Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
The Outer Worlds 2 ist da! Größer! Besser! Und mit … knackenden Knien? Das Weltraum Rollenspiel von 2019 bekommt jetzt eine Fortsetzung. Vom gleichen Studio - Obsidian - aber nicht unbedingt von den gleichen Devs. Denn einer der beiden Creative Directors hat das Studio verlassen und der andere, ehemalige Fallout-Schöpfer, will Outer Worlds bedeutend düsterer machen. Aber passt das zur Reihe? Immerhin war Teil Eins vielleicht bitterböse, aber immer augenzwinkernd. Oder ist ein bisschen mehr Tiefe am Ende vielleicht genau das, was die Serie braucht? Vielleicht! Ob die Serie auch die 80 Euro Kaufpreis braucht? Naja. Was Teil zwei anders machen will, wo er besser seinen Wurzeln treu bleibt und warum die Devs stolz auf ein Feature sind, dass das Game unspielbar machen kann, seht ihr jetzt.
Transkript
00:00Outer Worlds ist zurück. Größer. Besser. Und mit knackenden Knien?
00:10Das Weltraum-Rollenspiel von 2019 bekommt jetzt eine Fortsetzung.
00:15Vom gleichen Studio, Obsidian, aber nicht unbedingt von den gleichen Devs.
00:19Denn einer der beiden Creative Directors hat das Studio verlassen und der andere,
00:23ehemalige Fallout-Schöpfer, will Outer Worlds bedeutend düsterer machen.
00:28Aber passt das zur Reihe?
00:30Immerhin war Teil 1 vielleicht bitterböse, aber immer augenzwinkernd.
00:34Oder ist ein bisschen mehr Tiefe am Ende vielleicht genau das, was die Serie braucht?
00:39Vielleicht. Ob die Serie ja auch die 80 Euro Kaufpreis braucht?
00:44Hm.
00:45Was Teil 2 anders machen will, wo er besser seinen Wurzeln treu bleibt
00:49und warum die Devs so stolz auf ein Feature sind, das das Game unspielbar machen kann, seht ihr jetzt.
00:56Ich mochte Outer Worlds. So richtig.
00:58Und das, obwohl ich eigentlich mit Weltraum-Setting nur ganz, ganz selten was anfangen kann.
01:03Alpha Centauri vielleicht, Mars-Effekt, Rogue-Trader, Kingdom Hearts 3.
01:10Überall da, wo Weltraum eine Rolle spielt, es sich aber nicht wirklich nach Weltall anfühlt,
01:15weil ich nicht stundenlang manuell durchs All gucken muss.
01:19Mit einer spannenden Geschichte, coolen Features und einem soliden Sinn für Humor.
01:22Und genau in die Kerbe hat 2019 auch Outer Worlds für mich geschlagen.
01:28Eine Weltraumkolonie, die durch gierige Mega-Corporations an den Rand des moralischen und wirtschaftlichen Ruins getrieben wurde?
01:34Eine Story, in der ich schon irgendwie das Hellsion-System aus ihrem Griff befreie,
01:39aber unterwegs trotz bester Absichten mehr Chaos als Frieden stifte?
01:43Ja, bitte!
01:45Jetzt geht's schon am 29. Oktober 2025 auf PC, Xbox und PS5 weiter
01:51und dank einer sehr ausführlichen Gameplay-Präsentation wissen wir auch, in welche Richtung.
01:56Dieses Mal allerdings nicht als frisch aufgetaute Fremde im Hellsion-System,
02:01sondern als Earth Directorate Agent, auf Deutsch Agent des Erdenrats wahrscheinlich,
02:06die zur Kolonie Arcadia geschickt wird, um für Ordnung zu sorgen.
02:11Arcadia ist nämlich durch einen Konflikt zwischen drei mächtigen Fraktionen gespalten.
02:16Da wäre zum einen das Protectorate, ein Militärregime mit richtig viel Kohle,
02:20das auf die Frage, wie viel Freiheit ist dir deine Sicherheit wert, immer mit Ja antworten.
02:27Die hatten eigentlich die Kontrolle in Arcadia, aber dann kam Ontis Choice.
02:32Und ja, ich sag Onti und nicht Antti.
02:34Ein Zusammenschluss aus Spacers Choice aus Teil 1 und Onti Clios.
02:40Zwei Firmen, die gemeinsam nicht die Endstufe des Kapitalismus symbolisieren,
02:44sondern 100 Kilometer am Ende vorbeigerast sind.
02:48Denn wer träumt nicht von einer Zukunft voller Freiheit,
02:51in der deine einzige Sorge ist, welches Ontis Choice Produkt du dir als nächstes kaufen kannst?
02:56Die haben vor 1000 Tagen mit der Invasion von Arcadia begonnen
02:59und geben ihr Bestes, sie auch zu gewinnen.
03:01Und dann gibt's noch den Order of the Ascendant, ehemals Teil des Protectorates
03:06und eine Abwandlung aus dem Order of Scientific Inquiry aus Teil 1.
03:10Bestehend aus ehemaligen Wissenschaftlern, die jetzt tiefgläubige Futuristen sind,
03:15rücksichtslos auf der Suche nach der universellen Gleichung zur Perfektionierung der Menschheit.
03:19Kurz gesagt, so eine richtig offensichtlich gute Wahl gibt's nicht.
03:24Hier liegt so einiges im Argen.
03:27Naja, und dann gibt's noch die mysteriösen, verheerenden Risse,
03:30die Bewohner der Kolonie und auf lange Sicht auch die gesamte Menschheit bedrohen.
03:36Es gibt also viel zu tun.
03:37Von da an ist es an mir, ob ich den Willen des Erdenrads durchsetze,
03:42mich von Megacorporations schamlos kaufen lasse oder mein eigenes Ding drehen.
03:48Wie ich mich mit den Fraktionen stelle, beeinflusst auch, wie ich mich in der Welt bewegen kann.
03:53Alle drei haben ihre eigenen Gebiete, Anhänger und Audiodesign für ihre Radiosender.
03:58Im Kampf um die Kolonie sollen je nach Spielverlauf Städte den Besitzer und Radiosender das Programm wechseln.
04:04Laut Obsidian sollen sogar unsere Entscheidungen ihren Weg ins Programm finden.
04:08Je nachdem, wie wir uns mit den Fraktionen gestellt haben,
04:11werden wir dann entweder als Held oder als Monster gefeiert.
04:19Übernimmt eine Fraktion eine Stadt, laufen die nicht nur einfach da drin rum,
04:23sie dekorieren auch das ganze Ding um.
04:25Wie sehr sich unsere Allianzen mit den Fraktionen dann tatsächlich aufs Spiel auswirken,
04:31haben sie aber noch nicht verraten.
04:33Neben Dialogoptionen und Händlerrabatten erwarte ich aber mindestens Questlines,
04:37die mir als Feindin der Fraktion verwehrt bleiben würden.
04:40Outer Worlds 2 soll noch mehr als Teil 1 auf mehr Freiheit für Rollenspieler setzen.
04:45Und die Voraussetzungen dafür sind gut.
04:47Denn auch wenn das Spielprinzip sich nicht ändert,
04:49mit meiner Party von Planet zu Planet reisen
04:51und mit meinen Skills, Geschick und roher Gewalt Quests erledigen,
04:54soll es von allem eben einfach mehr geben.
04:58Aber einfach ist einfach gesagt.
05:01Was ist denn hier der Plan?
05:03Naja, zum Beispiel soll ich nicht nur meine Figur schon vor Spielbeginn besser formen können.
05:08Sie verändert sich dann auch angeblich durch die Art, wie ich spiele.
05:12Zu Beginn lege ich fest, was ich gemacht habe,
05:14bevor ich dem Erdenrad beigetreten bin.
05:16Und warum es gerade der Erdenrad geworden ist und nicht, keine Ahnung,
05:20ein Space Farmer mit Space Kartoffeln.
05:23Ein paar der Lebensläufe hat Obsidian schon vorgestellt.
