Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Dieser Notfall-Plan der Bundeswehr greift, wenn Putin ernst macht

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Bundeswehr bereitet sich intensiv auf einen möglichen Ernstfall vor.
00:10Sollte Wladimir Putin tatsächlich einen Angriff auf die NATO befehlen,
00:14liegt ein umfassender Versorgungsplan bereit.
00:16Im Mittelpunkt steht dabei die Versorgung von Kriegsverletzten,
00:19die im Falle eines Angriffs aus Russland täglich zu Hunderten nach Deutschland gebracht werden müssten.
00:24Die Bundeswehr rechnet mit bis zu 1.000 Verwundeten pro Tag.
00:28Um diese Herausforderung zu meistern, setzt die Truppe auf modernste Technologien
00:32wie spezielle Sprach-Apps zur Dokumentation der Erstversorgung und Drohnen,
00:37die Verletzte schnell aus dem Gefahrengebiet transportieren können.
00:40Zusätzlich werden alte Eisenbahnwaggons zu mobilen Lazaretten umgebaut,
00:44um große Gruppen von Verwundeten sicher nach Deutschland zu bringen.
00:47Nach der Ankunft übernehmen zivile Hilfsorganisationen
00:50wie die Johanniter oder Malteser die weitere Versorgung.
00:53Mobile Versorgungszentren entlang der Bahnstrecken sorgen für die medizinische Stabilisierung,
00:58bevor die Verletzten in Krankenhäuser verteilt werden.
01:01So will die Bundeswehr im Ernstfall schnell und effektiv reagieren.
01:05Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen