Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025
Unter dem Motto "Flagge zeigen" haben queere Aktivisten gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) protestiert, dieses Jahr beim Christopher Street Day keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag zu hissen. Eine Petition hatte laut Veranstaltern mehr als 200.000 Unterschriften gesammelt.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Zeichen setzen vor dem Bundestag.
00:03Unter dem Motto Flagge zeigen demonstrieren Aktivisten gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der CDU,
00:10dieses Jahr beim Christopher Street Day, kurz CSD, keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag zu hissen.
00:17Auf dem CSD werden gleiche Rechte für homosexuelle, bisexuelle, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen eingefordert.
00:24Eine Petition hatte laut den Veranstaltern mehr als 200.000 Unterschriften gesammelt.
00:30Wir leben gerade einfach in einer Zeit, in der wir die zunehmende Einschränkung von queeren Rechten sehen,
00:35weltweit, aber teilweise auch in Deutschland, in denen vor allem Transpersonen gefährdet sind,
00:40in denen CSDs angegriffen werden oder wie in Gelsenkirchen aufgrund von Bedrohungslagen einfach nicht stattfinden können.
00:47Und in genau solchen Zeiten ist es darum unheimlich wichtig, dass wir uns weiterhin für queere Rechte einsetzen
00:53und dass wir auch weiterhin, was ja schon in den letzten Jahren passiert ist,
00:57die Regenbogenflagge beim CSD erlauben und sie nicht verbieten. Und darum sind wir hier.
01:03CSDs können vielerorts in Deutschland nur unter Polizeischutz stattfinden.
01:08Und dass in dieser gesellschaftlich angeheizten Stimmung Julia Klöckner im zweithöchsten Amt dieses Staates
01:17sich entscheidet, hier in der CSD-Saison keine Regenbogenflagge mehr zu hissen,
01:22das finde ich wirklich beschämend. Und das ist ein absolut fatales Signal.
01:28Klöckner hatte für ihre Entscheidung scharfe Kritik geerntet.
01:32Begründet wurde das Fehlen der Regenbogenflagge in diesem Jahr mit einer so wörtlichen Neutralitätspflicht.
01:38Mitarbeitende der Bundestagsverwaltung dürfen demnach auch nicht als eigene Gruppe am Berliner CSD teilnehmen.
01:46Zudem sorgten zuletzt Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz für Aufregung.
01:51Er hatte die Entscheidung Klöckners verteidigt mit der Aussage, der Bundestag sei, so wörtlich, kein Zirkuszelt.
01:57Dem neuen Verfassungsschutzbericht zufolge sind Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft
02:03in den vergangenen Jahren zunehmend Ziel von Angriffen seitens der rechtsextremistischen Szene geworden.

Empfohlen