Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 17.7.2025
Nachrichten des Tages | 17. Juli - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/17/nachrichten-des-tages-17-juli-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Europäische Union
00:03Ursula von der Leyen stockt EU-Haushalt mit 2 Billionen Euro auf
00:07Israel hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus Luftschläger auf das Hauptquartier des syrischen Verteidigungsministeriums
00:16und ein weiteres militärisches Ziel in der Nähe des Präsidentenpalastes durchgeführt.
00:22Nach Angaben syrischer Vertreter wurden dabei drei Menschen getötet und 34 weitere verletzt.
00:27Israel begründet den Angriff mit der eskalierenden Gewalt gegen die drusische Minderheit und der Absicherung der eigenen Grenze zu Syrien.
00:35In der Region Suaida waren Truppen der syrischen Regierung gegen Drusen vorgegangen, die sich im Vorfeld mit sunnitischen Beduinen bekämpft hatten.
00:44Der israelische Außenminister Gideon Saha hat der syrischen Regierung vorgeworfen, feindselig gegen die drusische Minderheit vorzugehen.
00:57Der ist die drusische Minderheit vorgegangen, die sich in die drusische Minderheit vorgegangen ist.
01:01Der ist die drusische Minderheit vorgegangen.
01:02Wir müssen uns um die Stats-Quo in der Nähe des Sourians,
01:11der auch hinter uns, und auch um die Stats-Quo-Grohne zu erafnissen,
01:17um die Tür zu erafnissen zu verifizieren.
01:20Das ist ein weiteres Problem,
01:22dass wir uns um die Stats-Quo-Grohne zu erafnissen haben,
01:27dass wir mit den deutschen Mitgliedern hier in Israel haben,
01:34die Konsequenzen und die Konsequenzen.
01:57vorgeschlagen. Eine Mittelausstattung, die im europäischen Jargon als mehrjähriger Finanzrahmen
02:03bezeichnet wird.
02:16Die Europäische Kommission schlägt vor, die verschiedenen europäischen Programme in verschiedene
02:21Säulen zu gliedern. Auf die erste Säule entfallen 48 Prozent des Gesamthaushalts.
02:27Sie umfasst die Bereiche Agrarpolitik, Kohäsion, Fischerei und Sozialpolitik. Die Zusammenwürfelung
02:33dieser europäischen Programme in einen einzigen Finanzrahmen löste bei einigen der Mitgliedstaaten
02:38Besorgnis aus. Die zweite Säule betrifft die Wettbewerbsfähigkeit der Union mit 410 Milliarden
02:44Euro. Das sind rund 23 Prozent des vorgeschlagenen Haushalts. Damit sollen die Innovation, Industrie
02:50und Cleantech finanziert werden. Diese Elemente sind wichtig für die Gewährleistung der europäischen
02:55Souveränität. Zu dieser Säule gehören auch die Bereiche Verteidigung und Raumfahrt.
03:00Die dritte Säule umfasst 11 Prozent des vorgeschlagenen Haushalts und betrifft die Stellung Europas
03:04in der Welt. Gemeint sind strategische Partnerschaften, humanitäre Hilfe und die Erweiterung der Union.
03:10Außerdem sind 100 Milliarden Euro für die Ukraine vorgesehen.
03:13A peine présenté, ce projet de budget fait déjà l'objet de Kritik. Les rapporteurs
03:18au Parlement européen évoquent un manque d'ambition et estiment que les calculs budgétaires
03:22ne tiennent pas la route. Ces eurodéputés soulignent que ce cadre menace des programmes
03:26historiques, tels que la politique agricole commune. Enfin, ils craignent que cette structure
03:30favorise 27 programmes nationaux au dépend d'une vision commune.
03:35Grégoire Lory, Euronews, Bruxelles.
03:37In der Nacht auf Mittwoch hat Russland eine neue Welle von Luftangriffen auf mehrere ukrainische
03:45Städte geflogen. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe feuerte der Kreml rund 400 Schahed- und
03:51Täuschungsdrohnen sowie eine ballistische Rakete ab. Im Fokus der Angriffe standen Chakiv,
03:57Odessa, Saporizhia, Kramatorsk, Vinizia und Krivirich, die Heimatstadt des Präsidenten Volodymyr
04:04Selensky. Bei einem Angriff auf zwei Wohnhäuser in der Region Vinizia wurden mindestens acht
04:10Menschen verletzt. Fünf erlitten schwere Verbrennungen, zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Nach
04:16lokalen Angaben musste ein Mensch, der Verbrennungen an der Hälfte des Körpers erlitt, notoperiert
04:21werden. Neun Wohnhäuser in dem Dorf Pisarivka sind schwer beschädigt worden. Die Bewohner
04:27berichten von zerstörten Dächern, herausgesprengten Fenstern und eingestürzten Wänden. Mindestens
04:3330 Wohnungen sind im Süden der Region Saporizhia beschädigt worden. Unmittelbar durch die Angriffe
04:39gab es dort nach Angaben der örtlichen Behörden keine Verletzten, jedoch erlitten einige Zivilisten
04:45bei der Evakuierung leichte Verletzungen. Bereits am Dienstag war die Region Saporizhia das Ziel
04:51von mehr als 400 russischen Angriffen auf 14 Siedlungen. In Kramatorsk wurden am Mittwoch in
04:57den frühen Morgenstunden eine Reihe von Explosionen gemeldet. Eine Drohne schlug in ein mehrstöckiges
05:03Wohnhaus ein und löste einen Brand aus, der mehrere Wohnungen beschädigte.
05:10Die steigende Zahl von Migranten, die nach Kreta kommen, hat auf der griechischen Insel
05:15Besorgnis ausgelöst. Viele fürchten, es könne ein permanentes Auffanglager eingerichtet werden.
05:21Bislang ist allerdings noch keine Entscheidung getroffen worden. Alle Migranten, die Gafdos
05:26und an Kreta erreicht haben, werden in Einrichtungen auf dem griechischen Festland gebracht. In den
05:32vergangenen Tagen kursierte jedoch das Gerücht, dass in der Gemeinde Achangelos ein Internierungslager
05:38geplant sei. Bei dem Standort sollte es sich um ein ehemaliges Militärgelände handeln, das dem
05:43Verteidigungsministerium gehört. Gemeindevertreter und Bewohner haben sich vor Ort versammelt, um dagegen
05:50zu protestieren. Sie forderten gleichzeitig die Nutzung des Geländes für kulturelle Zwecke.
06:08Der Bürgermeister ist ebenfalls gegen ein Lager.
06:11Es ist sehr unvergültig für die Nutzung des Neues, weil er hat sechs oder sie
06:17zentischen Hohenzollern gültig sind. Es ist ein sehr wichtiges Kulturen, um die
06:23Verteidigungen aus dem Neu-Aerwander. Es ist ein sehr wichtiges Kulturen.
06:27Es ist ein sehr wichtiges Kulturen an. Es ist ein sehr wichtiges Kulturen.
06:33Es ist ein sehr wichtiges Kulturen, weil sie bereits haben eine Kürzlager.
06:39Der Bürgermeister sagt auch, die Infrastruktur vor Ort sei völlig ungenügend für ein Flüchtlingslager.
06:54Vor mehr als zehn Jahren hat die Familie Terzijev den ersten Bioladen in der bulgarischen Stadt Haskovo eröffnet.
07:01Ihr kleines Unternehmen hat bereits mehrere Krisen überstanden und steht nun vor einer neuen Herausforderung.
07:08Dem Übergang vom LEV zum Euro.
07:11Nikolai Terzijev hat damit begonnen, seine Produkte mit der neuen Währung zu kennzeichnen, allerdings mit Unbehagen.
07:18In den vergangenen Monaten seien die Preise der Zulieferer spürbar gestiegen, sagt er.
07:24Die Angst vor dem Bankrott ist greifbar.
07:26Die größten Sorgen bereitet er Januar.
07:53Wenn für einen Monat beide Währungen gleichzeitig im Umlauf sein werden.
07:57Nicht alle Kunden des Bioladen sehen das Einkaufen in Euro pesimistisch.
08:24Einige haben es nicht Eilig ihr Geld um zu tauschen.
08:52Ab dem 8. August müssen alle Einzelhandelspreise in beiden Währungen angegeben werden.
09:11Alle Banken müssen bis Ende 2026 den LEV umtauschen.
09:16Die bulgarische Nationalbank wird die alte Währung auf unbegrenzte Zeit in Euro umtauschen.
09:25Es ist ein extremes Wetterphänomen.
09:28Fünf Tage am Stück erreichten die Wassertemperaturen im Meer der Algarve 25 Grad.
09:33Nach Angaben der Schifffahrtsbehörde verzeichnete die Meeresüberwachungsbehörde von Faru zwischen dem 28. Juni und dem 9. Juli Temperaturen, die über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre lagen.
09:46Das Phänomen hat einen Namen.
09:49Es wird als marine Hitzewelle bezeichnet.
09:52Nämlich dann, wenn die tägliche Meerestemperatur an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Durchschnitt überschreitet, da für eine Region in einem bestimmten Zeitraum ermittelt wurde.
10:02Die gemessenen Werte liegen fünf Grad über der Durchschnittstemperatur und gelten daher als extreme marine Hitzewelle.
10:11Inzwischen haben sich die Temperaturen wieder normalisiert.
10:16Das Wasser hat inzwischen 18 und 20 Grad.
10:18Auf der isländischen Halbinsel Reykanes ist es erneut zu einem Vulkanausbruch gekommen.
10:27In den frühen Morgenstunden bahnte sich das Magma einen Weg durch die Erdkruste an die Oberfläche und öffnete einen Spalt mit einer Länge von 700 bis 1000 Metern.
10:38Reisende und Einheimische wurden sicherheitshalber aus den umliegenden Gebieten evakuiert, unter anderem aus der Blauen Lagune, einem beliebten Geothermalbad.
10:47Es wurden jedoch keine Verletzten gemeldet.
10:50Im Gegensatz zu Eruptionen aus einem zentralen Krater tritt die Lava bei Spaltausbrüchen wie diesem entlang langer Risse im Boden aus.
10:59Seit der Reaktivierung der geologischen Systeme auf Reykanes vor vier Jahren hat Island auf der Halbinsel zwölf Vulkanausbrüche verzeichnet.
11:07Experten zufolge könnten die häufigen Eruptionen in diesem Gebiet als Teil eines neuen vulkanischen Zyklus noch Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte andauern.
11:16Beideein
11:18Beideein
11:19Beideein
11:20Beideein
11:21Beideein
11:22Beideein
11:23Beideein
11:24Beideein
11:25Beideein
11:26Beideein
11:27Beideein
11:28Beideein
11:29Beideein
11:30Beideein
11:31Beideein
11:32Beideein
11:33Beideein
11:34Beideein
11:35Beideein
11:36Beideein
11:37Beideein
11:38Beideein
11:39Beideein
11:40Beideein
11:41Beideein
11:42Beideein