Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
2025 war bereits ein fantastisches Spielejahr und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Denn GTA 6 hat sich zwar verschoben, aber es tummeln sich noch so viele spannende Spiele in der zweiten Jahreshälfte, das wir die aller-spannendsten davon für euch in dieser Liste zusammengetragen haben. Wir hoffen wir haben für jeden was dabei, aber vermutlich werden in dieser Liste Spiele fehlen, auf die ihr euch total freut! Also schaut’s einmal an und kommentiert dann hinterher, welche Games auf IHR euch am meisten freut. In dieser Liste starten wir mit den Spielen, auf die wir am wenigsten warten müssen und enden mit denen, die noch kein festes Release-Datum haben.

Los geht’s mit 30 Spiele-Highlights in der zweiten Jahreshälfte 2025.
Transkript
00:002025 war bereits ein fantastisches Spielejahr und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben.
00:10Denn GTA 6 hat sich zwar verschoben, aber es tummeln sich noch so viele spannende Spiele in
00:15der zweiten Jahreshälfte, dass wir die allerspannendsten davon für euch in dieser
00:19Liste zusammengetragen haben. Wir hoffen, wir haben für jeden was dabei, aber vermutlich
00:24werden in dieser Liste Spiele fehlen, auf die ihr euch total freut. Also schaut es mal an und
00:29kommentiert dann hinterher, auf welche Games ihr euch am meisten freut. Wir starten mit
00:33den Spielen, die am nächsten dran sind und enden mit denen, die noch kein festes Release-Datum haben.
00:38Moin miteinander, ich bin Paul und los geht's mit 30 Spiele-Highlights in der zweiten Jahreshälfte
00:442025. Tot geglaubte Lebenlänger Nach der Übernahme von Activision Blizzard
00:49durch Microsoft wurden die Pläne von Studio Vicarious Visions nach Tony Hawk's Pro Scatter 1 und 2 auch
00:55den Teilen 3 und 4 ein Remake zu spendieren, gecancelt und das Team auf Diablo 4 angesetzt.
01:01Nach lautstarken Drängen von Fans und Birdman Tony Hawk höchstpersönlich geht die Reihe nun
01:06aber doch noch in die nächste Runde. Die Entwicklung wurde an das Studio Iron Galaxy ausgelagert, die
01:12unter anderem für Season 2 und 3 des Fighting Games Killer Instinct verantwortlich sind. Tony Hawk 3 und 4
01:18soll ein größeres Gesamtpaket beinhalten als noch 1 und 2 mit einer Vielzahl an frisch restaurierten Levels,
01:24einem New Game Plus Modus, umfangreicheren Creation Tools für eigene Skateparks und einem
01:29größeren Rosker an Skaterinnen und Skatern. Einzig der Karrieremodus aus Teil 4 wird im Remake
01:34leider fehlen. Heraus kommt das Spiel schon am 11. Juli für Xbox One und Series, PlayStation 4 und 5,
01:40Nintendo Switch 1 und 2 sowie PC. Crossplay wird zum Launch verfügbar sein, angeblich auf allen
01:46unterstützten Plattformen. Im Juli dürfen sich Taktik-Fans auch auf das Schmankerl Eriksholm
01:51The Stolen Dream freuen. Das ist ein Schleichspiel im Stil von Commandos, Desperados oder Shadow
01:56Gambit, reizt aber zudem mit mächtig schicker Grafik und einer cineastischen Inszenierung.
02:02Für sein Debütspiel verspricht das Entwicklungsteam River Endgames eine emotionale Geschichte,
02:06die stärker im Fokus stehen soll als bei vergleichbaren Spielen. Für besonders realistische
02:11Gesichtsausdrücke wurden im Studio sogar Motion Capture Aufnahmen von professionellen Schauspielerinnen
02:16und Schauspielern angefertigt. Die Handlung dreht sich um zwei Geschwister, die in Steampunk-Schweden
02:20von der Polizei gejagt werden. Wir schlüpfen in die Rolle von Hannah, deren kleiner Bruder
02:25Hermann bezichtigt wird, einen wertvollen Gegenstand gestohlen zu haben. Wir müssen den jungen Mann
02:30vor den Klauen der Obrigkeit bewahren und einer Verschwörung auf den Grund geben.
02:34Release-Termin ist der 15. Juli. Eriksholm erscheint zeitgleich für PC, Xbox Series und PlayStation 5.
02:40Den inneren Affen rauslassen und alles kurz und klein schlagen. Diesen Traum erfüllt
02:45uns am 17. Juli Donkey Kong Bonanza. In dem Switch 2 exklusiven Plattformer klettern und prügeln
02:50wir uns als Donkey Kong durch zerstörbare Open-World-Areale, die in Schichten übereinander
02:55angeordnet sind. Level für Level graben wir uns bis zum Erdkern tiefer in die Spielwelt hinein und
03:00schalten immer weitere Areale frei. Donkey Kong stehen viele Optionen zur Verfügung, sich einen
03:05Weg durch Berge, Tunnel und Seen zu bahnen. Wir können rennen, klettern, rollen und
03:10graben, auf großen Felsbrocken durch die Spielwelt surfen und eine Schneise der Verwüstung
03:14hinter uns herziehen. Bonanza ist das erste 3D Donkey Kong seit Donkey Kong 64 und das
03:20ist nicht die einzige Änderung, die die Reihe mit dem neuen Teil erwartet. So gibt es in
03:25Bonanza ein Skill-System, bei dem wir Punkte in Fähigkeiten investieren können, die uns
03:29die Übersicht oder Durchquerung der Spielwelt erleichtern und Geheimnisse freilegen können.
03:33Neben alten Bekannten wie Cranky Kong hat DK außerdem eine neue Begleiterin dabei, Pauline,
03:39die ihren ersten Auftritt im Arcade-Klassiker Donkey Kong von 1981 hatte, kehrte diesmal an
03:45der Seite des Affen zurück zur Reihe. Zuletzt war die Figur bereits in Mario Odyssey und als
03:50Fahrerin in Mario Kart World am Start. Bonanza bricht dann allerdings auch nicht mit allen
03:54in den letzten Teilen etablierten Traditionen, so wird es 2D-Passagen geben, die an Donkey
03:59Kong Returns oder Tropical Freeze erinnern. Released wird der Affenzirkus am 17. Juli 2025.
04:04Im düsteren Metroidvania Shadow Labyrinth spielen wir eine mysteriöse Figur mit dem
04:09Titel Swordsman Number 8, die auf einem fremden Planeten erwacht. Begleitet von Puck, einer
04:14schwebenden gelben Kugel, kämpfen wir uns durch ein Labyrinth voller Gefahren und bringen
04:18unsere Bestimmung ins Licht. Das Spiel von Banda Namco ist eine Mischung aus Action und Plattformer
04:23und, wie sich vielleicht auf den zweiten Blick erkennen lässt, obendrein eine Neuinterpretation
04:28der Arcade-Kultfigur Pac-Man. Der ursprüngliche Puck-Man, genannte Fresssack, kennt sich in
04:33Labyrinthen ja bestens aus und dient unserer Spielfigur als Begleiter und Geheimwaffe.
04:39So zeigt der Trailer, dass sich unser Swordsman in verschiedene Pac-Man-Versionen mit jeweils
04:42eigenen Fähigkeiten verwandeln kann. Das spannende Revival erscheint am 18. Juli für PC. Einen
04:48ersten Vorgeschmack auf das Spiel gab es bereits in der Amazon Prime Anthology-Serie Secret Level.
04:53Eigentlich sollte Killing Floor 3 ja bereits Anfang des Jahres erscheinen, nun ist es am 24. Juli
04:59endlich soweit. Im dritten Teil des Koop-Geschnetzels gibt's jede Menge neue Gegner, die wir im
05:04überarbeiteten Meet 2.0-System äußerst detailliert zu Hackfleisch verarbeiten. Wie in den Vorgängern
05:12spielen wir eine Eliteeinheit gegen die Horden mutierter Sets, während wir immer weiter unsere
05:16Ausrüstung verbessern. Jeder Charakter hat seine ganz eigenen Fähigkeiten. Damit weicht Killing Floor 3 von
05:22den Vorgängern ab. Dort konnte jede Klasse mit jedem Charakter gespielt werden. Stattdessen wird
05:27nun in Richtung Hero-Shooter gegangen. Dieses Feature ist in der Community noch einer der größten
05:32Streitpunkte. Mal schauen, was die breite Masse zum Launch zu sagen hat. Trotzdem hat Killing Floor 3 das
05:39Potenzial, eine richtig schöne Ballerbude zu werden. Mit immer mehr und dickeren Waffen zerlegen wir die
05:44Sets in ihre Einzelteile. Ganze 150 Waffen-Mods stehen zur Auswahl. Wie gut diese Koop-Action am Ende wird,
05:51sehen wir dann am 24. Juli auf PC, Xbox Series X&S und PlayStation 5. Wenn ich einen Cent für jedes
05:58Spiel hätte, in dem ich in meinem eigenen Vorgarten geschrumpft wäre, hätte ich 2 Cent. Das ist nicht
06:04viel, aber es ist komisch, dass es zweimal passiert ist. Okay, so komisch ist es eigentlich gar nicht,
06:09dass Grounded eine Fortsetzung bekommt. Immerhin war der erste Teil ja bereits enorm erfolgreich.
06:14In Grounded 2 werden wir wieder auf Ameisengröße geschrumpft und kämpfen in unserem Vorgarten ums
06:19überleben. Dieser Garten ist in Teil 2 nun aber wesentlich größer als vorher und umfasst neue
06:24Biome wie ausgekippte Eiscreme. Außerdem gibt es neue krabbelnde Gegner wie Kakerlaken und Skorpione.
06:33Passend dazu wird das Charaktersystem ordentlich überholt. Zukünftig sollen sich Builds wie schwerer
06:38Tank oder mächtiger Magier wesentlich deutlicher unterscheiden. Auch unsere Basen können wesentlich
06:43vielfältiger gestaltet werden. Wie im Vorgänger können wir alleine oder im Koop den Garten und
06:48darüber hinaus erkunden. Am 29. Juli erscheint Grounded 2 für PC und Xbox Series X und S.
06:54Ah, willkommen zu Hause. Nach dem für viele Fans enttäuschenden Mafia 3, das das Setting der
07:01Reihe ins Jahr 1968 verlegte, geht's in Mafia The Old Country wieder zurück in die erste Hälfte des
07:0720. Jahrhunderts und erstmals nach Europa. Wie der Name vielleicht schon verrät, dreht sich in The
07:13Old Country alles um die Anfänge der sizilianischen Mafia und die hat ihren Ursprung wenig überraschend
07:19in Sizilien. Wir schlüpfen in die Rolle von Enzo Favana, einem kriminellen Emporkömmling aus
07:25rauen Verhältnissen. Als Kind zur Zwangsarbeit in den Schwefelminen gezwungen, versucht Enzo als junger
07:30Mann in die Toresi-Familie aufgenommen zu werden, um etwas aus sich zu machen. Wie bei Mafia 1 und 2 handelt es
07:36sich bei The Old Country um ein lineares Third-Person-Action-Adventure. Eine Open-World
07:42mit Nebenaufgaben, Shopping, Freizeitaktivitäten und Co., wie man sie zum Beispiel aus der GTA-Reihe
07:47kennt, soll es in der Form nicht geben. Der Fokus liegt weniger auf Erkundung und spielerischer
07:52Freiheit und mehr auf einer cineastisch inszenierten Gangster-Geschichte mit starken Charakteren und
07:57Momenten. Das Team von Hangar 13, das neben Teil 3 auch für die Definitive Edition des ersten
08:02Mafia teils verantwortlich ist, setzt dafür erstmals auf die Kapazitäten der Unreal Engine 5. Wir sind
08:08gespannt, ob dieses Spiel ein Angebot ist, das wir nicht ablehnen können. Mafia The Old Country
08:15erscheint am 8. August 2025 für Xbox Series, Playstation 5 und den PC. Wer hätte gedacht,
08:20dass in einem Spiel voller Zombies wir mal die Bestie spielen? Aber ich find's super! In Dying Light The
08:27Beast verkörpern wir Kyle Crane, dem Protagonisten von Teil 1. Nachdem jahrelang an uns experimentiert
08:33wurde, schwören wir auf Rache. Was dank unserer neuen Superkräfte echt schlecht für denjenigen
08:39wird, auf den wir so sauer sind. Achso, und natürlich für all die Zombies zwischen uns und dem da. Denn
08:46Kyle hat nun auch Zombie-DNA in sich. Im Kampf kann der Beast-Modus Überhand nehmen, wodurch Kyle stärker
08:52und brutaler wird. Zwischen den Kämpfen erkunden wir die offene Spielwelt, gehen Allianzen mit
08:57unterschiedlichen Fraktionen ein und kämpfen ums Überleben. Tagsüber sind wir relativ sicher,
09:01doch nachts krabbeln die Fledder-Freunde aus ihren Löchern und jagen uns und natürlich darf
09:06das Parkour-Gameplay aus den Vorgängern nicht fehlen. Wenn uns das alles alleine zu stressig ist,
09:11können wir sogar im Vierer-Koop gemeinsam zocken und der Kampagnenfortschritt wird für uns alle
09:16gespeichert. Dying Light the Beast erscheint am 22. August für PC, Playstation 5 und Xbox Series X
09:23und S. Mit Gears of War Reloaded erscheint im August das technisch überarbeitete Remaster des
09:28allerersten Gears of Wars und das endlich auch für Playstation und Steam. Die Neuauflage bringt das
09:34komplette Paket. Sämtliche Inhalte der 2015er Gears of War Ultimate Edition inklusive aller DLCs,
09:40die Bonus-Kampagnenakte, Multiplayer-Karten und Charaktere. Diesmal gibt es 4K-Auflösung
09:46und HDR-Unterstützung, 60FPS in der Kampagne und 120FPS im Multiplayer auf Konsolen. Für den PC
09:53gibt es natürlich keine FPS-Grenze. Schickere Texturen, verbesserte Schatten und Reflexionen,
09:58keine Ladezeiten mehr in der Kampagne und mehr. Es gibt sogar Crossplay und Crossprogression zwischen
10:04allen Plattformen. Aber Obacht, bei Reloaded handelt es sich nicht um ein Remake wie das von
10:10Resident Evil 2 oder Dead Space, sondern um ein Remaster. Das heißt, dass das Grundgerüst aus Level
10:16Design und Gameplay dem Original treu bleibt. Technik und Optik werden ordentlich aufpoliert,
10:21grundlegende Elemente werden nicht verändert. Gears of War Reloaded erscheint am 26. August für PC,
10:27Xbox Series und PS5 und kostet 40 Euro. Wer die Gears of War Ultimate Edition besitzt,
10:33erhält das Remaster kostenlos. Außerdem landet das Spiel direkt an Tag 1 im Game Pass. Mit Metal Gear Solid
10:40Delta Snake Eater legt Sony dem PS2-Klassiker Metal Gear Solid 3 aus 2004 neu auf. Nur komisch,
10:49dass das Spiel dann Delta heißt, was ja der vierte Buchstabe im griechischen Alphabet ist. Die
10:54werden schon wissen, was sie tun. Wie im Original verkörpern wir Naked Snake, der im Kalten Krieg
10:58einen sowjetischen Wissenschaftler befreien soll. Doch natürlich läuft das alles schief. Die Story,
11:04Charaktere, das Gameplay und die Musik werden jetzt einmal in moderner Unreal Engine 5 Grafik
11:10neu aufgelegt. So werden nun auch Kampfwunden am armen Snake authentisch dargestellt. Die Narbe
11:16einer Schusswunde soll den gesamten Spieldurchlauf an Snake sichtbar bleiben. Eine moderne Steuerung
11:21soll auch dazu kommen. Optional kann das Spiel aber auch mit dem klassischen Steuerungsmuster bedient
11:26werden. Ganz neu ist ein Multiplayer-Modus, in dem wir unsere Gegenspieler jagen und uns vor ihnen
11:31verstecken. Metal Gear Solid Delta Snake Eater erscheint am 28. August für PC, PS5 und die Xbox Series-Konsole.
11:39In Hell is Us tragen wir nicht nur einen stylischen Poncho, wir stürzen uns auch mit Schwert, Drohne und
11:45technomagischen Fähigkeiten in den Kampf gegen jede Menge abgefahrene außerweltliche Monster. Ganz
11:51besonders spannend ist dabei der Open-World-Ansatz des Spiels. Denn das Spannendste am Erkunden einer
11:56offenen Welt ist ja genau das, das Erkunden. Das geht in modernen Titeln aber oft durch etliche
12:03Einblendungen verloren. In Hell is Us gibt es einfach gar keine Marke auf der Map. Es gibt
12:09nicht mal ne Map! Gegen Schusswaffen sind diese weißen sogenannten Walker immun und können nur
12:15mit besonderen Schwertern besiegt werden. Das sieht ja auch viel stylischer aus. Obendrein zu dieser
12:20biblischen Katastrophe herrscht hier auch noch ein Bürgerkrieg. Eieiei, stressig. Hell is Us sieht ziemlich
12:27vielversprechend aus. Eine umfangreiche Preview zum Spiel von Kollege Michi Obermeier findet ihr auf
12:32dem GameStar YouTube Kanal. Oder ihr wartet noch bis zum 1. September, da erscheint Hell is Us für PC,
12:38PS5 und Xbox Series. Ballern, looten, leveln, das ist Borderlands 4. Der neueste Teil spielt auf
12:45dem Planeten Kairo, welcher vom mysteriösen Timekeeper gewaltsam beherrscht wird. Ein Planet unterjocht sich
12:51aber selten allein. So hat der Timekeeper mit der Order seine eigene Armee aus kybernetisch verstärkten
12:57Soldaten unter sich aufgebaut. Wir schlüpfen in die Rolle eines Vault Hunters und sollen den
13:02Planeten nun von der Schreckensherrschaft der Order befreien. Borderlands 4 will mit seinen
13:06ernsteren Tönen den Humor wieder Back to the Roots in Richtung Borderlands 1 bringen und sich vom
13:11Pipi-Kacka-Humor des dritten Teils entfernen. Außerdem möchte Borderlands 4 die Spielserie neu
13:16definieren und uns zu mehr Erkundung einladen. Damit diese Erkundung für die Vault Hunter Beine nicht
13:22zum Knochenjob wird, können wir nun unser Fahrzeug auch zu uns rufen. Solo oder im Viererkorb mit
13:27Crossplay-Unterstützung streifen wir mit Fahrtwind durch die Level oder benutzen den neuen Greifhaken,
13:32um uns an fest definierten Stellen nach vorne zu schwingen. Wie es Tradition ist, kann man als
13:36einer von vier Vault Huntern Chaos über den Planeten bringen. Es wurden aber auch schon zwei DLC-Charaktere
13:42angekündigt. Borderlands 4 erscheint am 12. September für PC und die aktuellen Konsolen. Ein Silent Hill,
13:49das in Japan spielt, das erwartet uns mit Silent Hill F endlich am 25. September für PC, PS5 und
13:56Xbox Series. Die Geschichte folgt der Schülerin Shimizu Hinako, deren Stadt plötzlich in dichten
14:01Nebel gehüllt wird und sich in den typischen Silent Hill-Flare verwandelt. Laut dem Produzenten
14:06Motoi Okamoto liegt das Konzept des Spiels darin, die Schönheit im Schrecken zu finden. Das Drehbuch
14:12stammt von Ryukishi 07, der Hinakos innerer Zerrissenheit Tiefe verleiht. Ihre Entscheidungen beeinflussen
14:18nicht nur ihr Schicksal, sondern auch verschiedene Spielenden. Laut Ryukishi 07 soll die Geschichte
14:23zwar eigenständig sein, aber Fans der Reihe können einige versteckte Easter Eggs entdecken.
14:28Atmosphärisch wird das Ganze untermalt von einer nebelfahrenden Kulisse des Japan der
14:32Showa-Ära, inklusive kultureller Symbole. Für das Sounddesign kehrt Akira Yamaoka zurück.
14:38Ja, der Akira Yamaoka, der bereits die ikonischen Soundtracks für die früheren Silent Hill-Spiele
14:43komponierte. Kurz gesagt, ein psychologischer Survival-Horror, bei dem wir als gewöhnliche
14:48Teenagerin um unser Leben kämpfen, Rätsellösen und uns schrecklichen Wesen stellen. Das alles,
14:53während wir versuchen, das Gleichgewicht zwischen Schönheit und Wahnsinn aufrecht zu erhalten.
14:58Falls ihr nach Assassin's Creed Shadows immer noch nicht genug vom historischen Japan-Setting
15:02habt, könnt ihr euch im Herbst nochmal ordentlich Nachschub gönnen. Und nein, damit meinen wir nicht
15:07den gemunkelten Release des DLCs im September, sondern eine ganz andere Marke, Ghost of Yotai.
15:13Dabei handelt es sich um den Nachfolger des Open-World-Abenteuers Ghost of Tsushima,
15:17in dem wir auf der namensgebenden japanischen Halbinsel die Invasion der Mongolen im 13.
15:21Jahrhundert aufhalten mussten. Wer jetzt aufgepasst hat, wird sich denken können,
15:26dass wir im Nachfolger das Setting wechseln. Anstelle von Tsushima erkunden wir diesmal im
15:30feudalen Japan den Berg Yotai-san, also das heutige Hokkaido. Daneben gibt es auch einen neuen Hauptcharakter,
15:36denn die Story spielt 300 Jahre nach dem ersten Teil. Als Atsu-Yang wäre also die Mörder unserer
15:42Familie klassisch mit Katana und Kusarigama, können aber diesmal auch Schusswaffen benutzen.
15:47Am 2. Oktober erscheint das Spiel exklusiv für die Playstation 5.
15:51In Kingmakers reisen wir in der Zeit zurück ins Mittelalter, um die Zukunft zu verändern.
15:55Und zwar nicht irgendwie subtil durch Intrigen oder so einen Blödsinn, sondern volles Pfund aufs Maul
16:01mit Sturmgewehr, Shotgun, Panzer und Kampfhelikopter. Als wäre das
16:06noch nicht genug, wechseln wir in den Gefechten auch noch zwischen Action-Gameplay zu Fuß und
16:10einer taktischen Ansicht. Zu Fuß ballern wir einen hilflosen Ritter nach dem nächsten über
16:15den Haufen, noch dazu auf dem Motorrad oder im Pickup-Truck. In der Vogelperspektive bauen wir
16:20neue Gebäude, entwickeln unsere Truppen weiter und schicken sie in die Schlacht. Im neuesten
16:24Trailer sah man sogar Koop-Gameplay. Obendrauf gibt es dann noch eine ziemlich ausgekügelte
16:30Zerstörungs-Engine, sodass Gebäude auch mal in ihre Einzelteile zerbrösen. Ich hab echt Bock
16:35auf dieses Spiel, bin aber auch super gespannt auf die Technik. So wie die Gebäude hier
16:40kaputt gehen und so viele NPCs da rumrennen, muss die echt was auf dem Kasten haben, damit
16:45Kingmakers auch wirklich läuft. Am 8. Oktober können wir uns selbst einen Eindruck von Kingmakers
16:50machen, da erscheint das Spiel im Early Access auf Steam.
16:54Little Nightmares 3 wird tatsächlich nicht mehr von Tarsier Studios entwickelt, die Teil 1 und
16:582 gemacht haben. Die haben lieber Re-Animal designt, das tatsächlich wie ein weiterer Teil
17:03der Little Nightmares Spiele aussieht. Das tatsächliche Little Nightmares 3 stammt von
17:07Supermassive Games, den Machern von Until Dawn, The Quarry und den Dark Pictures Spielen.
17:13Hm, eigentlich was ganz anderes als Little Nightmares. Anders als in Teil 1 und 2 gibt
17:18es außerdem zwei Protagonisten, Low und Alone. Dementsprechend können wir das Spiel auch
17:23im Koop zu zweit erleben oder Solo mit KI-Begleitern. Unser Ziel ist es, aus der albtraumhaften Welt
17:29zu einkommen, in der wir gefangen sind. Dafür müssen wir jede Menge Rätsel und Plattform-Elemente
17:34meistern. Low und Alone haben dafür jeweils einen Bogen und einen Schraubenschlüssel, mit
17:39denen sie die Aufgaben meistern. Little Nightmares 3 erscheint am 10. Oktober auf allen gängigen
17:44Plattformen. Auch für Pokémon steht 2025 ein neues Abenteuer an. Diesmal bekommen wir aber
17:50keine komplett neue Generation, sondern einen weiteren Ableger der Legends-Reihe. Also ein vollwertiges
17:56Pokémon-Spiel, das aber keine neuen Taschenmonster beinhaltet und ein etwas anderes Setting bietet.
18:02Diesmal geht es nämlich exklusiv in die riesige Metropole Illumina City. Damit das nicht zu
18:07einzündig wird, gibt es in der Stadt auch Wildsektoren, wo eben wilde Pokémon leben und
18:11von uns gefangen werden wollen. Darüber hinaus feiern die Mega-Entwicklungen aus Pokémon X und
18:16Y eine Rückkehr, wir dürfen über die Dächer der Stadt kraxeln und auch ein Tag-Nacht-System
18:21gibt es. Und ach ja, die wohl größte Neuerung beim Gameplay seit langem, die Pokémon-Kämpfe sind
18:26diesmal nicht rein rundenbasiert, sondern laufen in Echtzeit ab. Wir weichen gegnerischen
18:31Angriffen also aus und schlagen im richtigen Moment zurück. Obendrein müssen wir Aufladezeit
18:35und Wirkbereich von Angriffen richtig abschätzen, um überhaupt irgendwas zu treffen. Timing und
18:40Position sind diesmal also tatsächlich wichtig. Das könnte eine ziemlich spannende taktische
18:45Komponente in die Kämpfe bringen, die manch Fan der alten, knackigeren Spiele schon lange
18:50vermisst haben. Genau wissen wir es am 16. Oktober, wenn Pokémon Legenden Z bis A für
18:55den Nintendo Switch und Switch 2 erscheint.
18:58Zu Jurassic Park, äh Jurassic World Evolution 3. Ach Kinder, wer mich kennt, weiß, dass ich
19:04mich aber ganz schön auf dieses Spiel freue. Die Vorgänger waren bereits sehr gute Park-Simulationen,
19:10Teil 3 will darauf aufbauen und uns noch mehr Spieltiefe geben. Ganz großer oder eher ganz
19:16kleiner Faktor sind die neuen Baby-Dinosaurier. Ach, ich könnte schmelzen. Schaut euch doch
19:22einfach mal die süßen Baby-Stigosaurier an. In den vorherigen Teilen konnten wir nur
19:27weibliche Dinos züchten, die jeweils schon als erwachsene Tiere in ihr Gehege gelassen wurden.
19:32Jetzt können wir auch Männchen züchten. Und wenn sich Mama und Papa Dino ganz tolle Liebe
19:37haben, entsteht ein Nachwuchs, der wohl aussehen und verhalten der Eltern erbt. So sollen wir ganze
19:42Generationen an Dinosauriern heranwachsen sehen. Die Dinos haben auch neue Verhaltensweisen,
19:47so dass Pterosaurier auch mal an Land spazieren gehen oder der Spinosaurus ins kühle Nass abtaucht.
19:52Auch wenn immer noch nicht sicher ist, ob der Spinosaurus tatsächlich schwimmen konnte,
19:57möchte ich hier mal betonen, aber egal. Auch unseren Park dürfen wir optisch noch
20:01detaillierter anpassen als zuvor. Egal ob Terraforming durch natürliches Gefälle und
20:05Wasserfälle oder das Platzieren einzelner Details an Gebäuden. In der Kampagne arbeiten wir diesmal für
20:11die Dino-Filme dienen, die aber wohl von Hackern angegriffen wird. Das kann ja nur gut gehen.
20:16Jurassic World Evolution 3 erscheint am 21. Oktober 2025 für PC, Playstation 5 und Xbox Series X und S.
20:24Wer es gar nicht mehr abwarten kann, kann auf Steam übrigens noch bis zum 10. Juli Jurassic World Evolution
20:302 für nur 2,99 Euro im Steam Summer Sale erkattern. The Outer Worlds, nicht zu verwechseln mit Outer Wilds,
20:37war ein großartiges Science-Fiction-Rollenspiel, das zwar ziemlich düster, aber stets mit einem
20:43ordentlich ironischen Unterton daherkam. Teil 2 will, ja, das und mehr. Mehr Waffen,
20:50mehr kritisch-ironischer Untertonen, mehr Freiheiten bei der Erschaffung unseres Charakters. Als Agent des
20:55Earth Directorates ist es unsere Aufgabe, die Quelle der Rifts zu untersuchen, die sich in der Galaxis auftun
21:01und drohen die Menschheit zu zerstören. Gemeinsam mit unserer Crew erkunden wir den Planeten Arcadia
21:07und kommen dort unweigerlich mit den zahlreichen Fraktionen des Planeten in Kontakt. Oder eher
21:12Konflikt, denn es wird nahezu unmöglich, dass wir mit allen Fraktionen Freundschaft schließen.
