Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 4.7.2025
Folge 33- Die Diamanten der Prinzessin (Komplettes Hörspiel)

Kategorie

🎵
Musik
Transkript
00:00Die Diamanten der Prinzessin
00:25Bitte, Mrs. Hudson, bringen Sie für den Tee noch ein weiteres Gedeck.
00:28Sie erwarten noch Besuch?
00:31Ja, mein lieber Watson. Mr. John Albert Richardson wird uns noch heute aufsuchen.
00:37Ich starrte unserer Haushälterin nachdenklich hinterher, als sie das Zimmer verließ.
00:42Ich kannte meinen Freund nun schon lange genug, um auf seine Eigenarten einzugehen.
00:47Er erwartete von mir, dass ich nach dieser Ankündigung in der Lage war, die notwendigen Kombinationen selbst zu treffen.
00:54Ich wollte den berühmten Detektiv nicht enttäuschen.
00:56Richardson.
00:59Was hatte ich im Zusammenhang mit diesem Namen gelesen?
01:03Plötzlich fiel es mir ein.
01:05In der Morgenausgabe stand eine ganz kleine, offenbar völlig unbedeutende Notiz,
01:10dass man einen gewissen Burns in Paris verhaftet hatte und nach London bringen wollte.
01:15Burns sollte im Auftrag des bekannten Londoner Agenten Richardson Schmuck in Paris kaufen.
01:20Mehr war dem Bericht nicht zu entnehmen und ich wollte mich eben noch einmal der Zeitung widmen, als sich Sherlock Holmes räusperte.
01:28Handelt es sich bei dieser Angelegenheit nicht um einen vollständig uninteressanten Fall, Holmes?
01:34Keineswegs, mein lieber Watson.
01:35Ehe Holmes antwortete, hörten wir unten Mrs. Hatsons Stimme und gleich darauf erklangen Schritte auf der Treppe.
01:44Gentlemen, dieser Herr wollte unbedingt zu.
01:48Ach, Sie müssen mir helfen. Eine Katastrophe. Ein entsetzliches Verbrechen.
01:53Wollen Sie sich nicht erst einmal setzen, Mr. Richardson?
01:55Wie? Ja, natürlich. Woher wissen Sie denn? Ich meine, Sie kennen mich doch nicht.
02:05Nun, persönlich kennen wir Sie nicht, aber wir haben Sie bereits erwartet.
02:09Unserem Gast war die Verwirrung deutlich anzusehen. Er zog ein Taschentuch hervor und fuhr sich damit nervös über die Stirn.
02:16Es geht doch um die Diamanten für das Diadem der Prinzessin Maud of Klingworth.
02:21Richardson starrte Sherlock Holmes verblüfft an.
02:23Aber wieso? Meine Herren, das ist doch völlig geheim.
02:29Die Hochzeit der Prinzessin mit dem indischen Fürsten ist ja nun schon lange genug, das Stadtgespräch in London.
02:34Fast könnte man glauben, dass die Zeitungen kein anderes Thema mehr kennen.
02:38Richardson nickte eifrig zu den Worten des Detektivs.
02:41Nun weiter. Sie sind über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt als Agent mit weit verzweigten Geschäftsbeziehungen.
02:48Bei Hochzeiten hochgestellter Persönlichkeiten bemüht man sie gern für ausgefallene Geschenke.
02:52Es liegt also auf der Hand, dass Sie beauftragt wurden für ein Diadem, das die Prinzessin zweifellos auf ihrer Hochzeit tragen wird, die Diamanten und Edelsteine zu besorgen.
03:02Soweit richtig?
03:03Äh, ja, aber...
03:06Sehr schön. Heute berichtete die Morgenausgabe von der Verhaftung eines gewissen George Burns, der für Sie arbeitet.
03:13Nun, und da erklärte ich gerade meinem Freund hier, Dr. Watson, dass wir Sie zum Tee erwarten können.
03:18Fabelhaft, Mr. Holmes. Ich habe mich in Ihnen nicht getäuscht. Nur Sie werden die Diamanten wieder beschaffen können.
03:26Ich nehme an, Sie können mir keine weiteren Einzelheiten mitteilen.
03:30Nur, was ich bislang von der Polizei gehört habe. Burns sollte für mich tatsächlich in Paris Diamanten und Edelsteine für das Diadem einkaufen.
03:37Bei den Juwelieren d'Orlier fand er einige geeignete Stücke. Man wurde handelseinig. Aber dann... Dann passierte das Unglück.
03:48George Burns wurde verhaftet. Er soll versucht haben, den gesamten Schmuck gegen unechte Steine einzutauschen.
03:55Ich bin ruiniert! Ein furchtbarer Skandal, Mr. Holmes!
03:58Der Fall interessiert mich wirklich, Mr. Richardson. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein Mann auf so plumpe Weise versucht, eines der ersten Juwelierhäuser in Paris zu betrügen.
04:08Es ist mir vollkommen gleich, was sich dieser Burns gedacht hat. Aber dieser Fall wird mich ruinieren, wenn man meinen Namen mit dieser Sache verbindet.
04:16Mein Beauftragter versucht, Juwelen gegen Nachahmungen einzutauschen. Und das Schlimme dabei ist ja, dass die echten Edelsteine völlig unauffindbar sind.
04:24Holmes antwortete nicht mehr, sondern war in tiefes Nachdenken versunken.
04:30Sie können sicher sein, dass diese mysteriöse Angelegenheit bei Sherlock Holmes in den besten Händen ist, Mr. Richardson. Sie werden wieder von uns hören.
04:39Mr. Richardson sah mich zweifelnd an. Dann warnte er sich noch einmal an Holmes. Aber als er dessen Finströmine bemerkte, wagte er nicht, ihn in seinen Gedanken zu stören.
04:50So erhob sich der Kaufmann nur, drückte mir dankbar die Hand und ließ sich dann zur Tür bringen.
04:55Als ich in das Zimmer zurückkehrte, vernahm ich schon von der Treppe her die klagenden Laute, die Holmes seiner wertvollen Geige entlockte.
05:03Ich lächelte, als ich dieses Bild, das ich mir schon so oft in unserer gemeinsamen Wohnung in der Becker Street geboten hatte, wieder erblickte.
05:10Sherlock Holmes, der große Detektiv, kratzte völlig gedankenversunken auf der Stradivari.
05:15Sein Hausmantel war fest um die senige Gestalt gebunden, sein hageres Gesicht wirkte unnahbar.
05:23Verbissen hielten seine Zähne die kleine Schäckpfeife fest, die längst ausgegangen war.
05:27Ich nahm wieder Platz und widmete mich ganz meinen eigenen Gedanken.
05:33Wenn Sherlock Holmes bereit zum Handeln war, würde ich jede meiner kleinen grauen Zellen benötigen,
05:38um ihm bei seinen oft verworrenen Gedankenspielen folgen zu können.
05:41Wenig später stand die Droschke bereit und Holmes fuhr mit mir zu Scotland Yard,
05:54um dort zunächst einmal einige Worte mit dem verhafteten Burns zu wechseln.
05:59Ah, Mr. Holmes, sehr erfreut.
06:01Mein lieber Lestrade, wenn wir Sie in dieser Stimmung antreffen, bedeutet das, Sie sind Ihrer Sache sicher.
06:07Der sonst eher wortkarge Mann wirkte sehr aufgeschlossen und freundlich.
06:10Nun, Mr. Holmes, so Unrecht haben Sie da nicht, aber kommen Sie doch bitte in mein Büro.
06:15Ich will Ihnen die Einzelheiten mitteilen.
06:18Wir folgten der Aufforderung des Inspektors.
06:22Mr. Holmes, ich will die Sache nicht unnötig aufbauschen.
06:25Die Angelegenheit ist unkompliziert und ohne großes Aufsehen bereits geklärt.
06:30Nun, lieber Inspektor, dann meinen herzlichen Glückwunsch.
06:33Ich darf wohl annehmen, dass Burns ein Geständnis abgelegt hat.
06:36Wo denken Sie hin? Diese Herren kennen wir doch beide, Mr. Holmes.
06:39Jahrelang sind Sie die treuen Angestellten Ihrer Firma, die jeden Auftrag erfüllen.
06:45Dann kommt der Tag, an dem Sie ein Millionengeschäft abwickeln müssen.
06:48Und Peng, Sie können der Versuchung nicht widerstehen.
06:52Aber wie hat er die Juwelen vertauscht?
06:54Bei einem Juwelier dieser Größe sind doch die besten Sicherheitsanlagen vorhanden.
06:58Und schließlich ging es doch um eine Riesensumme.
07:00Ganz recht, Dr. Watson, die genaue Summe ist noch nicht einmal festgelegt,
07:05weil es sich doch um ungeschliffene Diamanten und Saphire handelt,
07:08die für einen speziellen Auftrag erst zusammenpassend geschliffen und gefasst werden sollen.
07:13Darf ich an meine Frage erinnern?
07:16Wie hat Burns die Edelsteine vertauschen können?
07:19Der Inspektor warf mir einen missbilligenden Blick zu.
07:22Er schätzte meine ungestüme Fragerei offensichtlich gar nicht.
07:25Jetzt lehnte er sich zurück, kramte in einer kleinen Holzkiste und nahm eine Zigarre heraus.
07:31Ehe er sie aber anzündete, betrachtete er sie nachdenklich
07:35und legte sie schließlich zögernd in die Holzkiste zurück.
07:39Dann griff er in die Tasche seines Anzuges, holte ein Bonbon hervor,
07:43wickelte es umständlich aus und lutschte dann genüsslich darauf herum,
07:47ehe er wieder antwortete.
07:49Holmes beobachtete ihn dabei interessiert, als warte er auf ein bestimmtes Zeichen.
07:54Trotz des ungeheuren Wertes der Edelsteine, man spricht übrigens von einer Million Pfund,
07:59konnte ein Beauftragter des bekannten Agenten Richardson
08:02natürlich in dem Juwelengeschäft ein- und ausgehen,
08:05ohne sich jedes Mal den üblichen Kontrollen unterziehen zu müssen.
08:09Darüber hinaus war es ihm auch erlaubt,
08:10mehrere Teile der zur Auswahl stehenden Edelsteine mitzunehmen.
08:14Aha.
08:15Kurz und gut, als man den Verkauf abschließen wollte,
08:17stellten die Juweliere fest, dass Burns alle Edelsteine in billige Imitationen umgetauscht hatte.
08:24Burns wurde also verhaftet und nach London gebracht.
08:27Warum?
08:28Wäre das nicht ein Fall für Ihre französischen Kollegen gewesen?
08:31Nun, es gab gewisse Rücksichten in diesem heiklen Fall.
08:34Immerhin waren die Edelsteine von einem bekannten Londoner Agenten bestellt
08:37und sollten für den Schmuck der Prinzessin Maud of Glingworth verarbeitet werden.
08:43Es ist Ihnen wahrscheinlich bekannt, Dr. Watson,
08:44dass die Prinzessin mit dem Hof eng verwandt ist.
08:47Nein.
08:48Jedenfalls gab man uns zu verstehen,
08:50dass man keinerlei Aufsehen in dieser Sache haben möchte.
08:54Also reiste ich sofort nach Paris
08:55und konnte Burns mit dem Versprechen mitnehmen,
08:58den Fall den Gerichten zu übergeben.
09:00Wenn also für Sie und wohl auch für Ihre französischen Kollegen
09:03alles bereits aufgeklärt ist,
09:05wüsste ich gern, wo sich die Originale befinden.
09:08Tja, also, in dieser Angelegenheit recherchieren wir noch.
09:12Sie wissen also nichts über den Verbleib der Edelsteine?
09:15Nun, es gibt nicht sehr viele Möglichkeiten.
09:17Entweder hatte sie Burns im Hotelzimmer versteckt,
09:19aber dort wurde bereits alles untersucht,
09:21oder aber, und davon gehen wir aus,
09:24er hatte einen Komplizen.
09:26Und dieser ist jetzt?
09:28Wahrscheinlich längst in London.
09:30Sherlock Holmes erhob sich und nickte mir zu.
09:32Es ist nicht mehr nötig, dass wir mit Burns selbst sprechen.
09:35Guten Tag, Inspektor.
09:36Aber, aber, Mr. Holmes,
09:38ich habe extra veranlasst, dass der Gefangene,
09:40ich meine, Burns,
09:41er wartet nebenan.
09:43So?
09:45Nun, dann wollen wir ihn zumindest begrüßen.
09:47Er wird sich bestimmt sehr verloren vorkommen,
09:49hier in den Händen des Yards.
09:51Lestrade hatte eine Klingel gedrückt
09:53und fast gleichzeitig wurde die Tür aufgerissen
09:56und zwischen uniformierten Beamten
09:58kam ein blasser junger Mann herein.
10:00Ah, Mr. Burns,
10:01freut mich, Ihre Bekanntschaft zu machen.
10:04Nun, Sie sollten sich keine Sorgen machen.
10:06Es wird zwar noch eine Weile dauern,
10:07aber ich bin sicher,
10:08wir werden Sie wieder frei bekommen.
10:10Dankeschön, Sir.
10:11Aber wieso glauben Sie,
10:12dass nicht ich die Edelsteine vertauscht habe?
10:15Der Inspektor hier...
10:16Ist ein tüchtiger Mann,
10:17das wissen wir, nicht wahr, Watson.
10:19Aber ich bin bekannt dafür,
10:21mich nicht mit den offensichtlichen Tatsachen
10:23zufriedenzugeben.
10:25Sherlock Holmes lächelte wieder den Inspektor an.
10:28Und dann fällt es mir auch sehr schwer zu glauben,
10:30dass Mr. Burns seinen künftigen Schwiegervater bestehlen wollte.
10:34Damit grüßte er den verblüfften Polizisten
10:36und verließ den Raum.
10:37Ich folgte ihm eilig und holte ihn ein,
10:39als er mit großen Schritten den Gang hinunter eilte.
10:42Holmes! Holmes!
10:44Zum Donnerwetter warten Sie auf mich.
10:46Woher wissen Sie diese Einzelheiten?
10:48Mein lieber Watson,
10:49wie oft habe ich Ihnen schon gesagt,
10:51dass man nicht nur die Zeitung lesen soll,
10:53sondern sich die wichtigsten Ereignisse auch merken muss.
10:56Selbst belanglose Details
10:58können später interessante Aufschlüsse bieten.
11:01Und das heißt in diesem Fall...
11:03Jetzt enttäuschen Sie mich wirklich.
11:04Tagelang berichten die Zeitungen
11:07über nichts anderes als den Schmuck
11:08und die Kleidung der Prinzessin.
11:10Die Frage, wer darf wohl was liefern,
11:12beschäftigt ganz London.
11:14Nur Dr. Watson weiß nicht,
11:16dass Richardson mit dem Kauf der Juwelen beauftragt wurde
11:19und keinen besseren Angestellten dafür nehmen konnte,
11:21als den Verlobten seiner Tochter.
11:24Damit eilte der Detektiv weiter
11:26und ich war verärgert.
11:28Wer konnte schon ahnen,
11:29dass selbst dieser Klatscheimer
11:30für uns wichtig sein sollte.
11:31Aber ich musste Holmes insgeheim zustimmen.
11:35Eine derartige Hochzeit und ein solcher Schmuck
11:37mussten ja geradezu ein Verbrechen herausfordern.
11:40Ein guter Detektiv informierte sich deshalb
11:42bei Zeiten über die Einzelheiten.
11:44Ich saß allein in der Baker Street
11:51und wartete auf die Rückkehr meines Freundes.
11:54Gleich nach dem Verlassen des Yards
11:55hatte er sich von mir getrennt.
11:57Er müsse einige dringende Wege erledigen
11:59und ich solle ihn zu Hause erwarten.
12:02Das gefiel mir ganz und gar nicht
12:03und hätte ich herumsitzen,
12:04während Holmes möglicherweise schon eine Spur verfolgte.
12:08Aber er hatte darauf bestanden,
12:09allein zu gehen
12:10und missmutig saß ich jetzt über den Nachmittagszeitungen
12:14ohne mich richtig konzentrieren zu können.
12:16Keines der Blätter hatte noch einmal
12:18über den Fall berichtet
12:19und so schien Richardsons größte Sorge,
12:22nämlich ein öffentlicher Skandal,
12:24zunächst gebannt zu sein.
12:26Da hörte ich unsere Haushälterin
12:27die Treppe heraufkommen
12:28und gleich darauf trat sie
12:30mit einem kleinen Silbertablett in der Hand ein.
12:32Dieser Umschlag wurde gerade von einem Boten abgegeben,
12:37Dr. Watson.
12:38Er ist an Sie adressiert.
12:41An mich?
12:42Warten Sie bitte.
12:43Ich suchte in den Taschen nach Kleingeld,
12:45aber Mrs. Hudson winkte ab.
12:47Der junge Mann ist schon wieder verschwunden.
12:49Er hat keinen Wert auf Trinkgeld gelegt.
12:51Verwundert betrachtete ich den Umschlag,
12:53der nur meinen Namen trug.
12:55Die Handschrift war mir unbekannt,
12:57aber als ich ihn öffnete,
12:58fand ich einen Zettel von Holmes.
13:00Kommen Sie ins Café Victory, Holmes.
13:04Weiter nichts.
13:05Keine Uhrzeit, kein Hinweis,
13:06was diese Nachricht zu bedeuten hatte.
13:08Zweifellos war es Holmes' Handschrift
13:10und der Umschlag war vermutlich
13:11von dem Boten auf seine Anweisung beschriftet.
13:14Ich sprang auf, griff nach Hut und Mantel
13:16und eilte die Treppen hinunter.
13:19Glücklicherweise fand ich in einer Nebenstraße
13:21gleich eine Droschke.
13:23Es war neblig geworden
13:25und ein leichter Nieselregen
13:26ließ den Aufenthalt im Freien
13:28sehr ungemütlich werden.
13:29So konnte die Droschke
13:31ohne große Hindernisse schnell
13:32die Stadt durchreilen.
13:34Das Café Victory war mir bekannt.
13:37Es befand sich in der Nähe
13:38der Oxford Street
13:39und wurde zumeist von den Bankiers
13:40und Geschäftsleuten der Umgebung
13:42aufgesucht, um ein kleines Spiel zu wagen
13:44oder um geschäftliche Besprechungen
13:46in angenehmer Umgebung fortzusetzen.
13:49Der Wirt war bekannt
13:50für seine guten Umgangsformen
13:52und so hatte sich das Café
13:53sehr schnell zu einem Treffpunkt
13:54der gehobenen Schichten entwickelt.
13:56Ich war gespannt, was Holmes dort wohl zu suchen hatte.
14:00Sicher stand wieder eine Überraschung bevor.
14:03Ich entlohnte den Kutscher,
14:05schlug den Mantelkragen hoch
14:06und sah mich um.
14:08Die Straßen waren leer
14:09und jetzt kam auch noch
14:10ein unangenehmer Wind auf,
14:11der mich frösteln ließ.
14:13Schnell trat ich in das Café.
14:16Angenehme Wärme schlug mir entgegen.
14:18Ich erhielt einen Platz,
14:19von dem aus ich den Raum übersehen konnte.
14:21Ich bekam gerade den zweiten Sherry serviert,
14:25als ein großer, dunkelhäutiger Mann
14:27meine Aufmerksamkeit in Anspruch nahm.
14:30Er hatte schon längere Zeit
14:31am anderen Ende des Cafés gesessen
14:33und kam jetzt herüber.
14:35Durch seinen eleganten Turban,
14:36den gut geschnittenen Anzug
14:38und die zahlreichen blitzenden Ringe
14:39an seinen Händen
14:40wirkte er fast wie ein Prinz
14:42aus Tausend und einer Nacht auf mich.
14:44Hätten Sie Freude an einem Partie-Schach, Sir?
14:47Ich wollte gerade ablehnen,
14:49als ich einen Blick des Inders auffing,
14:50der mich zusammenzucken ließ.
14:53Diese Augen, das war doch Holmes!
14:57Wie um alles in...
14:58wollte ich laut herausplatzen,
15:00aber mein Freund machte nur
15:01eine beschwichtigende Geste
15:02und nahm mir gegenüber Platz.
15:05Auf ein Zeichen brachte einer der Ober
15:06ein Schachbrett herüber
15:07und stellte es vor uns ab.
15:09Seelenruhig begann Holmes
15:11mit dem Aufstellen der Figuren.
15:13Dann nahm er einen weißen
15:14und einen schwarzen Bauern in jede Hand
15:16und hielt sie mir entgegen.
15:18Noch immer völlig durcheinander
15:19tippte ich gedankenlos auf die rechte Hand.
15:22Weshalb die Verkleidung?
15:24Abwarten!
15:25Wir dürfen uns nicht verdächtig machen.
15:27Tun Sie so,
15:28als würden Sie mich nicht kennen.
15:30Wir spielten jetzt schweigend,
15:32ich ohne große Konzentration,
15:34Holmes dagegen präzise und schnell,
15:37offenbar ohne an etwas anderes zu denken,
15:39als an das Spiel.
15:41Mir war jetzt wirklich nicht
15:42nach einem Schachspiel zumute.
15:43Was sollte diese Verkleidung bedeuten?
15:45Ich hatte meinen Freund schon mehrfach
15:47in geradezu perfekten Masken erlebt,
15:50aber weshalb er jetzt als reicher Inder auftrat,
15:52war mir nicht klar.
15:54Ich musste meine Ungeduld bezwingen
15:56und mich auf das Schachspiel konzentrieren,
15:58wollte ich nicht das Vorhaben
15:59meines Freundes gefährden.
16:01Wenn Sie mir die Bemerkung erlauben,
16:03Sie spielen nicht sehr aufmerksam, Sir.
16:05Nun, dann will ich doch sehen,
16:07ob ich nicht wieder herauskomme.
16:09Den Turm auf E8?
16:10Dann muss er den Springer nachziehen.
16:12Sagte in diesem Augenblick
16:13eine Stimme hinter mir.
16:16Irritiert drehte ich mich um.
16:18Hinter mir stand ein gutaussehender Mann,
16:19der interessiert unser Spiel betrachtete.
16:22Sie erlauben doch.
16:24Mir fiel ein großer Diamant
16:25an seinem Halstuch auf
16:26und als er jetzt die Hand hob,
16:28um selbst die Figur zu führen,
16:30erblickte ich einen weiteren an seiner Hand.
16:32Ohne meine Antwort abzuwarten,
16:34hatte er die Figur bereits gesetzt.
16:36Sie entschuldigen vielmals,
16:37aber ich konnte dieser Gelegenheit
16:38nicht widerstehen, Harrison.
16:40Es ist zwar ungewöhnlich,
16:42aber ich entschuldige,
16:43ihr eingreifen gern, Mr. Harrison.
16:45Sie haben mich gerettet.
16:47Ich erhob mich
16:48und stellte mich ebenfalls vor.
16:50Nun war ich gespannt,
16:51wie Holmes auftreten würde.
16:53Ich habe mich noch nicht vorgestellt
16:54und bitte um Nachsicht.
16:56Die Leidenschaft für das Spiel,
16:57Sie verstehen.
16:58Mein Name ist Mata Akadar.
17:00Sehr freut.
17:01Oh, das Vergnügen
17:02ist ganz auf meiner Seite, Sir.
17:04Ohne weitere Einladung
17:05nahm er an unserem Tisch Platz
17:07und begann sofort mit Holmes ein Gespräch,
17:09wobei er meine Anwesenheit
17:11fast vollständig zu vergessen schien.
17:14Exzellenz,
17:14wenn ich richtig unterrichtet bin,
17:15so gehören Sie doch
17:16zum Hof des Maharajas von Japur.
17:18Wir wollen doch hier
17:19diese Formlichkeiten vergessen,
17:21Mr. Harrison.
17:22Hier bin ich nur privat
17:23und für Sie einfach Mr. Akadar.
17:26Wie Sie wollen, Exzellenz.
17:27Aber ich freue mich,
17:28dass ich Sie auf diese Weise
17:29kennengelernt habe.
17:31Sherlock Holmes wandte sich
17:32sichtlich gelangweilt
17:33von dem etwas aufdringlichen Mann ab
17:35und widmete sich wieder dem Spiel.
17:37Auch ich folgte aufmerksam
17:39seinem Zug
17:39und konterte ihn sofort.
17:42Harrison schien damit
17:42nicht einverstanden zu sein,
17:44denn er stöhnte laut.
17:45Aber ich schenkte ihm
17:46keine Beachtung.
17:48Doch Harrison war nicht der Typ,
17:49der ruhig einem Spiel
17:50zusehen konnte.
17:51Gleich beim nächsten Zug
17:53machte er einige Bemerkungen
17:54und Holmes sah ihn
17:55freundlich lächelnd an.
17:57Nun, Mr. Harrison,
17:58mir scheint,
17:59dass Sie ein geradezu
18:00leidenschaftlicher Schachspieler sind.
18:02Ganz richtig,
18:03vermutet Exzellenz.
18:04Überhaupt bin ich
18:05ein leidenschaftlicher Spieler
18:06immer bereit,
18:07jede Herausforderung anzunehmen.
18:09So sind Sie auch jede Zeit
18:11zu einer Wette bereit?
18:13Selbstverständlich.
18:14Was wollen Sie setzen?
18:15Oh, das war mir
18:16eine allgemeine Frage.
18:18Es tut mir leid, Sir,
18:19aber ich glaube,
18:20wir haben noch weitere
18:21gemeinsame Vorlieben.
18:23Dabei warf er
18:23einen bezeichnenden Blick
18:24auf die blitzenden Ringe,
18:26die mein Freund trug.
18:27Ich hatte keine Ahnung,
18:28wie er an diese Kostbarkeiten
18:30gekommen war,
18:31aber ich zweifelte auch nicht daran,
18:32dass es sich um echten Schmuck handelte.
18:35In der Tat, Mr. Harrison,
18:36es gibt für meine Begriffe
18:37nichts Schöneres
18:38als einen Diamanten
18:40von erlesener Reinheit.
18:42Ich hatte sogleich
18:42die kostbaren Steine
18:43Ihrer Ringe
18:44übermerkt, Exzellenz.
18:45Sagen Sie,
18:46ist es wahr,
18:47dass es Schwierigkeiten
18:48bei der Beschaffung
18:49der Edelsteine
18:49für die Prinzessin gibt?
18:51Erlauben Sie es,
18:52Herr,
18:52das geht nun wirklich zu weit.
18:55Ich bitte um Entschuldigung,
18:56Exzellenz.
18:57Es ist nur
18:58berufliches Interesse,
19:00wenn ich danach frage.
19:01Berufliches Interesse?
19:04Ja, Sir,
19:04Exzellenz.
19:06Ich habe beruflich
19:07mit Edelsteinen zu tun.
19:08Wenn Sie erlauben,
19:09ich meine,
19:10ich würde Ihnen sehr gerne...
19:11Ah,
19:12Edelsteine verkaufen.
19:14Ja, ja,
19:15aber so bleiben Sie doch bitte.
19:16Es ist etwas wirklich Neues,
19:18was ich Ihnen bieten kann.
19:19Auf ein Zeichen
19:20kam der Ober zu Holmes
19:22und dieser drückte ihm wohlwollend
19:23einen größeren Geldschein
19:24in die Hand.
19:25Dann wandte er sich
19:26zum Gehen
19:27und verschwand.
19:29Das war Glück.
19:29So?
19:31Warum?
19:32Haben Sie es denn nicht
19:32in den Zeitungen gelesen?
19:34Die große Hochzeit
19:35mit dem indischen Maharaja?
19:36Sie müssen nämlich wissen,
19:39die Edelsteine
19:39für den Hochzeitsschmuck
19:40der Prinzessin
19:41wurden gestohlen.
19:43Niemand außer Harrison
19:44ist aber in der Lage,
19:45rechtzeitig
19:45für entsprechenden Ersatz zu sorgen.
19:47Da treffe ich
19:48Glückspilz auch noch
19:49den Minister des Maharajas,
19:50der ihn begleitet
19:51und alles für ihn erledigt.
19:53Das Geschäft
19:53ist so gut wie perfekt.
19:55Herzlichen Glückwunsch.
19:55Jetzt war mir klar,
19:58warum Holmes in dieser Verkleidung
19:59das Café aufgesucht hatte.
20:01Er wusste von der Existenz
20:02Harrisons
20:03und er wollte ihn
20:04zu einem Angebot verlocken.
20:06Was aber hatte dieser Harrison
20:08mit dem vertauschten Diamanten
20:09zu tun?
20:11War er der Partner von Burns?
20:14Ich fuhr zur Baker Street
20:15zurück
20:15durch den wieder
20:16dichter gewordenen
20:17Nebel Lottens.
20:18Wie eine große
20:30bleiche Scheibe
20:31stand die Sonne
20:31am trüben Morgenhimmel,
20:33als ich aus dem Fenster sah.
20:34Dank des gestrigen
20:36leichten Windes
20:37hatte sich zwar
20:37der Nebel etwas gelichtet,
20:39aber es war noch immer
20:40grau und trübe.
20:41Das Sonnenlicht hatte Mühe,
20:43durch die Dunstschichten
20:44einen Weg zu finden.
20:46Ich ging in das von uns
20:46gemeinsam benutzte
20:47Wohnzimmer hinein.
20:48und fand Sherlock Holmes
20:49bereits in bester Laune vor.
20:53Guten Morgen, Watson.
20:55Ich sehe,
20:56Sie sind nicht gerade
20:57in fröhlicher Stimmung.
20:58Lassen Sie sich
20:58durch den trüben Morgen
20:59nicht den Tag verderben.
21:00Ich bin sicher,
21:01er wird sehr ereignisreich.
21:03So wird es sein,
21:04wenn ich Sie bereits
21:05um diese Zeit
21:05in so aufgeräumter
21:06und unternehmungslustiger
21:08Form antreffe.
21:09Wir waren ja gestern
21:10beide zu müde,
21:11um noch länger
21:11über den Fall zu sprechen.
21:13Inzwischen ist mir
21:14auch klar geworden,
21:15weshalb Sie als Inder
21:15aufgetreten sind.
21:17Ich trank vor
21:18und bin vorsichtig
21:18von dem Tee,
21:19den Mrs. Hudson
21:19soeben für mich serviert hatte.
21:22Holmes hatte sein Frühstück
21:23schon lange beendet
21:24und die verschiedenen
21:25Zeitungsseiten,
21:26die in großer Unordnung
21:27um ihn her verstreut waren,
21:29zeigten mir,
21:29dass er auch
21:30seine Morgenlektüre
21:31hinter sich hatte.
21:33Abwartend sah mich
21:34der Detektiv an
21:35und ich fühlte mich
21:36verpflichtet,
21:36meine Überlegungen
21:37auszusprechen.
21:38Das Café Victory
21:40ist als Treffpunkt
21:41der Geschäftsleute bekannt.
21:43Neben den zahlreichen
21:44Bankiers
21:45und angesehenen
21:45Kaufleuten Londons
21:46treffen sich auch
21:47die Juweliere unserer Stadt
21:48gern in diesem Café,
21:50um umgestört
21:50ein kleines Spiel
21:51zu riskieren.
21:52Sie mischen sich
21:53also unerkannt
21:54unter die Gäste
21:55und warten
21:55auf Harrison.
21:57Lieber Watson,
21:57ich bewundere
21:58Ihren Scharfsinn.
21:59Ich hätte es
22:00nicht treffender
22:00formulieren können.
22:02Dass er uns gerade
22:03beim Schachspiel
22:03anspricht,
22:04ist natürlich Zufall.
22:05Sonst hätten Sie
22:06eine andere Gelegenheit
22:07für ein Gespräch gefunden
22:08und das Gespräch
22:09war für Sie sehr wichtig,
22:11denn Sie vermuten,
22:12dass dieser Harrison
22:12etwas mit den
22:13verschwundenen Edelsteinen
22:14zu tun hat
22:15und deshalb auch die Maske.
22:17Als wohlhabender
22:18Inder und Vertrauter
22:19des Maharajas
22:20sind Sie der geeignete
22:21Käufer für die Diamanten,
22:23damit Sie noch
22:23rechtzeitig zur Hochzeit
22:24gefasst werden können.
22:26Gut, Watson.
22:27Vollkommen richtig.
22:28Nur eins ist mir
22:29natürlich nicht klar.
22:31Wer ist dieser Harrison
22:32und was hat er
22:32mit dem Vertauschen
22:33der Juwelen zu tun?
22:34Das, mein lieber Watson,
22:36müssen wir erst noch
22:37herausfinden.
22:38Harrison ist ein
22:39äußerst interessanter Mensch.
22:41Ich habe Erkundigungen
22:42eingezogen,
22:43nachdem ich erfahren hatte,
22:44dass er ein
22:44Geschäftsfreund
22:45Richardsons ist.
22:47Er ist ein
22:48Geschäftsfreund von ihm?
22:49Ganz richtig.
22:50Und in der vergangenen Zeit
22:51hat er einige
22:52sehr dubiose
22:53Geschäfte getätigt.
22:54Er ist übrigens
22:55nicht nur geschäftlich
22:56mit Richardson verbunden,
22:57er ist auch
22:58sein Konkurrent.
22:59Wie ist das möglich?
23:00Nun, bei dem
23:02einmaligen Fall
23:03der besagten Edelsteine
23:04ging es um
23:05eine beträchtliche Summe.
23:07Kein englischer
23:07Juwelier war angeblich
23:09in der Lage,
23:09die Wünsche der Prinzessin
23:10zu erfüllen.
23:11Deshalb erhielt
23:12ein hiesiger Agent
23:13den Auftrag,
23:14entsprechende Steine
23:15im Ausland
23:15zu besorgen.
23:17Nur dank seiner
23:17jahrelangen Verbindungen
23:19erhielt Richardson
23:20den Auftrag.
23:21Sein lieber
23:22Geschäftsfreund
23:22hatte sich nämlich erboten,
23:24die Steine zu einem
23:24wesentlich günstigeren
23:26Preis zu besorgen.
23:27Das ist allerdings
23:28sehr interessant.
23:30Was tat Harrison,
23:31nachdem er diesen
23:31Auftrag nicht erhielt?
23:32Er verreiste.
23:34Er wollte ins Ausland,
23:35um angeblich bessere
23:36Steine aufzutreiben.
23:39Ehe ich etwas
23:40erwidern konnte,
23:41vernahmen wir laut
23:41und deutlich
23:42die Stimme unserer
23:43Haushälterin.
23:44Sie schien sich
23:45vergeblich zu bemühen,
23:46einen aufdringlichen
23:47Besucher abzuwimmeln.
23:48Ich wollte aufspringen
23:49und zur Tür eilen,
23:50als mich eine
23:51Handbewegung meines
23:51Freundes zurückhielt.
23:53Gleich darauf lief
23:54jemand in höchster Eile
23:56unsere Treppe hinauf,
23:57riss die Tür auf
23:58und stand völlig
23:58außer Atem im Zimmer.
24:00Es war Richardson.
24:02Hinter ihm erschien
24:02Mrs. Hudson.
24:04Mr. Holmes,
24:06dieser Herr hier,
24:07ach so,
24:08unerhört.
24:09Lassen Sie nur,
24:10Mrs. Hudson.
24:11Mr. Richardson
24:12ist uns auch
24:13zu dieser Stunde
24:13willkommen.
24:14Bitte, Sir,
24:15nehmen Sie Platz.
24:16Etwas Tee?
24:17Mrs. Hudson...
24:18Nein, nein,
24:18lassen Sie nur, Holmes.
24:20Ich kann jetzt
24:20nichts zu mir nehmen.
24:22Ich bin ruiniert.
24:23Erledigt.
24:24Fertig.
24:25Mr. Richardson,
24:26es will mir scheinen,
24:27als ob Sie uns nur
24:28mit Schreckensmeldungen
24:29überfallen.
24:30Was ist jetzt geschehen?
24:32Mein Schiff!
24:33Die White Rose!
24:36Gesunken!
24:37Sein Blick
24:38starrte ins Leere
24:39und unwillkürlich
24:40bekam ich Mitleid
24:41mit diesem Mann,
24:42der innerhalb weniger Stunden
24:43zweimal so schwer
24:44getroffen wurde.
24:46Was ist denn geschehen?
24:47So fassen Sie sich doch!
24:48Soeben
24:49erhalte ich
24:50von meinem Partner
24:51die Nachricht,
24:52dass mein Schiff
24:53mit wertvoller Fracht
24:54gesunken ist.
24:56Es gab nur noch
24:56ein paar Trümmer,
24:57keine Überlebenden.
24:59Ein anderer Dampfer
25:00hat die Brachtteile gefunden
25:01und lange
25:02die Unglücksstelle
25:03abgesucht.
25:04Keine Spur
25:05von der White Rose.
25:06Das tut mir sehr leid
25:07für Sie,
25:07Mr. Richardson.
25:09Was hatte
25:09der Dampfer
25:10denn geladen?
25:11Wertvolle Maschinen
25:12und Wolle.
25:14Erst diese
25:14unglückselige Geschichte
25:16mit den Edelsteinen,
25:17jetzt dieser
25:17Schiffsuntergang.
25:19Einmal wird
25:19mein guter Ruf
25:20geschädigt,
25:21dann trifft mich
25:22ein schwerer
25:22finanzieller Verlust.
25:24Sie waren aber doch
25:24versichert.
25:26Eben nicht!
25:27Ich hatte den Dampfer
25:28gerade erst von der
25:29East India Company
25:30gekauft,
25:30mit Ware beladen
25:31und auf seine
25:32erste Reise geschickt.
25:34Wer kann denn
25:34annehmen,
25:35dass gleich so etwas
25:36passiert?
25:37Sie sprachen
25:38von Ihrem Partner.
25:39Darf ich wissen,
25:40um wen es sich handelt?
25:42Um Dominic Harrison,
25:43mit dem ich seit
25:44einiger Zeit
25:44recht gute Geschäfte
25:45gemacht habe.
25:46Aha,
25:47ja.
25:47Sagen Sie,
25:50Mr. Richardson,
25:51ist Ihr Partner
25:52nicht auch gelegentlich
25:52einmal Ihr Konkurrent?
25:54Wieso?
25:56Ach,
25:57Sie meinen
25:57die Sache
25:58mit dem Schmuck?
25:59Ja,
26:00da hatte er gehofft,
26:01das Geschäft
26:01selbst abwickeln zu können.
26:03Aber das kann
26:03ich ihm nicht verübeln.
26:05Es ging immerhin
26:06um einen Auftrag
26:06im Wert von fast
26:07einer Million
26:08Pfund Starling.
26:09Nun,
26:09das ist eine Summe,
26:10für die manche
26:11schon eine Dummheit
26:12begehen würde.
26:13Wie meinen Sie?
26:15Ach,
26:15nichts weiter.
26:16Es war nur
26:16ein plötzlicher Gedanke.
26:17War denn auf diesem
26:18Dampfer
26:18auch Ware
26:19Ihres Partners?
26:20Ja,
26:21und er ist ebenso
26:22wie ich
26:22von dem Verlust
26:22getroffen,
26:23denn er hatte
26:24eine große Kiste
26:25mit Edelsteinen
26:25an Bord,
26:26die natürlich
26:27nun für immer
26:27verloren sind.
26:29Sehr bedauerlich.
26:31Nun,
26:31Mr. Richardson,
26:33ich glaube nicht,
26:33dass ich in dieser
26:34Angelegenheit
26:35noch etwas für Sie
26:35tun kann.
26:36Jedoch bin ich
26:37zuversichtlich,
26:38bald mehr über
26:38die verschwundenen
26:39Juwelen
26:40sagen zu können.
26:41Mr. Holmes,
26:42die Zeit drängt.
26:44Was glauben Sie,
26:45wie schwer es für mich war,
26:45meinen Angestellten
26:46aus Paris
26:47in die Obhut
26:48unserer Polizei
26:48zu bekommen?
26:50Zum Glück
26:50ist auch in der Presse
26:51nach der ersten Notiz
26:52nichts mehr erschienen,
26:54aber die Zeit
26:55arbeitet gegen uns.
26:56Der Termin
26:57der Hochzeit
26:57rückt immer näher
26:58und wenn ich nicht
26:59bald meine Edelsteine
27:00der Prinzessin
27:01zur Auswahl
27:01übersende,
27:02gibt es einen Skandal,
27:03den ich nicht
27:04überleben würde.
27:05Ich bitte Sie
27:06deshalb inständig.
27:08Schaffen Sie mir
27:08die Juwelen
27:09wieder her.
27:10Sagen Sie,
27:11Mr. Richardson,
27:13warum müssen es
27:13eigentlich diese
27:14französischen
27:15Diamanten
27:16und Saphire
27:16sein?
27:17Sollten unsere
27:18Juweliere
27:18nicht in der Lage
27:19sein,
27:19Ersatz zu beschaffen?
27:21Mr. Holmes,
27:22warum, glauben Sie,
27:23schicke ich dann
27:24meinen besten
27:24Mitarbeiter
27:25nach Paris?
27:26Ich arbeite
27:27seit Jahrzehnten
27:27mit den Juwelieren
27:28Dorliere zusammen
27:29und für einen
27:30solchen Auftrag
27:31kommen natürlich
27:32nur Spitzenstücke
27:33überhaupt in Frage.
27:34Aber was erzähle
27:35ich Ihnen da
27:36von Juwelen?
27:37Schaffen Sie sie
27:37mir wieder her!
27:39Um jeden Preis!
27:41Richardson erhob sich
27:42und sah den
27:42Detektiv ernst an.
27:44Und was ist mit
27:45Barnes,
27:46Ihrem zukünftigen
27:47Schwiegersohn?
27:49Sind Sie nicht
27:49daran interessiert,
27:50seine Unschuld zu
27:51beweisen?
27:52Richardson zögerte
27:53einen Augenblick
27:54mit seiner Antwort.
27:55Dann zuckte er
27:56die Schultern,
27:57wandte sich zur Türe,
27:58öffnete sie und
27:59verschwand im nächsten
28:00Augenblick aus dem
28:01Zimmer.
28:02Ein bemerkenswerter
28:04Mensch.
28:07Wieder saß ich
28:12im Café Victory.
28:13Allerdings hatte
28:14mich heute
28:14eine größere
28:15Spannung erfasst.
28:17Holmes hatte mir,
28:18wie üblich,
28:18nur sehr wenig
28:19von seinem Plan
28:20mitgeteilt,
28:21gerade so viel,
28:22dass ich wusste,
28:22wie ich mich
28:23zu verhalten hatte.
28:24Meinen Platz
28:25hatte ich so gewählt,
28:26dass ich den großen
28:27Raum gut überblicken
28:28konnte.
28:29Holmes war diesmal
28:30wirklich noch nicht
28:31da,
28:31Harrison ebenfalls
28:32nicht.
28:33Mein Freund
28:34hatte aber,
28:34bevor er diese
28:35ganze Maskerade
28:36inszenierte Erkundigungen
28:37über die Gewohnheiten
28:38des Geschäftsmannes
28:39eingezogen.
28:41Dabei hatte er erfahren,
28:42dass das Café Victory
28:43der bevorzugte
28:44Aufenthaltsort
28:45für Harrison war,
28:46der offensichtlich hier
28:47auch sehr gern
28:48seine Geschäfte
28:49abschloss.
28:50Jedenfalls verging
28:51kaum ein Tag
28:52in der Woche,
28:53an dem nicht
28:53Dominic Harrison
28:54in bester Laune
28:55das Café betrat
28:56und bald Mittelpunkt
28:57lebhafter Gespräche war.
28:59Dabei konnte er
29:00fabelhafte Geschichten
29:01erzählen und nach dem,
29:02was sich so im Café
29:03aufschnappte,
29:04musste er sehr viel
29:05in der Welt gereist
29:06sein.
29:08Was er eigentlich
29:08wirklich tat
29:09und womit er sein
29:10Geld verdiente,
29:11konnte niemand
29:11so genau sagen.
29:14Vermittlungsgeschäfte
29:14erfuhr ich
29:15für Juweliere,
29:17für große Kaufleute
29:17in London
29:18und manchmal sogar
29:19für den Hof.
29:20Aber Harrison
29:21lebte auch sehr
29:22großzügig
29:22und zudem
29:23schmückte er sich
29:24gern mit großen
29:24Diamanten,
29:25um seinen Reichtum
29:26zu zeigen.
29:28Man erzählte auch,
29:29dass er sein Geld
29:29mit einigen Erfindungen
29:31gemacht hätte,
29:32aber niemand
29:32wusste da
29:33Einzelheiten.
29:34Nun dachte ich mir,
29:36wir würden sehen,
29:37was dieser Dominic Harrison
29:38für ein Mensch war.
29:41Jetzt traf Holmes ein,
29:42natürlich wieder in der
29:43Maske des indischen
29:44Ministers.
29:46Ich musste in mich
29:46hineinlächeln.
29:48Sherlock Holmes war
29:49wirklich ein Meister
29:50der Maske.
29:51Niemand würde in
29:52diesem indischen Minister
29:53den größten Detektiv
29:54der Welt vermuten.
29:56Sein Äußeres war
29:56völlig verändert.
29:58Gesicht und Hände
29:58hatten wieder eine
29:59gleichmäßige braune Farbe
30:01und mit Hilfe
30:01einiger Schminkutensilien
30:03hatte Holmes es
30:04sogar verstanden,
30:04seine Gesichtszüge
30:05zu verändern.
30:06So wie er jetzt
30:07im Café stand,
30:08wirkte er ganz
30:09wie ein indischer
30:09Großfürst.
30:11Der Turban war heute
30:12mit einem großen
30:12Diamanten geschmückt.
30:14Holmes sah sich
30:15kurz um,
30:16dann gab er dem
30:16Wirk mit hoheitsvoller
30:18Handbewegung ein Zeichen
30:19und kam gleich darauf
30:20wieder an meinen Tisch.
30:22Nur, Mr. Watson,
30:23hätten Sie vielleicht
30:24Lust zur Revanche?
30:26Selbstverständlich,
30:27Mr. Akala.
30:28Es ist mir eine
30:29große Freude.
30:29Dabei musste ich
30:31so breit lächeln,
30:32dass mir Holmes
30:32unter dem Tisch
30:33einen leichten
30:34Tritt gegen das
30:35Bein gab.
30:37Wir waren bereits
30:37wieder einige Zeit
30:38in das Spiel
30:39vertieft,
30:39als die Tür
30:40stürmisch aufgerissen
30:41wurde und Harrison
30:42eintrat.
30:43Er grüßte
30:44freundlich nach
30:44allen Seiten,
30:45erblickte Holmes
30:46und mich und kam
30:47ohne Zögern
30:47sofort herüber.
30:49Ah, Exzellenz!
30:50Sie warten
30:51hoffentlich noch
30:51nicht lange.
30:52Ich freue mich,
30:53dass wir uns
30:53hier wiedersehen.
30:55Holmes nickte
30:55ihm nur kurz zu
30:56und widmete sich
30:57wieder dem Spiel.
30:57Ohne Aufforderung
30:59setzte sich Harrison
31:00an unseren Tisch
31:01und war nach
31:01wenigen Minuten
31:02kaum noch davon
31:03abzuhalten,
31:03erneut in das
31:04Spiel einzugreifen.
31:06Mr. Harrison,
31:07ich möchte Sie doch
31:07dringend bitten,
31:08mein Spiel
31:09nicht ständig zu
31:09unterbrechen.
31:10Ich weiß recht gut,
31:11wie ich zu setzen
31:12habe.
31:13Ach, lieber Herr,
31:14ich kann einfach
31:14nicht zusehen,
31:15wie Sie Schach spielen.
31:16Es kribbelt mir
31:17in den Fingern.
31:18Nun, wenn es
31:18Dr. Watson passt,
31:20könnten wir unser
31:20Spiel für eine
31:21kleine Pause
31:21unterbrechen.
31:23Ich nickte
31:23zustimmend
31:24und das war für
31:25Harrison das Signal,
31:26sofort an das
31:26gestrige Gespräch
31:27anzuknüpfen.
31:29Exzellenz,
31:30Sie erinnern sich
31:31an unser kleines
31:31Gespräch gestern?
31:32Ich habe gesagt,
31:33dass ich Ihnen
31:34etwas ganz Neues
31:35bieten kann.
31:36Ja?
31:37Wenn Sie gestatten,
31:38ich möchte Ihnen
31:38zeigen, was ich meine.
31:40Mit diesen Worten
31:41holte er einen
31:41kleinen Beutel
31:42hervor,
31:43öffnete ihn hastig
31:44und schüttete den
31:45Inhalt auf seine Hand.
31:47Wir erblickten
31:47einen riesigen,
31:48matt schimmernden
31:49Diamanten.
31:50Harrison hielt
31:51den Holmes entgegen.
31:53Dieser nahm ihn
31:54ohne eine
31:54Gemütsbewegung
31:55in die Hand
31:55und betrachtete
31:56ihn aufmerksam.
31:58Dann zog er
31:58eine Lupe aus
31:59der Tasche,
32:00klemmte sie sich
32:01fachmännisch in das
32:02rechte Auge
32:02und besah sich
32:03den Diamanten näher.
32:05Ein interessantes
32:06Stück,
32:07Mr. Harrison.
32:09Interessant,
32:09sagen Sie?
32:11Exzellenz,
32:11das ist ein
32:11einmaliges
32:12Prachtstück.
32:13Er ist ein
32:13Vermögen wert,
32:14wenn er geschliffen
32:15ist.
32:15Das werden Sie
32:15doch erkannt
32:16haben.
32:16Nun,
32:17er ist
32:17tatsächlich groß,
32:19aber ich habe
32:19schon andere
32:20Stücke gesehen.
32:21Harrison schien
32:22sich förmlich
32:23zu überschlagen.
32:24Vor lauter
32:24Aufregung
32:25hatte er jetzt
32:26einen roten
32:26Kopf bekommen.
32:27Seine Stimme
32:28wurde lauter
32:28und erweckte
32:29die Neugierde
32:29der anderen
32:30Gäste.
32:31Exzellenz,
32:32ich versichere
32:33Ihnen,
32:33dass ich noch
32:33größere Steine
32:34für Sie besorgen
32:35kann,
32:35wenn Sie es
32:35wünschen.
32:36Warum
32:36sollte ich
32:37bei Ihnen
32:37kaufen?
32:39In London
32:39gibt es
32:40genug
32:40Juveliere.
32:41Exzellenz,
32:42machen wir
32:42uns doch nichts
32:43vor.
32:43Ich weiß,
32:44dass die Steine
32:45für den Schmuck
32:45der Prinzessin
32:46verschwunden sind.
32:47Richardson
32:47wird in der Kürze
32:48der Zeit
32:48keine Neuen
32:49auftreiben können.
32:51Holmes wollte
32:51etwas einwenden,
32:52aber Harrison
32:52winkte ab.
32:54Warten Sie
32:55einen Moment,
32:55Herr.
32:56Ich bin der
32:57einzige Mensch,
32:57der Ihnen
32:58aus dieser Lage
32:58helfen kann.
32:59Sie können
33:00von mir
33:00Diamanten
33:01in jeder
33:01gewünschten
33:02Größe,
33:03in jedem
33:03Karat
33:04bekommen.
33:05Das ist
33:05tatsächlich
33:06interessant.
33:07Wie kommen
33:08Sie an
33:08eine solche
33:09Menge
33:09Edelsteine,
33:10Mr. Harrison?
33:11Sie werden
33:11es nicht
33:12für möglich
33:12halten.
33:13Ich fertige
33:14diese
33:14gewünschten
33:15Diamanten
33:15selbst.
33:16Was?
33:17Was machen
33:17Sie?
33:18Ja,
33:19das hätten Sie
33:20nicht
33:20vermutet,
33:20was?
33:21Ich stelle
33:22Diamanten
33:22künstlich
33:23her,
33:23in jeder
33:24gewünschten
33:24Größe.
33:25Das ist
33:26doch nichts
33:26Besonderes,
33:27oder?
33:27Nun,
33:28es ist
33:28zumindest
33:28ungewöhnlich.
33:30Aber die
33:30Natur
33:30tut doch
33:30auch
33:31nichts
33:31anderes.
33:32Kristallisierter
33:33Kohlenstoff
33:33in Jahrtausenden
33:34entstanden.
33:35Wir machen
33:36genau das.
33:37Unter
33:37großem
33:38Druck
33:38wird
33:38Kohlenstoff
33:39zu Diamanten
33:40verarbeitet.
33:41Sie bestellen,
33:42ich liefere.
33:43Ob
33:4314 oder
33:44100
33:44Karat.
33:45Ja,
33:45sogar Diamanten
33:46in der Größe
33:47des
33:47Collinor
33:47oder des
33:48Cullinan
33:48kann ich Ihnen
33:49liefern.
33:50Unmöglich,
33:50Mr. Harrison.
33:52Bitte,
33:52überzeugen Sie sich
33:53von der Qualität
33:54der Ware.
33:55Dieser Stein
33:55wurde von mir
33:56gefertigt und
33:57soll Ihnen
33:57eine Probe
33:58meines Könnens
33:58sein.
33:59Holmes nahm
34:00den Stein
34:00erneut
34:00in die Hand.
34:01Nach einem
34:02weiteren Blick
34:02auf den Diamanten
34:03holte er eine
34:04kleine Pfeile
34:04hervor.
34:06Sie erlauben
34:06einen Test.
34:08Selbstverständlich,
34:08Exzellenz.
34:09Ich sehe,
34:10Sie sind
34:10wirklich
34:10ein
34:11Kenner.
34:12Holmes
34:12feilte
34:13jetzt
34:13an dem
34:13Stein
34:14und prüfte
34:14das Ergebnis
34:15erneut
34:15unter der
34:16Lupe.
34:17Nun,
34:18was sagen
34:18Sie zu
34:19dieser
34:19Arbeit,
34:19Exzellenz?
34:20Ah,
34:21der Stein
34:22ist
34:22echt.
34:23Herrlich,
34:24das ist mir
34:25der beste
34:25Beweis
34:25für die
34:26Qualität
34:26meiner
34:26Arbeit.
34:27Mr. Harrison,
34:28Sie wollen
34:28mir doch nicht
34:29im Ernst
34:29weismachen.
34:30Es handelt
34:30sich bei
34:31diesem Stein
34:31um einen
34:32unechten
34:33Diamanten.
34:34Lieber
34:35verehrter
34:35Herr
34:35Minister,
34:36wenn ich Ihnen
34:37den Stein
34:37als echt
34:38ausgegeben
34:38hätte,
34:39dann hätten
34:39Sie mir
34:39doch
34:39geglaubt,
34:40oder?
34:41Selbstverständlich.
34:42Nun,
34:43gerade die Tatsache,
34:44dass ich frei
34:45zugebe,
34:46es handele sich
34:46um einen
34:47künstlichen
34:47Diamanten,
34:48muss Ihnen
34:48doch zu
34:48denken geben.
34:49Er sah Holmes
34:50gespannt an,
34:51der schließlich
34:51zustimmend
34:52nickte.
34:53Also,
34:54Sie dürfen
34:54mir glauben,
34:55Exzellenz.
34:56Ich stelle
34:56bereits seit
34:57längerer Zeit
34:57mit einem
34:58von mir
34:58entwickelten
34:58Verfahren
34:59künstliche
34:59Diamanten
35:00her.
35:01Damit
35:01habe ich
35:01schon große
35:02Erfolge
35:02bei privaten
35:03Käufern
35:03erzielt.
35:05Sie verkaufen
35:06die Steine
35:06als echt?
35:08Oh nein,
35:08was denken Sie
35:09von mir,
35:10Exzellenz?
35:11Selbstverständlich
35:11wissen meine
35:12Käufer,
35:12dass es sich
35:13um unechte
35:13Steine
35:13handelt,
35:14aber der
35:15sehr viel
35:15günstigere
35:15Preis
35:16macht den
35:16Unterschied
35:16und für
35:17mich
35:17das
35:18Geschäft.
35:19Das wäre
35:19eine
35:19Katastrophe
35:20für die
35:20Diamantenbörse,
35:22wenn Sie
35:22wirklich die
35:22Wahrheit
35:23sagen.
35:24Nun,
35:24ganz so
35:24schlimm ist
35:25es nicht.
35:25Die Sache
35:26hat einen
35:26kleinen
35:27Nachteil.
35:27Ich kann
35:28immer nur
35:28eine
35:28geringe
35:29Anzahl
35:29Diamanten
35:29herstellen.
35:31Vorläufig
35:31werde ich
35:32damit
35:32nicht
35:32zur
35:32Konkurrenz
35:33für die
35:33Juweliere
35:34und
35:34Spekulanten.
35:35Sollte
35:35ich
35:36allerdings...
35:37Ja?
35:38Was
35:38meinen Sie?
35:40Sollte
35:40ich einen
35:40finanzkräftigen
35:41Partner
35:42finden,
35:42so könnte
35:43die Sache
35:43noch
35:43ausgebaut
35:44werden.
35:45Ich
35:45könnte
35:45mit
35:46besseren
35:46Maschinen
35:46auch
35:47die
35:47Herstellungskapazität
35:48erweitern.
35:49Das
35:49halte ich
35:50für
35:50keine
35:50gute
35:50Idee.
35:52Sie
35:52würden
35:52sich
35:52selbst
35:52den
35:53Markt
35:53verderben,
35:54wenn
35:54plötzlich
35:54überall
35:55künstliche
35:55Diamanten
35:56auftauchten.
35:57Denken Sie
35:57doch daran,
35:58was geschah,
35:58als vor
35:58einigen
35:59Jahren
35:59auf den
35:59Jahrmärkten
36:00Rubine
36:00künstlich
36:01hergestellt
36:01wurden.
36:02Niemand
36:02mochte
36:03hinterher
36:03echte
36:03Rubine
36:04kaufen.
36:05Jeder
36:05befürchtete,
36:05er würde
36:06auf eine
36:06Fälschung
36:06hereinfallen.
36:07Nun,
36:08Dr.
36:08Watson,
36:08ich glaube
36:09nicht,
36:09dass Sie
36:09die
36:09Lage
36:09an der
36:10Diamantenbörse
36:10richtig
36:11beurteilen
36:11können.
36:12Natürlich
36:13würde ich
36:13die
36:13Ausgabemenge
36:14rationieren
36:14und immer
36:15nur auf
36:15verschiedenen
36:16Märkten
36:16in der
36:16Welt
36:17verkaufen.
36:17Im Moment
36:18ist das
36:19für mich
36:19nicht so
36:20wichtig.
36:21Ganz
36:21konkret
36:21gefragt,
36:22können Sie
36:23mir die
36:23Diamanten
36:24in ausreichender
36:25Menge
36:25für ein
36:26DAD,
36:26meine
36:26Kette
36:27und passende
36:27Ringe
36:28liefern?
36:28Und was
36:29ist der
36:29Preis?
36:30Ah,
36:31jetzt
36:31kommen wir
36:31zur Sache.
36:34Selbstverständlich
36:34kann ich Ihnen
36:35die gewünschte
36:35Menge
36:36liefern,
36:36und zwar
36:36schon in
36:37den
36:37nächsten
36:37Tagen.
36:38Mein
36:39Preis?
36:40Warten Sie,
36:40im Gespräch
36:41war eine
36:42Million
36:42Pfund
36:42Sterling
36:43als
36:43Kaufpreis.
36:44Ich
36:44verlange
36:45für
36:45meine
36:45künstlichen
36:46genau
36:47die
36:47Hälfte.
36:48Ich
36:49will
36:49es
36:49zunächst
36:49einmal
36:50mit
36:50Ihnen
36:50versuchen,
36:51Mr.
36:51Harrison.
36:52Wenn Sie
36:52bereit sind,
36:53mir Ihre
36:53Kollektion
36:54vorzuführen,
36:55kommen wir
36:55vielleicht ins
36:56Geschäft.
36:56Aber nur,
36:57wenn die
36:57wahre
36:58meinen
36:58Anforderungen
36:59entspricht.
37:00Das wird
37:00Sie
37:00exzellent.
37:01Das wird
37:01Sie
37:01ganz
37:02bestimmt.
37:03Gut,
37:03dann
37:03kommen Sie
37:03morgen
37:04Nachmittag
37:04zu mir
37:04in das
37:05Hotel
37:05Bristol.
37:06Sagen
37:06wir
37:06gegen
37:07drei Uhr.
37:08Damit
37:08wandte
37:09sich der
37:09angebliche
37:09Minister
37:10zum
37:10Gehen
37:10und Harrison
37:11verbeugte
37:11sich mehrmals
37:12hinter seinem
37:13Rücken.
37:14Nun,
37:14Dr.
37:15Watson,
37:15das ist ein
37:15famoser Mann,
37:16Ihr Schachpartner,
37:17was?
37:18Wenn Sie
37:18wollen,
37:18können wir
37:19die
37:19unterbrochene
37:19Partie
37:20beenden.
37:21Sie
37:21wissen ja,
37:21ich bin
37:21ein
37:22vorzüglicher
37:22Spieler
37:23und...
37:23Bedauere
37:24sehr,
37:24Mr.
37:24Harrison.
37:25Leider
37:25muss ich
37:25noch einen
37:26Patienten
37:26aufsuchen
37:27und ich
37:27sehe
37:27gerade,
37:28dass es
37:28Zeit
37:28wird.
37:29Leben
37:29Sie
37:29wohl
37:29und viel
37:30Erfolg
37:30bei Ihrem
37:30Geschäft.
37:31Warten Sie
37:31noch einen
37:31Augenblick.
37:32Sie
37:33haben das
37:33ganze
37:33Geschäft
37:33doch
37:34miterlebt
37:34und
37:35eigentlich
37:35verdanke ich
37:36Ihren
37:36Schachkünsten
37:37die
37:37Bekanntschaft
37:37des
37:37indischen
37:38Ministers.
37:39Wollen Sie
37:39mich
37:39nicht
37:39morgen
37:40begleiten
37:40und sich
37:40meine
37:41Erzeugnisse
37:41ansehen?
37:42Nun,
37:43diese
37:43künstlichen
37:44Diamanten
37:44interessieren
37:45mich
37:45schon,
37:45aber ich
37:46weiß
37:46noch
37:46nicht,
37:47ob
38:01wie den
38:01Inder,
38:02ne?
38:03Ich
38:03hätte
38:03diesen
38:03unsympathischen
38:04Menschen
38:05am liebsten
38:05niedergeboxt,
38:06aber dieses
38:07Angebot
38:07konnte ich
38:08mir nicht
38:08entgehen
38:08lassen.
38:09Es
38:10wäre
38:10auch
38:10im
38:10Interesse
38:10von
38:11Sherlock
38:11Holmes
38:11gewesen,
38:12dem
38:12angeblichen
38:13Erfinder
38:13bei seinen
38:13Arbeiten
38:14auf die
38:14Finger
38:14zu
38:15sehen.
38:16So
38:16willigte
38:16ich
38:16also
38:17ein,
38:17schüttelte
38:18Harrison
38:18erleichtert
38:18von mir
38:19ab und
38:19verließ
38:20das
38:20Café,
38:20um
38:21sogleich
38:21in
38:21die
38:21Baker
38:21Street
38:22zurückzukehren.
38:31Eine
38:31Demonstration
38:32seiner
38:32Arbeit?
38:34Der
38:34Bursche
38:35schreckt
38:35auch
38:35vor
38:35nichts
38:36zurück.
38:37Aber
38:37gut,
38:38gehen Sie
38:38noch hin
38:39und sehen
38:39Sie sich
38:39diesen
38:40Schwindel
38:40aus der
38:40Nähe
38:41an.
38:41Sie
38:42sind
38:42also
38:42davon
38:42überzeugt,
38:43dass
38:43Harrison
38:43ein
38:43Betrüger
38:44ist?
38:45Aber
38:45Watson,
38:46das müssen
38:46Sie
38:47doch
38:47selbst
38:47erkannt
38:47haben.
38:49Er
38:49ist
38:49im
38:49Besitz
38:50der
38:50ausgetauschten
38:51Diamanten
38:51und
38:52versucht
38:52jetzt
38:53sie
38:53mir
38:53als
38:53künstliche
38:54zu
38:54verkaufen.
38:56Zugegeben
38:56daran
38:56habe ich
38:57auch
38:57gedacht.
38:58Aber
38:58warum
38:58dann
38:59diese
38:59Einladung?
39:00Er
39:00konnte
39:01doch
39:01sicher
39:01sein,
39:01sie
39:01als
39:02Käufer
39:02bereits
39:02gewonnen
39:03zu
39:03haben.
39:04Was
39:04war
39:04mit
39:04dem
39:04von
39:04Ihnen
39:05geprüften
39:05Stein?
39:06Er
39:06war
39:06echt.
39:07Darin
39:07gibt es
39:08überhaupt
39:08keinen
39:08Zweifel.
39:09Entschuldigen
39:10Sie
39:10bitte
39:10meine
39:10Einwände.
39:12Wäre
39:12es
39:12nicht
39:12denkbar,
39:13dass
39:13er
39:13tatsächlich
39:14ein
39:14Verfahren
39:14erfunden
39:15hat,
39:15mit
39:15dessen
39:15Hilfe
39:16Diamanten
39:16künstlich
39:17hergestellt
39:17werden
39:17können?
39:18Sie
39:18haben
39:18natürlich
39:19ganz
39:27in diesem
39:27Fall
39:28ist
39:28Harrison
39:29als
39:29Betrüger
39:29bereits
39:30überführt.
39:31Der
39:31Stein,
39:32den er
39:32mir zur
39:33Prüfung
39:33gab,
39:34hatte
39:34einen
39:34Rohschliff
39:35schon
39:35hinter
39:36sich.
39:37Und
39:38Sie
39:38meinen,
39:38das wäre
39:39nicht
39:39möglich
39:39bei
39:39einem
39:39künstlichen
39:40Diamanten?
39:41Natürlich,
39:42vorausgesetzt,
39:42er hätte
39:43die gleichen
39:43Eigenschaften.
39:44Aber
39:45warum
39:45gibt
39:46ihn
39:46Harrison
39:46für
39:47künstlich
39:47aus,
39:48wenn es
39:48sich
39:48einwandfrei
39:49um
39:49einen
39:50rohgeschliffenen
39:51echten
39:51Diamanten
39:52handelt?
39:53Er
39:53tat doch
39:53so,
39:54als
39:54hätte er
39:54ihm gerade
39:55erst
39:55geschaffen.
39:56Nein,
39:57mein lieber
39:57Watson,
39:58diese Harrison
39:59ist für
39:59eine derartige
40:00Erfindung
40:00nicht der
40:01Mann.
40:01Es ist
40:02mir zwar
40:02noch
40:02nicht
40:03klar,
40:03wie er
40:03in den
40:03Besitz
40:04der
40:04echten
40:04Steine
40:05gelangte,
40:05aber
40:05dass
40:06er
40:06sie
40:06hat,
40:07daran
40:08besteht
40:08für
40:08mich
40:08kein
40:08Zweifel.
40:10Ich
40:10musste
40:10meinem
40:10Freund
40:11zustimmen,
40:11denn
40:11alles
40:12sprach
40:12gegen
40:12Harrison.
40:13Trotzdem
40:13wollte
40:14ich
40:14abwarten,
40:14was
40:15er
40:15mir
40:15bei
40:15meinem
40:15morgigen
40:16Laborbesuch
40:16vorführen
40:17wollte.
40:17Wollen
40:18Sie
40:18mich
40:18noch
40:19zu
40:19Inspektor
40:19Lestrade
40:20begleiten?
40:21Jetzt?
40:21Um
40:22diese Stunde?
40:23Nein,
40:23danke,
40:23da möchte ich
40:24doch etwas
40:24die Wärme
40:25des Ofens
40:25genießen.
40:26Na gut,
40:26aber ich
40:27kann
40:27diesen
40:27Besuch
40:28nicht
40:28hinausschieben.
40:29Er
40:29soll
40:29über
40:29die
40:30Ereignisse
40:30informiert
40:31werden,
40:31ich finde,
40:31das
40:31verdient
40:32er.
40:32Und
40:32es
40:33ist
40:33für
40:33mich
40:33wichtig,
40:33noch
40:34einmal
40:34kurz
40:34mit
40:34Burns
40:35zu
40:35sprechen.
40:36Er
40:36soll
40:37mir
40:37einige
40:37markante
40:38Steine
40:38beschreiben,
40:39das
40:39wird ihm
40:39wohl nicht
40:39weiter
40:39schwer
40:40fallen.
40:41Wie
40:41Sie
40:41meinen,
40:41Holmes,
40:42ich
40:42empfehle
40:42warme
40:43Bekleidung.
40:45Bis
40:46zum
40:46Abendessen
40:46war
40:46Holmes
40:47noch
40:47nicht
40:47zurück,
40:48aber
40:48das
40:48war
40:48nichts
40:48Ungewöhnliches.
40:50Ich
40:50wartete
40:50noch
40:50einige
40:51Zeit
40:51auf
40:51ihn,
40:52dann
40:52musste
40:52ich
40:52über
40:52meine
40:53Lektüre
40:53eingeschlafen
40:54sein.
40:55Als
40:55ich
40:55erwachte,
40:56war
40:56Mitternacht
40:56bereits
40:57vorüber.
40:59Wo
40:59war
40:59Holmes?
41:01Sollte
41:01ihm
41:01etwas
41:01zugestoßen
41:02sein?
41:03Unmöglich
41:04konnte
41:04er
41:05die
41:05ganze
41:05Zeit
41:05bei
41:05Inspektor
41:06Lestrat
41:06zugebracht
41:07haben.
41:08Nun
41:08wusste
41:08ich
41:08natürlich,
41:09dass
41:09der
41:09große
41:09Detektiv
41:10oft
41:10unvermittelt
41:11einer Sache
41:11nachgehen
41:12konnte,
41:12wenn sie
41:12ihm für
41:13den Fall
41:13wichtig
41:13war.
41:14Aber
41:14meistens
41:15hinterließ
41:15er mir
41:16eine
41:16Nachricht.
41:17Noch
41:18zögerte
41:18ich,
41:18ob
41:19ich
41:19warten
41:19oder
41:19ins
41:19Bett
41:20gehen
41:20sollte,
41:21da
41:21klingelte
41:21es
41:21laut
41:22und
41:22anhaltend
41:23an
41:23der
41:23Haustür.
41:24Ich
41:24eilte
41:25die
41:25Treppe
41:25hinunter
41:25und öffnete.
41:26Ein
41:27Telegrammjunge
41:28stand davor.
41:29Er
41:29händigte
41:30mir ein
41:30Telegramm
41:31aus,
41:31ich
41:31gab
41:31ihm
41:32einen
41:32Schilling
41:32und
41:32verschloss
41:33wieder
41:33die
41:33Tür.
41:34Wer
41:34schickte
41:35mir
41:35jetzt
41:35ein
41:36Telegramm?
41:37Hastig
41:38riss
41:38ich
41:38den
41:38Verschluss
41:38auf.
41:40Alles
41:40in
41:40Ordnung.
41:41Gehen
41:41Sie
41:42morgen
41:42zu
41:42Harrison.
41:43Gruß
41:43Holmes.
41:45Ich
41:45überflog
41:46die
41:46Zeilen
41:46noch
41:46einmal,
41:47dann
41:47ließ
41:48sich
41:48das
41:48Telegramm
41:48sinken.
41:50Das
41:50war
41:50typisch
41:51für
41:51Sherlock
41:51Holmes.
41:52Er
41:52verschwand,
41:57wieder
41:57abwarten,
41:58was
41:58er
41:58vorhatte.
42:00Es
42:00muss
42:00sehr
42:01spät
42:01gewesen
42:01sein,
42:02als
42:02ich
42:02endlich
42:02einschlief.
42:04Trotzdem
42:04erwachte
42:04ich
42:05früh
42:05am
42:05nächsten
42:06Morgen.
42:07Die
42:07Sorge
42:07um
42:07meinen
42:07Freund
42:08ließ
42:08mir
42:08keine
42:08Ruhe
42:09und
42:09voller
42:09Ungeduld
42:10wartete
42:10ich
42:10bis
42:1110 Uhr,
42:11um
42:11endlich
42:12Harrison
42:12aufsuchen
42:13zu
42:13können.
42:14Zufällig
42:15fiel
42:15mein
42:15Blick
42:15wieder
42:16auf
42:16das
42:16Telegramm,
42:17das
42:17ich
42:17in
42:17der
42:17Nacht
42:17auf
42:18den
42:18Tisch
42:18gelegt
42:18hatte.
42:18Erst
42:20jetzt
42:20bemerkte
42:20ich,
42:21wo
42:21Holmes
42:21es
42:21aufgegeben
42:22hatte.
42:23Das
42:23Telegrafenamt
42:24befand
42:25sich
42:25in
42:25Dover.
42:26Was
42:27um
42:27alles
42:27in
42:27der
42:27Welt
42:28hatte
42:28Sherlock
42:28Holmes
42:28dort
42:28zu
42:29suchen?
42:30Wollte
42:30er
42:30vielleicht
42:30noch
42:31nach
42:31Frankreich?
42:32Und
42:33wie
42:33konnte
42:33er
42:33dann
42:34rechtzeitig
42:34nachmittags
42:35im
42:35Hotel
42:35die
42:35Rolle
42:36des
42:36indischen
42:36Ministers
42:37spielen?
42:38Aber
42:39es
42:39war
42:39zwecklos,
42:40sich
42:40jetzt
42:40darüber
42:41Gedanken
42:41zu
42:41machen.
42:42Mein
42:42Freund
42:43war
42:43durchaus
42:43in
42:43der
42:43Lage,
42:44sich
42:44um
42:44sich
42:44selbst
42:44zu
42:45kümmern
42:45und
42:45wenn
42:45er
42:46tatsächlich
42:46nach
42:46Frankreich
42:47wollte,
42:47musste
42:47er
42:48dafür
42:48triftige
42:48Gründe
42:49haben.
42:50Ich
42:50beschloss,
42:50schon
42:51jetzt
42:51zu
42:51Harrison
42:52zu
42:52fahren,
42:52auch
42:52wenn
42:53es
42:53vielleicht
42:53noch
42:53zu
42:53früh
42:54für
42:54derartige
42:54Besucher
42:55war.
42:57Glücklicherweise
42:58hatte der
42:58Regen
42:58nachgelaschen
42:59und heute
43:00schien
43:00die
43:00Habstsonne
43:01wieder
43:01kräftiger
43:02und konnte
43:02auch
43:02die
43:02letzten
43:03Nebelschleier
43:03endlich
43:04verjagen.
43:05Wohlgelaunt
43:06stieg ich
43:06in der
43:06Brighton
43:07Street
43:07aus,
43:08entlohnte
43:09den
43:09Kutscher
43:09und betrachtete
43:10das düstere
43:11Gebäude,
43:12an dem ein
43:12großes
43:13Schild
43:13verkündete,
43:14dass hier
43:14Dominic Harrison
43:15sein Labor
43:15eingerichtet
43:16hatte.
43:17Ich warf noch
43:18einen Blick
43:18auf die
43:19Nachbargebäude
43:19und rümpfte
43:20die Nase.
43:21Harrison
43:22hatte sich
43:22nicht die
43:23beste
43:23Nachbarschaft
43:24für seine
43:24Firma
43:24ausgesucht.
43:26Wahrscheinlich
43:26war das
43:26der Grund,
43:27weshalb
43:27er seine
43:28Geschäfte
43:28lieber im
43:29Café
43:29Victory
43:29abwickelte.
43:31Ich hatte
43:32kaum den
43:32Glockenzug
43:33betätigt,
43:33als Harrison
43:36Er stimmte
43:44ein ausgelassenes
43:45Gelächter an,
43:45das ich nur
43:46mit einer
43:46freundlichen
43:47Verbeugung
43:47erwiderte.
43:49Harrison
43:49ging in dem
43:50dunklen Treppenhaus
43:50voran und
43:51blieb dann
43:52vor einer
43:52großen
43:52eisernen
43:53Tür
43:53stehen.
43:55Umständlich
43:55kramte er
43:56einen Schlüssel
43:56heraus und
43:57schloss auf.
44:01Sie dürfen
44:02sich nicht
44:02am Äußeren
44:03stören,
44:03verehrter Doktor.
44:04Das Haus
44:05habe ich
44:05preiswert
44:05erstanden,
44:06um hier ohne
44:06viel Aufsehen
44:07meine
44:07Experimente
44:08verwirklichen
44:08zu können.
44:09Ich sah
44:10mich um.
44:11Wir befanden
44:12uns in einem
44:12schlecht beleuchteten
44:13Raum,
44:14der angefüllt
44:14war mit
44:15allen möglichen
44:15Glaskolben,
44:16Zylindern,
44:17Messgeräten
44:18und kleinen
44:18Kochern.
44:19Die Fenster
44:20waren mit
44:20schweren
44:21Vorhängen
44:21verdunkelt
44:22und nur
44:22hier und
44:23da drang
44:23ein wenig
44:23Tageslicht
44:24durch einen
44:24Ritz.
44:26Harrison
44:26ging unbekümmert
44:27durch den
44:27Raum,
44:28entzündete
44:28eine Lampe
44:29und erwartete
44:30mich.
44:30Ja,
44:31hier ist eine
44:31schlimme
44:32Unordnung,
44:32ich bitte um
44:33Entschuldigung,
44:34aber die Zeit,
44:35ich bin so mit
44:36meinen Arbeiten
44:36beschäftigt,
44:37dass ich kaum noch
44:38zum notwendigen
44:38Aufräumen komme.
44:40Ach,
44:40bitte,
44:41stellen Sie sich
44:41doch hierher,
44:42ja?
44:43Er wies auf einen
44:43Platz an seiner
44:44Seite.
44:45Als ich den
44:46Raum durchquerte,
44:47hatte ich flüchtige
44:47Blicke auf die
44:48Geräte und
44:49aufgebauten
44:49Apparaturen
44:50geworfen.
44:51Überall befand
44:52sich eine dicke
44:53Staubschicht.
44:54Ich war sicher,
44:55dass Harrison
44:56dieses Labor
44:56schon lange
44:57nicht mehr
44:57benutzt hatte,
44:58wenn er es
44:59nicht sogar
44:59von seinem
45:00Vorgänger mit
45:00dem Haus gekauft
45:01hatte.
45:03Aber wozu
45:03diese Komödie?
45:05Ich beschloss
45:06jedenfalls sehr
45:06vorsichtig zu sein.
45:09Auf dem Tisch,
45:09vor dem wir nun
45:10beide standen,
45:10befand sich ein
45:11kleiner Brennofen.
45:13Er hatte eine
45:13eigenartige Form
45:14und schien mir
45:15der einzige
45:15Gegenstand zu sein,
45:16den man tatsächlich
45:17kürzlich erst
45:18benutzt hatte.
45:19Hier sehen Sie
45:20das Geheimnis
45:21meiner Diamantenproduktion,
45:22Dr. Watson.
45:23Ich hoffe,
45:24damit sind alle
45:25Zweifel behoben.
45:26Ich sehe nur
45:27eine Art
45:27Brennofen,
45:28weiter nichts.
45:28Er nahm
45:37ein größeres
45:38Kohlestück
45:38aus seiner
45:39Schublade
45:39und legte es
45:40in den
45:40Brennofen.
45:44Jetzt bitte
45:44ich Sie
45:45um einen
45:45Augenblick
45:46Geduld.
45:47In wenigen
45:48Minuten
45:48werden Sie
45:49diesem Gerät
45:49einen
45:50prachtvollen
45:51Diamanten
45:51entnehmen
45:52können.
45:53Misstrauisch
45:53beobachtete
45:54ich seine
45:54Handbewegungen,
45:55als er den
45:55Ofen
45:56verschloss.
45:57Aber da
45:57wurde mein
45:58Blick
45:58abgelenkt.
46:00Direkt
46:00vor meiner
46:01Schuhspitze
46:01sah ich
46:02ein kleines
46:02Stück
46:02Papier
46:03und unwillkürlich
46:04bückte ich
46:05mich danach,
46:05weil es mir
46:05bekannt vorkam.
46:07Was ist denn,
46:08was haben Sie
46:09da?
46:09Es sieht aus
46:10wie ein
46:10Bonbonpapier.
46:11Achten Sie
46:12lieber auf
46:12das Gerät.
46:13Harrison
46:14drehte an
46:14verschiedenen
46:15Knöpfen
46:15und schüttelte
46:16verschiedene
46:17Geräte
46:17und aus
46:18einer Röhre
46:19am Tisch
46:19kam jetzt
46:19eine
46:20bläuliche
46:20Flamme,
46:21die den
46:21Brennofen
46:21völlig
46:22einhüllte.
46:23Die
46:24Flamme
46:24leckte an
46:24dem
46:25kleinen
46:25Gefäß
46:25und schien
46:26eine
46:26große
46:26Kraft
46:27zu
46:27haben,
46:28denn
46:28nach
46:28kurzer
46:29Zeit
46:29veränderte
46:30der
46:30Brennofen
46:30seine Farbe
46:31und wurde
46:31rötlich,
46:32dann
46:32glühend
46:33rot.
46:35Befriedigt
46:35stellte
46:36Harrison
46:36die
46:36Flamme
46:36ab.
46:38Mit
46:38einer
46:38Zange
46:38ergriff
46:39er den
46:39Deckel
46:39des
46:39Ofens
46:40und
46:40entfernte
46:41ihn,
46:41mit
46:41einer
46:42anderen
46:42fasste
46:43er
46:43das
46:43Gefäß
46:43und
46:44hielt
46:44es
46:44mir
46:44hin.
46:45Auf
46:46seinem
46:46Grund
46:46glitzerte
46:47tatsächlich
46:47ein
46:48kleiner
46:48Diamant.
46:50Sehr
46:50schön,
46:55wagen,
46:55Dr.
46:55Watson.
46:56Glauben Sie
46:57noch immer
46:57nicht,
46:57dass ich
46:57in der Lage
46:58bin,
46:58Diamanten
46:59auf diese
46:59Weise
46:59herzustellen?
47:00Nun,
47:01es sei
47:01jedenfalls
47:01so aus,
47:02als würden
47:02Sie hier
47:03vor meinen
47:03Augen
47:03tatsächlich
47:04aus einem
47:04Stück
47:05Kohle
47:05einen
47:05Diamanten
47:06zaubern,
47:06aber...
47:07Aber?
47:08Was heißt
47:08aber?
47:09Sie
47:09haben mich
47:10nicht
47:10überzeugt,
47:11Mr.
47:11Harrison.
47:12Es
47:12gibt
47:12genügend
47:13Möglichkeiten,
47:14wenn Sie
47:14mir
47:14etwas
47:14vormachen
47:15wollen.
47:16So
47:16konnte der
47:16Diamant
47:17ja auch
47:17in dem
47:17Kohlestück
47:18versteckt
47:18sein und
47:18mit der
47:19Erhitzung
47:19ist die
47:19Kohle
47:20verbrannt
47:20und der
47:21Diamant
47:21frei
47:21geworden.
47:22Sie
47:23wagen es
47:24mir,
47:25so etwas
47:25zu
47:25unterstellen?
47:27Wenn Sie
47:27mich so
47:27offen
47:28fragen,
47:28ja.
47:29Zumindest
47:30wäre es
47:30möglich,
47:31wenn Sie
47:31hier...
47:31Ich hatte
47:33mich zum
47:33Tisch
47:33gedreht,
47:34um
47:34auf den
47:34Brennofen
47:35zu
47:35zeigen.
47:36In
47:36diesem
47:36Augenblick
47:37erhielt
47:37ich
47:37einen
47:38Schlag
47:38und
47:38versank
47:39in
47:39tiefe
47:40Dunkelheit.
47:46Ich
47:46schwamm
47:47um mein
47:47Leben.
47:48Wie ich
47:49in den
47:49Ozean
47:49gelangt
47:50war,
47:50wusste
47:50ich
47:50nicht
47:51mehr.
47:52Überall
47:52nur
47:52Wellen
47:52und ich
47:53war
47:53müde.
47:54Mein
47:54Kopf
47:55schmerzte.
47:56Ich
47:56konnte
47:56mich
47:56kaum
47:57mehr
47:57über
47:57dem
47:57Wasser
47:57halten.
47:59Es
47:59war
47:59sinnlos.
48:00Ihr
48:00würde
48:00ich
48:01elend
48:01ertrinken.
48:02Wasser
48:02drang
48:03in
48:03meinen
48:03Mund.
48:04Ich
48:04schluckte,
48:05pustete,
48:05strampelte
48:06und schlug
48:07die
48:07Augen
48:07auf.
48:09Einen
48:09Augenblick
48:09sah
48:10ich
48:10mich
48:10benommen
48:10um
48:11und konnte
48:11nichts
48:11erkennen.
48:12Watson
48:13ist
48:14alles
48:14in
48:14Ordnung.
48:15Meine
48:16Erleichterung
48:16war grenzenlos,
48:17als ich die
48:18Stimme meines
48:18Freundes
48:19Sherlock Holmes
48:19hörte.
48:20Ich war
48:21gar nicht
48:21geschwommen,
48:22sondern nur
48:22bewusstlos
48:23gewesen und
48:24das Wasser
48:24hatte mir
48:25Holmes
48:25über den
48:25Kopf
48:26gegossen,
48:26damit ich
48:26endlich
48:27wieder
48:27zu mir
48:27kam.
48:28Als ich
48:29mich
48:29behutsam
48:29aufrichtete,
48:30durchzuckte
48:31mich ein
48:31stechender
48:31Schmerz.
48:33Vorsichtig
48:33tastete
48:34ich nach
48:34meinem
48:34Kopf
48:35und fühlte
48:35eine
48:36kräftige
48:36Beule.
48:38Dieser
48:38Schuft,
48:40er hat
48:40mich von
48:40hinten
48:41niedergeschlagen.
48:42Wir
48:42haben
48:42nicht
48:42mehr
48:42viel
48:43Zeit,
48:43lieber
48:43Watson,
48:44wenn wir
48:44Harrison
48:44festnehmen
48:44wollen.
48:45Er ist
48:46noch
48:46nicht
48:46verhaftet?
48:47Nein,
48:47wir
48:48werden
48:48ihn
48:48aber
48:48dafür
48:49umso
48:49sicherer
48:49im Hotel
48:50Bristol
48:50fassen
48:50können
48:51und
48:51außerdem
48:51dabei
48:52alle
48:52Diamanten
48:52wieder
48:53zurückbekommen.
48:54Hätten
48:54wir
48:54ihn
48:54hier
48:54gefasst,
48:55bestünde
48:55immer noch
48:56die
48:56Möglichkeit,
48:57dass
48:57die
48:57Diamanten
48:57in
48:58einem
48:58sicheren
48:58Versteck
48:59nie
48:59gefunden
48:59würden.
49:00Sie
49:00wollen
49:01also
49:01ihre
49:01Rolle
49:01weiterspielen?
49:11Aber
49:11deshalb
49:11wird er
49:12doch
49:12wohl
49:12kaum
49:12auf
49:13den
49:13Verkauf
49:13der
49:14Diamanten
49:14verzichten.
49:15Wie
49:15spät
49:16ist
49:16es?
49:17Es
49:17ist
49:17gegen
49:17zwei
49:17Uhr.
49:18Wir
49:18müssen
49:18jetzt
49:18in
49:19das
49:19Hotel.
49:19Ich
49:20will
49:20mich
49:20ja
49:20noch
49:20in
49:20einen
49:21Inder
49:21verwandeln.
49:23Still.
49:25Was
49:25war
49:25das?
49:26Es
49:26klang
49:27wie ein
49:27dumpfes
49:27gleichmäßiges
49:28Klopfen.
49:30Wir
49:30gingen
49:30dem
49:30Geräusch
49:31nach,
49:31dass
49:31es
49:32einem
49:32Zimmer
49:32neben
49:32meinem
49:33Gefängnis
49:33kam.
49:34Vorsichtig
49:35drückte
49:35Holmes
49:36die
49:36Klinke
49:36herunter.
49:37Die
49:38Tür
49:38war
49:38verschlossen.
49:39Einen
49:40Moment
49:40lauschten
49:40wir
49:40auf
49:41weitere
49:41Geräusche,
49:42die
49:42jetzt
49:42in
49:42regelmäßigem
49:43Abstand
49:43aus
49:43dem
49:43Zimmer
49:44kamen.
49:45Da
49:45drin
49:45ist
49:45ein
49:45Mensch.
49:46Wir
49:46müssen
49:47die
49:47Tür
49:47aufbrechen.
49:49Ich
49:49sah
49:49mich
49:49nach
49:49einem
49:50geeigneten
49:50Werkzeug
49:51um
49:51und
49:51entdeckte
49:51auf
49:51einem
49:52der
49:52Tische
49:52einen
49:52eisernen
49:53Kolben
49:53Ständer,
49:54der
49:54mir
49:54geeignet
49:54erschien.
49:55Mein
49:55Freund
49:56nahm
49:56ihn
49:56mir
49:56aus
49:56der
49:56Hand
49:57und
49:57mit
49:57vereinten
49:57Kräften
49:58gelang es
49:58uns
49:58schließlich
49:59die
49:59Tür
49:59aufzubrechen.
50:01Als
50:01sich
50:01unsere
50:02Augen
50:02an
50:02die
50:02Dunkelheit
50:03gewöhnt
50:03hatten,
50:03erkannten
50:04wir
50:04in
50:04einer
50:04Ecke
50:05ein
50:05Bündel,
50:05das
50:06sich
50:06bewegte
50:06und
50:06dumpfe
50:07Töne
50:07von
50:07sich
50:07gab.
50:08Sherlock
50:09Holmes
50:09eilte
50:09hinüber.
50:11Gott
50:11sei
50:11Dank.
50:12Ich
50:12hatte
50:12inzwischen
50:13eine
50:13Lampe
50:13gefunden
50:14und
50:14in
50:14den
50:14Raum
50:14gebracht.
50:15Zu
50:15meinem
50:15großen
50:16Erstaunen
50:16lag
50:17vor
50:26Der Beamte
50:27nickte
50:28nur
50:28schwach
50:28und
50:28wir
50:28beeilten
50:29uns
50:29ihn
50:29von
50:29seinen
50:30Fesseln
50:30zu
50:30befreien.
50:31Er
50:31hatte
50:32Schwierigkeiten
50:32sich
50:33zu
50:33erheben,
50:33denn
50:34die
50:34Stricke
50:34hatten
50:34die
50:34Blutzirkulation
50:35unterbrochen
50:36und er
50:36musste
50:36zuerst
50:37kräftig
50:37seine
50:37Beine
50:38massieren.
50:39Die
50:39Zeit
50:39dringt.
50:40Wenn
50:40es
50:40nur
50:41irgendwie
50:41geht,
50:41sollten
50:41wir
50:41jetzt
50:42aufbrechen.
50:42Können
50:42Sie
50:43gehen?
50:43Diesen
50:44Schuft
50:44sollten
50:44wir
50:44uns
50:44nicht
50:45entgehen
50:45lassen,
50:46aber
50:46ich
50:56Verfügung
50:57haben.
50:58Jetzt
50:58ist
50:58keine
50:58Zeit
50:58für
50:59längere
50:59Erklärungen.
50:59Wir
51:00müssen
51:00zum
51:00Hotel
51:00und
51:00können
51:01alles
51:01Weitere
51:01unterwegs
51:02besprechen.
51:04Als
51:04wir
51:04durch
51:04das
51:04Labor
51:04zum
51:05Ausgang
51:05gingen,
51:05fiel
51:06mir
51:06meine
51:06Entdeckung
51:06wieder
51:07ein,
51:07die
51:07ich
51:07gemacht
51:07hatte.
51:09Natürlich,
51:10dass
51:10ich
51:10daran
51:11nicht
51:11gedacht
51:11habe.
51:12Im
51:12Labor
51:13lag
51:13vor
51:13dem
51:13kleinen
51:13Brennofen
51:14Bonbonpapier.
51:16Das
51:16war
51:16von Ihnen,
51:16nicht
51:16wahr,
51:17Inspektor?
51:17Sie
51:18lutschen
51:18doch ständig
51:18diese
51:19Karamellbonbons.
51:20Ja,
51:21eine
51:21dumme
51:21Angewohnheit,
51:22seitdem
51:22ich mir
51:23das
51:23Rauchen
51:23abgewöhnen
51:24will.
51:25Dann
51:25hat
51:25Harrison
51:25vermutlich
51:26geglaubt,
51:26ich hätte
51:27sofort
51:27erkannt,
51:27dass
51:28auch
51:28Inspektor
51:28Lestratim
51:29auf der
51:29Spur
51:29war.
51:30Das
51:30und
51:31mein
51:31eigenes
51:31Misstrauen
51:32zwangen
51:32ihn,
51:33mich
51:33niederzuschlagen,
51:33damit er
51:34ungestört
51:34seine
51:34Geschäfte
51:35mit dem
51:35indischen
51:36Minister
51:36abwickeln
51:36konnte.
51:38Sherlock
51:38Holmes
51:39hatte
51:39eine
51:39Kutsche
51:40vor dem
51:40Haus
51:40warten
51:41lassen,
51:41damit wir
51:48Wie Sie ja
51:49wissen,
51:50Watson,
51:50war mir die
51:50Sache mit
51:51den
51:51angeblichen
51:52künstlichen
51:53Diamanten
51:53gleich
51:54verdächtig.
51:55Ich hatte
51:55schon
51:55angenommen,
51:56dass
51:56Harrison
51:56auf diese
51:57Weise
51:57versuchen
51:57würde,
51:58die
51:58echten
51:58Steine
51:59auszutauschen.
52:00Als ich
52:01bei
52:01Lestrat
52:01war,
52:02hatte
52:02ich
52:02ihm
52:02einige
52:02Einzelheiten
52:03mitgeteilt,
52:04aber ich
52:04nahm
52:04nicht an,
52:05dass
52:05der
52:05Inspektor
52:05sofort
52:06allein
52:07zu
52:07Harrison
52:07gehen
52:07würde
52:08und
52:08damit
52:08beinahe
52:09meine
52:09Pläne
52:09gefährdete.
52:10Der
52:11Detektiv
52:11warf dem
52:12Inspektor
52:12einen
52:13missbilligenden
52:13Blick
52:14zu
52:14und
52:14Lestrat
52:15war
52:15ganz
52:15deutlich
52:16verlegen.
52:17Er
52:17ärgerte
52:18sich
52:18natürlich
52:18Harrison
52:19in die
52:19Falle
52:19gegangen
52:20zu
52:20sein,
52:20obwohl
52:20ihn
52:20der
52:21große
52:21Detektiv
52:21vor
52:22einem
52:22solchen
52:22Schritt
52:22gewarnt
52:23hatte.
52:24Um
52:24jedoch
52:24jeden
52:25Irrtum
52:25auszuschließen,
52:26bin
52:26ich
52:27mit
52:27einer
52:27Eildroschke
52:28nach
52:28Dover
52:28gefahren
52:29und
52:29habe
52:29nachgeprüft,
52:30dass
52:30Harrison
52:31tatsächlich
52:31zur gleichen
52:32Zeit
52:32wie
52:32Burns
52:33nach
52:33Paris
52:33gereist
52:34war.
52:34Er hatte
52:35also
52:42Ich fragte
52:43den
52:43Schmuckhändler
52:43ganz
52:44nebenbei,
52:44ob er
52:44in Paris
52:45vielleicht
52:45auch
52:45den
52:45Geschäftsfreund
52:46seines
52:46Chefs
52:47getroffen
52:47hätte
52:47und
52:48Burns
52:48bejahte
52:49das
52:49sofort.
52:50Er
52:50erzählte
52:51mir
52:51von
52:51sich
52:51aus,
52:51dass
52:52er
52:52sehr
52:52überrascht
52:52gewesen
52:53sei,
52:53Harrison
52:53plötzlich
52:54in der
52:54Halle
52:54seines
52:55Hotels
52:55in Paris
52:55zu
52:55entdecken
52:56und
52:57Harrison
52:57tat
52:58genauso
52:58überrascht.
52:59Burns
52:59hatte
52:59den
53:00Schmuck
53:00zur
53:00Begutachtung
53:01im Hotel
53:01natürlich im
53:02Safe.
53:03Es
53:03gelang
53:03Harrison
53:04aber
53:04mühelos
53:04den
53:05ahnungslosen
53:05Mann
53:05zu
53:06überreden
53:06ihm doch
53:06einmal
53:07die
53:07Auswahl
53:07zu
53:08zeigen.
53:09Das
53:09geschah
53:09in
53:09Borns
53:10Zimmer
53:10um
53:11nicht
53:11unnötig
53:11Aufsehen
53:12zu
53:12erregen.
53:13Bei
53:13dieser
53:13Gelegenheit
53:14muss
53:14Harrison
53:15dann
53:15den
53:15Schmuck
53:15vertauscht
53:16haben.
53:17Wahrscheinlich
53:17gegen
53:17seine
53:18Imitationen.
53:19Gut
53:19möglich.
53:20Aber
53:20das
53:21waren
53:21keine
53:21künstlich
53:22gepressten
53:23Diamanten
53:23sondern
53:24ganz
53:24einfache
53:25Glassteine.
53:27Harrison
53:27konnte
53:28Burns
53:28so
53:28ablenken,
53:29dass
53:29er
53:29die
53:34war.
53:34Harrison
53:34war ihm
53:34als
53:35gelegentlicher
53:35Geschäftspartner
53:36seines
53:36Chefs
53:37wohl
53:37bekannt.
53:38Und
53:38als er
53:39dann
53:39mit
53:39den
53:39Glassteinen
53:40wieder
53:40bei
53:40den
53:40Juwelieren
53:41D'Orliere
53:42war,
53:42wurde er
53:43mit
53:43diesen
53:43Imitationen
53:44sofort
53:44verhaftet.
53:46Ein guter
53:46Plan.
53:47Der
53:47Verdacht
53:47fiel
53:47natürlich
53:48sofort
53:48auf
53:48Borns
53:49und Harrison
53:50trat
53:50mit
53:50seiner
53:51Erfindung
53:51auf,
53:52um
53:52die
53:52Steine
53:52gefahrlos
53:53zu
53:53verkaufen.
53:54Die
53:54Kutsche
53:55rollte
53:55über
53:55holpriges
53:56Pflaster,
53:57bog
53:57in
54:04als wäre
54:04der
54:04Teufel
54:04hinter
54:05ihm
54:05her.
54:05Ich
54:06hatte
54:06dem
54:06Mann
54:06zwar
54:06Eile
54:07geboten,
54:07aber
54:07so
54:08kippt
54:08die
54:08Droschke
54:09ja
54:09jeden
54:09Moment
54:09um.
54:10Wo
54:10sind
54:10wir
54:11überhaupt?
54:12Wir
54:12hätten
54:12doch
54:12längst
54:12das
54:12Hotel
54:13erreichen
54:13müssen.
54:14Da,
54:14sehen
54:15Sie
54:15doch,
54:16dort
54:16vorn
54:16ist
54:16bereits
54:16die
54:16Temse.
54:17Hops,
54:18was
54:18um
54:18alles
54:19in
54:19der
54:19Welt
54:19hat
54:19das
54:19zu
54:20bedeuten?
54:21Aber
54:21mein
54:21Freund
54:22antwortete
54:22nicht.
54:23Er
54:23hatte
54:24sich
54:24einen
54:24festen
54:24Halt
54:25am
54:25Dach
54:25der
54:25Kutsche
54:25gesucht
54:26und
54:26stemmte
54:26sich
54:27jetzt
54:27fest
54:27in
54:27die
54:27Polster
54:28um
54:28sich
54:28aus
54:28dem
54:28Fenster
54:29zu
54:29lehnen.
54:30Er
54:30bringt
54:30sich
54:30um!
54:31Warten
54:31Sie!
54:32Bei
54:32dieser
54:32mörderischen
54:33Fahrt
54:33fallen
54:33Sie
54:33hinaus
54:34und
54:34brechen
54:34sich
54:34den
54:34Hals!
54:35Im
54:36nächsten
54:36Augenblick
54:37hatte
54:37er
54:37bereits
54:37ein
54:37Bein
54:38aus
54:38dem
54:38Fenster,
54:38saß
54:39rittlings
54:39auf
54:39dem
54:39Rahmen,
54:40dann
54:40zwängte
54:41er
54:41sich
54:41ganz
54:41hindurch.
54:42Ich
54:43sah noch,
54:43wie seine
54:43Beine
54:44nach
54:44einem
54:44Halt
54:44suchten,
54:45dann
54:45hatte er
54:46sich
54:46auf das
54:46Dach
54:47der
54:47Kutsche
54:47gezogen.
54:48Das
54:48Rattern
54:49der
54:49Räder,
54:50das
54:50Schlagen
54:50der
54:50Hufe,
54:51das
54:51Knallen
54:51der
54:51Peitsche
54:52und
54:52die
54:52Geschwindigkeit
54:53ließen
54:53kaum
54:53meine
54:53Verständigung
54:54zu.
54:55Ich
54:55zwängte
54:56mich
54:56ebenfalls
54:56halb
54:57durch
54:57das
54:57offene
54:57Fenster
54:58und konnte
54:58auf dem
54:59Wagendach
54:59und dem
54:59Kutschbock
55:00nur ein
55:00paar
55:00wild
55:01zappelnde
55:01Beine
55:01und Arme
55:02erkennen.
55:03Plötzlich
55:04flog ein
55:04Mensch
55:04zur Seite
55:05und schlug
55:05auf die
55:06Straße.
55:11Täuschte
55:11ich mich
55:12oder liefen
55:12die
55:12Pferde
55:13jetzt
55:13langsamer?
55:15Dann,
55:15nach einem
55:15leichten
55:16Bogen,
55:16hielt sie
55:17endlich.
55:18Erleichtert
55:18sprang ich
55:19hinaus.
55:20Meine
55:20Beine
55:21versagten
55:21mir fast
55:21den Dienst.
55:23Ich
55:23hielt
55:23mich
55:23am
55:23Kutschenschlag
55:24fest
55:24und sah
55:25nach
55:25oben.
55:26Dort
55:26saß
55:26Holmes
55:27winkte
55:27mir zu
55:28und
55:28band
55:28die
55:28Zügel
55:29fest.
55:30Holmes,
55:31das
55:31war
55:32Rettung
55:32in letzter
55:32Minute.
55:34Die
55:34Droschke
55:34stand dicht
55:35an einer
55:35besonders
55:36abschüssigen
55:36Stelle
55:37des
55:37Thamse
55:37Ufers
55:38und
55:38hätte
55:39sie
55:39der
55:39Detektiv
55:39nicht
55:39noch
55:40zur
55:40Seite
55:40gelenkt,
55:41wäre
55:41sie
55:41vielleicht
55:41doch
55:41noch
55:42im
55:42letzten
55:42Moment
55:42umgekippt
55:43und
55:43in
55:43den
55:43Fluss
55:44gefallen.
55:45Wir
55:45gingen
55:45zu dem
55:46Mann
55:46zurück,
55:47der
55:47bewegungslos
55:47auf dem
55:48Pflaster
55:48lag.
55:49Holmes
55:50bückte
55:50sich
55:50über
55:50den
55:51Kutscher
55:51und
55:51drehte
55:51ihn
55:52herum.
55:53Harrison!
55:54Wie
55:54war das
55:55möglich?
55:56Er war
55:57von dem
55:57Sturz
55:57arg
55:58mitgenommen
55:58und
55:58noch
55:59immer
55:59bewusstlos.
56:01Ich
56:01untersuchte
56:01ihn
56:01und
56:02stellte
56:02fest,
56:02dass er
56:02zwar
56:03einige
56:03Rippenbrüche
56:03davongetragen
56:04hatte,
56:05sonst
56:05aber
56:05den
56:05Sturz
56:05überleben
56:06würde.
56:07Jetzt
56:08schlug
56:08er die
56:08Augen
56:08auf,
56:09sah
56:09sich
56:09verwundert
56:10um.
56:11Dann
56:11erkannte
56:12er
56:12uns.
56:13Dr.
56:13Watson!
56:15Sie
56:15haben
56:16ausgespielt,
56:16Mr.
56:17Harrison.
56:18Ich
56:18verhafte
56:18Sie
56:19wegen
56:19Diamantendiebstahls,
56:20Freiheitsberaubung,
56:21Betrug
56:22und
56:23Versicherungstäuschung.
56:25Mano?
56:26Wie kommen
56:26Sie auf
56:27Versicherungsbetrug,
56:28Inspektor?
56:29Wir sind
56:29ziemlich sicher,
56:30dass Harrison
56:31auch für
56:32den Untergang
56:32des Dampfers
56:33verantwortlich
56:33ist.
56:34Er wollte
56:34seinen
56:35Geschäftspartner
56:35ruinieren
56:36und zugleich
56:36eine
56:37Versicherungssumme
56:38für
56:38angebliche
56:39Edelsteine
56:39kassieren,
56:40die mit
56:41dem Schiff
56:41untergegangen
56:42sind.
56:43Wir haben
56:43bereits
56:43einige
56:44Frachtlisten
56:44geprüft
56:45und glauben,
56:45dass Harrison
56:46auch früher
56:46schon in
56:47ähnliche
56:47Fälle
56:48verwickelt
56:48gewesen
56:49ist.
56:50Ich
56:50war mit
56:50der
56:50Untersuchung
56:51des
56:51Verletzten
56:51noch
56:52nicht
56:52ganz
56:52fertig
56:53und
56:53als
56:53ich
56:54seinen
56:54Rücken
56:54abtastete,
56:56entdeckte
56:56ich ein
56:56größeres
56:57Päckchen
56:57unter
56:58seiner
56:58Jacke.
56:59Ich
56:59zog es
57:00hervor
57:00und
57:00schlug
57:00das
57:01zusammengerollte
57:01Bündel
57:02auf.
57:03Die
57:03Diamanten!
57:05Da
57:05wird
57:05ihr
57:06indischer
57:06Korfer
57:06sich
57:07freuen.
57:08Jetzt
57:09kann er
57:09doch noch
57:09den
57:09Schmuck
57:10der
57:10Prinzessin
57:10rechtzeitig
57:11herstellen
57:11lassen.
57:13Bei
57:13diesen
57:13Worten
57:14zog
57:14Holmes
57:14einen
57:15Turban
57:15aus der
57:15Tasche
57:16und setzte
57:16ihn
57:16sich
57:17auf.
57:18Harrison
57:18starrte
57:19ihn
57:19aus
57:19weit
57:19aufgerissenen
57:20Augen
57:20wütend
57:21an.
57:22Er
57:22erkannte
57:23jetzt,
57:23wer
57:23sein
57:24angeblicher
57:24Käufer
57:25war.
57:26Er
57:26machte
57:26Anstalten
57:27sich
57:27zu
57:27erheben,
57:28aber
57:28mit
57:28einem
57:29lauten
57:29Stöhnen
57:29sank
57:29er
57:30wieder
57:30auf
57:30das
57:30Pflaster.
57:32Ich
57:32denke,
57:32Inspektor,
57:33Sie
57:33sollten
57:34bei
57:34Richardson
57:34ein
57:35gutes
57:35Wort
57:35für
57:35Barnes
57:36einlegen.
57:37Es
57:37kann
57:37schnell
57:37geschehen,
57:38dass
57:38man
57:38selbst
57:38den
57:38falschen
57:39Verdacht
57:39gerät.
57:40Und
57:40da
57:40er
57:40nun
57:40das
57:40Geschäft
57:41mit
57:41dem
57:41Haratscher
57:42abschließen
57:42kann,
57:43sollte
57:43er
57:43sich
57:43überwinden
57:44können
57:44und
57:45bei
57:45uns
57:45nichts
57:45weiter
57:46nachtragen.
57:47Ich
57:47werde
57:47mich
57:47für
57:48ihn
57:48einsetzen,
57:48Mr.
57:48Holmes.
57:49Ich
57:49bin
57:50tief
57:50in
57:50ihrer
57:50Schuld.
57:51Aber
57:51lieber
57:52Inspektor,
57:53Sie
57:53wissen
57:53doch,
57:53dass
57:54mich
57:54die
57:54Sache
57:54persönlich
57:55sehr
57:55interessiert
57:55hat.
57:56Leben
57:56Sie
57:56wohl.
57:58Mit
57:58diesen
57:58Worten
57:58drehte
57:59er sich
57:59um
57:59und ging
58:00durch
58:00die
58:00Menge.
58:01Ich
58:01wartete
58:02bei
58:02Harrison
58:02auf das
58:02Eintreffen
58:03einer
58:03Ambulanz,
58:04dann
58:04kehrte
58:05auch
58:05ich
58:05in
58:05die
58:06Baker
58:06Street
58:06zurück,
58:07wo
58:07wir
58:07uns
58:07allerdings
58:08nicht
58:08sehr
58:08lange
58:08Zeit
58:09ausruhen
58:09konnten.
58:11Nur
58:11zu
58:11bald
58:11sollte
58:12man
58:12wieder
58:12nach
58:13dem
58:13großen
58:13Detektiv
58:14Sherlock
58:14Holmes
58:14rufen,
58:15der
58:15durch
58:16seine
58:16unvergleichliche
58:17Art
58:17jeden
58:18Fall
58:18löste.
58:30Jahrheden
58:32Jahrheden
58:33Jahrheden
58:33Jahrheden
58:35Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen

23:40
Als nächstes auf Sendung