05:27Der Lawbringer ist tough aufgewachsen und im Erdenrad beigetreten,
05:30um jetzt für Recht und Ordnung in den Kolonien zu sorgen.
05:33Der Professor hat einen Archäologie-Hintergrund und ist Experte für eine,
05:37sagen wir mal, fragwürdige Beschaffung von Artefakten.
05:40Der Renegade, nicht das Lied von Sticks und auch nicht der TikTok-Tanz,
05:44ist ein nomadisch lebender Outlaw,
05:46der es sich mit seinem vorherigen Arbeitgeber verscherzt hat
05:49und beim Protectorate untergeschlüpft ist.
05:51Und mein bisheriger Liebling ist der Roustabout.
05:55Der hat selbst keine Ahnung, wer eigentlich an diese Stelle gekommen ist.
05:58Aus Versehen hat er einen richtig miesen Fiesling ausgenockt
06:01und seitdem feiern ihn alle als Helden,
06:03obwohl er eigentlich ein relativer Taugenichts ist.
06:07Bei den Lebensläufen ist wahrscheinlich für wirklich viele Spieler was dabei,
06:10aber Roustabout finde ich persönlich am spannendsten.
06:13Denn unbedarfte Helden,
06:15die aber trotzdem irgendwie eine edle Gesinnung und Mut haben,
06:17gibt's ja echt genug.
06:19Aber eine Figur,
06:20die sich zwar nicht unbedingt absichtlich mit fremden Federn schmückt,
06:24aber trotzdem immer irgendwie von Heldentat zu Heldentat stolpert?
06:28Das finde ich toll.
06:29Fake it till you make it,
06:31wie Syethis Kane in Warhammer 40k.
06:34Und das heißt ja nicht,
06:35dass die Figur nicht noch im Laufe der Story über sich hinaus wachsen kann.
06:39Aber eine Laberbacke mit mehr Glück als Verstand
06:41ist einfach ein unheimlich lustiges Trope
06:43und ein toller Start für eine Charakterentwicklung.
06:46Nach der Vergangenheit werden die Traits bestimmt,
06:49die es jetzt anstatt der Attribute gibt.
06:51Auch da gibt es positive wie negative.
06:54Eine höhere kritische Trefferchance,
06:56ein zusätzlicher Skill zum Spielstart,
06:58effektives Craften und so weiter sind ja durchaus praktisch.
07:01Spannend wird es bei den negativen Traits.
07:04Wer abrasive auswählt,
07:06ist zum Beispiel einfach richtig nervig.
07:09Das führt dazu,
07:10dass die Fraktionen von Arcadia
07:11einem nie mehr als bis zu einem bestimmten Punkt vertrauen,
07:14was weniger Boni und Dialogoptionen bedeutet.
07:18Abrasive sind auch die Leute,
07:19die in Reality-Shows immer nicht hier sind,
07:22um Freunde zu finden.
07:24Richtig lustig finde ich aber persönlich die Option Dumb,
07:26die auch wieder dabei ist.
07:28Da sind nicht nur fünf der Skills geperma-blockt,
07:31es gibt außerdem extra dumme Dialogoptionen
07:34und Lösungsmöglichkeiten für Situationen.
07:36Warum jemanden mühsam überzeugen,
07:38wenn man auch einfach eine Dose Würstchen
07:40in den Stromkasten schieben kann?
07:42Und das habe ich mir nicht ausgedacht.
07:44Das ist eine reale Option.
07:46Jetzt weiß ich natürlich noch nicht,
07:48wie genau oder wie stark
07:49sich der Hintergrund und die Traits tatsächlich auswirken.
07:52Habe ich als unsympathischer Frechmobs
07:53wirklich einschneidend weniger Möglichkeiten
07:55und muss deswegen kreativere Lösungen finden?
07:58Oder habe ich am Ende unterm Strich
08:00nur ein paar unangenehme Konversationen
08:02und zahle 20% mehr an den Shops?
08:04Aber das Potenzial für coolere Situationen
08:08gibt es auf jeden Fall.
08:10Wenn ich als Roustabout mit dem Dumb-Trade
08:12durch die Gegend stolpere
08:13und mit den absolut blödesten Optionen
08:15die Welt rette,
08:16dann ist es richtig spaßig
08:18und auch mehrere Spieldurchgänge wert.
08:21Einmal als strahlende Heldin,
08:22engagiert für Recht und Ordnung.
08:25Einmal als zwieligte Archäologin-Schmugglerin,
08:27die sich in einer moralischen Grauzone bewegt.
08:30Und einmal als Hohlraumversiegelung
08:32mit einem Herz aus Gold,
08:34bei der man sich fragt,
08:35ob man ihr sagen muss,
08:36dass sie die Tapete nicht essen darf,
08:38auch wenn da Äpfel drauf sind.
08:40Skills gibt's auch.
08:42Die wirken wie in den meisten bekannten Rollenspielen
08:44und unterstützen unseren Spielstil.
08:46Im Vergleich zum zweiten Teil
08:47gibt es aber deutlich weniger,
08:49dafür sollen Verbesserungen
08:50aber eine größere Wirkung haben.
08:52Die Flows und Perks,
08:53die erst mit der Zeit freigeschaltet werden,
08:54sind natürlich auch zurück.
08:57Von den Perks kann bei jedem
08:58erreichten geraden Level
08:59ein neuer ausgesucht werden.
09:01Zum Beispiel kriegt man mit dem
09:02Commando-Perk eine Nahkampfwaffe mehr.
09:05Heavy-Handed nockt Ziele
09:06mit Nahkampfattacken aus.
09:08Und bei Serial-Killer
09:09lassen menschliche Feinde
09:10manchmal Herzen fallen,
09:11die permanent die maximale Gesundheit erhöht.
09:14Unschuldige, nichtfeindliche Ziele
09:15droppen sogar auf jeden Fall eins.
09:18Die meisten Flows
09:20haben eine gute und eine schlechte Seite.
09:22Je nachdem, wie ich spiele,
09:23ploppen sie auf
09:24und ich kann entscheiden,
09:25ob ich sie akzeptiere oder nicht.
09:26Als Beispiel nannten sie
09:28den Kleptomaniac-Flaw,
09:29der sich entwickelt,
09:30wenn man zu viel klaut.
09:32Was ich in Rollenspielen
09:33natürlich nie tun würde.
09:36Ist der Floor aktiviert,
09:37haben geklaute Items
09:38einen höheren Verkaufswert.
09:39Was cool ist.
09:41Allerdings sorgt er auch dafür,
09:42dass sich jederzeit,
09:43sobald sich mein Blick
09:44auf Gegenstände richtet,
09:46automatisch versuchen könnte,
09:47sie zu klauen.
09:48Egal, ob sie was wert sind oder nicht.
09:50Und vor allem,
09:51egal, ob jemand zusieht oder nicht.
09:54In der Wildnis kein Ding.
09:55Auf einem belebten Markt
09:56ein echtes Problem.
09:58Weitere Flows
09:59wären zum Beispiel
09:59Overprepared,
10:00bei dem man zwar 50%
10:02größere Magazine besitzt,
10:03dafür aber auch
10:048 Sekunden lang
10:0540% mehr Schaden austeilt,
10:07wenn ein Magazin
10:08mal doch komplett leer war.
10:11Und auch hier
10:11habe ich einen Lieblings-Flaw.
10:13Bad Knees.
10:14Man ist im Crouch schneller,
10:16aber dafür knacken die Knie
10:17beim Aufstehen aus dem Crouch
10:19so laut,
10:20dass alle umstehenden Feinde
10:21einen hören.
10:21Stealth, ade.
10:24Ich bin jetzt Mitte 30
10:25und den Floor
10:26fühle ich echt
10:26aus vollem Herzen.
10:28Und dann
10:29gibt es hier auch
10:30das Feature,
10:31von dem die Devs
10:31voller Freude verkünden,
10:33dass es Outer Worlds 2
10:34fast unspielbar
10:36machen könnte.
10:37Den Floor
10:38Sungazer.
10:39Damit haben
10:40Fernkampfwaffen
10:40eine bedeutend
10:41größere Streuung
10:42und man heilt am Tag
10:44kontinuierlich
10:45bis zu 50%
10:46der Gesamtgesundheit
10:47von allein.
10:47Aber
10:48dafür ist dann auch
10:49ein konstanter
10:50Bloom-Effekt
10:51auf allem.
10:52Also
10:52allem.
10:54Und ja,
10:55das stelle ich mir
10:56so richtig nervig vor.
10:58Und wie sieht das aus,
10:59wenn man von der First
11:00in die Third Person
11:01wechselt?
11:01Das soll nämlich auch gehen.
11:03Hm.
11:05Floors und Perks
11:05haben wahrscheinlich
11:06keinen absurd großen
11:07Einfluss auf die Story.
11:09Aber sie könnten
11:09zu lustigen,
11:10absurden
11:11und herausfordernden
11:12Situationen
11:13in der Spielwelt führen.
11:15Die sollen nämlich
11:15ausgebaut werden,
11:17aber das letzte Mal
11:19hatten die Planeten
11:19noch ein bisschen
11:20wenig Gewusel.
11:22In den Siedlungen
11:22standen zwar
11:23jede Menge Leute rum,
11:24aber trotzdem
11:25wirkte die Spielwelt
11:26meiner Meinung nach
11:26noch ein bisschen,
11:28naja,
11:28nicht leer,
11:29aber passiv?
11:31Leblos?
11:32Und manche der Floors
11:33würden die Umwelt
11:34dazu bringen,
11:35mit mir zu interagieren,
11:36ob ich jetzt die NPCs
11:37einzeln anspreche
11:38oder nicht.
11:38Der Kleptomaniac-Floor
11:40zum Beispiel.
11:41Oder der Bullet-Shield-Perk,
11:43der zwar 10%
11:43mehr Gesundheit
11:44und Schadenswiderstand
11:45verleiht,
11:46aber auch dafür sorgt,
11:47dass meine Feinde
11:47mich und meine Gang
11:48eher ins Visier nehmen.
11:50Das kann cool sein.
11:52Oder richtig nervig.
11:54Denn was natürlich
11:55noch nicht klar ist,
11:56ist,
11:56mit welcher Frequenz
11:57manche der Floors
11:58und Perks
11:59ausgelöst werden.
12:00Wie oft klaue ich denn dann?
12:02Knacken meine Knie
12:03immer,
12:04wenn ich crouche?
12:05Das wäre wichtig zu wissen,
12:07denn einmal ausgewählt,
12:08kann ein Floor
12:09nicht mehr deaktiviert werden.
12:11Aber,
12:11wenn ich jetzt wirklich
12:12konsequent
12:13eine bestimmte Art
12:13Charakter-Roleplaye
12:15und die Floors
12:15den Spielziel
12:16dann auch noch unterstützen,
12:17ist es eine richtig
12:18coole Belohnung
12:19für mich und mein
12:20Durchhaltevermögen.
12:21Auch wenn die Belohnung
12:22dann ein Katarakt ist.
12:24Außerdem gab es noch
12:25einen Blick
12:25auf die Waffen
12:26in Outdoor Worlds 2.
12:27Es gibt natürlich
12:28wieder Science Weapons,
12:29bekannte Waffen kehren
12:30ein bisschen verbessert zurück.
12:32Die Shrinkgun zum Beispiel
12:33verkleinert
12:33immer noch meine Feinde,
12:35aber jetzt kann ich
12:36sie mit meinem Schuh
12:37zertreten.
12:38Nenn.
12:39Neue Waffen sind
12:40auch dabei,
12:40Rookie's Delight
12:41wird mit mir besser
12:42und belohnt mich
12:43bei jedem Aufleveln
12:43mit Konfetti.
12:44Die Pop-Up-Gun
12:45lenkt Feinde
12:46mit Werbeclips ab
12:47und so weiter und so fort.
12:49Neu sind Waffen,
12:50die ich werfen kann.
12:51Granaten zum Beispiel
12:52in verschiedenen Ausführungen,
12:53die Feinde unter anderem
12:54in einem schwerelosen Feld
12:56festhalten können.
12:57Wie sich die Kämpfe
12:58entwickeln,
12:58ist meiner Meinung nach
13:00eine der wichtigeren Fragen.
13:02Denn die Kämpfe waren
13:03zwar ganz nett,
13:04aber ich hab mich dann doch
13:05lieber aus der Situation
13:06rausgeredet,
13:07weil so überragend
13:08das Gunplay dann doch
13:09nicht immer.
13:10Bei so ausgefallenen Waffen
13:12würde ich mir die Leichtigkeit
13:13und den Flow
13:14von einem Ratchet & Clank wünschen.
13:16Da kann ich meine Gegner
13:17zwar auch in Hecken
13:18verwandeln,
13:19aber die Schießereien
13:20laufen einfach
13:20ein bisschen flüssiger.
13:22Ein kleiner Einblick darauf,
13:23wie viel Freiheit
13:24man bei seinen Missionen
13:25haben soll,
13:26hat die Devs bereits
13:26mit einer Mission gezeigt.
13:28Die Aufgabe war einfach,
13:30lass die Brücke roter.
13:31Das geht natürlich,
13:32indem man das
13:32Fraktionsmitglied belabert
13:34und so einfach davon überzeugt,
13:35einem zu helfen.
13:36Man könnte auch selbst
13:38in den Kontrollraum schleichen
13:39und alles heimlich machen.
13:41Oder alles auf dem Weg
13:42zur Brücke niederballern
13:43und dann ohne Widerstand
13:44in den Kontrollraum
13:44rein spazieren
13:45und den Wirbel umlegen.
13:47Je nach Ausrüstung
13:48und Skills
13:48gibt es aber noch
13:49ein paar andere Möglichkeiten.
13:52Sprungschuhe,
13:52um an neue Orte zu gelangen,
13:54ein Gasschild,
13:55um durch Gas laufen zu können
13:56oder ich opfere
13:58einfach einen Begleiter.
13:59Ups.
14:00Nicht die feine
14:01englische Art,
14:01aber möglich.
14:03Davon gibt's übrigens
14:04mindestens sechs.
14:05Wir sollen natürlich
14:06auch wieder ihre eigene
14:07Motivation mitbringen
14:08und je nach Background
14:09auf meine Figur
14:10und ihre Taten reagieren.
14:12Vielleicht betteln sie mich an,
14:13einen Fraktionsführer
14:14am Leben zu lassen
14:15oder sehen voller Freude zu,
14:16wie eine ganze Stadt
14:17massakriert wird.
14:18Mal sehen.
14:20Und auch dieses Mal
14:20kommt die Gang
14:21aus allen Ecken der Kolonie.
14:23Niles zum Beispiel
14:23findet man zuerst,
14:24der ist ein richtig
14:25ordentlicher Paladin,
14:26nee, warte mal,
14:27er ist Teil vom Erdenrad,
14:29ist aber zwischen
14:29Pflicht und Abtrünnigkeit
14:31hin- und hergerissen.
14:31Ich schätze mal,
14:33dass man ihn
14:33dementsprechend korrumpieren
14:34oder an seine Pflicht
14:35erinnern kann.
14:37Ines ist eine ehemalige
14:38Combat-Medic
14:39und eine krasse Kampfmaschine,
14:41Aza eine Chaos-Kultistin,
14:43Tristan klingt wie ein
14:44Space Marine,
14:45also ein von Gerechtigkeit
14:46und Ordnung besessener
14:46Tank des Protectorate
14:48und so weiter und so fort.
14:51Von den Begleitern
14:51erwarte ich viel.
14:53Schon beim ersten Teil
14:54waren die Stories
14:55und Figuren
14:56zwar nicht übermäßig
14:57ausgebaut,
14:57aber immer nachvollziehbar,
14:59komplex genug
15:00für die ein oder andere Wendung
15:01und passten wirklich gut
15:02in die Welt.
15:03Und wenn ich richtig
15:04Scheiße gebaut hab
15:05in ihren Augen,
15:05konnten manche von ihnen
15:06die Party sogar
15:07für immer verlassen.
15:08Ich persönlich hatte
15:09sie alle irgendwie gern,
15:10war aber großer
15:11Pavati- und Ellie-Fan.
15:13Die neuen Companions
15:13wirken so,
15:14als sei für viele
15:15Spielstiele
15:15der richtige dabei.
15:17Mal sehen,
15:17wie das im fertigen Spiel wird.
15:19Und dann wird auch
15:20eine Sache,
15:21für die Obsidian
15:21zwar bekannt ist,
15:22aber auch polarisiert.
15:24Der Humor.
15:26Outer Worlds 1
15:26hatte 2019
15:27nicht nur das Problem,
15:28dass fast gleichzeitig
15:29Outer Worlds erschien
15:31und absolut jeder
15:32die beiden verwechselt hat,
15:33der Humor und die Story
15:34haben auch nicht
15:35für alle gezündet.
15:37Ich persönlich
15:37gehöre nicht dazu.
15:38Ich fand Outer Worlds
15:39über weite Strecken
15:40richtig lustig
15:41und das,
15:41obwohl die Prämisse
15:42ja eigentlich
15:42richtig mies zynisch ist.
15:44Absolut übersteigerter
15:45Kapitalismus,
15:47Welt regiert
15:47von mächtigen Firmen
15:48und egal,
15:49ob ich helfen will
15:49oder nicht,
15:50sogar die guten Lösungen
15:51und Quests sorgen immer
15:52für mindestens
15:53ein bisschen Chaos
15:54und Zerstörung.
15:54Wenn man zum Beispiel
15:56unwissentlich einem
15:57Kannibalen
15:57die Würstchenproduktion
15:58sichert.
15:59Und genau bei sowas
16:00bewahrt der Humor
16:01dann Outer Worlds
16:02davor,
16:03zu düster zu werden.
16:04Zynismus ja,
16:05aber immer mit einem
16:06liebevollen Augenzwinkern.
16:08Kannibalen gibt's ja zum Beispiel
16:09auch bedeutend weniger
16:10lustig im ersten
16:11Last of Us.
16:12So geht's ja auch.
16:14Aber nicht alle
16:14waren Fan
16:15vom Tenor des Spiels.
16:17Das Storytelling
16:18sei zu einsilbig
16:19und baute immer wieder
16:20auf die gleichen Witze,
16:21waren zwei Kritikpunkte,
16:22die immer wieder aufkamen.
16:23Das soll sich ändern,
16:24verkündet Game Director
16:25Brandon Adler
16:26im Interview mit
16:27PC Gamer.
16:28Die Fortsetzung soll
16:29mehr sein als nur
16:30albern und insgesamt
16:31komplexer werden,
16:32zum Beispiel
16:32durch die Fraktion.
16:34Das liegt laut
16:35Adler an
16:35Leonard.
16:37Damit meint er
16:38Leonard Wojarski,
16:39der zusammen mit
16:39Tim Kaine,
16:40einem der original
16:41Fallout-Schöpfer,
16:42am ersten
16:43Outer Worlds
16:43gearbeitet hat
16:44und jetzt der einzige
16:45Creator-Director ist.
16:47Und ein bisschen
16:48mehr Düsternis,
16:49so Adler,
16:50sei genau sein Ding.
16:51Ein bisschen
16:52mehr Komplexität
16:53und mehr Abwechslung
16:54bei Witzen
16:54und Handlungssträngen
16:55ist ein guter Plan.
16:57Aber wie viel
16:57düsterer kann es werden,
16:58bis der Kern
16:59des Spiels
16:59ein anderer wird?
17:01Und
17:01natürlich denken
17:02viele bei Obsidian
17:03und dem Setting
17:04direkt an New Vegas.
17:06Kein Wunder,
17:06kommt ja auch aus
17:07dem gleichen Haus.
17:08Aber Adler hat
17:09noch eine andere
17:10Referenz parat,
17:11die neueren
17:12Deus Ex-Spiele.
17:13Deren Gameplay
17:14fand er richtig gut
17:15und davon soll
17:15auch etwas
17:16in Outer Worlds
17:17wandern.
17:18Schauen wir mal.
17:18Na ja,
17:20und dann muss ich noch
17:20was wirklich,
17:21wirklich Ironisches
17:22ansprechen.
17:24Denn
17:24Outer Worlds
17:25ist ja ein
17:26kapitalismuskritisches Spiel.
17:28Das haut einem
17:29die Kritik
17:29mit einem Zaunfall
17:30wieder und
17:31wieder ins
17:33Gesicht.
17:34Der zweite Teil
17:35scheint in die
17:36gleiche Kerbe
17:36zu schlagen.
17:37Und dann ist es
17:38aber gleichzeitig
17:39das erste
17:40von Microsoft
17:41gepublishte Spiel,
17:42das 80 Euro
17:43kosten soll.
17:44Interessante Wahl.
17:45Die Premium Edition
17:47kostet sogar
17:48aufgerundet
17:49100 Euro,
17:50enthält dafür
17:50einen DLC-Pass
17:51für zwei
17:52Expansions,
17:53In-Game-Rüstung,
17:54Helm,
17:55Nah- und
17:55Fernkampfwaffen,
17:56ein Pad,
17:57ein Artbook,
17:57den Soundtrack
17:58und fünf Tage
17:59Advanced Access.
18:01Puh.
18:02Also ich find's gut,
18:04dass in einer
18:04Deluxe Edition
18:05DLC-Passes drin sind.
18:06Dann hab ich direkt
18:07alles, das ergibt Sinn.
18:09Alles andere auch,
18:09wenn man das Spiel
18:10und die Serie
18:10wirklich gern mag.
18:12Aber Advanced Access
18:13bin ich ja nicht
18:14wirklich ne Freundin von,
18:16ne?
18:17Dafür starten zu viele
18:18Spiele einfach kaputt.
18:20Die Spacers Choice Edition,
18:21also das Remaster
18:22vom ersten Outer Worlds
18:23übrigens auch.
18:25Die hatte 2023 zum Launch
18:27so viele Probleme,
18:28dass sich Obsidian
18:28öffentlich entschuldigt hat.
18:31Niedrige Framerates,
18:32Stuttering,
18:33Abstürze,
18:34sucht's euch aus.
18:35Und das macht mich
18:36wirklich misstrauisch.
18:38Auf der anderen Seite
18:39muss man die Deluxe Edition
18:40ja auch nicht kaufen
18:41und die Base Edition
18:42kommt zum Launch
18:43in den Game Pass.
18:43So ging's also auch.
18:46Trotzdem.
18:47So sehr ich mich
18:48jetzt schon auf Outer Worlds
18:49freue,
18:49so sehr lässt mich
18:50der Preis stutzen.
18:52Ich will das Thema
18:52nicht breittreten,
18:54dafür lohnt sich
18:54wahrscheinlich ein eigenes Video,
18:56aber naja,
18:57ich kann nicht über das Spiel
18:58reden und die Preispolitik
18:59außen vor lassen.
19:01Joach.
19:03Das war dann so ziemlich alles,
19:05glaube ich,
19:05was ich für euch
19:06zu The Outer Worlds 2
19:06zusammentragen konnte.
19:08Wenn euch das Video
19:09gefallen hat,
19:09würde ich mich freuen,
19:10wenn ihr mir ein Like da lasst.
19:12oder vielleicht sogar ein Abo?
19:14Müsst ihr aber nicht.
19:15Ist aber umsonst.
19:17Ansonsten wünsche ich euch
19:18noch einen wunderbaren Tag,
19:19Abend oder feilchen Dienstag
19:21und bis bald.

Empfohlen