21:17Obendrein gibt es nun neue Flaws, also negative Eigenschaften, die uns einen großen Bonus, aber auch
21:24einen großen Malus geben. Es gibt etwa einen Flaw, bei dem wir zwar schneller schleichen können, aber wenn
21:30wir aus der Hocke aufstehen, knacken unsere Knie so laut, dass sich alle unsere Feinde direkt zu uns
21:35umdrehen. Ziemlich witzig. Großer Kritikpunkt ist aktuell aber noch der Preis. Denn Outer Worlds 1
21:42und scheinbar auch Teil 2 sind Kapitalismus-kritische Spiele, die einem die Kritik wieder und wieder
21:48förmlich ins Gesicht schlagen. Gleichzeitig wird die Outer Worlds 2 aber das erste von Microsoft
21:54gepublishtes Spiel, das 80 Euro kosten soll. Die Deluxe Edition kostet sogar 100 Euro,
22:00für Advanced Access. Na, gucken wir mal. Outer Worlds 2 erscheint am 29. Oktober für PC und
22:08Xbox Series X und S. Noch ein Extraction-Shooter? Ne, Moment! Arc Raiders ist tatsächlich mal wieder
22:16ein ziemlich guter Genre-Vertreter. Schon in den ersten Playtests begeisterte Arc Raiders die
22:21Spielenden. In einer postapokalyptischen Sci-Fi-Welt, in der die Erde von sogenannten Arc-Maschinen überrannt
22:27wurde, brechen wir als Raider ins Ödland auf. Dort erfüllen wir Missionen, sammeln Loot und
22:32verlieren alles, wenn wir sterben. Nur wer es lebendig in einem der Schächte zurück in den
22:37Untergrund schafft, darf seine Beute behalten. Soweit so bekannt. Aber anders als viele Extraction-Shooter,
22:44setzt Arc Raiders weniger auf PvP, dafür mehr auf PvE-Gefechte gegen die vielfältigen Arc-Maschinenwesen.
22:50Kleine und große Bots machen uns gleichermaßen das Leben schwer und wir müssen uns jedes Gefecht
22:55gut überlegen. Wer möchte, kann natürlich seinen Loot auch im PvP-Kampf riskieren, kann zu Fallgebrachte
23:01Gegner aber auch per Halsspritze wieder auf die Beine stellen und so ungewohnte Allianzen schließen.
23:06Weiter setzt Raiders auf ein hybrides Fortschrittsmodell. Neben den Erfolgen innerhalb einer Runde skillen wir
23:12unseren Charakter über einen Talentbaum. Das wirkt flexibler und persönlicher als archetypische
23:17Helden-Blaupausen. Obendrauf gibt es noch ein umfangreiches Crafting-System. Arc Raiders wirkt
23:22so, als könnte es sich wirklich eine Kerbe im Extraction-Shooter-Markt erarbeiten. Ab dem 30.
23:27Oktober wissen wir mehr, dann erscheint Arc Raiders für PC, PS5 und Xbox Series X und S.
23:33Nach einer der turbulentesten Entwicklungsgeschichten der jüngeren Vergangenheit,
23:36die einen kompletten Neustart unter dem Entwicklungsstudio The Chinese Room umfasste,
23:40nähert sich die Veröffentlichung von Vampire The Masquerade Bloodlines 2 nun endlich einem konkreten
23:47Ziel. In Bloodlines 2 erkunden wir das nächtliche Seattle, das sich am Rande eines offenen Krieges
23:52zwischen unterschiedlichen Vampir-Fraktionen befindet. Anders als im ersten Teil schlüpfen
23:56wir nicht in die Rolle eines frisch geschlüpften Vampir-Kügens, sondern in die eines mächtigen
24:00Ältesten. Je nachdem welchem Clan wir uns anschließen, erhalten wir unterschiedliche
24:05Fähigkeiten, die uns in und außerhalb der Kämpfe helfen. Studio The Chinese Room versprechen ein
24:10actionreiches Rollenspiel mit einem Fokus auf immersive, blutige Kämpfe und weitreichende
24:15Konsequenzen für unsere Entscheidungen. Nach mehreren Verschiebungen zur Verbesserung der
24:19Qualität ist der Release nun für irgendwann im Oktober 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X und S geplant.
24:28Auf keinem Strategiespiel ruhen dieses Jahr so große Hoffnungen wie auf Anno 117 Pax Romana. Immerhin
24:35beerbt das Aufbauspiel den derzeitigen Genre-König Anno 1800. Die Reise geht dieses Mal so weit in die
24:42Vergangenheit wie noch nie in der Seriengeschichte und zwar in die Zeit des römischen Friedens. Daher
24:47ja auch der Name. Als Stadthalter oder Stadthalterin errichten wir ein römisches Inselreich. Dieses Mal
24:53wahlweise von Anfang an entweder im römischen Herzland namens Latium oder in der keltischen
24:58Provinz Albion. Entscheidungen sind ohnehin der Wind unter den Segeln dieses Aufbauspiels. Wir haben viel
25:04mehr optionale Möglichkeiten als noch bei Anno 1800. Wir können festlegen, welchen Gott wir anbeten, welche
25:10Technologien erforscht werden und sogar, mit welchen Ressourcen wir die Bedürfnisse unserer
25:15treuen Bewohner erfüllen. Das alles wirkt, als könne uns Anno abermals Stunde um Stunde vor dem Bildschirm
25:21fesseln. Zeit, unsere Freizeit den Göttern der Aufbau-Effizienz zu opfern. Anno 117 erscheint am
25:2713. November für PC, PS5 und Xbox Series X und S. Einen frischen Blick auf das Superhelden-Genre wirft
25:34Dispatch. Die Superhelden-Arbeitsplatz-Komödie ist das erste Spiel des neu gegründeten Studios
25:40Ad-Hoc, hinter dem viele der kreativen Köpfe stecken, die bereits an The Walking Dead, The
25:45Wolf Among Us und Tales from the Borderlands gearbeitet haben. Wir schlüpfen in die Rolle
25:49von Robert Robertson, besser bekannt als Superheld Mecca-Man. Doch nach dem Verlust seines Mecca-Anzugs
25:55bleibt vom Heldenleben nur der Wechsel zum ganz normalen Bürojob, als Einsatzleiter in einer
26:01Superhelden-Agentur. Unsere Hauptaufgabe? Ein ziemlich chaotisches Team aus rehabilitierten
26:07Superschurk-Innen zu den unterschiedlichsten Notfällen in der Stadt schicken. Jeder von ihnen
26:12bringt eigene Stärken, Schwächen und Egos mit. Wer also wo zum Einsatz kommt, will gut überlegt sein.
