Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Ein SPD-Vorschlag zur Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung könnte Millionen Beschäftigte mit über 500 Euro Mehrkosten pro Jahr belasten. Metaller und die CDU äußern scharfe Kritik.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858737112/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #spd #krankenversicherung

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Kommt auf Millionen Beschäftigte in Deutschland bald eine höhere finanzielle Belastung zu?
00:11Ein aktueller Vorschlag des neuen SPD-Generalsekretärs Tim Klüssendorf sorgt für Diskussionen.
00:17Er brachte ins Spiel, die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung deutlich anzuheben.
00:23Bislang liegt diese Grenze bei einem Monatsgehalt von 5.512 Euro.
00:28Wer mehr verdient, zahlt aktuell den Höchstbetrag.
00:32Künftig könnte die Grenze jedoch auf das Niveau der Rentenversicherung steigen.
00:36Das wären 96.600 Euro jährlich.
00:40Besonders betroffen wären Durchschnittsverdiener.
00:43Laut einer Analyse des Verbands Gesamtmetall müssten Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie mit über 550 Euro Mehrkosten pro Jahr rechnen.
00:53Kritik kommt nicht nur von Arbeitgeberverbänden, sondern auch vom Arbeitnehmerflügel der CDU.
00:58Sie warnen, die hart arbeitende Mitte würde besonders belastet.
01:02Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:04Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen