- heute
+++ Gera: Brandstiftung in Stadtwald +++ Landkreis Bautzen:
Drei Jahre Haft nach Schloss-Einbruch +++ Görlitz: Diebstahl
von Show-Utensilien von Zauberkünstler +++ Ladendiebstahl
durch KI verhindern +++
Drei Jahre Haft nach Schloss-Einbruch +++ Görlitz: Diebstahl
von Show-Utensilien von Zauberkünstler +++ Ladendiebstahl
durch KI verhindern +++
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Jetzt in Kripo Live. Nach Waldbränden in Thüringen, Ermittlungen wegen Brandstiftung.
00:09Görlitz, Equipment eines Zauberkünstlers gestohlen. Und Dessau-Roslau, Sexualtäter im Regionalzug.
00:18In diesen und weiteren Fällen bittet die Polizei um ihre Hinweise.
00:30Guten Abend und willkommen zu Kripo Live.
00:36Der Regen der letzten Tage für die Feuerwehren bringt ja endlich eine Atempause nach dem Kampf gegen mehrere verheerende Waldbrände.
00:43In der sächsischen Goreschheide, aber auch in Thüringen bei Saalfeld und bei Gera.
00:50Dort sucht die Polizei jetzt Hinweise und Zeugen, denn es wird wegen Brandstiftung ermittelt.
00:542. Juli 2025. Am Nachmittag wird ein Brand auf der Saalfelder Höhe gemeldet.
01:03Einem Wald im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Flammen breiten sich rasend schnell aus.
01:12Am Abend stehen bereits 270 Hektar in Flammen. Bis zu 300 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
01:20Der Landkreis löst den Katastrophenfall aus.
01:24Wir haben uns auch da gestern sehr schnell dazu entschieden, eine Bevölkerungswarnung rauszugeben.
01:29Viele Bürger haben aufgrund der weitaussichtbaren Rauchsäule auch die Notrufleitungen belegt,
01:34sodass wir die Bürger auch informieren wollten, es gibt einen Großbrand, der ist bekannt, um dort weitere Notrufe bestenfalls zu minimieren.
01:41Wurde das Feuer durch Unachtsamkeit entfacht? Oder sogar absichtlich gelegt?
01:47Es gibt mehrere Brandherde. Einige sind nur schwer zugänglich.
01:52Deshalb unterstützen Hubschrauber aus Thüringen und Bayern die Löscharbeiten.
01:58Auch Landwirte aus der Region helfen beim Wassernachschub.
02:02In der Regel nehmen wir Löschwasser aus Oberflächengewässern.
02:10Durch die Trockenphase, die wir das ganze Jahr dieses Jahr bereits leider haben,
02:14auch hier eine Bereitstellung von Löschwasser eher kritisch.
02:17Sechs Tage dauert es, das Feuer zu löschen.
02:21Zeitweise sind über 600 Einsatzkräfte und 85 Fahrzeuge vor Ort.
02:25Erst am 8. Juli kann der Katastrophenfall aufgehoben werden.
02:32Drohnenbilder zeigen das immense Ausmaß der Schäden auf der Saalfelder Höhe.
02:37Ursache des Brandes immer noch unklar.
02:41Ausgebrochen ist das Feuer bei Gösselsdorf.
02:44Über den eingeblendeten QR-Code können Sie jetzt Hinweise übermitteln.
02:48Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die am 2. Juli hier Fotos oder Videos gemacht haben.
02:57Ortswechsel in 70 Kilometer entfernte Gera.
03:01Auch die hiesige Berufsfeuerwehr war zum Brand bei Saalfeld hinzugezogen worden.
03:06Am 6. Juli war sie dann aber auch nahe der eigenen Stadt gefordert.
03:11Bei einem Feuer im Stadtwald.
03:14Die Polizei ermittelt derzeit wegen Brandstiftungen,
03:16ob es sich hierbei um vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftungen handelt,
03:20ist derzeit noch unklar.
03:22Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen am Einsatzort
03:25konnten keine tatverdächtigen Personen ausfindig gemacht werden.
03:29Unterholz und Bäume brennen auf 6000 Quadratmetern.
03:34Zur Unterstützung werden die freiwilligen Feuerwehren aus dem Umland hinzugerufen.
03:39Noch am Nachmittag kann der Brand gelöscht werden.
03:42Der Einsatz ist damit aber noch längst nicht beendet.
03:45Mehrere Tage fahren wir da zweimal am Tag mindestens hin,
03:48kontrollieren das mit einer Drohne, Wärmebildkamera.
03:51Wärmesignaturen werden aufgespürt, es wird hingegangen,
03:53es wird geguckt, brennt es nicht.
03:54Es wird noch mal Wasser aufgebracht, der Boden wird geöffnet.
03:57Am 9. Juli wurden erst die Schläuche zurückgebaut
03:59und endgültig das Feuer ausgegeben.
04:02Durch das Feuer im Stadtwald entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro.
04:07Und es ist nicht der einzige Brandfall,
04:09in dem die Gera Polizei aktuell ermittelt.
04:13Schon eine Woche zuvor hat es im Stadtwald gebrannt.
04:18Auch dieses Feuer konnte von den Einsatzkräften schnell gelöscht werden.
04:25Ein weiteres Feuer in der Nähe des Stadtwaldes gab es am 4. Juli.
04:29Flammen lodern aus einer Garage.
04:32Ein Übergreifen des Feuers auf Wohngebäude wurde verhindert.
04:36Drei Brände in einem kleinen Umkreis und in kurzer Folge.
04:41Die Polizei prüft Zusammenhänge.
04:44Zu allen drei Brandgeschehen sucht die Polizei derzeit Zeugen,
04:48die Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen
04:50oder zum Tatgeschehen geben können.
04:52Und bittet diese, sich bei der Polizei zu melden.
04:54Zu den drei Bränden im Raum Gera.
05:00Richten Sie Ihre Hinweise bitte an die dortige Kripo.
05:03Telefon 0365 823 41465.
05:09Und hier auch noch mal der QR-Code für Hinweise zum Brand
05:13auf der Saalfelder Höhe.
05:15Die Ermittler suchen v.a. nach Fotos und Videos vom 2. Juli,
05:19die Zeugen beim Brandausbruch gemacht haben.
05:24Anfang des Jahres überfielen 5 Täter das Schloss Taubenheim
05:30in der Nähe von Bautzen.
05:32Kripo Live berichtete.
05:33Inzwischen hat die Polizei den Fall aufgeklärt
05:36und die international operierende Diebesbande gefasst.
05:416. Januar.
05:43Großeinsatz der Polizei am Schloss Taubenheim.
05:47Auch das SEK ist vor Ort.
05:49Denn im Gebäude wird eine Frau von Einbrechern festgehalten.
05:52Kurz zuvor waren die 4 Täter ins Schloss eingedrungen.
05:57Offenbar ahnten sie nicht, dass sie dort nicht allein sind.
06:01Die Angestellte Bettina Mogel ist gerade auf dem Weg ins Haus.
06:06So gegen 18 Uhr.
06:07Ich wollte einfach nur Unterlagen reinbringen, wie sonst auch.
06:10Ist ja voll normale Arbeitszeit.
06:1218 Uhr finde ich noch nicht spät.
06:18Dann ging es eigentlich relativ schnell los.
06:20Dann kam mir auch schon so der Erste und der Zweite auf mich zu.
06:25Die waren voll vermummt und dann kamen noch ein paar entgegen.
06:28Und in dem Moment, wenn man die Waffe vor die Nase gehalten kriegt,
06:33ich hatte Todesangst von Anfang an.
06:36Erst mal habe ich gedacht, oh Gott, was mache ich jetzt?
06:41Und dann ging das Herzklopfen schon los wie verrückt.
06:45Die ganze Zeit ist logisch, dass man da Todesangst hat,
06:47wenn man denkt, oh Gott, was ist denn hier jetzt los?
06:49Bettina Mogel wird mit einer Schreckschusspistole bedroht und gefesselt.
06:54Die 4 Einbrecher durchsuchen das Schloss.
06:56Währenddessen beschattet ein 5. Täter den Schlossherrn,
07:01der gerade auf dem Weg zu einem Termin nach Dresden ist.
07:06Die Männer gehören verschiedenen Nationalitäten an.
07:09Getroffen haben sie sich in Spanien.
07:12Von dort ist die Bande extra angereist,
07:14um einen Tresor im Schloss zu knacken.
07:17Der Schlosseigentümer ist überzeugt,
07:19die Tat muss lange geplant gewesen sein.
07:21Die waren professionell.
07:23Die haben, ich habe, ich kenne den Tresor von innen.
07:29Ich kenne auch das Schließmechanismus.
07:32Von außen,
07:34Laia kann nicht erkennen.
07:37Die haben exakt alle diese 3 Schlösser
07:40exakt rausgeschnitten.
07:42Doch die Täter werden gestört.
07:46Als die alarmierte Polizei anrückt, ergreifen sie ohne Beute die Flucht.
07:50Beim Sprung von einem Balkon bricht sich der Kolumbianer Hector G. den Fuß
07:54und kann vor Ort festgenommen werden.
07:57Seinen Komplizen gelingt die Flucht.
08:00Vorerst.
08:00Nach der Festnahme des Kolumbianers leiteten die Kriminalisten umfangreiche Ermittlungen ein.
08:07Daraufhin gerieten schnell 4 Männer ins Visier der Ermittler.
08:12Diese wurden dann von der Polizei überwacht.
08:15Und es kam der Verdacht auf, dass sie einen erneuten Coup planten.
08:19Und tatsächlich, nur 16 Tage später
08:23werden die verbleibenden 4 der Bande wieder aktiv.
08:27Diesmal haben sie ein privates Wohnhaus in Wachau bei Dresden im Visier.
08:32Dort legten sich dann jedoch Spezialkräfte des LKA auf die Lauer
08:35und verhinderten, dass der 24-jährige Rumäne
08:38und der 28-jährige Tunesier in das Haus einbrachen,
08:42in dem im Übrigen auch Kinder schliefen.
08:43Und noch bevor die Täter sich dort dem Haus nähern konnten
08:47und einbrechen konnten, haben sie sie festgenommen,
08:49die Beamten.
08:50Zwei der Täter werden also gefasst.
08:53Doch die restlichen zwei können erneut entkommen.
08:56Sie fliehen mit ihren Autos.
08:58Doch die Polizei verfolgt sie.
09:00Einer der beiden wird noch am selben Tag festgenommen.
09:03Und auch der letzte aus der Bande wird gestellt.
09:08Einige Tage später klickten dann auch beim 5. Täter
09:10ein 33-jähriger Tunesier die Handschellen.
09:13Wir konnten ihn in Nieski vor einem Asylheim ausfindig machen.
09:17Die Diebesbande ist zerschlagen.
09:20Einer der Männer stand bereits vor Gericht.
09:23Das Urteil gegen den Kolumbianer Hector G.
09:26wurde am 25. Juni verkündet.
09:29Drei Jahre Haft wegen versuchten schweren Bandendiebstahls,
09:32versuchter räuberischer Erpressung und Freiheitsberaubung.
09:36Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.
09:46Das Verfahren gegen die anderen 4 Tatverdächtigen läuft noch.
09:50Und damit zu weiteren aktuellen Fahndungen.
09:53Kripo live kompakt.
09:54Dessau-Roslau.
10:01Dieser Mann soll am Nachmittag des 8. Januar 2025
10:04eine Frau sexuell belästigt haben.
10:08Im Regionalexpress 7 von Dessau nach Berlin
10:11wird die Frau von ihm mehrfach in sexueller Weise körperlich berührt.
10:16Als die 39-Jährige ihn zur Rede stellt, verlässt er das Zugabteil.
10:20Wenn Sie wissen, wer der Mann ist,
10:23melden Sie sich bitte bei der Kripo Dessau-Roslau
10:25unter der Telefonnummer 0340 6000 291.
10:34Bad Köstritz.
10:36Diese Männer werden wegen Diebstahls gesucht.
10:39Am 24. März 2025 stehlen sie in einem Supermarkt,
10:44in der Mittelstraße, große Mengen hochwertiger Schokolade
10:47im Wert von ca. 1200 Euro.
10:50Erkennen Sie die Männer?
10:53Hinweise bitte an die Kripo Gera
10:54unter der Telefonnummer 0365 829 1125.
11:03Halle.
11:05Dieser Mann soll am 31. August 2024
11:08seinen Opel betankt haben
11:10und ohne zu bezahlen vom Tankstellengelände gefahren sein.
11:14An seinem Auto waren gestohlene Nummernschilder angebracht.
11:18Tatort ist die Schell-Tankstelle in der Berliner Straße in Halle.
11:24Der Schaden rund 120 Euro.
11:28Bitte richten Sie Ihre Hinweise zu dem Mann an die Kripo Halle
11:31unter der Telefonnummer 0345 224 2000.
11:37Nach Görlitz.
11:43Dort haben Diebe einen Zauberkünstler bestohlen.
11:46Das klingt fast wie eine Anekdote.
11:48Doch für den betroffenen Künstler ist es bitter.
11:51Denn das Equipment, das aus seinen Koffern entwendet wurde,
11:54braucht er für die nächsten Auftritte.
11:56Hi, mein Name ist Thomas, bin 27 Jahre alt
12:02und ich bin vom Beruf Zauberkünstler und Mentalist.
12:06Mentalist, das bedeutet Gedankenleser.
12:08Thomas Maika zeigt unsere Autorin einen seiner Tricks.
12:12Sie soll eine Karte ziehen.
12:13Er behauptet zu wissen, welche es ist.
12:16Bei Karten gibt es ja rote oder schwarze Karten.
12:18Ja, rot oder schwarz.
12:19Okay, es ist eine schwarze Karte. Ist das richtig?
12:21Ja.
12:21Ja, das war vielleicht 50-50.
12:23Dann haben wir entweder Pickkarten, das ist quasi das Blatt,
12:25oder Kreuzkarten.
12:26Okay, ich sehe es wieder.
12:27Das ist eine Kreuzkarte.
12:29Bild oder Zahl. Zahl, Bild, Zahl.
12:31Okay, eine Zahlenkarte.
12:33Das heißt, ich gehe mal kurz die Zahlen durch
12:34und lasse nichts anmerken.
12:362, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10.
12:382, 3, 4, okay, 5, 6, auch nicht.
12:407, 8, 9, 10.
12:41Okay, das ist die Kreuz 8?
12:42Ja.
12:43Okay, danke schön.
12:44Abgefahren.
12:45Der gelernte Erzieher verzaubert sein Publikum
12:47schon seit mehr als 10 Jahren.
12:49Ich kann Leute erst mal begeistern für etwas
12:53und zum Staunen bringen.
12:54Dieser Staunen-Moment ist was richtig Schönes,
12:56gerade in dieser aufgeklärten Welt,
12:58wenn Leute nicht verstehen, wie es funktioniert.
13:00Und das zu kombinieren mit Geschichten aus dem Leben,
13:03aus meinem Leben auch,
13:04und dann so Botschaften mitzugeben,
13:06das ist für mich was total Schönes.
13:08Das mache ich total gerne.
13:09Und ich liebe es auch einfach,
13:11Leuten einfach eine lustige Zeit zu vermitteln.
13:13Thomas Maika tritt auf Firmen-Events,
13:16Privatfeiern, Galas,
13:18aber auch im Theater oder Varieté auf.
13:21Am Abend des 21. Juni 2025, einem Samstag,
13:26hat er mit einem seiner Zauberschüler
13:28eine Show in Görlitz.
13:30Danach fahren sie zu ihrem Quartier.
13:32Ich war mit einem meiner Zauberschüler quasi unterwegs.
13:36Der ist das Auto gefahren,
13:37weil er jetzt einfach stolz ist,
13:38das Auto fahren darf.
13:39Und wir sind dann ausgestiegen
13:41und da hat er einfach vergessen,
13:42das Fenster zuzumachen.
13:43Auf dem Rücksitz liegen 2 Koffer mit Zauberutensilien.
13:47Irgendwann, zwischen 23.30 Uhr und 13 Uhr am nächsten Tag,
13:52greift jemand in das Auto und stiehlt die beiden Koffer.
13:55Der Tatort befindet sich in Görlitz
14:02in der Erich-Mühsam-Straße 1.
14:05Für Thomas Maika ist der Diebstahl seines Equipments
14:08eine Katastrophe.
14:11Das war erstmal natürlich nicht so schön.
14:13Also war ein kompletter Schock darüber,
14:16weil natürlich erst die Sachen, die drin sind.
14:18Aber ich wusste auch, ich habe ja jetzt Auftritte,
14:20weil gerade ganz viele Abschlussfeste für Kindergärten
14:22und Schulfeste sind.
14:24Und dass die ganzen Sachen da drin sind.
14:26Und das war erstmal, ja, überhaupt nicht schön.
14:29Der Künstler sucht die Umgebung ab.
14:32Und tatsächlich wird er hinter diesen Glaskontainern fündig,
14:36nur wenige Meter vom Tatort entfernt.
14:39Hier liegen die Koffer gut versteckt unter Blättern.
14:43Ganz in der Nähe noch Teile des Zauber-Equipments,
14:46leider unvollständig.
14:48Die Polizei sichert an den Koffern und am Auto Spuren,
14:51die noch ausgewertet werden.
14:54Die Täter eröffneten die Koffer gewaltsam,
14:56durchwürten alles und nahmen mit, was ihnen wertvoll erschien.
14:59Darunter technische Geräte, ein iPad, ein Navi,
15:02ein Windows-Tablet und auch eine Musikbox,
15:05aber auch diverses Zubehör für Zaubertricks.
15:08Insgesamt entstand dem Geschädigten
15:10ein finanzieller Schaden von etwa 2300 Euro.
15:12Die Koffer sind wieder aufgetaucht.
15:16Ein Großteil des Inhaltes bleibt aber verschwunden.
15:21Man hat da quasi auch so einen persönlichen Bezug zu dem Ding.
15:24Und das ist einfach mega aufwendig,
15:25weil manche Sachen gibt es auch nicht mehr so zu kaufen.
15:26Das ist ja irgendwie aus dem Flohmarkt geholt
15:28oder da mal besorgt, hier gekauft.
15:30Und das ist am Ende auch viel Geld.
15:32Thomas Meiker hat sein Programm inzwischen angepasst.
15:39Die Shows laufen also weiter.
15:41Vielleicht können Sie zu den Ermittlungen beitragen.
15:48Haben Sie zwischen Sonnabend, dem 21. Juni 23.30 Uhr
15:52und dem 22. Juni 13 Uhr etwas beobachtet,
15:56was mit dem Diebstahl der Koffer in Verbindung stehen könnte.
16:00Der Tatort befindet sich in Görlitz in der Erich-Mühsam-Straße 1.
16:04Bis heute sind mehrere Utensilien aus den beiden Koffern verschwunden.
16:08Besonders markant sind diese beiden Hasen aus
16:11sind Ihnen diese Figuren irgendwo aufgefallen oder angeboten worden.
16:16Hinweise bitte an die Polizei in Görlitz
16:18unter der Telefonnummer 035816500.
16:26Als seriöse Bank, Transportdienstleister oder Internetanbieter
16:31getarnt versuchen Cyberkriminelle,
16:33an ihre persönlichen Daten zu kommen.
16:35Inzwischen gibt es eine wahre Schwämme von Phishing-Mails.
16:39Als Kunde eines großen Online-Händlers
16:41kann argloses Anklicken teuer werden.
16:48Sie sehen täuschend echt aus, sind es aber nicht.
16:52Mit derartigen E-Mails versuchen Betrüger,
16:55an die Zahlungsdaten von Amazon-Kunden zu gelangen.
16:58Leider oft mit Erfolg.
17:01Die sog. Phishing-Mails nehmen immer mehr zu.
17:04Millionenfach landen sie derzeit in den E-Mail-Postfächern.
17:07Die Verbraucherzentralen sind alarmiert.
17:10Warum Verbraucher auf solche Mails hereinfallen,
17:13hat unterschiedliche Ursachen.
17:14Zum einen ist es die Flut der täglichen Mails,
17:17die einen erreichen.
17:19Man verliert teilweise den Überblick,
17:21auch die Lust, vielleicht alles genau zu prüfen.
