Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Hallo und Willkommen zu einem neuen Beitrag.

Echte Zeitreisen? Unglaubliche "Time Slips" Geschichten, die wirklich passiert sein sollen!

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass die Zeit plötzlich anders tickt? Dass du für einen Moment in eine andere Epoche oder Realität gerutscht bist? In diesem Video tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Time Slips – unglaubliche, aber wahre Geschichten von Menschen, die angeblich genau das erlebt haben!

Von unerklärlichen Begegnungen mit längst vergangenen Zeiten bis hin zu kurzzeitigen Reisen in die Zukunft: Ich erzähle von Zeugenberichten, die uns an den Grundfesten unserer Realität zweifeln lassen. Sind es nur Einbildung, kollektive Halluzinationen oder steckt doch mehr dahinter?

Begleite mich auf eine Reise durch mysteriöse Ereignisse, bei denen die Grenzen von Raum und Zeit zu verschwimmen scheinen. Mach dich bereit für Gänsehautmomente.

Wenn euch dieses Video gefällt und ihr mich unterstützen möchtet, dann lasst mir doch einen Daumen hoch da. Um keine zukünftigen Videos zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu sein, abonniert bitte meinen Kanal und ganz wichtig: aktiviert die Glocke! Damit ihr keinen neun Videos von mir verpasst und freue mich auf euch im nächsten Video!

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Hallo und willkommen zu einem neuen Beitrag. Heute ist der 27. Juni 2025 und willkommen zur
00:08heutigen zweiten Ausgabe von Timeslips – Der Blick in eine andere Zeit. Echte Zeitreisen?
00:15Unglaubliche Timeslips-Geschichten, die wirklich passiert sein sollen. Hast du jemals das Gefühl
00:19gehabt, dass die Zeit plötzlich anders tickt? Dass du für einen Moment in eine andere Epoche
00:25oder Realität gerutscht bist? In diesem Video tauchen wir ein in die faszinierende Welt der
00:30Timeslips. Unglaubliche, aber wahre Geschichten von Menschen, die angeblich genau das erlebt haben.
00:36Von unerklärlichen Begegnungen mit längst vergangenen Zeiten bis hin zu kurzzeitigen
00:40Reisen in die Zukunft. Ich erzähle von Zeugenberichten, die uns an den Grundfesten unserer
00:46Realität zweifeln lassen. Sind es nur Einbildung, kollektive Halluzinationen oder steckt doch mehr
00:52dahinter? Begleite mich auf eine Reise durch mysteriöse Ereignisse, bei denen die Grenzen
00:57von Raum und Zeit zu verschwimmen scheinen. Mach dich bereit für Gänsehautmomente. Wenn euch
01:03dieses Video gefällt und ihr mich unterstützen möchtet, dann lasst mir doch einen Daumen hoch da.
01:08Um keine zukünftigen Videos zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu sein,
01:12abonniert bitte meinen Kanal und ganz wichtig, aktiviert die Glocke, damit ihr keine neuen Videos
01:18von mir verpasst und freue mich auf euch im nächsten Video. Aber nun wünsche ich euch gute Unterhaltung
01:24mit meinem heutigen Beitrag. Zeitsprünge, wenn die Zeit ihrer eigenen Regeln bricht. Stell dir vor,
01:50du könntest plötzlich Zeuge der französischen Revolution sein. Oder durch eine längst vergangene
01:55Stadt wandeln. Was würdest du tun? Was würdest du sagen? Experten für paranormale Phänomene berichten
02:01von faszinierenden Fällen, in denen Menschen für kurze, spontane Momente in eine andere Zeit
02:06katapultiert wurden. Ein Phänomen, das wir als Zeitsprung kennen. Zeitsprünge, oft auch als Zeitreisen
02:12bezeichnet, sind ein beliebtes Thema in der Literatur, von H. G. Wells, die Zeitmaschine,
02:17bis zu Madeleine Longley, An Acceptable Time. Auch die Kultserie Doctor Who spielt gekonnt mit
02:23diesem Konzept und sorgt für spannende Unterhaltung. Seit Jahrhunderten fesselt die Idee der Zeitreise
02:29nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern auch Wissenschaftler, und alle, die sich für das
02:33Paranormale interessieren. Ein Zeitsprung, beschreibt ein Ereignis, bei dem eine oder mehrere
02:38Personen aus ihrer gegenwärtigen Zeit in eine andere, sei es Vergangenheit oder Zukunft,
02:43versetzt werden. Diese faszinierende Vorstellung basiert auf der wissenschaftlichen Theorie,
02:48dass Zeit nicht linear verläuft, sondern sich ähnlich wie Wasser in einem See um einen festen
02:52Punkt im Raum wellenförmig ausbreitet. Wer einen Zeitsprung erlebt, ist sich meist noch der aktuellen
02:58Zeit bewusst, bevor er in eine andere Epoche reist. Nach der Rückkehr in die Gegenwart scheint mehr
03:03Zeit vergangen zu sein, als es eigentlich möglich wäre. Oftmals begleitet ein beunruhigendes,
03:08ja sogar deprimierendes Gefühl das Erlebnis. Manche Betroffene beschreiben sogar, von einer
03:13Art Nebel umgeben zu sein, wenn sie in eine andere Zeit eintauchen. Tim Swartz definiert einen
03:19Zeitsprung als ein Ereignis, bei dem eine andere Ära kurzzeitig in die Gegenwart einzudringen scheint.
03:26Es handelt sich also um eine Untergruppe der Zeitreise, die sich durch ihre Spontanität und
03:31Kürze auszeichnet. Manchmal werden Zeitsprünge auch als Spuk interpretiert, bei dem die Person Geistern
03:37begegnet, oder eine starke, an den Ort gebundene Erinnerung an die Vergangenheit wahrnimmt. Doch die
03:43Tatsache, dass sich während eines Zeitsprungs auch die Umgebung verändert, widerspricht der reinen
03:48Geistertheorie. Es wäre leicht, Berichte über Zeitreisen als reinen Unsinn abzutun, zumal die moderne
03:55Physik keine Erklärung für das zufällige Reisen in die Vergangenheit bietet. Die Geschichten klingen
04:00oft so außergewöhnlich, dass man kaum glauben mag, dass sie wahr sind. Dennoch gibt es gute Gründe,
04:06den Erzählungen über Zeitsprünge Glauben zu schenken. Viele, die solche Erlebnisse hatten,
04:11beschreiben selbst kleinste Details ihrer Begegnungen mit erstaunlicher Genauigkeit,
04:15Details, die oft nur Historikern bekannt sind. Ein klassisches Beispiel sind Annie Mobaly und
04:21Francaise Jourdain, die Anfang des 20. Jahrhunderts Paris besuchten. Sie bemerkten eine deutliche
04:26Veränderung der Atmosphäre und sahen plötzlich Herren mit Dreispitzhüten durch die Pariser Parks
04:31flanieren. Begleitet von Damen in altmodischer Kleidung, selbst für die damalige Zeit. Es wurde
04:38ihnen klar, dass sie offenbar ins 18. Jahrhundert gerutscht waren. Jourdain bestätigte dies ein Jahr
04:43später, als sie Paris erneut besuchte und die Landschaft der zuvor besuchten Gegend völlig
04:48verändert vorfand. Erst nach ihrem Besuch erfuhren sie, dass eine der Frauen, die sie gesehen hatten,
04:53exakt der Beschreibung von Marie Antoinette entsprach, genau an dem Tag, als diese von dem wütenden Mob
04:58erfuhr, der sie später töten sollte. Manche Zeitverschiebungen scheinen sogar physische
05:03Beweise zu hinterlassen. Ein bemerkenswerter Fall ist der von Herrn Eichhörnchen im Jahr 1973.
05:09Er betrat einen Briefumschlagladen und wurde von einer Frau in edwardianischer Kleidung bedient.
05:14Er kaufte Umschläge und verließ den Laden. Als er am nächsten Tag zurückkehrte, war der Laden
05:18völlig verändert. Die ältere Frau an der Kasse konnte sich an niemanden erinnern, der dort arbeitete.
05:24Herr Eichhörnchen hielt jedoch die gekauften Umschläge in der Hand und erfuhr bald,
05:28dass die Herstellerfirma seit über einem Jahrzehnt nicht mehr existierte.
05:31Im Jahr 1979 machten zwei Ehepaare, Geof und Pauline Simpson, sowie Len und Cynthia Gisby,
05:38Urlaub in Spanien und legten auf dem Weg in Frankreich einen Zwischenstopp in einem Hotel ein.
05:43Ihnen fiel auf, dass das Hotel völlig veraltet war. Das Schlafzimmer hatte statt Fensterscheiben
05:48nur Fensterläden und die Betten bestanden lediglich aus Cartoon, ohne Kissen oder Laken.
05:54Die Rechnung schien für die damalige Zeit außergewöhnlich niedrig. Als sie nach dem Weg zur
05:59nächsten Autobahn fragten, schien das Hotelpersonal keine Ahnung zu haben, wovon sie sprachen oder was
06:05Autos waren. Als sie später ihre Urlaubsfotos entwickelten, fehlten die Hotelfotos komplett.
06:11Bei ihrem nächsten Urlaub suchten sie vergeblich nach dem Hotel. Packer beschreibt in seinem Artikel
06:16Time Slip, Travel Paranormal Experience, einen Zeitsprung, den er als Teenager erlebte.
06:22Beim Spielen im Wald hinter dem Motel-Restaurant seiner Tante und seines Onkels, stieß er auf
06:27eine Hütte, in der mehrere fast nackte afroamerikanische Kinder herumliefen, beaufsichtigt von ihrer
06:33Mutter, in altmodischer Kleidung. Als der Autor Tage später versuchte die Hütte wiederzufinden,
06:39gelang es ihm nicht. Packers Schwester berichtete zudem von mehrfachen Begegnungen mit einer
06:44Banshee nach dem Tod des Vaters ihres Ex-Mannes. In anderen verblüffenden Fällen gelang es Menschen
06:49aus der Vergangenheit, per Telefon mit Menschen aus der Zukunft zu kommunizieren. Was zu herrlich
06:55bizarren Fragen führt, nicht wahr? Besonders bekannt für wiederkehrende Zeitsprünge, ist
07:00die Bolt Street in Liverpool. Manche halten sie für einen Zeitwirbel, einen Ort, der besonders
07:05empfänglich für Zeitschwankungen ist, möglicherweise aufgrund elektromagnetischer Störungen. Tatsächlich
07:10gibt es mehrere Orte auf der Erde, die als besonders anfällig für paranormale Aktivitäten gelten.
07:16Neben der Bolt Street sind dies auch zwölf Orte entlang der Ozeane, bekannt als Teufelsecken,
07:22die berüchtigtste davon ist das Bermuda-Dreieck. Ein weiteres Beispiel ist das Teufelsmeer in der
07:27Nähe Japans. Es wird vermutet, dass diese Gebiete empfindliche Bereiche des Erdmagnetfelds berühren,
07:34wo die Barrieren zwischen verschiedenen Zeiten besonders fließend sein sollen. Zahlreiche Geschichten
07:39erzählen von Schiffen, die in diesen Gebieten auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Jede
07:44Zeitreise beginnt mit einem ähnlichen Gefühl, was den erinnerten Erlebnissen der Betroffenen eine
07:49gewisse Glaubwürdigkeit verleiht. Wer einen Zeitsprung erlebt, spürt zunächst, dass etwas
07:55nicht stimmt. Manche berichten von einem seltsamen Nebel kurz vor der Reise in die Vergangenheit,
08:00andere fühlen sich während des Zeitsprungs einfach unwohl. Die Dauer eines Zeitsprungs kann
08:05variieren, ebenso wie die Zeit, in die man versetzt wird. In einigen Fällen handelt es sich um eine
08:10Vorausdeutung der Zukunft. Meistens jedoch rutscht die ahnungslose Person versehentlich in die
08:15Vergangenheit. Ein Zeitsprung kann von drei Minuten bis zu einer ganzen Nacht dauern. Dies
08:21wirft eine Vielzahl von Fragen auf, leben wir noch in einer anderen Dimension? Wie entstehen Zeitsprünge
08:27überhaupt? Die meisten gängigen Theorien gehen davon aus, dass Zeitsprünge tatsächlich dadurch
08:32entstehen, dass sich zwei Dimensionen denselben Raum teilen. Was auch immer die Ursache sein mag,
08:38es ist klar, dass Zeitsprünge ein Phänomen sind, das die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengt
08:43und doch so real zu sein scheint. Gibt es eine rationale Erklärung für diese mysteriösen
08:48Ereignisse, oder sind wir Zeugen einer Realität, die wir noch nicht vollständig begreifen?
08:5240 Jahre später. David Hales unfassbare Zeitreise. Im Jahr 1988 suchte der junge David Hale aus
09:04Rutherfordton, North Carolina, verzweifelt einen Job. Arbeitslos und voller Hoffnung auf eine neue
09:09Anstellung, machte er sich auf den Weg zu einem der potenziellen Arbeitgeber, die ihm das örtliche
09:14Arbeitsamt genannt hatte. Doch was als einfache Fahrt begann, entwickelte sich zu einem rätselhaften
09:20Erlebnis, das ihn für immer prägen sollte. David Hale verfuhr sich. Plötzlich fand er sich auf
09:26einer unbekannten, unbefestigten Straße wieder, ohne die geringste Ahnung, wo er war. Das Seltsamste
09:32war, dass er sich nicht erinnern konnte, wie er überhaupt dorthin gelangt war. Zu seiner Linken
09:37erstreckten sich weite, offene Felder, zur rechten dunkle Wälder. Einige hundert Meter voraus sah er eine
09:43Biegung, die ihn nach links führen würde. Als er näher kam, bemerkte er, dass die Straße nach links abbog und
09:48dann sofort wieder nach rechts. In diesem Moment tauchte ein Auto auf. Es kam ihm mit rasender
09:53Geschwindigkeit entgegen, verpasste die Abzweigung und schoss von der Straße ab, direkt in ein Feld.
09:59Der Typ hat gerade einen Oldtimer zu Schrott gefahren, dachte Hale. Obwohl der Unfall nicht
10:04gravierend aussah, bremste er ab und hielt an der Unfallstelle an. Doch zu seinem völligen
10:09Erstaunen war da nichts. Das Auto war verschwunden. Nach einem kurzen, verwirrten Blick setzte er seine
10:14Fahrt fort, in der Hoffnung seinen Termin doch noch pünktlich zu erreichen. Das Vorstellungsgespräch
10:20verlief enttäuschend. Hales Gedanken kreisten immer wieder um den mysteriösen Autounfall. Nachdem
10:25das Gespräch beendet war, machte er sich auf den Heimweg. Er wollte unbedingt zu der unbefestigten
10:30Straße zurückkehren und den Unfallort noch einmal untersuchen. Zwar fand er die unbefestigte Straße
10:36nicht wieder, aber er gelangte zu der markanten Kurve, an der er das Auto hatte abbiegen sehen. Dieses Mal
10:41fand er es. Doch was er sah, war mehr als nur seltsam. Es war tatsächlich ein Modell aus den
10:471940er Jahren, aber es stand dort schon seit vielen Jahren. Der Lack war abgeblättert, die Reifen
10:53verrottet. David Hale hat nie herausgefunden, was ihm an diesem Tag im Jahr 1988 wieder fuhr. Er ist
11:00jedoch nicht allein, denn immer mehr Menschen berichten von dem bislang ungeklärten Phänomen
11:04in der Zeitverschiebung. Was Sarah Ryan sah. Echtzeitausrutscher-Geschichte. Stell dir vor,
11:13es ist 1977. Sarah Ryan, damals 22 Jahre alt, und zwei ihrer engsten Freundinnen sind auf einer
11:20entspannten Spritztour in der malerischen Gegend zwischen Savoy und Florida, Massachusetts. Sie kennen
11:26diese Gegend wie ihre Westentasche, jede unbefestigte Nebenstraße des Savoy Mountain State Forest ist ihnen
11:32vertraut. An diesem Tag biegen sie von der Hauptstraße auf einen kleinen Weg ab. Eine
11:37Sackgasse, die in einem Waldstück endet. Ihrem persönlichen Lieblingsort für unzählige Wanderungen.
11:42Doch an diesem Tag ist alles anders. Ihr vertrautes Waldstück offenbart ein bizarres Geheimnis. Einen
11:49Friedhof. Umgeben von einem hohen Zaun. Sarahs erster Gedanke? Wer würde hier einen Friedhof anlegen?