26:18Neben den Management-Elementen dürfen wir uns auf das freuen, was Telltale-Fans lieben. Viele
26:23Entscheidungen, starke Dialoge und eine Story, die wir mit unseren Handlungen selbst prägen. Optisch bleibt
26:29Dispatch dem zeitlosen Comic-Stil altbekannter Telltale-Hits treu. Und mit Sprechern wie Aaron
26:34Paul, Laura Bailey, Matthew Mercer sowie YouTube-Stars wie Jackseptical und Moist Critical ist auch das
26:40Stimmen-Line-Up auf echtem Superhelden-Niveau. Ein genaues Release-Datum gibt es noch nicht,
26:45Dispatch soll jedoch für PC und Konsolen erscheinen.
26:49Wenn dich in 1000 Metern Tiefsee die Leviathane jagen, dann hört dich kein Mensch schreien. Naja,
26:56oder vielleicht doch, denn in Subnautica 2 können Spieler nun auch gemeinsam die Unterwasser-Unwelten
27:02eines Alienplaneten erkunden, der voller neuer Flora und Fauna nur so strotzt. Ob zu zweit oder allein,
27:10die Story soll laut Lead-Designer Anthony Gallagos rund 15 Stunden dauern. Wer mehr mehr will,
27:16kann das aber natürlich auch durch Basenbau und Erkundung kriegen. Anders als in vielen
27:21Survival-Spielen können wir unsere tierischen Widersacher nicht bekämpfen. Selbst das Kampfmesser
27:26aus den Vorgängern gibt es jetzt nicht mehr. Stattdessen legt das Spiel den Fokus klar auf Erkundung,
27:31ob mit Schwimmflossen oder Tauchfahrzeug. Für Subnautica 2 gibt es noch kein offizielles
27:37Release-Datum. Das Unterwasser-Survival-Abenteuer soll irgendwann 2025 im Early Access erscheinen.
27:4218 Jahre nach Metroid Prime 3 und nach einem kompletten Entwicklungsneustart kommt dieses
27:48Jahr nun endlich Metroid Prime 4. Als Kopfgeldjägerin Samus Aran erkunden wir den Dschungelplaneten
27:55Veroes. Und dabei wollen wir eigentlich nur einen Weg zurück nach Hause finden. Wie beim Metroid Prime
28:01üblich, scannen wir die Umgebung nach Hinweisen und natürlich kommt auch das Geballer nicht zu kurz
28:06und wir wehren uns gegen die etlichen Alien-Kreationen, die sich auf uns stürzen. Hm, wobei die ja
28:11vermutlich nur ihr Revier verteidigen. Ach, lieber nicht zu lange darüber nachdenken. Wer mag,
28:16kann mit der neuen Switch 2 Maussteuerung Metroid Prime 4 nun auch wie einen Shooter am PC spielen.
28:21Neben ihrer Armkanone erhält Samus in Prime 4 neue Psy-Kräfte. Die setzt Samus nicht nur für neue
28:27Mechanismen und Schalterrätsel ein, sie kann sie auch offensiv nutzen. Im Trailer lenkt sie Kraft ihrer
28:32Gedanken ein einziges Projektil durch drei Gegner hindurch. Das könnte im Verlauf des Spiels noch
28:38spannend werden. Metroid Prime 4 erscheint im Laufe des Jahres für die Switch 2. Wann genau,
28:43ist noch unbekannt. So lang kann es aber nicht mehr dauern. Neulich war in einer Londoner U-Bahn
28:49schon ein Metroid-Plakat mit Out Now zu sehen, das mittlerweile aber wieder mit einem 2025-Sticker
28:55überklebt wurde. Wo isometrische Action-RPGs wie Path of Exile oder Diablo heute typische
29:03Beispiele für Live-Service-Multiplayer-Spiele sind, gibt es auch immer noch Genre-Vertreter
29:08der alten Mahat. Titan Quest, in dem wir uns quer durch die antike Sagenwelt kloppen, erschien 2006
29:13noch im Fahrwasser von Diablo 2 – The Lord of Destruction. Durch insgesamt vier große Erweiterungen
29:19gab es aber bis 2021 immer wieder neue Inhalte für den ARPG-Dino. Nun soll 2025 endlich ein zweiter
29:27Teil veröffentlicht werden. Titan Quest 2 entsteht nun bei Grim Lore Games, dem Münchner Studio hinter
29:33Spellforce 3. Und obwohl ein komplett neues Team am Werk ist, sieht man an den Trailern auf den ersten
29:39Blick, dass wir es hier mit Titan Quest in Reinform zu tun haben. Gleiches Setting, gleiches Gameplay,
29:44nur eben mehr und besser. Wie viel besser genau, finden wir bald schon selbst heraus. Titan Quest 2
29:51soll laut Publisher THQ Nordic noch im Sommer in den Early Access starten, ein genauer Termin wurde
29:57aber noch nicht genannt. Wann es die Vollversion geben wird, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
30:02Es gibt aktuell kein anderes Spiel, auf das ich persönlich so sehr gespannt bin wie Crimson Desert.
