- heute
Nachrichten des Tages | 13. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/13/nachrichten-des-tages-13-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/13/nachrichten-des-tages-13-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ein neues Kapitel im Handelskrieg zwischen Europa und den USA ist am Samstag durch den Austausch von Briefen im Internet aufgeschlagen worden.
00:09US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass er die Zölle auf europäische Produkte ab dem 1. August um 30 Prozent erhöhen will.
00:17Er tat diesen einen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, den er auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social veröffentlichte.
00:24Er fügte hinzu, dass die 30 Prozent bei weitem nicht ausreichten, um das US-Handelsdefizit zu beseitigen und dass der Satz weiter steigen könnte, wenn die EU sich zu Vergeltungsmaßnahmen entschließen würde.
00:37Die Europäische Kommission reagierte sofort mit einer eigenen schriftlichen Erklärung.
00:41Darin heißt es, Europa sei weiterhin bereit, bis zu Trumps Frist auf eine Einigung hinzuarbeiten und alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um seine Interessen zu wahren.
00:51Es ist nicht das erste Schreiben des US-Präsidenten.
00:56Trump kündigt derzeit neue Zölle gegenüber Verbündeten und Gegnern gleichermaßen an.
01:01Insgesamt hat Trump nun extra Zölle für insgesamt 24 Länder und die EU erlassen.
01:11Russland hat 26 Raketen und fast 600 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert, sagte der Präsident des Landes Zelenskyj.
01:18Die westlichen Regionen des Landes wurden demnach am stärksten getroffen, darunter die Städte Levjów, Czarnowicz und Lutsk.
01:28Lehmberg erlebte den schwersten Angriff seit Beginn des Krieges, sagte der Bürgermeister der Stadt.
01:32In Czarnowicz kamen mindestens zwei Menschen durch herabfallende Trümmer um. Mindestens 14 weitere wurden verletzt.
01:43Russland hat seinen Krieg gegen die Ukraine deutlich intensiviert und in den letzten Wochen eine Rekordzahl von Drohnen und Raketen abgefeuert.
01:52Zelenskyj betonte gegenüber seinen westlichen Verbündeten nochmals, es sei notwendig, zusätzliche Sanktionen zu verhängen und meinte, der Krieg könne nur durch Stärke beendet werden.
02:02Eine vorläufige Untersuchung hat ergeben, dass zwei Treibstoffkontrollschalter der Air India-Maschine die letzten Monat abgestürzt war, kurz vor dem tödlichen Vorfall abgeschaltet worden waren.
02:16Kurz nach dem Start und nachdem das Flugzeug seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hatte, wurden beide Triebwerke abgeschaltet, was zu einem Verlust des Triebwerksschubs führte.
02:25Aus dem Bericht geht auch hervor, dass es vor dem Absturz zu Unstimmigkeiten zwischen den Piloten kam.
02:31Auf dem Cockpit-Voice-Recorder war zu hören, wie ein Pilot fragte, warum der andere den Treibstoff abgestellt habe.
02:37Der andere Pilot antwortete, er habe dies nicht getan.
02:41Aus dem Bericht geht nicht hervor, wie der normalerweise stark gesicherte Schalter in eine Abstellposition gerutscht sein könnte.
02:47Am 12. Juni stürzte der Flieger nach London kurz nach dem Start in ein Wohnheim.
02:52Mindestens 24 Bewohner wurden getötet und viele weitere verletzt.
02:57Das Flugzeug hatte 230 Passagiere an Bord, die bis auf einen alle ums Leben kamen.
03:02Kirchen, Denkmäler, Bibliotheken.
03:13Nach Angaben der UNESCO hat Russland in den letzten drei Jahren Krieg über 500 Kulturstätten in der Ukraine beschädigt oder zerstört, darunter 150 religiöse Städten.
03:24Eine bewusste Strategie Moskaus, so der EU-Kulturkommissar.
03:27Der Schutz des kulturellen Erbes der Ukraine, das durch drei Jahre Krieg bedroht ist,
03:56stand im Mittelpunkt der Konferenz über den Wiederaufbau.
04:00Die Europäische Kommission und 25 Mitgliedstaaten werden ihre Kräfte bündeln, um die Erhaltung der ukrainischen Kultur zu unterstützen.
04:08Das kündigte man in Rom an.
04:09Die EU wird weitere zwei Millionen Euro für die Unterstützung des Kultursektors bereitstellen.
04:14Insgesamt sind es nunmehr 48 Millionen Euro.
04:17So the war in Ukraine, it's not just a war for a territory, it's a war on values, it's a war on culture.
04:25And Ukrainian culture is part of European culture, which is why we must recognize its value and why we must protect it.
04:33We must look at what is happening in Ukraine, because whenever democracy is under attack, culture is always the primary target, which is why culture must be the primary defense as well.
04:47Vorsetzliche Zerstörung des kulturellen Erbes ist nach Ansicht der UNO ein Kriegsverbrechen.
04:52Kriegsverbrechen.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung