Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.7.2025
Ein Großonkel Cocos hat das Zeitliche gesegnet, und die Beerdigung ist ausgerechnet auf Karnevals-Dienstag festgesetzt. Coco, die sich nie um ihn gekümmert und deshalb ein etwas schlechtes Gewissen hat, pocht auf Pietät, Lukas hingegen hat Mühe, dem Ernst der Situation gerecht zu werden. Außerdem hat Ludwig seit Altweiber-Donnerstag einen Filmriss. Er hat große Angst, sich völlig danebenbenommen zu haben. Spätestens beim Leichenschmaus droht die Situation außer Kontrolle zu geraten. Zwölf Folgen „Lukas“ werden sonntagnachts wiederholt. Jeweils drei Folgen werden direkt nacheinander gesendet. (Text: ZDF)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Ich gehe nie, nie, nie wieder in ein Lokal, in dem Alkohol ausgeschenkt wird.
00:08Morgen!
00:11Und vor allem, ich zeuge nie, nie, nie wieder einen Sohn.
00:17Schade.
00:19Ich hätte zu, zu, zu gern ein Brüderchen.
00:23Ich hätte zu, zu, zu gern ein Knebelchen.
00:26Ja.
00:27Au!
00:28Oh, Vater, du siehst grauenhaft aus.
00:30Ich sollte den Senioren-Sondermüll anrufen, dich auf die Straße stellen.
00:43Erbarmen, wenn du mich je geliebt hast.
00:50Lukas, bitte!
00:53Ich war lediglich im Schachklub.
00:56Ein bisschen Feier.
01:03Karneval?
01:04Als Männer feiern, als Weiber?
01:06Was habt ihr euch denn abgeschnitten?
01:07Die Nasenhaare?
01:10Was ist denn das hier?
01:13Vater, Vater, Vater.
01:16Der ist nicht von mir.
01:17Bist verrückt!
01:18Ich kann mich an überhaupt nichts mehr erinnern.
01:24Klar.
01:25Der Kavalier genießt und vergießt.
01:28Nein, nein, ich weiß wirklich nicht.
01:30Ach, Lukas, es ist mir so furchtbar peinlich.
01:33Das wär's mir auch.
01:34100% Polyester?
01:36Nein!
01:37Ich weiß nichts mehr.
01:39Ja, du weißt schon.
01:41Sag bloß, du hast einen Film rissen.
01:42Quatsch!
01:43Ich kann mich an überhaupt nichts mehr erinnern.
01:46Dann lass ich dir einfach den anderen erzählen.
01:49Ausgeschlossen.
01:50Wenn die das spitz kriegen, dann schmieren die mir das die nächsten 50 Jahre aufs Butterbrot.
01:55Verstehe.
01:56Man hat natürlich nicht mehr so viel Humor mit 130.
01:59Aber komm!
02:00Du bewahrst auch noch mit zwei Promille die Kontenanz.
02:04Ja, du hast vollkommen recht.
02:07Was mache ich mir Gedanken?
02:08Ich weiß mich immer zu benehmen.
02:10Außer natürlich damals, als du bei einer deiner berühmten Schachpartys im angeheiterten Zustand über die Gattin des Pfarrers hergefallen bist.
02:17Was ist unfroh?
02:19Ich habe mit Frau Schürmann lediglich eine flotte Sohle aufs Paket gelegt.
02:22Eben.
02:23Wer weiß wen oder was du diesmal alles flott aufs Paket gelegt hast.
02:27Komm, hör auf, mir wird ganz schwindelig.
02:30Buf-da-da, Buf-da-da, Buf-da-da-da-da-da-da-da-da.
02:35Wolle mir sie nein lassen?
02:38Wenn es für mich ist, ich bin nicht da.
02:40Da steht ein Pferd auf dem Flur.
02:43Ja, ja, ein Pferd auf dem Flur.
02:46Ein echtes Pferd auf dem Flur.
02:49Das schaut mich an.
02:51Wusste ich's doch.
02:53Guten Morgen, Herz aller Liebste.
02:55Was hat dich denn zu dieser frühen Stunde geritten?
02:58Ach, Lukas.
03:00Es ist was Schreckliches passiert.
03:03Du hast über Karneval deine tollen Tage?
03:08Nein, sie haben die Prohibition eingeführt.
03:11Oh, jetzt weiß ich.
03:13Du hast beim Altweiberball gestern drei Frauen gleichzeitig aufgerissen
03:16und konntest dich nicht entscheiden.
03:18Nein, beziehungsweise ja, auch.
03:21Nein, es ist was wirklich Schlimmes.
03:25Mein Großonkel Theo ist gestern gestorben.
03:29Oh je, das tut mir leid.
03:34Onkel Theo.
03:37Wer?
03:40Er war erst 77, Junggeselle, ganz alleinstehend.
03:45Erst 77, Junggeselle und dann nur noch alleinstehend.
03:50Warst du ein Taschentuch?
03:52Ich kannte ihn so gut wie gar nicht.
03:54Aber trotzdem, hier in der Mitte, das ist er.
03:59War er wohl, altes Urlaubsfoto.
04:04Der da im Baströckchen.
04:06Mit der drei Liter Flasche Rum.
04:09Das ist kein Rum, das ist Limonade.
04:11Stimmt, 58%ige.
04:13Man kann ja gar nichts erkennen, das Foto ist ja ganz verblichen.
04:17Theo ja jetzt auch.
04:18Was hatte er denn?
04:22Was Ernstes?
04:23Nein, ich meine, woran ist er gestorben?
04:26Unfall, Altersschwäche.
04:28Sirtaki.
04:29Sirtaki.
04:33Ja.
04:35Sirtaki.
04:36Ich dachte, Sirtaki ist ein griechischer Tanz und keine tödliche Krankheit, ne?
04:40Weißt du, Onkel Theo hat wie jedes Jahr Karneval gefeiert bei seinem Stammgriechen und wie immer sehr viel Uso getrunken und Sirtaki getanzt und dabei hat wohl sein Herz ausgesetzt.
04:54Wie furchtbar.
04:55Ach, das furchtbarste war, die haben noch mindestens zehn Minuten weiter getanzt mit dem toten Theo in der Mitte.
05:04Zehn Minuten.
05:05Jetzt weiß ich ja nicht, was du schnappschleichen hast.
05:31Das ist nicht komisch.
05:33Der Tod ist nie komisch.
05:36Entschuldige.
05:38Du hast recht.
05:42Hör auf jetzt.
05:44Bitte, bitte.
05:45Ach so, du hast es gerade nötig.
05:47Ich meine, wer hat denn beim weißen Hai immer gerufen?
05:50Schnell, da drüben schwimmt noch einer.
05:53Das ist doch was ganz anderes.
05:56Hier geht es um Pietät.
05:59Na dann.
06:00Ich habe Onkel Theo, obwohl er in Köln lebte, sehr selten gesehen.
06:07Na ja, so gut wie nie gesehen.
06:11Nie gesehen.
06:13Gut.
06:15Er hätte ihn vielleicht mal besuchen können, nicht?
06:17Aber jedenfalls bin ich es ihm jetzt erst recht schuldig, gerade bei seinem Tod,
06:22Respekt und Würde und Anstand zu zollen und...
06:27Ja, ich weiß.
06:29Lachen gehört sich da nicht.
06:36War er denn auch verkleidet als...
06:38Was, Tröckchen?
06:45Er ging immer als Lumpen-Clown.
06:50Ich nehme an, ihr lasst ihn nicht aufbahren.
06:54Nein.
06:55Am Dienstag ist die Beerdigung.
06:58Ach, guten Morgen, Ludwig.
07:00Sie brauchen nicht herzliches Beileid zu wünschen.
07:02Das ist immer so eine leere Floskel.
07:04Ein paar kleine Worte der Anteilnahme reichen völlig...
07:08Scheiß auf gestern.
07:11Was?
07:12Ähm, äh, Karnevalsdienstag?
07:15Eine Beerdigung?
07:16Ja.
07:19Erdbestattung?
07:20Oder Nobelverbrennung?
07:21Ja, Entschuldigung.
07:31Also, ich fände es sehr schön, wenn ihr mit zur Beerdigung kommen würdet.
07:36Weiß ja nicht, ob sonst jemand aus meiner Familie kommt.
07:39Aber selbst wenn, du kennst ja meine Einstellung zu denen.
07:42Klar, mit Vergnügen.