30:08Über die letzten Jahre der Entwicklungsgeschichte hat sich dieses Spiel mehrfach selbst neu erfunden,
30:13nun soll es ein Open-World-Abenteuer werden, bei dem wir den Söldner Cliff spielen. Auf unsere
30:19Reise über den Kontinenten Püvel stellen wir unsere Söldner-Truppe zusammen und kämpfen
30:23zwischen etlichen Konflikten ums Überleben. Ein ganz besonderer Fokus ist bei Crimson Desert das
30:29Kampfsystem. Das ist nämlich wesentlich vielschichtiger und komplexer als etwa bei The Witcher 3. Nach
30:35erstem Anspielen auf der Gamescom 2024 war die Steuerung tatsächlich sehr überladen,
30:40nach und nach kam ich aber ins System rein. Und so ein wuchtiges Kampfsystem habe ich in
30:46einem Open-World-Spiel selten erlebt. Noch dazu kombiniert Crimson Desert so viele
30:51Spielelemente gleichzeitig. In Trailern sahen wir Belagerungsschlachten, gemütliches Spazieren,
30:56Schafe retten, Pferde reiten, zaubern, Drachen reiten, irgendwelche mystischen Ruinen erkunden.
31:01Crimson Desert sieht immer aus wie Everything The Game. Ende diesen Jahres soll es dann endlich für PC,
31:09Playstation 5 und Xbox Series Konsolen soweit sein. Wann genau, ist noch nicht bekannt.
31:14Baldur's Gate 3 ist nicht das einzige Spiel, das auf den Regeln von Dungeons & Dragons basiert.
31:19Solastar 1 tat das bereits und auch Solastar 2 basiert auf dem Regelwerk der fünften Edition
31:24von D&D. Als vierköpfige Abenteurer-Gruppe erkunden wir den Kontinent Nyokos in einer Quest,
31:30die Welt zu retten. Was auch sonst? Solastar 2 setzt dabei großen Wert auf die Nähe zur Tabletop-Vorlage.
31:37Zauber vorbereiten, Schleichangriffe und Monster klatschen. Auch bei der Story steht
31:42die Entscheidungsfreiheit im Vordergrund, aber Vorsicht! Wir treffen die Entscheidungen,
31:46wie gut das ausgeht, hängt aber von den Fertigkeitswürfeln ab. Denn beim Tabletop-Vorbild
31:52wird natürlich jedes Mal gewürfelt, wenn wir eine Entscheidung treffen und das kann manchmal ganz
31:57schön in die Hose gehen, wodurch normalerweise die spannendsten Situationen entstehen. Eine kostenlose
32:03Demo von Solastar 2 ist auf Steam bereits verfügbar. Wann das Spiel genau für den PC erscheint,
32:08ist noch unklar. Die Konsolen gehen leider erst mal leer aus. Sea of Thieves im Weltraum. So lässt
32:16sich Jump Ship eigentlich ganz gut zusammenfassen. Allerdings erhalten wir hier wesentlich konkretere
32:21Aufgaben als auf hoher See. Alleine oder im Viererkorb düsen wir mit unserem Raumschiff von Mission zu
32:26Mission, sammeln Beute ein, bekämpfen NPC-Gegner und müssen dazu noch unser Schiff am Laufen halten. Das Coole ist,
32:32dass wir dabei nahtlos in unserem Schiff liegen, nach draußen steigen und landen können, ganz ohne
32:37Ladebildschirme. Während einer drinnen sitzt und steuert, besetzt ein anderer Astronaut die Kanonen, während noch zwei
32:43weitere entweder drinnen den Maschinenraum am Laufen halten oder auf der Hülle des Raumschiffs mit
32:47Raketenwerfern herumrennen und sogar feindliche Raumschiffe kapern können. Wenn Jump Ship jetzt noch Space Shanties hat,
32:54bin ich auf jeden Fall dabei. Jump Ship erscheint dieses Jahr für den PC und die Xbox Series. Tja, und wie könnte es anders sein?
33:01Endet diese Liste mit Hollow Knight Silksong. Seit Jahren wird das Spiel angekündigt. Nach langer
33:08Stille tauchte Silksong urplötzlich dann in der Switch 2 Direct mit 2025er Datum auf, aber natürlich
33:14immer noch keinem genauen Datum. In Silksong wird die Geschichte von Hollow Knight fortgeführt. Diesmal
33:21spielen wir aber nicht denselben Käfer wie im ersten Teil, sondern Hornet, Prinzessin und Beschützerin von
33:26Hellonest. Auch die Welt ist anders und wir kämpfen uns durch ein völlig neues Königreich mit neuen
33:31Gegnern, Helden, Quests und Fähigkeiten. Hollow Knight war ein extrem gutes und erfolgreiches
33:37Metroidvania. Kein Wunder, dass dem Nachfolger so stark entgegengefiebert wird. Ob wir Hollow Knight Silksong
33:43dieses Jahr tatsächlich erhalten, glaube ich, wenn ich sehe. Erhältlich wird es für PC, Playstation 4 und 5,
33:50Switch 1 und 2 und die Xbox. Hoffentlich wird es dieses Jahr wirklich was, sonst dreht die Community
33:56glaube ich langsam durch. So, boah, das war eine ganz schön lange Liste an kommenden Spiele-Highlights
34:02für 2025. Aber natürlich war euer heißester Favorit nicht dabei. Schreibt mir eure heiß erwartetste
34:10Retrozysten Games also unten in die Kommentare. Alles klar, das wär's von mir. Ich sag, klickt mal
34:15wieder innen und tschüss, euer Paul.

Empfohlen