Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025
Unser Blog/Merch Shop:
*https://www.diedampftester.de/

Kleinanzeigen für Dampferhardware, besuchen lohnt sich
**Dampfanzeigen: https://dampfanzeigen.de

**Unser Twitch Kanal: https://www.twitch.tv/diedampftester
**Unser Discord Server: https://discord.gg/XtQ6NTMXJK

Dieses Video hat keinen kommerziellen Zweck und dient nicht der Verkaufsförderung der gezeigten Produkte. Es wird aus rein Interesse gemacht und Handelt sich nicht um Werbung oder des gleichen.
Die Meinung über das vorgestellte Produkt ist rein aus eigenen persönliche Meinung und Daten werden vom Hersteller genutzt die er angibt.

* sind Amazon Affiliate Links
Das heißt wenn ihr drauf geht und über den Link, dieses Produkt kauft. Bekomme ich Provision, keine Sorge der Preis verändert sich nicht ;)
** sind Links wo ihr auf Fremdseiten kommt

Kategorie

🤖
Technik
Transkript
00:00Und ja, meine lieben Freunde, wir haben hier von Wupu die V-Mate E2, die schauen wir uns heute an.
00:07Also wir sehen hier schon mal Longfitti, Longevity, Leakperf, Flavor, dreimal Upgrade.
00:19Ja, ich hole mir das Blinkebäumchen, ja logisch, ein bisschen weihnachtlich mal in dem Stream.
00:25Vorm Jahr haben wir sie ja nicht gehabt.
00:27So, dann schauen wir uns mal hier an der Seite an, die Seite an, da haben wir schon ein paar Informationen endlich mal entdeckt.
00:35Wir haben hier einmal 30 Watt Max Power, wir haben eine Airflow, wir haben ein Dust Cap, was richtig nice ist.
00:45Wir haben eine Kappe bei der Vape, also haben wir keine Probleme, dass im Mundstück Dreck reinkommt.
00:51Und Interactive Light.
00:53So, bevor ich das umdrehe, ich brauche meinen Daumen, sonst funktioniert das nicht.
01:02So, was haben wir da?
01:03Wir haben die V-Mate E2 Device mit 1500 mAh.
01:08Dann haben wir einen V-Mate Top-Fill Tank mit einem 0,4 Ohm, integrierten Coil mit 3 Milliliter und dann noch einen mit 0,7 Ohm und auch wieder mit 3 Milliliter.
01:24Wir haben ein Typ C Ladekabel dabei und ein User-Manuel, eine Beniehnungsanleitung.
01:29Gut, okay, das ist alles.
01:31Dann öffnen wir mal das Ganze.
01:37Erstmal die schöne Folie entfernen.
01:42So, dann schieben wir das Ganze auf.
01:44So, also verpackungstechnisch ist es schon mal schön.
01:54Man kann hier schön den Finger rein, einmal hoch und da haben wir das schöne Gerät.
01:59Sieht schon schön hochwertig aus.
02:02Wir schauen aber jetzt erst mal schnell mal hier rein, was alles hier drinnen ist.
02:06V-Mate ist schick, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu dick.
02:14Ja, seh mal, wie ich es so finde.
02:20Es ist ja die zweite Generation.
02:25So, da haben wir schon mal ein USB Typ C Ladekabel, ein flaches.
02:29Das hat auch mal was.
02:31Es ist flach, Leute.
02:32Schaut mal das an.
02:33Das ist ein flaches mal.
02:34Also nicht zu gerundet, sondern mal geflacht.
02:36Das ist mal echt interessant.
02:38Dann haben wir hier schon mal den Pott Tank.
02:45Aber kann ich irgendwo jetzt raus entnehmen, wie viel der eigentlich hat.
02:52Irgendwie mal wieder nicht.
02:54Das ist ganz toll, irgendwo muss das stehen.
02:58Sehe ich dann, wenn ich beim anderen schaue.
03:00Wahrscheinlich.
03:03Hundertprozentig.
03:03Dann haben wir das User Manual.
03:05Hier haben wir dann so ein paar Informationen, wie man es sehen kann.
03:09Also auch in unterschiedlichen Sprachen.
03:11Englisch, Französisch.
03:14Española.