07:44Ich meine, klar.
07:46Vater, stell dir vor,
07:48In Kuckus Familie hat es einen Todesfall gegeben.
07:53Mir geht's auch gar nicht gut.
07:57Oh, Entschuldige, Kucko.
07:59Ein Todesfall?
08:00Doch nicht etwa dein Vater?
08:03Der ist doch noch jünger als ich.
08:05Nein, nein, das ist sein Großonkel von mir.
08:07Er ist 77 geworden.
08:09Junggeselle und dann nur noch alleinstehe.
08:10Ich kannte ihn kaum, aber trotzdem.
08:13Tod.
08:15Schön ist das nicht.
08:16Vater, was ist denn mit dir los?
08:18Ich hab mit Karl telefoniert.
08:21Mit wem?
08:22Mit Pfarrer Schürmann.
08:24Klerikar.
08:25Ist jemand aus seinem Schachtclub?
08:26Er hat so komische Andeutungen gemacht wegen gestern Abend.
08:30Was denn für Andeutungen?
08:32Ja, Himmel, du weißt ja, dass ich da nicht näher nachfragen kann.
08:35Was?
08:36Filmriss.
08:37Ah, besser als Alzheimer.
08:40Was hat der Pfarrer denn gesagt?
08:42Dass sie mir das nicht zugetraut hätten, so spontan.
08:47Und dass sie alle gespannt sind, ob Hildegard sich auch darauf einlässt.
08:52Hildegard ist, glaube ich, auch im Schachtclub.
08:55Ja, unsere Kassenwartin.
08:57Der Teufel in Person.
09:00Dagegen ist Inge Meisel eine Seele von Mensch.
09:03Sag mal, ist das nicht die mit dem Klumpfuß in der komischen Frisur?
09:06Seit wann hat Inge Meisel einen Klumpfuß?
09:08Hildegard, die hat doch so komische kleine Haarhörnchen rechts und links an der Stirn.
09:13Und als Parfum benutzt sie Ode Schwefel?
09:17Vater, das ist bestimmt nicht ihr Slip.
09:20Viel zu klein, nicht?
09:21Nein, kein Loch für ihren Schweif.
09:27Das hat sich ja alles gar nicht zu bedeuten.
09:29Ja, wenn du meinst.
09:31Ja, die hätte viel Schlimmeres passieren können.
09:35Stell dir vor, du hättest Sotaki getanzt.
09:38Das ist nicht witzig.
09:43Mal schenken dem alle ein paar Blömschäfte.
09:48Ein paar Blömschäfte.
09:55Herzliches Beileid schreibt doch jeder.
09:58Wie wärst du mit einem Gedicht?
10:02Sotaki tanztest du fröhlich noch eben und jetzt bist du schon nicht mehr am Leben.
10:08Der Tod, er trifft uns überall.
10:12Dich traf er halt in Karnefarbe.
10:15Wie findest du es?
10:19Schön.
10:20Vater, geht's dir gut?
10:22Geht dir die Beerdigung wirklich so zu Herzen?
10:25Quatsch, mein Filmriss geht mir so zu Herzen sonst gar nichts.
10:28Wenn du dich um deine Seele sorgst, dann sprich halt mit deinem Seelsorger.
10:33Sag ihm die Wahrheit und lass es unter Beichtgeheimnis laufen.
10:36Beichtgeheimnis, der ist Protestant.
10:38Außerdem habe ich noch mal mit ihm geredet.
10:41Ja, und?
10:42Ich fürchte, ich habe um Hildegards Hand angehalten.
10:46Du hast was?
10:49Dann komme ich hier ja demnächst in Teufels Küche.
10:53Hildegard soll sie sogar schon ein Brautkleid gekauft haben und ist voll der Hoffnung.
10:58Oder gar schon der guten Hoffnung?
11:04Ausgerechnet dieser dumme Gans.
11:07Und demnächst Gans in Weiß.
11:10Das ist nicht witzig.
11:13Aber das ist Coco.
11:14So, komm.
11:15Lass uns den armen Onkel Theo unter die Erde bringen.
11:19Und wegen Arm.
11:21Der Mann weiß gar nicht, wie gut er es hat.
11:25Hier ist ja ein mächtiger Andrang.
11:28Guck mal, die drei da.
11:30Die haben sich tatsächlich als Griechen verkleidet.
11:34Das sind Griechen, Vater.
11:37Wahrscheinlich Leute aus Theos Stammlokal.
11:40Ich sehe noch gar niemand von meiner Familie.
11:43Vielleicht hast du ja Schweine und es kommt keiner.
11:46Vor allem auf deine Liebeschwester Chrissy können wir alle gut verzichten.
11:51Wer ist denn die Verrückte da, die den Sarg einsaut?
11:58Hallo Chrissy.
12:01Es geht eine Träne auf Reisen.
12:05Ach Coco.
12:08Der arme, arme Onkel Theo.
12:12Was denkst du dir eigentlich dabei, kein Schwarz zu tragen?
12:15Mit auf dem Leben gerissen.
12:17Herzliches Beileid.
12:20Ist dir was ins Auge geflogen?
12:23Meine Kondolenz.
12:24Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen.
12:29Wusste gar nicht, dass dir dein Onkel so nahe stand.
12:32Sie hat ihn ein einziges Mal in ihrem Leben gesehen.
12:34Als Kleinkind hat sie mal auf seinem Schoß gesessen.
12:37Und als Dank dafür hat sie ihn angepickelt.
12:39Na ja, dazu muss man sich schon irgendwie nahestehen.
12:42Ich hab gerade lange mit dem Herrn Pfarrer geredet.
12:45Und ihm ein bisschen über Theo erzählt.
12:48Und wie sehr er uns seinen Tod in Mark und Bein getroffen hat.
12:52Mark und Bein?
12:53Sonst kennst du doch nur Mark und Fennig.
12:55Theo war ein so generöser Mensch.
12:57Weißt du's noch?
12:59Wie er mir eben zu Ostern die gefüllten Eier geschickt hat.
13:04Ja.
13:05Mir ja wohl auch.
13:06Du kriegst nur die Knick-Eier.
13:07Gar nicht wahr.
13:08Wohl.
13:09Nein.
13:10Außerdem war der mit den Eiern Onkel Johann.
13:12Nein, Onkel Theo.
13:12Johann.
13:13Theo, du Schlampe.
13:14Johann, du Ast.
13:15Also das lässt sich doch leicht klären, wessen Eier das waren.
13:20Waren sie mit Uso gefüllt?
13:23Wieso Uso?
13:24Ach Gott.
13:25Hat dir etwa niemand erzählt, wie Onkel Theo?
13:28Oh Jesus.
13:29Na ja, fast.
13:30Kennst du das Lied, Ich tanze mit dir in den Himmel hinein?
13:33Das ist nicht witzig.
13:34Also ihr habt's gerade nötig.
13:36Von meiner Familie würde jedenfalls niemand bei einer Trauerfeier...
13:40Lukas, komm mal gucken.
13:42Den sagt der Gehörter.
13:44Vater, lässt du das sein?
13:46Hey, man sieht ja kaum was von dem Theo.
13:50Dich lassen wir mit einer Stehlampe beerdigen.
13:54Guck mal hier.
13:54Da liegt ein Trauergebinde für Antonia Klaassen, Handarbeitslehrerin im Ruhestand.
14:04Vielleicht führte er ein Doppelleben.
14:06Als häkelnder Transvestit.
14:08Grüß Gott, liebe Trauergemeinde.
14:16Ludwig, altes Haus.
14:18Karl-Heinz.
14:20Ich wusste ja gar nicht, dass du auch noch eine Beerdigung vor der Brust hast.
14:23War dieser Theo, äh, Leber etwa dein Freund?
14:27Oh, Leber ist gut.
14:29Ähm, ich bin Lukas, Ludwigs Sohn.
14:31Ich bin ein Pfarrer-Schürmann.
14:33Klerikar.
14:34Na ja, Ludwig, wenigstens brauchst du dich zur Verlobung nicht auch noch umzuziehen.
14:39Wieso sind denn hier diese Blumen noch von Frau Klaassen?
14:44Verlobung?
14:44Nein, ich habe sie eben beerdigt.
14:47Ach, die Verlobung.
14:49Heute Abend im Schachklub.
14:51Mensch, Ludwig, jetzt wäre ich dir aber bein auf den Leim gegangen.
14:54Wenn du das nicht weißt, wer denn dann...
14:56Ja, nicht wahr, Vater?
14:58Sie müssen wissen, Vater hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt.
15:03Und da sind sie auch schon.
15:05Ach, dann können Sie Ihrer lieben Tante das gleich noch auf ihr Grab legen, Herr Flaschbier.
15:14Ich heiße Flaschbier.
15:15Kommen Sie gleich auch noch mit auf den Pferdlstuch?
15:18Klar, wenn ich es schaffe.
15:19Wir müssen ja auch heute die Hildegard noch unter die Hauke bringen.
15:24Zum Teufel mit Hildegard.
15:25Was ist mit mir?
15:28Also, das Antonia hier, das war eine Cousine von meiner Oma.
15:3396 ist das hier geworden.
15:36Wir dachten schon, wir müssten es erschießen.
15:39Ein zähes, altes Lude, ja.
15:42Sowas habe ich auch zu Hause.
15:44Na ja, da wollen wir mal zum Zug.
15:46Ja, Conor Love.
15:47Im Namen des Volkes, äh, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen.
16:00Und so stehen wir hier und nehmen Abschied von Theo Weber.
16:08Leider habe ich unseren lieben Verstorbenen nicht selbst gekannt,
16:12aber im Gespräch mit Ihnen, liebe Angehörige,
16:16habe ich sehr viel Gutes über ihn erfahren.
16:18Wahrscheinlich hat Christi ihm vor den Ostereien erzählt.
16:21Er war ein Mensch, dem Geben immer seliger war, denn Nehmen.
16:27Sie hat.
16:28Er war zudem ein Mann.
16:32Ein Mann, der auf dem gesellschaftlichen Parkett eine glänzende Figur machte.
16:37Besonders im Baströckchen.
16:39Doch, äh, genug der Worte.
16:43Wenn der Tod so je, wie etwa bei Leo Leber, äh, Theo Weber,
16:50einen geliebten Menschen aus unserer Mitte reißt,
16:53dann fragt man sich als Zurückgebliebener,
16:56äh, beziehungsweise Hinterbliebener oft nach dem Warum.
17:02Hauptsache er fragt nicht nach dem Wie.
17:04Man fragt sich, warum musste dieser tragische Sportunfall passieren?
17:14Sportunfall?
17:15Eben noch eilte, äh, Dings, äh, äh, beschwingt zum allwöchentlichen Tanzturnier.
17:21Doch dann forderte er, bildlich gesprochen, den Tod zum Tanz auf.
17:27Durch einen technischen Defekt fiel plötzlich die Musikanlage aus
17:32und der Tanz wurde immer schneller und schneller.
17:34Theo versuchte tapfer, den Takt zu halten,
17:37aber da versagte plötzlich sein müdes, altes Herz.
17:41Es hörte einfach auf, zu schlagen.
17:46Aber, liebe Angehörige, es ist ein töstlicher Gedanke,
17:52dass er den Keks seines erfüllten Lebens quasi bis auf den letzten Tropfen lehrte,
17:58während er in der Ewigkeit tanzte.
18:01Das ist nicht witzig!
18:20Leichenschmaus bei sich zu Hause.
18:22Da draußen toben die Karnevalsjäcken,
18:24anstatt dass man in einer ruhigen, gemütlichen Gaststätte trauert.
18:28Ich habe keine Tränen mehr.
18:30Habt ihr auch Sahne, Ludwig?
18:31Nun, ich, äh...
18:33Typisch, Koko. Immer schon geizig gewesen.
18:35Also wirklich, ein Tapetentisch.
18:37Wirklich nett von Ihnen, Einladung.
18:39Ich glaube, wir haben uns noch gar nichts vorgestellt.
18:41Ich bin Kostas, das Demis und das Wolli.
18:45Wolli von Wollos, der griechischen Hafenstadt.
18:49Von Wolfgang, die deutsche Vorname.
18:52Seine Mutter, seine Kölnerin.
18:53Also wirklich, Papierservietten, naja, passend zum Tapetentisch.
18:58Wahrscheinlich schmeckt der Kaffee nachher wie Kleister.
19:00Ja, habt ihr auch Tuchen, Ludwig?
19:03Gleich, Karl-Heinz.
19:05Die Verlobung heute Abend.
19:07Und Ihnen gehört das griechische Lokal, Taverne,
19:12in welcher, wo mein lieber Onkel...
19:15Ja, jeden Abend kommen in unser Lokal.
19:18Sehr, liebe Herr.
19:18Ja, sehr, liebe Herr.
19:21Aber sehr durstig, ne?
19:23Nee, nee, nee.
19:25Na klar fanden die den, hat doch seine ganze Rente bei denen den Schnaps umgesetzt.
19:30Theo, oft Runde geben.
19:31Siehste, seine eigenen Familie hinterlässt er nichts, rein gar nichts.
19:36Keine einzige müde Drachme, verhungern könnten wir.
19:38Habt ihr auch Schnittchen, Ludwig?
19:41Gleich, die Verlobung, Karl-Heinz, ist es mir etwas unangenehm.
19:45Kuckuck, wo bleiben die Schnittchen?
19:48Kuckuck, wo bleiben die Schnittchen?
19:52Warum habe ich sie nicht eben einfach ins offene Grab geschubst?
19:55Theo möchte bestimmt nicht ausgerechnet mit Chrissy auf seine letzte Reise gehen.
19:59Und dich hätte ich gleich mit reinschubsen sollen.
20:02Dann hätten wir todsicher Gruppenrabatt gekriegt.
20:05Wenigstens hat Chrissy dem Pfarrer nicht erzählt, wie Theo.
20:09Doch, sie hat gelogen.
20:10Findest du das gut?
20:11Ach ja, gut, gut, ne?
20:13War ja nicht dein Onkel.
20:14Ja, leider. Ich hätte den alten Glaben bestimmt sehr gern gemocht.
20:17Jedenfalls scheint er wesentlich mehr Humor gehabt zu haben, als der Rest eurer Sippe.
20:21Und dann dieser Leichenschmaus.
20:23Meinst du nicht, wir wären besser in einen Café gegangen?
20:26Kuckuck, am Karnevalsdienstag ist sogar in Cafés der Bär los.
20:30Stimmt. Und eine Million Lupen, Clowns.
20:34Nee, dank Theos Ableben jetzt nur noch 999.000.
20:38999, das ist nicht witzig.
20:41Ah, jetzt aber.
20:42Der Schmauskütt.
20:49Knochenschinken.
20:49Ja, passt doch.
20:53Greift ruhig zu.
20:54Das soll ich nicht den Appetit verderben.
20:56Denkt nicht nach über die Vergänglichkeit,
20:58den Verfall des Körpers,
20:59das Verwesen.
21:02Mir ist der Appetit schon lange vergangen.
21:04Tatsächlich?
21:05Sieht aber gar nicht so aus.
21:06Sonst noch ein Wunsch, ich könnte doch ein, zwei Schweine schlachten.
21:10Ach, mach den Onkel Theo auch nicht wieder lebendig.
21:15Mitten im Leben.
21:17Schick dir vom Kuchen gehen.
21:19Oh, Chrissy, du achst gar nicht, wie recht du hast.
21:24Habt ihr auch Schnaps, Ludwig?
21:27Oh, Vater hat leider letzten Freitag sämtlichen Alkohol ins Blut geschüttet.
21:32Er hatte nämlich ein kleines Problem.
21:35Kein Problem.
21:37Wir Schnaps haben mitgebracht, um auf die arme Theo aufzustoßen.
21:41War so ein netter Mann gewesen.
21:44Ist das nicht ein bisschen früh?
21:49Na, also für mich lieber nicht.
21:51Na, Vater, komm.
21:52Was soll denn diesmal schon groß passieren?
21:54Chrissy ist doch schon verheiratet und Koko ist lesbisch.
21:57Das ist nicht witzig.
21:59Auf, Theo.
22:00Wir werden den nie vergessen.
22:02Jammer's.
22:03Ja.
22:04Auf, Theo.
22:06Jammer's.
22:06Meisterchen.
22:07So, und jetzt nehme ich an, müsst ihr hoffentlich alle los.
22:16Und gleich noch einen.
22:19Kosta ist, was es wohl liefst.
22:28Na, das hätte Onkel gefallen.
22:32Schade, dass der Herr Pfarrer Onkel Theo gar nicht gekannt hat.
22:35Und das, obwohl er Theologe ist.
22:40Theologe.
22:41Das ist köstlich, Koko.
22:42Köstlich.
22:45Tanz schneller, Chrissy.
22:47Ja.
22:48Tanz so Taki, Chrissy.
22:49Also, meine Lieben.
22:54Halt, halt, halt, halt, Herr Reis.
22:56Noch eins.
22:58Sag mal, mal angenommen.
23:01Also, ich meine, rein theoretisch.
23:03Ich wäre bei der Fastnacht gar nicht dabei gewesen.
23:06Und du müsstest mir jetzt erzählen, was an dem Abend alles passiert ist.
23:10Was?
23:11Verstehe nicht.
23:12Warum?
23:12Warum?
23:14Zum Beispiel darum.
23:15Wo ist denn das denn her?
23:18Ich habe ihn die ganze Zeit gesucht.
23:20Herr Heinz, das ist deins?
23:23Na ja, man wird sich doch wohl zum Karneval noch kostümieren dürfen.
23:26Gib her.
23:28Komm.
23:29Wir müssen jetzt zur Verlobung.
23:31Tschö, Koko.
23:32Tschö.
23:33So eine Spaßbremse, ne?
23:35Aber wir machen jetzt noch richtig einen drauf.
23:39Ja.
23:39Bis ihr nicht mehr griechen könnt, ne?
23:42Nicht mehr griechen.
23:43Das ist gut.
23:45Das ist gut, ne?
23:47Ist eure Kneipe weit?
23:49Sehr weit.
23:51Sehr, sehr weit weg.
23:53Na ja, macht nix.
23:54Spendiert ihr mir halt ne Metaxe?
23:55Ja.
23:56Also, bist wach heute.
24:01Wiedersehen, Herr Theologe.
24:04Grissi.
24:05Tschö, Lukas.
24:06Also, wir sehen uns ja spätestens, na ja, spätestens, wenn Ludwig den Löffel abkippt.
24:12Wiedersehen.
24:14Theo, wir fahren nach Lodz.
24:18Ja, schön zusammen.
24:21Und noch ganz viel Spaß, ne?
24:24Oh, Frau Haarmacher.
24:28So ein fröhlicher Lumpenclown.
24:31Das ist aber bald vorbei, ne?
24:33Morgen.
24:35Jetzt muss ich's sagen.
24:39So, Ludwig.
24:41Ja, wollen wir mal.
24:42Nein, ihr wollt nicht.
24:44Wollen wir nicht?
24:45Wollen wir doch mal sehen.
24:46Was erzählen Sie den anderen von dieser Verlobung?
24:49Verlobt sich mein Vater wirklich heute Abend mit Hildegard?
24:52Ich verstehe nicht.
24:54Ludwig und Hildegard?
24:56Na!
24:58Ja, aber ich dachte...
25:00Kinder haben manchmal alberne Ideen, was?
25:03Ja, und wie.
25:06Ihr Vater wird im Mai Hildegards Trauzeug sein und heute Abend das Verlobungsbuffet spendieren.
25:15Hat uns alle sehr überrascht.
25:17Weil der Hildegard doch sonst nicht ausstehen kann.
25:19Weil er doch sonst zu geizig ist.
25:22Nein, nein, nein.
25:23Das macht mir doch überhaupt nichts aus.
25:25Esst und trinkt, was ihr wollt.
25:28Lasst uns feiern, trinken, tanzen, jubilieren.
25:33Braucht deine Kirche vielleicht ein neues Dach?
25:36Endlich allein.
25:43Endlich alle weg.
25:47Koko.
25:49Koko?
25:52Koko.
25:53Jetzt ist es doch alles vorbei.
25:56Jetzt musst du doch nicht mehr traurig sein.
26:03Es tut mir leid, dass ich in der Kapelle lachen musste.
26:06Du hast natürlich recht.
26:08Es ist nicht komisch.
26:11Koko.
26:12Oh, Koko, jetzt macht es mir doch nicht so schwer.
26:29Und hörst du, was sie da spielen?
26:31Und hörst du, was sie da spielen?
27:01Trenn.
27:06Koko.
27:10Koko.

Empfohlen

29:01
Als nächstes auf Sendung