- 26.6.2025
Worum geht’s? Ein Autounfall im Harz entpuppt sich als Auftakt zu einem brisanten Fall: Der sterbende Fahrer übergibt Dorfpolizist Frank Koops einen Umschlag mit Fotos und einem Teil eines geheimen Codes. Bald wird klar: Der Mann war ein Wissenschaftler, der eine bahnbrechende Formel für ein Krebsmedikament entwickelt hatte – und nun sind Killer, Konzerne und eine mysteriöse Personenschützerin hinter dem Code her. Koops gerät zwischen die Fronten und muss gemeinsam mit der sterbenskranken Philosophin Maria Joseph und der jungen Mutter Annett Kruse entscheiden, ob die Formel veröffentlicht werden soll.
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Proxana, Ambient Light.
00:00:23Ambient Light wird eingeschaltet.
00:00:30Proxana, spiele Playlist After Work.
00:00:38Sehr gerne.
00:00:39Proxana ruft bei Pizzaschnitz an und bestellt eine Pizza El Grandioso.
00:01:03Und eine Tonne mit extra Peperoni.
00:01:08Wer sind Sie? Wie sind Sie hier reingekommen?
00:01:15Wie sind Sie hier reingekommen?
00:01:24Ich brauche die drei Namen.
00:01:27Bitte.
00:01:32Ich glaube nicht, und Sie?
00:01:33Aber Sie wollen welche?
00:01:34Ja, auf jeden Fall.
00:01:36Zu sehen, wie was aufwächst und wie sich dann die Weltartasten.
00:01:39Wie ist denn dein kleines Smartphone schaut?
00:01:41Das ist eine SMS von Sarah.
00:01:42Ah, liebe Sarah, mir geht's, smiley, smiley, dolly, dolly, dolly, dolly, dolly.
00:01:47I looked up this morning when the sun was gone.
00:01:52Drowned out to me as a little disturbing me.
00:01:56I lost myself, I can hear you sound.
00:02:00I closed my eyes and I slipped away.
00:02:05God grateful.
00:02:08I looked up this road and śr differently.
00:02:08I got off the dire side.
00:02:10I checked out.
00:02:11I checked out.
00:02:12I told you I spelled it right.
00:02:14Dad pants.
00:02:14I turned out.
00:02:14I buried it, I do have to know Jesus.
00:02:16That sustoas him.
00:02:17I esqueß.
00:02:18Damn.
00:02:19I guess so good in there.
00:02:21I Snapchat at 1812 at 1812.
00:02:23Thunder heaves Malunkt 2.
00:02:24Ruhe, Juha, Juha.
00:02:25Das ist ein Kleind, 스�yma.
00:02:272kreis Malunkt 425 Physicalה.
00:02:28Judy understood.
00:02:30depths hospital blondes Jahrhue,
00:02:31und steージ jakby Schleislar.
00:02:32Der delight to brauche ich heiße machbeißlería.
00:02:34Sag mal, hast du mich geblitzt?
00:03:03Heiner!
00:03:04Wow! Schön dich zu sehen. Wie geht's?
00:03:07Du hast mich geblitzt.
00:03:09Nein, eigentlich hat James Dean sich selbst geblitzt. Du wirst weiter mal.
00:03:15Ähm, abzüglich der Toleranz 27 Stundenkilometer zu schnell gefahren.
00:03:21Aber das löschst du, oder?
00:03:25Frank, komm.
00:03:28Heiner, niemand steht über dem Gesetz.
00:03:30Ich bin auf dem Weg zu Mette.
00:03:33Die Leute, die auf dem Weg zu Mette sind, nicht?
00:03:35Komm, Frank. Romantischer Abend, du weißt schon.
00:03:38Ich habe den Wagen übers Wochenende gemietet.
00:03:40Eine kleine Spritztour, dann vor den Kamin.
00:03:42Ein bisschen backen, ein gemeinsames Teil knicken.
00:03:44Knick, knick, knick.
00:03:45Man in die Wanne mit so blubberblöck.
00:03:47Und dann, das ist aus.
00:03:48Schocks.
00:03:49Scheiße.
00:04:04Kups hier.
00:04:06Einmal RTW und Feuerwehr.
00:04:09Die L519 Richtung B27.
00:04:11Und macht schnell.
00:04:12Brauchst du Hilfe, Frank?
00:04:20Nee.
00:04:28Hallo.
00:04:30Haben Sie Schmerzen?
00:04:42Können Sie sprechen?
00:04:57Machen Sie sich keine Sorgen.
00:04:58Der Notarzt ist unterwegs.
00:05:06Was denn?
00:05:11Ist er da?
00:05:12Wollen Sie das haben?
00:05:13Warum?
00:05:18Ich soll das nehmen?
00:05:20Gut.
00:05:23Simon Schürach.
00:05:25Sind Sie das?
00:05:27Hallo, Simon.
00:05:30Ich bin Herr Frank.
00:05:33Soll ich dem wen übergeben?
00:05:36Nein?
00:05:36Gut, okay.
00:05:38Soll ich es aufmachen?
00:05:38Scheiße.
00:06:03Scheiße.
00:06:04Hey!
00:06:11Hier, Jungs!
00:06:12Hier!
00:06:12Walker!
00:06:13Rechts hier!
00:06:24Wir haben uns aufmachen!
00:06:25Guten Tag!
00:06:28올 går!
00:06:30Dramat tonguehe!
00:06:30Tag!
00:06:31Tag!
00:06:32Tag!
00:06:34Sag!
00:06:34Tag!
00:06:35Tag!
00:06:36Tag!
00:06:36Tag!
00:06:37alalaline!
00:06:38Okay.
00:07:08Okay.
00:07:38Okay.
00:08:08Okay.
00:08:38Ah!
00:08:39Heiner!
00:08:40Morgen!
00:08:41Morgen!
00:08:42Schöner Tag!
00:08:43Ja!
00:08:44Schön!
00:08:45Sonnig!
00:08:46Ja!
00:08:47Sonnig und schön!
00:08:48Ja!
00:08:49Ich hab noch mal nachgedacht!
00:08:50Ja!
00:08:51Das ist ja nie verstanden!
00:08:52Ja!
00:08:53Ja!
00:08:54Ja!
00:08:55Ja!
00:08:56Ja!
00:08:57Ja!
00:08:58Ja!
00:08:59Ja!
00:09:00Ja!
00:09:01Ja!
00:09:02Ja!
00:09:03Ja!
00:09:04Ja!
00:09:05Ja!
00:09:06Ja!
00:09:07Ja!
00:09:08Ja!
00:09:09Ja!
00:09:10Macht es die Welt den Gerechter, wenn meine kleine Geschwindigkeitsübertretung gemeldet wird?
00:09:14Ja!
00:09:15Na sicher!
00:09:16Ja!
00:09:17Sag mal, Heiner!
00:09:19Hast du die schon mal gesehen?
00:09:28Wenn du eine von denen siehst, dann musst du mir unbedingt sofort Bescheid sagen, ja?
00:09:32Und wird dann die Übertretung gestrichen, die klitzekleine?
00:09:35Nö!
00:09:36Aber wenn du es nicht tust, dann ist das unterlassene Hilfeleistung.
00:09:40Wer sind die?
00:09:41Also der Mann, der gestern bei dem Autounfall ums Leben gekommen ist, der hat mir einen Brief
00:09:48zugesteckt, der war an ihn adressiert.
00:09:50Da waren die Fotos auch drin.
00:09:51Ja, hier.
00:09:52Ja, ähm...
00:09:53Lieber Simon.
00:09:54Lieber Simon, wenn du diese Zeilen liest, bin ich tot.
00:09:58Bitte komm am 24.
00:09:59Oktober um 15 Uhr auf die Staumauer der Talsperre Königshütte.
00:10:03Diese Bitte geht auch an die zwei Damen, deren Fotos ich beigelegt habe.
00:10:08Hier.
00:10:09Dort wird euch ein schiffriertes Schreiben übergeben, das nur mit einem Code zu entziffern ist.
00:10:15Diesen Code habe ich in drei Teile getrennt, sodass ihr drei ihn nur gemeinsam wieder zusammensetzen könnt.
00:10:21Dein Teil lautet die Dunkle.
00:10:24Gemeinsam müsst ihr entscheiden, was mit dem Inhalt passieren soll.
00:10:28Pass auf dich auf, dein Georg.
00:10:30Alter, ist aber abgefahren.
00:10:32Ja.
00:10:33Hm.
00:10:34Die Dunkle, Rainer, sagt dir das was?
00:10:37Nein, äh...
00:10:38Nein.
00:10:39Du, der 24. ist übermorgen.
00:10:42Mhm.
00:10:44Ah.
00:10:46Ah.
00:11:10Dieser Standort hier ist der Geburtsort für jedes neue Medikament, das hergestellt wird.
00:11:14Weil Lüblin ist ja schon ein ziemlich großer Konzern, ne?
00:11:17Mhm.
00:11:18Weltweit auf dem vierten Platz.
00:11:27Dr. Müller-Schön?
00:11:33Entschuldigen Sie?
00:11:35Dr. Müller-Schön?
00:11:37Kommissar Kops aus St. Andreasberg.
00:11:39Sie haben gesagt, dass Sie Herrn Kops den Arbeitsplatz von Herrn Schürer zeigen.
00:11:42Ja?
00:11:43Danke.
00:11:44Ja.
00:11:45Also, die Zentrifuge.
00:11:47Dort isolieren wir Bestandteile eines Materials auf mechanischer Basis.
00:11:52Praktisch der erste Schritt bei der Herstellung von Pharmazeutika.
00:11:56Kommen Sie.
00:11:58Das ist der Arbeitsplatz von Herrn Schürer.
00:12:13Er hat sich ein paar Tage freigenommen und wollte nach Braunlage.
00:12:16Aha.
00:12:17Er hat einen Ferienhaus.
00:12:18Ja.
00:12:19Durfte ich jetzt bitte wissen, wieso Sie sich nach Herrn Schürer erkundigen?
00:12:24Ja.
00:12:26Weil er ist tot.
00:12:29Er ist tot?
00:12:30Ja.
00:12:31Ja.
00:12:32Ja.
00:12:33Woran genau hat Herr Schürer denn hier gearbeitet?
00:12:37Was?
00:12:38Er an Pudeln.
00:12:39Was?
00:12:40An Pudeln.
00:12:41Er war Biochemiker.
00:12:42Für sein aktuelles Projekt hatte er die Darmflora von Hunden und Menschen verglichen.
00:12:51Aha.
00:12:52Hm.
00:12:53Sachen gibt's?
00:12:54Ja.
00:12:55Hm.
00:12:56Hm.
00:12:57Sachen gibt's?
00:12:58Ja.
00:13:25Ah.
00:13:26Mette.
00:13:27Frank.
00:13:28Morgen.
00:13:29Was machst denn du hier?
00:13:30Das kann ich dich genauso fragen.
00:13:31Was machst denn du hier?
00:13:32Wie?
00:13:33Die Nachbarn haben einen Einbruch gemeldet.
00:13:34Das Haus gehört einem Herrn Schürer.
00:13:35Hab ihn aber noch nicht ans Telefon gekriegt.
00:13:36Ja.
00:13:37Das ist ja auch schon.
00:13:38Das ist ja auch schon.
00:13:39Ja.
00:13:40Ja.
00:13:41Ja.
00:13:42Ja.
00:13:43Ja.
00:13:44Ja.
00:13:45Ja.
00:13:46Ja.
00:13:47Ja.
00:13:48Ja.
00:13:49Ja.
00:13:50Ja.
00:13:51Ja.
00:13:52Ja.
00:13:53Ja.
00:13:54Ja.
00:13:55Ja.
00:13:56Ja.
00:13:57Ja.
00:13:58Ja.
00:13:59Ja.
00:14:00Ja.
00:14:01Ja.
00:14:02Ja.
00:14:03Ja.
00:14:04Ja.
00:14:05Ja.
00:14:06Ja.
00:14:07Ja.
00:14:08Ja.
00:14:09Ja.
00:14:14Ja.
00:14:15Ja.
00:14:16Ja.
00:14:17Ja.
00:14:18Ja.
00:14:31Ja.
00:14:32Ich weiß, dass es darf zu schwer werden.
00:14:33Tag.
00:14:37Das ist ja doch der Polizeiposten St. Andreasberg.
00:14:41Ja.
00:14:43Und Sie sind?
00:14:45Claudia Böhm.
00:14:47Mhm.
00:14:49Wie kann ich Ihnen helfen, Frau Böhm?
00:14:52Sagt Ihnen der Name Simon Schürer etwas?
00:14:55Ja.
00:14:57Das tut er.
00:14:58Herr Schürer hat mich für seinen Aufenthalt hier in St. Andreasberg engagiert.
00:15:04Wir sollten uns im Hotel treffen. Er ist nicht aufgetaucht.
00:15:07Und ich habe den Nachrichten gehört, dass ein Simon S. auf der Bundesstraße verunglückt ist.
00:15:11Und wofür genau hat er Sie engagiert?
00:15:15Das war traurig.
00:15:17Ich muss es trotzdem wissen. Ich untersuche seinen Unfall.
00:15:28Ich bin Personenschützerin.
00:15:40Personenschützer? Wow.
00:15:45Die können Sie behalten.
00:15:48Danke.
00:15:51Ist er...
00:15:53Ja.
00:15:55Ist er tot?
00:15:57Ja.
00:15:59Das gibt es nicht.
00:16:01Der Herr Schürer, was genau wollte der denn hier in St. Andreasberg eigentlich?
00:16:07Er wollte jetzt zwei weitere Personen treffen. Eine Frau Kruse und eine Frau Josef.
00:16:11Ah ja, und warum?
00:16:13Das weiß ich leider nicht, Herr...
00:16:15Kops.
00:16:17Das weiß ich leider nicht, Herr Kops.
00:16:22Dieser Autounfall...
00:16:23war das einer.
00:16:26Ja.
00:16:28Oder...
00:16:30Haben Sie Hinweise darauf, wer ihn bedroht hat, könnte ich mir?
00:16:34Er hat sich ja nicht umsonst engagiert.
00:16:36Ja.
00:16:38Deswegen mal eine Frage.
00:16:40Ja.
00:16:42Hat er noch was gesagt?
00:16:43Er hat mir nur ein Kuvert gegeben.
00:16:48Ein Kuvert?
00:16:49Ja.
00:16:50Und was war da drin?
00:16:52Dienstgeheim, das war da drin.
00:16:55Verstehe.
00:16:56Entschuldigung.
00:16:58Und Sie, äh...
00:17:00fahren jetzt wieder nach Hause?
00:17:02Nein.
00:17:03Nein.
00:17:04Oh.
00:17:05Nein, Herr Schürer ist der erste Klient, den ich verliere.
00:17:06Ich will wissen, was er hier wollte.
00:17:08Und ob das wirklich ein Unfall war.
00:17:10Ich bleib da in dem Hotel.
00:17:13Das ist doch da, ähm, hoch rechts und...
00:17:17Ja...
00:17:19Ja, ungefähr.
00:17:21Ich zeig's Ihnen, warte mal kurz.
00:17:27Nur kurz.
00:17:28Ja, mach mal kurz.
00:17:58Geben Sie mir mal Ihren Schminkspiegel.
00:18:06Was ist denn so wie ein Schminkspiegel?
00:18:07Na kommen Sie schon.
00:18:15Heiner, ich brauche deine Hilfe.
00:18:25Alles klar.
00:18:28Scheiße.
00:18:47Also ich würde sagen, er ist da drüben auf dem Dach.
00:18:59Warten Sie hier.
00:19:21Heiner, ich bin da.
00:19:23Papa.
00:19:23Nicht so schnell, bitte.
00:19:31Frank, wegen der Geschwindigkeitsübertretung.
00:19:34Heiner?
00:19:34Nein.
00:19:35Keiner steht über dem Gesetz, ja?
00:19:37Nur der lange Atem.
00:19:39Heiner.
00:19:40Doch.
00:19:41Ja.
00:20:01Scheiße.
00:20:01Hey.
00:20:16Hi, Sir.
00:20:31Keine Geschosshülsen.
00:20:55Die hat er wohl noch mitgenommen.
00:20:59Heißt was?
00:21:01Das heißt, dass er das wohl nicht zum ersten Mal gemacht hat.
00:21:10Danke, dass Sie so schnell reagiert haben.
00:21:15Das war ein Reflex.
00:21:31Danke.
00:21:32Danke.
00:21:33Danke.
00:21:34Danke.
00:21:36Danke.
00:21:37Danke.
00:21:38Danke.
00:21:39Danke.
00:21:40Danke.
00:21:41Danke.
00:21:42Danke.
00:21:43Danke.
00:21:44Danke.
00:21:45Danke.
00:21:46Danke.
00:21:47Danke.
00:21:48Musik
00:22:18Hallo. Hallo. Ich würde das auch gern machen. Wir packen einen nicht gerade zusammen. Dann komme ich morgen wieder.
00:22:42Wir haben eine gewisse Bestimmung. Ich bin zu alt. Nein. Es gibt halt ein Risiko. Alles hat ein Risiko. Ich möchte gern fliegen.
00:23:01Ich will das nur mal gesagt haben. So ein Flug, der kann einen Herzinfarkt auslösen. Das wäre das Sahnehäubchen.
00:23:12Sieh immer die Ruhe weg. Ich bin doch ganz... Wie machen Sie das? Wunschlosigkeit. Wunschlosigkeit. Keine Wünsche, keine Aufregung.
00:23:29Sie hätten sterben können.
00:23:32Man kann ja mal sterben. Jederzeit. Überall. Und immer ist es unpassend. Mal zu früh, mal zu spät.
00:23:42Der Herr Schürer. Warum wollte der beschützt werden?
00:23:47Ich weiß es nicht, Herr Groß.
00:23:50Trotzdem haben Sie den Auftrag angenommen.
00:23:52Gut, das war jetzt nicht ganz nach dem Lehrbuch. Aber er wollte mich ja hier treffen, um mir alles zu erklären. Das fand ich jetzt nicht so ungewöhnlich.
00:23:59Und es gab auch keinen Hinweis auf akute Gefährdung. Und...
00:24:0420.000 für vier Tage fand ich auch nicht zu verachten.
00:24:07Ich will wissen, was hier passiert ist.
00:24:17Ich auch.
00:24:19Ich auch.
00:24:20Ich auch.
00:24:20Ich auch.
00:24:50Komm, laufe.
00:24:52Laufe.
00:24:52Laufe.
00:24:53Laufe.
00:24:53Laufe.
00:24:54Laufe.
00:24:55****
00:25:18Ja, was ist das?
00:25:28Eine Banane.
00:25:30Nein, das ist der Schlüssel zu Vermittes Wohnung.
00:25:34Ah ja, jetzt, wo du es sagst.
00:25:35Ja, wir sind nicht nur zusammen.
00:25:38Ich kann jetzt bei ihr auch kommen und gehen, wann ich will.
00:25:41Ist doch großartig, Heiner.
00:25:42Ja.
00:25:45Das ist ihr Ernst.
00:25:48Ziemlich, ja.
00:25:51Dir doch auch, oder?
00:25:54Doch, schon, ja.
00:25:57Ich bin ja glücklich.
00:25:59Heiner.
00:26:00Du kommst aus dem Streik gar nicht mehr raus.
00:26:03Herr Mitte ist die Frau meines Lebens.
00:26:05Das ist mein Hauptgewinn.
00:26:07Ist richtig.
00:26:10Aber wenn wir zusammenziehen, Frank, dann...
00:26:13Dann...
00:26:16Na ja, all die wilden Abende hier.
00:26:18Schöckinger.
00:26:21Will ich das wirklich alles aufgeben?
00:26:24Heiner, komm.
00:26:41Nee, Heiner, ne?
00:26:52Das ist jetzt nicht dein Ernst.
00:26:55Du würdest mich doch jetzt nicht kontrollieren, oder?
00:26:59Nee, weißt du doch.
00:27:01Ich kontrolliere keine Fußgänger.
00:27:02Ach komm.
00:27:03Ich fahr dich.
00:27:04Ich fahr dich.
00:27:18Musik
00:27:48Musik
00:28:18Guten Abend
00:28:33Hallo, ähm, haben Sie noch ein Zimmer für zwei Nächte?
00:28:39Ja, dann bräuchte ich bitte einmal Ihren Personalausweis
00:28:41Meinen Ausweis? Deutschland ist doch kein Überwachungsstaat
00:28:45Nein, natürlich nicht, aber wir sind dazu leider verpflichtet
00:28:49Oh, schön
00:28:52Oh nein, ach so, ein Pech, den habe ich gar nicht dabei
00:29:00Aber zwischen den anderen Karten, da war Ihr Personalausweis
00:29:03Was? Nein, das war die Krankenversicherungskarte
00:29:06Es sah wirklich aus wie ein Personalausweis
00:29:09Na hören Sie mal, ich werde ja wohl wissen, wie mein Personalausweis aussieht
00:29:11So, ich habe meinen Personalausweis vergessen
00:29:13Bekomme ich jetzt bei Ihnen ein Zimmer für diese Nacht oder muss ich auf der Straße schlafen?
00:29:17Selbstverständlich müssen Sie nicht auf der Straße schlafen, Frau
00:29:20Beckmann
00:29:24Barbara Beckmann
00:29:27Frau Beckmann
00:29:29Einmal die Nummer 630, ein ruhiges Zimmer im sechsten Stock
00:29:41Danke
00:29:41Das macht dann 120 Euro pro Nacht, also 240 Euro bitte
00:29:45120 Euro im Internetstand 90?
00:29:48Ja, für ein Einzelzimmer
00:29:49Aber die 630 ist ein Doppelzimmer zur Einzellnutzung
00:29:52Ein anderes Zimmer haben wir leider nicht zur Verfügung
00:29:54Heiner, wir sind da
00:30:06Mann, du echter Freund
00:30:17Heiner, komm, ist gut
00:30:21Was machst du noch, ne?
00:30:27Ist doch offen, wie immer
00:30:29Ja, oder so
00:30:32Ja
00:30:33Ja, das ist doch offen
00:30:34Ich kобрalte
00:30:38Mann, du!
00:30:39Mann, du!
00:30:40Du!
00:30:41Mann, du!
00:30:42Mann, du!
00:30:43Mann!
00:30:44Mann, du!
00:31:02Mann, du!
00:31:03Die Zutaten werden mit dem Zutaten verwendet.
00:31:33Frank?
00:31:50Morgen.
00:31:53Mette hat mir einen Tanzkurs geschenkt.
00:31:55Wie? Hier?
00:31:58Du allein oder was?
00:31:59Ja.
00:32:00Eigentlich hat es uns beide angemeldet.
00:32:03Na ja, tanzen ist doch was Schönes.
00:32:05Ich will nicht tanzen. Aber dann ist er enttäuscht.
00:32:09Aber wenn ich so tue, als würde ich mich drüber freuen, dann lüge ich.
00:32:11Ich bin auf jeden Fall der Idiot.
00:32:13Ja.
00:32:14Die Rettung wäre ein Beinschuss.
00:32:16Für euch beide.
00:32:18Du bist ja ein echter Freund.
00:32:24Guten Morgen.
00:32:26Ich heiße Josef.
00:32:29Kops, Revierleiter.
00:32:31Wie kann ich Ihnen helfen?
00:32:33Heiner, bis später, ja?
00:32:44Ich habe von dem Unfall gehört, bei dem jemand tödlich verunglückt ist.
00:32:47Ich hoffe sehr, dass es sich nicht um Herrn Schürer, Herrn Simon Schürer handelt.
00:32:52Also wir sind nicht verwandt, aber wir waren verabredet hier in St. Andreasberg.
00:32:55Könnte ich mal Ihren Ausweis sehen?
00:32:59Maria Josef.
00:33:14Ja, das mit der Namensgebung war ein kleiner Scherz meines Vaters.
00:33:17Ich bin in einem atheistischen Haushalt groß geworden.
00:33:21Frau Josef, ich...
00:33:23Wollen wir ein paar Meter gehen?
00:33:26Ja?
00:33:27Ja.
00:33:28Wir geben hinten raus, bitte.
00:33:29Ja?
00:33:30Warten Sie, da ist auch meine Jacke.
00:33:31Ich geh mal vor.
00:33:32Und Sie waren zuerst bei ihm.
00:33:52Nein.
00:33:53Was ist ein Unfall?
00:33:54Da sind Sie jetzt schon die zweite Person, die mich das fragt.
00:33:59Wer noch?
00:34:00Eine Frau Kruse?
00:34:01Nein, eine Frau Böhm.
00:34:02Frau Böhm ist Personenschützerin.
00:34:03Herr Schürer hat sie beauftragt.
00:34:04Sie wollten sich eigentlich gestern Abend hier treffen.
00:34:08Das ist aber schön hier, Herr Kops.
00:34:13Das ist im Moment das Einzige, was ich Ihnen sagen kann oder will.
00:34:22Ich wäre Ihnen wirklich dankbar, wenn Sie mir jetzt verraten, was hier eigentlich los ist.
00:34:27Das weiß ich nicht.
00:34:29Ich habe keine Ahnung.
00:34:30Das Einzige, was ich weiß, ist Folgendes.
00:34:32Georg Heinemann, ein sehr guter langjähriger Freund von mir, wie man so sagt, ist vor genau
00:34:37vier Tagen ums Leben gekommen.
00:34:39Daraufhin hat sein Notar, ein Herr Kindler, drei Briefe an drei verschiedene Personen geschickt.
00:34:44An Herrn Schürer, Frau Kruse und an Sie.
00:34:48Ja.
00:34:49Kennen Sie die anderen beiden?
00:34:52Nein, ich weiß nur, wie sie heißen und wie sie aussehen.
00:34:56Ich sollte mich mit Ihnen morgen treffen.
00:34:59Darf ich?
00:35:00Herr Schürer hat denselben Brief bekommen, den mir gegeben bevor er gestorben ist.
00:35:03Seite.
00:35:04Bei ihm stand die dunkle.
00:35:05Die dunkle Seite.
00:35:06Fehlt der dritte Teil, den Frau Kruse mit ihrem Brief erhalten hat.
00:35:09Haben Sie irgendeine Kontaktmöglichkeit zu Frau Kruse?
00:35:16Nein, gar nicht.
00:35:18Die Fotos hat er beigelegt, damit sich niemand für Sie ausgeben kann.
00:35:22Ja, das vermute ich auch.
00:35:23Und Herr Heinemann und Sie waren befreundet?
00:35:24Wir, ja, ich war lange Jahre seine Geliebte.
00:35:25Aber es ist lang her.
00:35:26Was hat er beruflich gemacht?
00:35:27Was hat er beruflich gemacht?
00:35:28Er war Professor für Molekularbiologie in Göttingen.
00:35:31Aber woran er aktuell gearbeitet hat, das weiß ich leider nicht.
00:35:34Und Sie wissen auch nicht, wer ihn bedroht haben könnte?
00:35:35Und Sie wissen auch nicht, wer ihn bedroht haben könnte?
00:35:37Ja, das vermute ich auch.
00:35:38Und Herr Heinemann und Sie waren befreundet?
00:35:42Wir, ja, ich war lange Jahre seine Geliebte.
00:35:47Aber es ist lang her.
00:35:49Was hat er beruflich gemacht?
00:35:52Er war Professor für Molekularbiologie in Göttingen.
00:35:56Aber woran er aktuell gearbeitet hat, das weiß ich leider nicht.
00:36:00Und Sie wissen auch nicht, wer ihn bedroht haben könnte?
00:36:03Der Einzige, der vielleicht was wissen könnte, wäre der Notar, Herr Kindler.
00:36:16Und worüber schreiben Sie?
00:36:18Erkenntnistheoretischer Relativismus, Philosophie.
00:36:23Klingt interessant.
00:36:25Ja, ist es. Aber nur für sehr wenige Leute.
00:36:30Aber neuerdings verkaufen sich die Bücher.
00:36:34Es hat die Runde gemacht, ich werd nicht mehr gesund.
00:36:40Verstehe.
00:36:42Ich, ich hab noch Zeit, also sechs, sieben, achtzig Wochen.
00:36:51So, Frau Josef, jetzt weiß ich nicht, was ich sagen soll.
00:36:54An irgendwas muss man ja sterben, oder?
00:36:57Ja, stimmt wohl.
00:37:01Wirklich. Mein Leben war noch nie so simpel und klar.
00:37:04Vielleicht hat alles sowieso keinen größeren Sinn.
00:37:07Aber Entschuldigung, ich wollte Ihnen nicht zu nahe treten.
00:37:11Nö, ich bin glücklicher Heide.
00:37:14Ich bin glücklicher Heide.
00:37:16Hallo!
00:37:38Ah!
00:37:40Hallo!
00:37:41Danke. Tschüss.
00:37:48So. Der ist also ermordet worden.
00:37:52Vor drei Tagen. Wir haben ihn gefunden hier in der Wohnung.
00:37:56Da ist der Fernseher auf vollen Touren gelaufen.
00:37:58Deswegen hatten sich die Nachbarn beschwert.
00:37:59Der Fernseher?
00:38:01Vielleicht wegen der Schmerzensschreie, sagt unser Kommissar.
00:38:04Schmerzensschreie? War er denn nicht sofort tot?
00:38:06Er ist gefoltert worden. Mit einem Draht um den Hals.
00:38:09Und dann ein aufgesetzter Genickschuss.
00:38:11Keine verwerbbaren Spuren.
00:38:16Keine Tatverlächtigung.
00:38:36Alles in Ordnung?
00:38:38Ja, ja.
00:38:39Das locken tut mir in meinem Fall weh.
00:38:41Wieso haben Sie mich mitgenommen, Herr Kobes?
00:38:44Auch, ich hab's mir einfach gerne in meiner Nähe.
00:38:48Und jetzt, nach dem Tod Notar, was denken Sie?
00:38:51Vor allem denke ich sehr langsam.
00:38:56Wer langsam denkt, denkt tiefer.
00:38:58Sagt Ihnen die Firma Löbing was?
00:39:00Sagt Ihnen die Firma Löbing was?
00:39:05Löbing Pharma?
00:39:06Klar.
00:39:08Soweit ich weiß, haben die hin und wieder Georgs klinische Studien finanziert.
00:39:12Also hat er für die gearbeitet?
00:39:14Ja, wenn Sie so wollen.
00:39:15Aber nur indirekt.
00:39:16Er hat sich nie über die Schulter gucken lassen.
00:39:18Warum macht er sich die Mühe?
00:39:23Wieso bringt er drei Leute, die sich nicht kennen, dazu, sich zu treffen?
00:39:27Das steht in seinem Schreiben.
00:39:31Wir sollten gemeinsam entscheiden, was mit seiner Entdeckung passieren soll.
00:39:35Eine Philosophin, ein Chemiker und eine Frau Kruse.
00:39:41Ja?
00:39:58Zimmer Service.
00:40:06Ich hab gar nichts bestellt.
00:40:08Rockhose?
00:40:09Ja.
00:40:10Das heißt, nein.
00:40:11Denn, ich heiß gar nicht Kruse.
00:40:14Ich, ähm, so hieß meine Nachbarin von mir.
00:40:16Ich, ähm, komm.
00:40:16Ah!
00:40:24Hilfe!
00:40:25Hilfe!
00:40:30Wie lautet Ihr Teil vom Code?
00:40:35Code?
00:40:37Was denn für'n Code?
00:40:41Tag.
00:40:47Ja, äh, ó.
00:40:48Ich suche mal.
00:40:48Ich hab die 섞in, wieder auf dem Akto.
00:40:50Aber nass uns das letzte Woche.
00:40:52Grüßt sie was?
00:40:52Sie erinnert mich an mein Vater.
00:40:55Auch.
00:40:55Ja, lübel Sie.
00:40:57Das war 2.000 Euro Freitag.
00:40:59Aber lachen.
00:40:59Tag.
00:41:07Guten Tag. Kann ich Ihnen helfen?
00:41:10Ja, ist eine Frau Kruse hier abgestiegen?
00:41:13Kruse?
00:41:14Ja.
00:41:15Nein.
00:41:16Ah, vielleicht.
00:41:20Die hier.
00:41:21Ah, ähm, das ist Frau Beckmann.
00:41:30Beckmann.
00:41:31Sie ist hier gestern Abend eingecheckt. Ohne Perso. Zimmer 630.
00:41:36Sechster Stock?
00:41:37Richtig.
00:41:37Darf ich?
00:41:38Klar. Bitte sehr.
00:41:41Danke. Warten Sie hierher.
00:41:44Na klar.
00:41:51Frau Beckmann.
00:42:07Frau Beckmann.
00:42:09Frau Beckmann.
00:42:09Frau Beckmann.
00:42:39Frau Beckmann.
00:42:40Oh Gott.
00:42:46Du bist ein Pferdgummi.
00:42:49Sie ist ein Pferdgummi.
00:42:52ACE war dieses konstruierende Hofrewydner Texte.
00:42:55Frau Beckmann.
00:42:56Du bist ein Pferdgummi.
00:42:58Hier hatte ich richtig limitiert.
00:43:04Ich war mit dem Posten von Schwarz.
00:43:06Ich hab mit dem Posten von Schwarzầy 다시 zu...
00:43:08Also, sobald diese Frau Beckmann hier aufkreuzt, rufen Sie mich an, ja? Warte mal.
00:43:29Hier, da steht meine Nummer drauf. Sie soll in Ihrem Zimmer bleiben, abschließen und warten, bis ich komme.
00:43:35Alles klar.
00:43:35Sind Sie auch hier im Hotel?
00:43:39Ich stehe mit meinem Bus auf dem Campingplatz.
00:43:42Das ist klug. Haben Sie noch mal das Foto für mich?
00:43:46Es wäre übrigens sehr nett, wenn Sie mich dort gleich absetzen könnten.
00:43:50Frau Josef, ich habe das bequemste Bett in ganz St. Andreasberg.
00:43:56Ich weiß nicht, so recht, Herr Kops.
00:43:59Ich möchte Sie gern bei mir haben. Tun Sie mir den Gefallen, ja? Bitte.
00:44:05Also, sie ist hier im Hotel abgestiegen. Die von der Rezeption wissen Bescheid. Die rufen mich an, wenn sie wieder auftaucht.
00:44:12Aber ich glaube, sie ist vielleicht entführt worden oder so. Vielleicht auch schlimmer.
00:44:18Okay, Ihr Foto ist angekommen. Ich gebe es auch weiter an die Taxis und Busfahrer, ja?
00:44:22Das ist gut, Mette. Danke.
00:44:23Ich klappere dann mal die Bahnhöfe und die Autovermietungen ab.
00:44:27Bis später, Frank.
00:44:28Frau Josef.
00:44:57Frau Josef?
00:45:09Frau Josef?
00:45:11Scheiße.
00:45:16Frau Josef?
00:45:20Ich wollte Sie wirklich nicht erschrecken.
00:45:29Habe ich Sie erschreckt?
00:45:31Ja.
00:45:32Ich lebe noch.
00:45:34Ja.
00:45:35Ja, wir sind da.
00:45:37Keine Zeit gehabt, aufzuräumen.
00:45:53Entschuldigen Sie, Frau Josef.
00:45:54Ich wollte Sie eigentlich bei mir auf der Schlafcouch im Wohnzimmer schlafen lassen.
00:45:59Aber so?
00:46:04Na, schau mal an.
00:46:08Nein, im Ernst.
00:46:09Die Schlafcouch ist wirklich sehr bequem.
00:46:11Und Sie hätten da einfach Ihre Ruhe.
00:46:15Polizeistation mit Schlafcouch.
00:46:16Ja, das ist gleich meine Wohnung.
00:46:21Ich habe gerne kurze Wege.
00:46:25Kommen Sie.
00:46:25Kommen Sie.
00:46:55Ja?
00:47:01Ich habe hier noch ein Rührei gemacht für Sie.
00:47:05Ach, vielen Dank.
00:47:08Herr Kurz?
00:47:11Hier, Frau Böhm.
00:47:12Guten Morgen.
00:47:16Guten Morgen.
00:47:17Guten Morgen.
00:47:22Frau Josef.
00:47:25Ich habe ihr von Ihnen erzählt.
00:47:26Und von Herrn Schürer.
00:47:27Das ist Frau Böhm, die Personenschützerin von Herrn Schürer.
00:47:30Also.
00:47:31Ja, das ist schlimm, was passiert ist.
00:47:33Ja.
00:47:33Er wollte Sie hier treffen?
00:47:36Ja.
00:47:40Wegen Frau Kruse.
00:47:41Ich habe ihn im ganzen Ort rumgefragt, aber ohne Erfolg.
00:47:44Ja.
00:47:45Vielleicht ist sie noch gar nicht angereist.
00:47:46Ich habe auch nach ihr gesucht.
00:47:49Wie Sie, ohne Erfolg.
00:47:51Tja.
00:47:52Was machen Sie denn jetzt?
00:47:53Ich weiß nicht.
00:47:54Herr Schürer, ich bin morgen früh engagiert.
00:47:57Das klingt vielleicht merkwürdig,
00:47:59aber ich fühle mich irgendwie verpflichtet,
00:48:00so lange hier zu bleiben.
00:48:01Für mich klingt das überhaupt nicht merkwürdig.
00:48:03Wo, wo habe ich denn?
00:48:11Ach.
00:48:13Hier.
00:48:15Oh, danke.
00:48:18Das Kuvert.
00:48:20Sie wollen noch wissen, was drinsteht.
00:48:23Ich dachte, da war Dienstgeheimnis drin.
00:48:25Ja, da ist auch immer noch Dienstgeheimnis drin.
00:48:27Aber ich denke, ich kann Ihnen vertrauen.
00:48:33Die dunkle.
00:48:44Frau Josefs Teil ist Seite.
00:48:47Die dunkle Seite.
00:48:50Und was haben Sie jetzt vor?
00:48:52Ich werde da um 15 Uhr hingehen.
00:48:55Vielleicht könnte ich Ihre Hilfe gebrauchen,
00:48:58wenn das Angebot noch steht.
00:48:59Natürlich.
00:49:00Was will ich tun?
00:49:03Ich werde da um 15 Uhr hingehen.
00:49:33Sind wir schon da?
00:49:34Kleine Abkürzung.
00:49:36Kommen Sie.
00:49:48Hier geht's lang.
00:49:49Was?
00:49:49Will begeister.
00:49:50Untertitelung des ZDF, 2020
00:50:20ZDF, 2020
00:50:50ZDF, 2020
00:51:20ZDF, 2020
00:51:50ZDF, 2020
00:52:20Untertitelung des ZDF, 2020
00:52:50ZDF, 2020
00:53:20ZDF, 2020
00:53:50Geben Sie mir das Kuvert!
00:53:55Jetzt!
00:53:56Gib hier einfach das Kuvert!
00:54:08Heiner, gib hier einfach das Kuvert!
00:54:10Na los, sie hat ne Waffe!
00:54:12Heiner, bitte!
00:54:13Ich kann es einfach nicht.
00:54:15Scheiße, Mann!
00:54:16Echt!
00:54:20Und Ihre Dienstwaffe, Herr Krups?
00:54:22Frank!
00:54:23Ja!
00:54:24Frank!
00:54:25Frank, bitte!
00:54:26Mann, ey!
00:54:27Autoschlüssel?
00:54:28Steckt!
00:54:37Was ist denn eigentlich drin in dem Kuvert?
00:54:41Kein Schimmer.
00:54:44Schade eigentlich.
00:54:50Das ist Ihnen so.
00:54:51Da ist nichts.
00:55:01Und ich habe das Condition mit dem Kuvertronen ausgeführt.
00:55:05Und ich habe das auch gefeiert.
00:55:06Ich habe das Gefühl, Sie denken, nicht!
00:55:09Ich habe das Gefühl, das ist eine Waffe.
00:55:11Deswegen ist es sehr, sehr schön.
00:55:12Ich bin einig.
00:55:13Stehbleiben!
00:55:27Scheiße, komm weg hier!
00:55:37Du musst schnell! Komm, mach!
00:55:43Wir sind gleich da.
00:56:13Hey, hör mal auf zu jammern, hier.
00:56:23Achtung, Achtung!
00:56:27Fuck!
00:56:29Achtung, Achtung!
00:56:39Fuck!
00:56:51Frau Josef, können Sie das mal weitermachen?
00:56:53Frank!