03:14Kann ich nicht sprechen.
03:16Deutsch.
03:16Ja, Deutsch kann ich wenigstens.
03:18Gott sei Dank.
03:19Ja.
03:20Da haben wir jetzt das Parameter.
03:22Genau da haben wir jetzt gesucht.
03:2606er glaube ich.
03:27Es ist ein 04er und ein 07er.
03:3006er haben sie nicht.
03:31Wir haben eine Größe von 95 Millimeter, eine Breite von 33,5 Millimeter und eine Dicke von 19 Millimeter.
03:44Dann maximal 30 Watt, was wir schon gelesen haben.
03:471500 Milliampere haben wir auch schon gelesen als Information.
03:50Wir haben eine Highspeed-Ladung von 5 Volt, 2 Ampere und ein Widerstandsbereich sind 0,4 bis 3 Ohm.
04:01Und so, dann schauen wir mal.
04:03Und da haben wir die Standard- und US-Version hat 3 Millimeter und die TPD-Version hat 2 Millimeter.
04:09Und es ist kooperativ mit allen V-Mate-Kartuschen, also mit allen Tanks.
04:16Ja, du hast dich gerade blamiert.
04:20So, da immer die Information, wie man es auffüllt.
04:24Und jetzt kommt etwas, was mir wirklich gut gefällt.
04:28Wir haben hier auch einmal Wartungen und Reinigungen, wie man am besten das Gerät innen reinigt.
04:33Wenn zum Beispiel, weil der Tank ausläuft, weil die Watte umdicht ist mehr und nichts mehr reinhält und es läuft alles raus,
04:42gibt es hier sogar eine Reinigungsanleitung, gefällt mir echt gut.
04:46Dann noch ein Hinweis über die Anzeigeleuchten, natürlich, haben wir auch noch.
04:53Und das ist eigentlich alles, also easy peasy, gefällt mir, gefällt mir echt gut.
04:59Und es ist mal eine Reinigungsinformation drin, man kennt das ja nicht.
05:03Ja, normalerweise.
05:04Und jetzt haben wir hier natürlich das ganze Gerät.
05:08Wir haben hier eine noble Variante.
05:10Wir haben hier goldend.
05:13Schaut sich das mal an.
05:14Richtig schön goldend.
05:16Wo ich mich frage, äh, warum?
05:20Okay, okay.
05:21Können Sie mir das mal erklären?
05:23Also hier haben wir gar nichts.
05:24Also hier ist es komplett blanko.
05:27Und auf der anderen Seite ist das noch.
05:30Okay, jetzt muss ich kurz mal gucken.
05:32Also jetzt schaue ich echt mal.
05:35Ah, das ist die Lightbar und das Screen.
05:37Interessant, interessant.
05:39Ich hätte es jetzt gedacht, dass es so irgendwie versteckt ist, aber hier haben wir den Screen und den Bildschirmbereich.
05:45Der ist seitlich.
05:46Die Airflow ist in der Mitte, wie man sehen kann.
05:51Also zu hat man ein kleines Loch.
05:53Komplett auf hat man ein großes, eine Hälfte.
05:57Und wenn man ein bisschen runter geht, hat man ein mittleres und ein kleineres.
06:01Wazefan, habe die Ehre.
06:04So.
06:05So.
06:05Sonst, auf der einen Seite steht Wupo drauf, wo die Airflow ist.
06:11Auf der Seite steht V-Mate E2.
06:14USB-C-Anschluss ist unten.
06:17Das, was mir schon mal als erstes auffällt, Leute.
06:19Man kann sie hinstellen, aber sie fällt um.
06:25Wir haben hier ziemlich abgerundet.
06:27Also es ist ein Wunder, dass sie steht.
06:28Also ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass die gleiche umfällt beim ersten Mal.
06:31Aber ich habe sie jetzt gerade echt vorher geschafft, dass sie stehen bleibt.
06:34Schatz.
06:35Nein, ich schaffe es doch nicht.
06:36Das war jetzt rein zum Herz eigentlich.
06:40Ich wollte es, dass oben fällt und es ist nicht umgefallen.
06:45So.
06:46Und dann tun wir mal die Kappe runter.
06:48Und mir wird was interessieren.
06:52Ja gut, okay.
06:53Da funktioniert es.
06:56Also da ist es ein bisschen magnetisch.
06:58Aber sonst kann man es leider nicht irgendwo hin tun.
07:01Also die Kappe kann man leider nicht am Gerät befestigen.
07:03Finde ich schade.
07:04Das wäre richtig schade gewesen, wenn man zum Beispiel irgendwo jetzt die Kappe halt befestigen könnte.
07:08Und das Ganze.
07:09Dass wenn man dampft, dass man die Kappe nicht ganz in der Hand hat.
07:13Leider geht das nicht.
07:14Finde ich echt schade.
07:16Ah, da steht es drauf.
07:17Da steht es drauf.
07:18Jetzt nochmal schlauer geworden.
07:20Hier steht drauf 0,7 Ohm.
07:23Und dann müsste das der 0,4.
07:27Also haben sie es beim Gummi.
07:29Beim Gummi sieht man es.
07:30Finde ich auch echt klasse.
07:31Auch mal ein Pluspunkt, was ich jetzt gerade gleich gesehen habe.
07:35Wenn man natürlich den Pott drin hat und nicht weiß, was für einer das ist, muss man nicht raus tun.
07:42Boah, der geht ganz schön raus.
07:45Ey, lässt du den raus?
07:47Komm schon.
07:47Oh, er hat gesagt.
07:52Okay.
07:52Der rastet ein und ja, der rastet ein.
07:59Jetzt deswegen.
08:00Also magnetisch und rastet ein.
08:03Also Doppelfunktion.
08:05Auch toll.
08:06So, wenn der runterfällt, geht er nicht so einfach raus.
08:08Finde ich klasse.
08:09Ähm, man tut normalerweise immer raus.
08:12Schaut dann unten, wo steht es drauf.
08:14Nein, hier steht es hier drauf.
08:16Und das gefällt mir echt gut.
08:18Dann werden wir uns mal gleich um das Liquid kümmern.
08:20Das heißt, einmal unten hinten.
08:23Ich glaube, ohne kaum Fingernägel kriegt man das Teil wahrscheinlich nicht auf.
08:26Wie bei mir.
08:26Ja.
08:27Kriegt man nicht auf.
08:28Also ein bisschen Behilfsmittel.
08:30So.
08:31Dann schauen wir uns die Öffnung an.
08:32Die Öffnung ist richtig schön groß.
08:34Gefällt mir auch schon.
08:35Äh, nichts Kleines.
08:36Also kann man große Flaschen, kleine Flaschen einfüllen.
08:39Ähm, finde ich echt klasse.
08:43So.
08:45Füllen wir mal ein.
08:49Das sind drei Milliliter.
08:52Die Einfüllung ist richtig schön easy.
08:55Was ich auch so toll finde, wenn jetzt die Öffnung ein bisschen größer ist und wie jetzt hier,
09:01äh, hat man nicht das Problem, wenn man einfüllt, dass irgendwann, wenn die Luft nachträglich
09:05kommt, äh, dass auf einmal da der, äh, der Schlitz dann zu ist und dann drückt man das
09:10ganze Liquid raus.
09:12Das ist das, was mich am meisten stört bei, äh, bei den ganzen Pots.
09:16Ähm, da zum Glück nicht.
09:18Bin ich echt zufrieden.
09:20Sonst würde ich da echt die Krise bekommen.
09:22Ich würde da echt die Krise bekommen.
09:23Das ist das Schlimmste, was es gibt eigentlich.
09:27Das ist, das ist, das ist, das ist furchtbar.
09:31So, Müll erstmal wegschmeißen.
09:34Mit dieser ganzen Plastikmüll.
09:37So, den lassen wir jetzt ein bisschen stehen.
09:40Und dann schauen wir uns mal das Innen an.
09:43Und wie man jetzt Innen sehen kann, ich nehme hier mal schnell mein, zum Wickeln.
09:48Wir haben hier einmal die kleine Airflow, wo der Sensor ist, für die Zugautomatik.
10:00Die ist schön geschützt.
10:01Sehe ich jetzt gerade, weil die schön oben ist.
10:03Und wenn das mal ausläuft, fließt es sofort hier beim Airflow-Bereich, beim Luftschlitz,
10:10runter und wieder raus.
10:12Finde ich echt klasse.
10:13Und er ist schön groß, wenn man es sehen kann.
10:15Also ich finde den echt klasse, dass er richtig schön groß ist.
10:23Was mich bei Pots am meisten nervt, ist, wenn die Liquidaufnahme nicht auf dem Boden des Pots ist.
10:29Weil dann mal immer wieder den Restliquid im Pot hat.
10:32Ja, es kommt drauf an.
10:34Also seitlich sind die auch nicht so schlimm.
10:36Schlimmer ist, wenn du es oben hast.
10:39Wenn du oben hast, hast du mehr das Problem.
10:41Wenn es seitlich ist, wie hier zum Beispiel.
10:44Also wenn ich mir das anschaue, das ist hier seitlich.
10:46Das ist richtig schön.
10:46Dann kannst du so und dann kannst du so schütteln.
10:49Finde ich echt klasse.
10:51Oder du hältst dann hier zu.
10:53Das habe ich auch zum Beispiel gemacht.
10:55Du machst hier die Luft einlassen.
10:58Machst das hier auf.
11:01Pustest ein bisschen hier rein.
11:03Und wenn du es so gerade hast, dass die Öffnung nach unten geht.
11:06Dann hast du den Vorteil, dass du es rausbläst.
11:09Funktioniert auch richtig gut.
11:15Ah, wenn du das sagst.
11:17Ja gut.
11:21Liquidaufnahme.
11:21Ja, es kommt drauf an, ob das die Nachfüllung von Liquidaufnahme ist.
11:25Oder hin.
11:25Da musst du sagen, wer die Coilaufnahme.
11:27Nicht bei den Potts.
11:30Das musst du sagen, bei den Coils.
11:32Zellerau.
11:34Da musst du auf den Wege gehen.
11:38Das musst du sagen, beim Coil.
11:43Und da muss ich sagen, da sehe ich jetzt gerade auch.
11:45Gefällt mir auch richtig gut.
11:46Wenn man schaut, das ist hier so runtergeschwungen.
11:51Und so kommt das ganze Liquid zum Coilen hin.
11:56Sehe ich echt gut.
11:58Also genau hier.
12:00Also das ist der Bodenbereich hier.
12:03Und der Coil geht, die Öffnung geht bis hier unten.
12:05sieht es ja jetzt noch nicht genau, weil man natürlich hier was hat.
12:20Also Leute, nicht vergessen, das was jetzt gerade da reingekommen ist, das zählt heute auch noch.
12:26Ich habe nur das Datum nicht vergessen, noch zu wechseln.
12:29Aber, Zellerau, Prost.
12:31Es ist kein stilles Wasser von Gorbatschow.
12:40Das kommt aus Korea.
12:40Das ist Wasser aus Korea.
12:43Aus Südkorea.
12:45Nicht Nordkorea, sondern stilles Wasser aus Südkorea.
12:49Aus einer grünen Flasche kann ich nur empfehlen.
12:54Hallo.
12:54Ich werde noch nicht umgebracht, dass ich das jetzt weg trinke.
13:05Doch, das ist mit Geschmack.
13:09So, meine lieben Freunde, wir haben es jetzt da drinnen.
13:14Jetzt würde ich mal sagen, probieren wir es einfach mal aus.
13:24Ich muss die Airflow einstellen.
13:32Na, es ist kein Dubai-Wasser, aber ich könnte, ich bräuchte, ich habe Mixer.
13:39Ich könnte natürlich ein bisschen Milch und ein bisschen so Dings jetzt reinhauen und crashen lassen,
13:45dann hätte ich schon das.
13:47Aber das wäre gesalzt.
13:48Nein, ich habe gesalzene Pistazien, die crashe ich jetzt nicht mit Milch.
13:51Nein, das macht man nicht.
13:54Also, es schmeckt interessant.
14:02Akkustand sagt er 88 an.
14:06Also, wenn man es sehen kann.
14:12Also, es geht dann auch wieder aus.
14:13Also, wir haben hier die Zahlen und hier haben wir dann so RGB-Beleuchtung,
14:17die was nach oben und runter geht.
14:19Das ist eigentlich in die Richtung alles.
14:24Der Zug ist wirklich gut.
14:32Das Einzige, was ich jetzt schon merke bei dem,
14:35wenn ich dranziehe, höre ich dieses
14:39Es gibt Geräte, die haben das nicht.
14:45Es gibt Geräte, die haben das, dass man weiß,
14:47so eine Art so, ah, er funktioniert, da passiert was.
14:51Ich finde es ein bisschen nervig.
14:56Das ist wie eine Elektrospule, die was so Strom übergibt.
15:01So, bzzz, bzzz.
15:03Genau das macht das Gerät.
15:09Handlich, muss ich sagen, das Teil ist schon fett.
15:12Das Teil ist halt echt fett.
15:14Aber, was mir zum Beispiel auch ziemlich gut gefällt,
15:19zum Beispiel hier die Rasterung,
15:22wenn man hier schaut, dass man hier so kunstmäßig,
15:25so gummimäßig hat,
15:27wo man ein schönes Gefühl hat,
15:30bleibt auch gut in der Hand dann.
15:33Stil Moto, Horvillere.
15:34Aber hat schon was.
15:41Also Vorteile hat es.
15:46Nachteil,
15:48man kriegt den Pot so schlecht raus,
15:50wie es nicht mehr geht.
15:51Das gefällt mir schon mal echt nicht.
15:53Also müsste schon ein bisschen locker gehen.
15:54Also wenn es runterfällt, logisch weiß,
15:56da springt er nicht raus.
15:57Aber ist schon ein bisschen arg drinnen.
16:01Airflow ist
16:02ziemlich fest zum Verschieben.
16:05Was mir auch gut gefällt,
16:06weil so bewegt sich das nicht so einfach.
16:10Wir haben natürlich eine Kappe.
16:12Eine Kappe, wo man natürlich hier eine Einschlitzung hat.
16:15Deswegen kann man es schön nehmen und raus.
16:17Es ist mit zwei Magneten.
16:20Kein Dreck geht rein.
16:22Pass genau.
16:24Also ich bewege jetzt mal.
16:25Also ein bisschen Spiel hat man.
16:27Aber nicht so arg.
16:29Also man so bewegt schon,
16:30aber in die Richtung,
16:31in die Richtung,
16:32da tut man den Pot mitbewegen.
16:34Finde ich auch nicht schlecht.
16:35Haben sie gut gemacht.
16:38Und es ist schön Taschenformat mäßig.
16:40Also wahrscheinlich so,
16:42jeder kennt natürlich
16:43das Feuerzeugfach bei einer Jeans.
16:46Das Teil wird für sicherlich gut reinpassen.
16:49Die Farbe würde ich halt eher so
16:50für Frauen eigentlich sagen.
16:53Aber es gibt ja natürlich auch andere auch noch.
17:00Was mir halt nicht taugt,
17:03man nimmt die Kappe,
17:04man kann die Kappe vielleicht so hin machen
17:06und dann fällt sie runter.
17:08Also der Magnet,
17:09da hat man hier nur die Magneten.
17:11Also man kann sie nirgendwo irgendwie festmachen.
17:14Man muss dann die Kappe immer bei sich irgendwo haben,
17:16Hose und Tasche hier rein tun
17:17und das Ganze finde ich ein bisschen nervig.
17:20Ja, hätte man auch ein bisschen anders da lösen können.
17:23Also das wäre,
17:23das ist jetzt eins von den negativen Punkten.
17:26Aber sonst,
17:31Zug mäßig,
17:31Geschmack gut rüber.
17:35Kann man nicht meckern.
17:36Kann man echt bei dem Gerät nicht meckern.
17:43Finde es auch toll mit der RGB Beleuchtung,
17:45dass man auch natürlich
17:46so einen Prozentansatz hat,
17:49wie viel der Akku noch hat.
17:50Und dass das Teil erst anzeigt,
17:52wenn man dran zieht.
17:56Finde ich echt genial.
18:02Das wäre eigentlich alles von dem.
18:04Da haben wir uns jetzt dann die Formate E2
18:06mal uns angeschaut.
18:09Taukt mir echt gut.
18:11Hat was.
18:12Hat Stil.
18:13Muss ich sagen.
18:14Hat echt Stil.

Empfohlen