11:57Es gibt keine Zufahrtswege, keine Anzeichen menschlicher Aktivität außer ihrer eigenen.
12:01Als sie näher herangehen und durch das verschlossene Tor blicken, sehen sie einen
12:06makellos gepflegten Ort. Aber wo sind die Werkzeuge? Die Gebäude? Das größte Rätsel aber ist, warum haben
12:13sie diesen Friedhof noch nie zuvor gesehen? Da sie nicht hineinkommen, beschließen sie am nächsten Tag
12:18mit zwei weiteren Freunden zurückzukehren. Gesagt, getan. Sarah fährt am nächsten Tag exakt dieselbe
12:24Strecke. Doch als sie die Stelle erreichen, an der der Friedhof am Vortag noch gestanden hatte,
12:29ist er verschwunden. Sie sind sich sicher, am richtigen Ort zu sein, aber der mysteriöse
12:33Friedhof, der so plötzlich aufgetaucht war, ist nun spurlos verschwunden. Weitere Versuche,
12:39ihn wiederzufinden, bleiben erfolglos. Obwohl Sarah dieses unglaubliche Ereignis nie ganz vergisst,
12:44verblasst die Erinnerung mit den Jahren. Dann, im Jahr 2002, ein Vierteljahrhundert später,
12:50sitzt Sarah zu Hause und unterhält sich mit ihrem Schwiegersohn. Sie erzählt ihm die bizarre Geschichte
12:56vom verschwundenen Friedhof und bekommt eine schockierende Antwort. Ihr Schwiegersohn berichtet,
13:01dass er etwa zehn Jahre zuvor mit Minibikes genau an dieser Stelle gefahren ist. Sie kannten den Weg
13:06so gut, dass ihre Fahrräder schon tiefe Spuren in den Boden gegraben hatten. Eines Tages fuhr er aus
13:12dem Wald auf eine kleine Lichtung und wäre beinahe gestürzt. Wo zuvor freies Land war,
13:16stand plötzlich ein hoher Zaun, der einen gepflegten Friedhof umgab. Noch seltsamer,
13:21der Weg, den er mit seinem Bike befahren hatte, führte geradewegs zum Zaun und dann direkt hindurch.
13:26Genau wie Sarah und ihre Freundinnen kehrten auch ihr Schwiegersohn und seine Gruppe später
13:30zurück, um den Friedhof zu suchen. Und wie bei Sarah, der Friedhof war verschwunden. Der Weg,
13:36der zum Friedhofszaun geführt hatte, war wieder offenes Gelände. Genau wie vor dem Tag,
13:40an dem der Friedhof so unerklärlich aufgetaucht und dann wieder verschwunden war. Eine Echtzeit-Ausrutscher-Geschichte,
13:46die Generationen verbindet und bis heute Rätsel aufgibt. Das Geheimnis von Beacon Hill. Eine
13:55Zeitverschiebung in den 70ern. Angela, damals ein Teenager, erlebte auf dem steilen Pfad zum Gipfel
14:01des Beacon Hill, der majestätisch über Penrith thront, etwas Unglaubliches. Der Weg, der sich durch
14:07dichte Kiefernwälder schlängelt, war ihr wohl vertraut und ist bis heute ein beliebter Wanderweg. Doch an
14:12einem heißen Augusttag Mitte der 1970er Jahre sollte sich alles ändern. Angela und eine Freundin
14:18begannen ihren etwa 15-minütigen Aufstieg von Beacon Edge aus. Der Pfad windet sich in steilen
14:24Kurven durch die Bäume, die so dicht stehen, dass sie die Außenwelt ausblenden und einen in eine
14:29seltsame, fast unheimliche Atmosphäre eintauchen lassen. Man fühlt sich völlig losgelöst von der
14:34Realität, fast wie beobachtet, während man immer höher steigt und den Blick auf den zurückgelegten Weg
14:39verliert. Während ihres Aufstiegs unterhielten sich die beiden Mädchen angeregt, doch Angela spürte,
14:45wie die Luft immer drückender wurde, eine unheimliche Stille vor einem Gewitter. Sie kannten
14:49den Weg in- und auswendig, doch dann bogen sie um eine Ecke und erstarrten. Direkt vor ihnen stand es,
14:55ein grob aus Stein gebautes, altmodisches Häuschen. Angela beschreibt es als eine Art
15:00mittelalterliche Behausung. Das Beunruhigende war jedoch, dass dort nie zuvor ein solches Haus
15:05gestanden hatte. Rauch stieg aus dem Schornstein, ein Zeichen, dass jemand zu Hause war. Eine
15:11unheimliche Aura umgab den Ort, Angela sah ihre Freundin an, und als sich die Tür des Häuschens
15:17langsam öffnete, ergriffen beide die Flucht. Erst Monate später fasste Angela den Mut, den Hügel
15:23erneut zu besteigen. Das mysteriöse Cottage war spurlos verschwunden. Ihre Freundin weigerte sich
15:29seither, jemals über dieses Ereignis zu sprechen. Der Erzähler unternahm in den folgenden Jahren
15:35Selbstwanderungen auf diesem Pfad, bei jedem Wetter. Doch von einer solchen Zeitverschiebung
15:41oder Anomalie spürte er nie die geringste Spur. Die Frage bleibt, was geschah an jenem Augusttag
15:47auf dem Beacon Hill? Unheimliche Begegnungen, wenn Geschichte lebendig wird. Rogers Familienausflug
15:56zum geschichtsträchtigen Pembroke Castle in Wales nahm eine unerwartete und zutiefst rätselhafte
16:01Wendung. Als er den altehrwürdigen Burgturm erklomm seinen liebsten ein oder zwei Stockwerke
16:07voraus, bot sich ihm an der Spitze ein unfassbares Schauspiel, das sich tief in sein Gedächtnis
16:12brannte. Der Fluss unter ihm, sonst eine ruhige Wasserader, war übersät mit mittelalterlichen
16:18Booten. Für einen flüchtigen, doch intensiven Moment tauchte Roger in ein lebhaftes historisches
16:24Fest ein. Eine Szene, die so detailreich und lebendig wirkte, als wäre er Zeuge eines längst
16:30vergangenen Spektakels. Es war ein wahrhaft atemberaubender Anblick, der ihn komplett in
16:36seinen Bann zog. Doch die Realität holte ihn schnell ein, und das auf eine verblüffende
16:40Weise. Seine Familie, nur Augenblicke später ebenfalls oben angekommen und voller Erwartung
16:46sah, nichts. Keines der Schiffe, keine Spur des vermeintlichen Festes, war für sie sichtbar.
16:53Und als sie gemeinsam auf den Fluss blickten, um die Szenerie zu erfassen, waren die Boote spurlos
16:58verschwunden, als wären sie nie da gewesen. Sie hatten sich in Luft aufgelöst. Roger hatte
17:04keinerlei Erklärung für das, was er gesehen hatte, und was seine Familie nicht sehen konnte.
17:09Zunächst maß er dem Vorfall keine große Bedeutung bei. Es war eine merkwürdige, aber
17:14isolierte Begebenheit. Es ist sogar gut möglich, dass er diese eigenartige Sichtung nie erwähnt
17:20hätte, dass sie ein Geheimnis geblieben wäre, das nur er kannte. Manchmal sind es genau
17:24solche Erzählungen, die uns ermutigen, das Unglaubliche zu teilen, jene Erlebnisse,
17:29die rational kaum zu fassen sind. Sie öffnen die Tür für einen Austausch über die seltsamen
17:33und unerklärlichen Dinge, die uns widerfahren.
17:38Eine psychometrische Reise in die Vergangenheit. Alice Pollocks Vision auf Leeds Castle. Die Geschichte
17:44unerklärlicher Phänomene in historischen Gemäuern ist lang. Und nicht immer sind es Burgen wie
17:49Pembroke Castle, die Zeugen solcher Ereignisse werden. Doch auch Leeds Castle in Kent birgt
17:55eine faszinierende Episode, die der Alice Pollock, von 1868 bis 1971. Als Mitglied des
18:02niederen Adels hatte Pollock möglicherweise Zugang zu Leeds Castle, lange bevor es für
18:07die Öffentlichkeit zugänglich war. Dieses berühmte und malerische Wasserschloss, unweit
18:11von London gelegen, sollte zum Schauplatz ihrer bemerkenswerten Fähigkeiten werden. Alice Pollock
18:17besaß übersinnliche Begabungen und beschloss, in den alten Gemächern Heinrichs VIII, die Technik
18:22der Psychometrie auszuprobieren. Psychometries die Fähigkeit durch Berührung eines Gegenstandes
18:27Eindrücke über dessen Geschichte und die mit ihm verbundenen Ereignisse aufzunehmen.
18:32Während sie verschiedene Gegenstände in Leeds Castle berührte, geschah etwas Außergewöhnliches,
18:36Alice wurde in die Vergangenheit zurückversetzt. Das Schloss um sie herum veränderte sich drastisch,
18:42es wurde kalt und kahl, der Teppich verschwand, und ein loderndes Feuer brannte mit großen
18:47Holzscheiten. In dieser veränderten Realität sah Alice eine große Frau, die Gedanken versunken im
18:53Raum auf- und abging. So plötzlich die Vision kam, so schnell war sie auch wieder vorbei,
18:58und alles war wieder normal. Spätere Nachforschungen enthüllten die erschütternde Wahrheit.
19:04Der Raum, in dem Alice Pollock ihre Vision hatte, war das Gefängniszimmer von Johanna von
19:08Navarra, von 1368 bis 1437. Johanna, die Stiefmutter Heinrichs V., war hier inhaftiert worden,
19:17nachdem man sie der Verschwörung gegen den König bezichtigt hatte. Obwohl sie später für unschuldig
19:22befunden und schließlich freigelassen wurde, war die Schwere und Verzweiflung ihrer Gefangenschaft
19:27offenbar tief in den Mauern des Schlosses verankert und wurde durch Alice Pollocks psychometrische
19:32Fähigkeiten wieder zugänglich. Eine Vision der Zukunft. Air Marshal Goddards unerklärliche
19:41Begegnung. Im Jahr 1935 erhielt Air Marshal Sir Robert Victor Goddard einen Auftrag, der sich als
19:48weitaus mysteriöser erweisen sollte, als er es je hätte ahnen können. Er sollte einen verlassenen
19:53Flugplatz in Edinburgh inspizieren. Goddard stellte fest, dass das Gelände baufällig und
19:58vernachlässigt war. Er bestieg wieder sein Flugzeug und hob ab, doch heftiger Regen und
20:03miserabler Sicht zwangen ihn zur Umkehr. Er beschloss zum Flugplatz zurückzukehren und das
20:08Ende des Sturms abzuwarten. Doch als er sich der Landebahn näherte, geschah etwas zutiefst
20:13Unerklärliches. Die dichten Wolken verzogen sich wie von Geisterhand, die Sonne brach strahlend
20:18hervor, und der zuvor verlassene Flugplatz wimmelte plötzlich vor Leben. Mechaniker in blauen
20:24Overalls waren geschäftig dabei, vier gelbe Flugzeuge zu warten. Eines dieser Flugzeuge
20:29stach ihm besonders ins Auge. Es war ein Modell, das er, ein erfahrener Militärpilot, noch nie
20:34zuvor gesehen hatte. Und das, obwohl er mit den verschiedenen damals verfügbaren Flugzeugmodellen
20:40bestens vertraut war. Goddard war völlig verwirrt. War dies eine Einbildung? Eine Halluzination?
20:45Ein Traum? Es konnte doch unmöglich real sein. Doch vier Jahre später, im Jahr 1939, wurde er
20:53erneut zu eben diesem Flugplatz geschickt. Weit davon entfernt verlassen zu sein war das Gelände
20:58nun voll in Betrieb, genau wie in seiner Vision. Belebt von Mechanikern in blauen Overalls und
21:03gesprenkelt mit gelben Flugzeugen. Und da, auf der Landebahn, stand das Flugzeug, das er 1935 nicht
21:09identifizieren konnte. Eine Miles Magister. Die Miles Magister wurde jedoch erst 1938 erstmals
21:16hergestellt. Ganze drei Jahre, nachdem Goddard sie bereits gesehen hatte. Goddards Geschichte ist
21:22besonders überzeugend, weil er nicht aktiv versuchte, die Zeit zu manipulieren oder zu reisen. Ihm
21:28widerfuhr einfach etwas zutiefst Unerklärliches, ein flüchtiger Blick in die Zukunft, der seine
21:34Vorstellungskraft überstieg und bis heute Rätsel aufgibt. Es war ein Ereignis, dass die Grenzen
21:39unserer bekannten Realität sprengt und uns zum Nachdenken anregt.
21:45Ein Zeitsprung ins Grauen. Arthur Fruens unheimliche Nacht auf See. Diese Geschichte
21:50ereignete sich vor dem Zweiten Weltkrieg und handelt von dem Studenten Arthur Fruen. Er
21:55verbrachte die Osterzeit in einer Kaserne nahe Helwig Head in Irland und hatte beschlossen,
21:59die Nacht im Freien zu verbringen. Kurz nachdem er eingeschlafen war, erwachte er abrupt,
22:04ihm war kalt, und dichter Nebel hatte ihn umhüllt. In völliger Dunkelheit suchte er Schutz. Er stieß
22:10auf ein Licht, das er zunächst für ein kleines Häuschen hielt. Als er sich dem Licht näherte,
22:15entdeckte er zu seinem Erstaunen, dass es aus der offenen Lug eines Bootes kam. Arthur blickte durch
22:20die Lug und sah einen älteren Mann, der an einem Tisch ein Fischernetz flickte. Der Mann bemerkte
22:25Arthur und winkte ihn ins Boot. Er bot Arthur eine Schüsselsuppe an und sagte, er könne die Nacht in der
22:30Kabine am Ende des Bootes verbringen. Der Mann brachte Arthur zur Kabine und ließ ihn dort
22:35zurück. Arthur hatte den roten Schulschall seiner Schwester dabei und beschloss ihn an die Kabinentür
22:40zu hängen. Während er dies tat, hörte er den Mann den Gang zurückkommen, und es war der Moment,
22:45in dem Arthur sich bedroht fühlte. Er verriegelte die Kabinentür. Der Mann versuchte verzweifelt die
22:50Tür zur Kabine zu öffnen und rief dabei, mach die Tür auf und lass mich rein. Arthur war von panischer
22:56Angst erfüllt und suchte fieberhaft nach einem Fluchtweg. Schließlich schlug er das Dachfenster
23:02ein und floh vom Boot. Als er endlich in der Kaserne ankam, informierte er die Wachen und
23:07forderte sie auf, bei Tageslicht zum Boot zurückzukehren. Als genügend Wachen zustimmten,
23:12ihn zu begleiten, machten sie sich auf den Weg. Dort angekommen sahen alle das Boot. Es war zwar ein
23:18altes Wrack, aber es war eindeutig das Boot, auf dem Arthur einige Stunden zuvor gewesen war. Das Holz
23:24des Bootes war schleimig, und viele Ratten huschten umher. Als sie alle das Boot untersuchten,
23:30fand Arthur den roten Schulschal seiner Schwester, der noch immer an der Kabinentür hing. Erst später
23:35erfuhr Arthur die schockierende Wahrheit. Der Besitzer dieses Bootes war vor 70 Jahren wegen
23:41des Mordes an einem Studenten gehängt worden, einem Studenten, der genau wie Arthur zum Zeitpunkt
23:46des Zeitsprungs war. Eine wahrhaft gruselige und unerklärliche Begegnung, die die Grenzen von Zeit
23:52und Raum zu sprengen scheint. Das war's für heute. Wenn euch dieses Video gefallen hat und
23:59ihr mich unterstützen möchtet, dann lasst mir doch einen Daumen hoch da. Um keine zukünftigen
24:04Videos zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu sein, abonniert bitte meinen Kanal und
24:09ganz wichtig, aktiviert die Glocke, damit ihr keine neuen Videos von mir verpasst und freue mich auf
24:15euch im nächsten Video. Aber nun wünsche ich euch allen eine phänomenische Woche. Bis bald bleibt
24:21gesund und passt auf euch auf. Ich freue mich darauf, euch bald wieder auf meinem Kanal begrüßen zu dürfen.

Empfohlen

23:56
Als nächstes auf Sendung
23:23