Ego hätte es eine Third-Person-Perspektive
14:22gegeben. Und Blackbird kam intern auch verdammt gut an. Selbst Xbox-Chef Phil Spencer konnte nicht
14:28aufhören, ne Demo davon zu spielen. Das Projekt kam zudem gut voran und wäre wohl 2028 erschienen.
14:34Aber warum sägte Microsoft es dann ab? Laut dem Podcast Xbox Two ist Fallout 5 schuld am Aus.
14:40Moderator Jess Corden will erfahren haben, dass der Publisher Ressourcen für die beliebte Marke
14:45freimachen wollte, anstatt noch mehr Geld in ein Online-Spiel zu investieren. Blackbird kam vielleicht
14:50gut an, aber der MMO-Markt war auch sehr hart umkämpft und statt ins Risiko zu gehen, wollte
14:54Microsoft laut Corden also eher die sichere Bank Fallout nehmen. Immerhin sind zum Zeitpunkt dieses
14:59Videos noch alle 200 Mitarbeiter des Projekts bei Microsoft angestellt und sollen auf andere Projekte
15:05verteilt werden. Wenn die Gerüchte stimmen, landen sie ja vielleicht direkt bei Fallout 5.
15:15Und damit sind wir schon am Ende angekommen. Welche Einstellung findet ihr besonders schade?
15:19Schreibt's mir gerne in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal, euer Jonas.
Empfohlen
1:25
|
Als nächstes auf Sendung
20:48