17:24Und zum anderen hat es natürlich den Hintergrund,
17:26dass diese Betrugs-Mails sehr, sehr genau abbilden,
17:31die behauptete Firma.
17:33Egal, ob das jetzt Amazon wie in dem Fall ist,
17:36aber es sieht täuschend echt aus.
17:38Und da ist man natürlich geneigt,
17:39dem Ganzen auch Glauben zu schenken.
17:42Momentan sind v.a. Amazon Prime-Kunden
17:44im Visier der Kriminellen.
17:45Die betrügerischen E-Mails behaupten,
17:48dass die letzte Zahlung für die Prime-Mitgliedschaft
17:51nicht erfolgt sei und der Zugriff nun gesperrt ist.
17:55Die Empfänger werden aufgefordert,
17:57über einen Link ihre Zahlungsinformationen zu aktualisieren.
18:01Dieser Link führt direkt zu den Betrügern.
18:04Wenn ich den Link anklicke, der sich in dieser Mail befindet,
18:08dann kann es passieren, dass ich aufgefordert werde,
18:12meine Zahlungsdaten zu aktualisieren.
18:15Heißt natürlich, meine internen Zugänge preiszugeben
18:19von Konto, von Kreditkarte usw.
18:22Und davon ist natürlich eindeutig abzuraten.
18:25Auch in Mitteldeutschland gibt es zahlreiche Kunden von Amazon Prime.
18:30Da ist das Potenzial für die Kriminellen groß.
18:32Sind sie erst einmal an die Kontodaten der Kunden gelangt,
18:36ist das Geld oft weg.
18:39Verbraucher können sich grundsätzlich vor solchen Maschen schützen,
18:42indem sie kritikfähig sind, genau schauen,
18:46welche Daten werden abverlangt
18:47und niemals die eigenen Kontodaten eingeben,
18:51generell persönliche Daten immer für sich behalten.
18:58Zwischen 3 und 4 Mrd. Euro
19:01verliert der deutsche Einzelhandel jedes Jahr durch Ladendiebstahl.
19:05Etwa 100.000 Mal wird in den Geschäften pro Tag geklaut,
19:09ist mal hochgerechnet worden.
19:11Die meisten dieser Taten bleiben unentdeckt.
19:13Jetzt aber soll künstliche Intelligenz Diebe ausmachen,
19:16bevor sie mit ihrer Beute den Laden verlassen können.
19:20Diese Männer links im Bild haben es auf ein neues Handy abgesehen.
19:26Bilder einer Überwachungskamera aus einem Elektroladen in Annaberg-Buchholz.
19:31Inhaber André Fiedler erinnert sich gut an den Vorfall.
19:35Der eine Dieb lenkt meinen Verkäufer ab,
19:40lockt ihn von den Handys weg und geht zu den Fernsehern,
19:43lässt sich da was erklären.
19:44Jetzt greift der zweite Dieb unbehelligt am Handystand zu.
19:48Er nimmt eines der teuersten Telefone für 1.400 Euro
19:52und steckt es ein.
19:54Unbemerkt.
19:56Das Video der Überwachungskamera sieht André Fiedler erst später.
20:00Er schickt es an die Polizei und erstattet Anzeige.
20:04Ohne Erfolg.
20:05Für den Schaden muss er selbst aufkommen.
20:07Es macht zornig und deprimiert einen.
20:10Damit das künftig nicht mehr passiert,
20:13will sich der Händler besser schützen.
20:15Mit künstlicher Intelligenz.
20:17Dazu werden seine vorhandenen Kameras neu ausgerichtet.
20:21Der sensible Bereich, der Mobiltelefone etwa,
20:24wird künftig mit 2 Kameras überwacht.
20:27Die neue Anlage wird installiert.
20:28Die Kameras werden mit diesem Computer verbunden.
20:32Und darüber mit einer künstlichen Intelligenz im Internet.
20:36Sie soll künftig erkennen,
20:38wenn sich im Laden etwas Verdächtiges ereignet.
20:42Die Mitarbeiter bekommen dieses Headset.
20:45Darüber kann die KI jederzeit mit ihnen sprechen und sie warnen.
20:51Wir machen jetzt mal einen Test.
20:52Ein Kollege klaut ein Telefon zu Testzwecken.
20:58Er bewegt sich gerade in Richtung Smartphones.
21:03Jawohl, genau.
21:05Und jetzt nimmt er es.
21:08Etwa 10 Sekunden später kommt eine Meldung.
21:12Verdächtige Person im Bereich Smartphone.
21:14Verdächtige Person im Bereich Smartphone.
21:16Das System funktioniert nicht sofort perfekt.
21:24Es muss 6 Wochen lang lernen,
21:26welche Bewegungsabläufe verdächtig sind.
21:29Bis dahin gibt es häufig Fehlalarme.
21:31Gerade an ihnen lernt die KI.
21:34Und das hier soll erst der Anfang sein.
21:36Das wird sich extrem weiterentwickeln und wird noch verfeinert werden.
21:41Ich denke schon,
21:41dass dann ein Großteil der Geschäfte auch diese Lösungen einsetzen wird.
21:46Das System stammt aus den USA.
21:48Es hebt die Überwachung der Kunden auf ein neues Level.
21:52Was die Privatsphäre beim Einkaufen betrifft,
21:54so haben Datenschützer jedoch Bedenken.
21:57Und auch technisch seien die Systeme bei Weitem noch nicht ausgereift.
22:01Angenommen, Sie sind im Mobiltelefonladen,
22:05wollen Sie sich ein neues Mobiltelefon kaufen.
22:08Aber um das jetzt genauer anzuschauen,
22:09müssen Sie Ihr eigenes erst noch mal in die Tasche stecken.
22:12Ist das jetzt Ihr Mobiltelefon,
22:14was in die Tasche gesteckt wurde, oder ist das das andere?
22:17Das sind unheimlich schwierige Problemstellungen.
22:19Ich glaube, dass die Fälle, wo es schiefgehen kann,
22:23eine große Anzahl ist.
22:26In diesem Spielzeugladen in Balingen bei Stuttgart
22:29nutzt der Inhaber seit 3 Monaten eine KI.
22:33Sein Laden ist verwinkelt.
22:35Es gibt viele kleinteilige Produkte.
22:38Ideal für Diebe.
22:41Ein Professioneller, der teilweise läuft einfach vorbei,
22:44nimmt es mit und steckt es in die Tasche.
22:46Du hast gar nicht gesehen, was er gemacht hat.
22:50Zwar hat der Inhaber überall Überwachungskameras aufgehängt,
22:54aufgeschaltet auf diesem Monitor.
22:56Aber er hat gar nicht die Zeit,
22:5815 Kameras ständig im Auge zu behalten.
23:01Das übernimmt nun die künstliche Intelligenz.
23:06Und so funktioniert das System.
23:08Die KI erkennt Körperteile und Bewegungen.
23:11Hier passiert etwas Verdächtiges.
23:13Ein Dieb greift sich Waren und packt sie ein.
23:1715 verdächtige Gesten.
23:19Wie das Einstecken von Waren in einen Rucksack,
23:22kann die KI laut Hersteller erkennen.
23:24Angeblich ist das System zu 99% zuverlässig
23:28und kann den Schaden durch Diebstähle um 60% senken.
23:33So das Versprechen.
23:35Wie gut aber funktioniert das in der Praxis?
23:38Wir warten, bis es anschlägt.
23:41Lange passiert nichts.
23:43Dann gibt die KI Alarm.
23:45Hier sehe ich jetzt, er steckt was in die Taschen,
23:53aber es sind nur seine Hände.
23:55Und ich als Mensch beurteile jetzt,
23:57okay, ist für mich in Ordnung.
23:59Für Markus Schlegel rechnet sich das System schon jetzt.
24:02Dem Anbieter zahlt er monatlich 240 Euro.
24:05Bei der letzten Inventur hat sich gezeigt,
24:08die Verluste sind um 70% gesunken.
24:11So viel für heute von KripoLive.
24:18Infos zu unseren aktuellen Fällen finden Sie auf unserer Homepage.
24:21Bis zum kommenden Sonntag.
24:23Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Empfohlen
24:38
|
Als nächstes auf Sendung
24:24
23:53
24:25
24:40
26:01
24:45
1:29:49
47:22