Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.7.2025
In deutschen Küchen sind Speisesalz, Muskatnuss und Co. nicht wegzudenken. Doch was viele nicht wissen: Wer zu viel davon verzehrt, muss bisweilen mit tödlichen Folgen rechnen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/855861961/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#gewürze #essen #kochen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Muskatnuss, Zimt, Safran. Sie machen unsere Gerichte aromatisch und besonders. Doch was
00:12viele nicht wissen, in zu großen Mengen können diese beliebten Gewürze gefährlich werden.
00:17Schon 4 Gramm Muskatnuss reichen aus, um Vergiftungserscheinungen wie Herzrasen,
00:21Erbrechen oder sogar Halluzinationen auszulösen. Auch bei Zimt ist Vorsicht geboten. Besonders
00:27der günstige Kassiazimt enthält viel Kumarin, das bei übermäßigem Verzehr Kopfschmerzen,
00:33Leberschäden und im schlimmsten Fall sogar Krebs verursachen kann. Für Kinder kann schon der
00:38tägliche Genuss von 3 Zimtsternen über einen längeren Zeitraum problematisch sein. Greifen
00:43Sie daher lieber zu Ceylonzimt. Auch Salz und Safran sind nicht harmlos. 10 Esslöffel Salz
00:49können für Erwachsene tödlich sein. Und bei Safran reichen bereits 7 Gramm für Vergiftungserscheinungen.
00:54Genießen Sie Gewürze also immer mit Maß und Vorsicht.

Empfohlen