Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 1.7.2025
Die Affen sind los! Im Zentrum des Trubels: Donkey Kong!

Satte 26 Jahre nach seinem letzten großen 3D-Jump&Run hüpft der Nintendo-Gorilla wieder über die heimischen Bildschirme. In Donkey Kong Bananza ist er auf der Suche nach den wertvollen und unheimlich schmackhaften Material Banandium. Gemeinsam mit seiner Begleiterin Pauline begibt er sich auf eine Reise zum tiefsten Punkt der Untergrund-Welt, wo angeblich Wünsche erfüllt werden.

Aber hey, es ist ein Nintendo-Spiel, lasst uns nicht weiter von der Handlung sprechen. Kommen wir lieber zum Gameplay, denn das hat es in sich! Wer Super Mario Odyssey für die Switch 1 gespielt hat, fühlt sich in DK Bananza sofort heimisch. Denn das hier erinnert stark an das Odyssey 2, das wir Fans nie erhalten haben.

Donkey Kong rennt, rollt und hüpft durch die weitläufigen, fast vollständig zerstörbaren Levels, sammelt Bananen und Fossilien, haut Gegnern mächtig eins auf die Zwölf und rettet nebenbei noch die Welt vor den Machenschaften der bösen Gruppierung VoidCo. Dank eines Skilltrees und verschiedener Verwandlungen in bestimmte Tiere ist Bananza angenehm vielseitig.

Aber lassen wir mal die Finger ruhen, es ist heiß und eure Augen haben schon genug gelesen. Spitzt jetzt lieber die Lauscher und hört Sören zu, wie er im obigen Video von seinen Eindrücken vom Anspiel-Event bei Nintendo in Frankfurt berichtet.

Falls ihr wissen wollt,  welche neuen Switch-2-Spiele 2025 noch erscheinen , haben wir dafür die perfekte Übersicht für euch.
Transkript
00:00Quizfrage, was ist gelb, länglich und unfassbar lecker? Richtig, Pommes.
00:15Aber darum soll das heute nicht gehen, denn es geht um Bananen. Donkey Kong möchte in
00:22seinem neuen 3D Abenteuer Bananza nämlich möglichst viele davon futtern. Ich wurde
00:28von Nintendo eingeladen und habe Bananza satte 3 Stunden für euch gespielt. Das Video Material,
00:34das ihr hier seht, wurde aber nicht von mir selbst aufgenommen, sondern von Nintendo bereitgestellt.
00:40Ich kann euch aber versichern, dass meine Anspielversion dem hier gezeigten gleicht wie
00:45eine Banane der anderen. Und für alle Ungeduldigen gibt es jetzt schon mal mein Fazit vorab, das hier
00:53könnte das erste große Meisterwerk für die noch junge Switch 2 werden. Große Teile des Gameplays
01:03erinnern stark an Super Mario Odyssey. Bananza ist quasi der Teil 2, den wir Fans nie bekommen haben,
01:10naja nur halt mit Donkey Kong in der Hauptrolle. Besonders angetan haben es mir die unfassbar
01:20toll gestalteten und überraschend großen Levels. Ihr könnt fast alles zerstören,
01:26was aber nicht nur optische Spielerei ist, sondern clever von den Entwicklern genutzt wird,
01:32um Geheimnisse auf kreative Art und Weise zu verstecken. Generell hatte ich in meiner
01:38Anspiel-Session das Gefühl, dass viele Bananen nicht mehr so offensichtlich auf der Straße herumliegen,
01:44wie noch viele der Monde in Mario Odyssey. Ach und wenn wir schon am vergleichen sind,
01:54im Gegensatz zu den Monden haben die Bananen in Bananza einen spielerischen Mehrwert. Denn pro
02:015 gesammelter Vitamin-Pommes erhält Donkey Kong einen Skillpunkt, den er in bessere oder ganz neue
02:08Fähigkeiten investieren kann. Außerdem kann sich Donkey Kong im späteren Spielverlauf für kurze
02:14Zeit verwandeln, wodurch er etwa fliegen oder besonders stark zuhauen kann. In einem von mir
02:20gespielten Level kam ich etwa ohne die Verwandlung in einen Strauß kaum noch von A nach B, weil überall
02:27giftiges Wasser lauerte, das ich natürlich dann nicht berühren darf. Abgesehen von den Bananen gibt es
02:35noch haufenweise Fossilien zu finden, mit denen sich Donkey Kong und seine Begleiterin Pauline
02:40coole Klamotten in Shops kaufen können. Die Levels, die ich gesehen habe, waren übrigens sehr lebendig.
02:46Damit meine ich, dass viele NPCs in kleinen Dörfern oder anderswo darauf warten, mir mehr über die
02:53Hintergrundgeschichte des Ortes zu erzählen, an dem ich mich gerade befinde oder mir mit Tipps bei
02:58meinem Abenteuer zu helfen. Mein persönliches Highlight sind aber die 2D-Abschnitte. Die herrlichen,
03:05nostalgisch an die Donkey Kong Country-Spiele angelehnt sind, inklusive bekannter Musikstücke
03:10von damals. Ach, es ist so toll!
03:14Ein paar Sorgenfalten zeichnen sich vor dem Test aber schon noch auf meine Affenstirn ab. Die Steuerung von
03:25DK ist vor allem zu Spielbeginn noch gewöhnungsbedürftig. Der Affe besitzt so viele verschiedene Moves und
03:32Schlagvarianten, dass es mich am Anfang fast schon überfordert hat und ich einfach nur professionell auf
03:39irgendwelche Knöpfe gedrückt habe, weil, naja, irgendetwas haut DK immer kaputt, egal ob ich jetzt auf B, X oder Y drücke.
03:48Außerdem sind die Kämpfe sowohl gegen normale Gegner als auch gegen Bosse derzeit noch sehr einfach.
03:55Ich habe aber noch keines der späteren Levels gespielt, gut möglich also, dass es später noch anspruchsvoller wird.
04:01Zu guter Letzt muss Donkey Kong bei Nance noch beweisen, dass wirklich alle Areale so groß und
04:14vielfältig sind, wie die ersten von mir gespielten. Wenn das so sein sollte, dann hui, können wir uns
04:21wirklich auf etwas gefasst machen.
04:31Mein letzter Eindruck vor dem großen Test bleibt somit ein mehr als positiver.
04:36Wer wie ich bei der Ankündigung des Spiels dachte, es handele sich nur um eine sinnlose
04:42Zerstörungsorgie ohne Tiefgang, wird auf jeden Fall positiv überrascht sein.
04:47Donkey Kong bei Nance hat viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint.
04:52Optik und Sound passen perfekt zum spaßig chaotischen Gameplay.
04:57So, das war's jetzt. Ich habe Hunger bekommen und esse eine Banane.
05:02Nee, ich schiebe mir jetzt Pommes in den Ofen. Macht's gut!
05:04Mach's gut!
05:05gut

Empfohlen