00:57:03Mette, alles gut?
00:57:05Es war genau so, wie du gesagt hast.
00:57:07Es war ein Scharfschütze, aber er konnte fliehen.
00:57:09Ja, Heiner ist verletzt.
00:57:11Was?
00:57:13Er wird's überleben, macht dir mal keine Sorgen.
00:57:15Ja, wir fahren jetzt in die Klinik nach Bad Harzburg.
00:57:17Okay, ich komm nach.
00:57:19Äh, hab aber zwei Platte-Reifen.
00:57:21Ja, dann konfisziert ihr was Schönes.
00:57:23Hä?
00:57:25Huh?
00:57:27Häh...
00:57:29Häh...
00:57:31Oh!
00:57:32Gss
00:57:35Gss
00:57:42Gss
00:57:43Gss
00:57:44Untertitelung des ZDF, 2020
00:58:14Was ist das?
00:58:20Ein Pferd.
00:58:31Okay, los.
00:58:44Die haben Ihnen Datenmüll angedreht.
00:59:09Vielleicht stimmt der Code nicht.
00:59:13Ich möchte Ihre Abstraktionsfähigkeit nicht an die Grenzen führen.
00:59:17Glauben Sie mir einfach, wenn ich sage, das, was Sie mir geschickt haben, ergibt mit keinem Code der Welt irgendeinen Sinn.
00:59:23Sie haben das falsche Kuvert.
00:59:24Das nächste Krankenhaus ist in Bad Harzburg.
00:59:38Frank, pass doch auf.
00:59:53Stehen kommen wir nicht in die Klinik.
00:59:55Sehr witzig.
00:59:56Ja.
00:59:57Das, äh, das kam, das kam eine halbe Stunde vor dem Treffen.
01:00:04Wie erwartet, per Express.
01:00:06Das hast du sehr gut gemacht, Heiner.
01:00:08Danke, Frankie.
01:00:13Können Sie das entziffern, Frau Josef?
01:00:20Wollen wir uns vielleicht duzen?
01:00:25Ich müsste eigentlich von der älteren Person ausgehen.
01:00:28Ich biete das nur Leuten an, mit denen ich eine gewisse Wegstrecke im Leben zurückgelegt habe.
01:00:32Es fehlt der Teil von Frau Kruse.
01:00:39Die dunkle Seite.
01:00:41Die dunkle Seite der Macht?
01:00:42Ach, dieser Science-Fixen-Kram.
01:00:44Für Georg war das alles Schnickschnack.
01:00:46Die dunkle Seite, aber von was?
01:00:48Die dunkle Seite vom Toast.
01:00:50Dunkel sie ist, die Seite.
01:00:52Heiner.
01:00:53Oder vielleicht die dunkle Seite von...
01:00:56Ach, bist du auf, Frank?
01:00:58Sorry.
01:01:02Der sieht doch aus wie ein Arzt.
01:01:17Kommst du mal bitte mit dem Rollstuhl?
01:01:19Was passiert?
01:01:21Äh, Schussverletzung.
01:01:22Ja.
01:01:23Blatter Durchschuss.
01:01:25Soweit ich das beurteilen kann.
01:01:26Vorsichtig.
01:01:28Nee, schon kommt.
01:01:29Frank, ich.
01:01:30Heiner, ich komme dich morgen besuchen, ja?
01:01:32Aber falls ich es nicht schaffe, Frank.
01:01:34Heiner, du schaffst das schon.
01:01:36Du bist ja in guten Händen.
01:01:44Entschuldigung, was kann ich für Sie tun?
01:01:46Mein Mann und ich besuchen einen Freund, schwer verletzt.
01:01:48Geht's Ihnen gut?
01:01:50Oh ja, ich muss noch schnell ein bisschen Luft.
01:01:52Ja, gut.
01:01:54Sind Sie Verkünfte, Bekannte?
01:01:55Ja.
01:01:55Ja, wir sind gerade.
01:01:57Ja, gerade passiert.
01:01:59So, wir müssen jetzt weiter.
01:02:02Schönen, was?
01:02:04Schönen, was?
01:02:10Schneller.
01:02:11Verlässt.
01:02:15Wieso?
01:02:15Sie sind doch Polizist.
01:02:16Ja, Polizist ohne Dienstwaffe.
01:02:18Hey, Vorsicht.
01:02:33Entschuldigung.
01:02:34Ich glaube, ich habe es.
01:02:54Was?
01:02:54Ich bin mir ziemlich sicher, dass Frau Kruse den Satzteil des Mondes ist.
01:03:24Die dunkle Seite des Mondes erhalten hat.
01:03:26Die dunkle Seite des Mondes.
01:03:27Klar.
01:03:28Er hatte alle Platten.
01:03:30Pink Floyd.
01:03:31Dark Side of the Moon.
01:03:31Das ist gut, aber wie ist das auf diesen Buchstabensalat anzuwenden?
01:03:45Das ist schlecht.
01:03:50Das ist schlecht.
01:03:54Das ist kein Netz.
01:04:08Das ist gut.
01:04:09Das ist gut.
01:04:10Hey!
01:04:11Oh!
01:04:12Entschuldigung.
01:04:12Warten Sie.
01:04:42Raus hier!
01:04:51Polizei Götting?
01:04:52Ja, Kops, Polizeiposten St. Andreas Berg.
01:04:55Polizeibeamter in Not, ich brauche ganz dringend Unterstützung.
01:05:03Hallo?
01:05:06Hallo?
01:05:12Hallo?
01:05:14Hallo?
01:05:15Herr Kops?
01:05:17Nein, eine Kollegin.
01:05:19Herr Kops ist gerade mit der Zeugin weiter.
01:05:20Woran Sie stehen geblieben?
01:05:21Dass ich Ihnen Verstärkung schicken soll, aber wohin genau?
01:05:24Oh!
01:05:25Vergessen Sie es.
01:05:26Bitte?
01:05:27Ja, die Kollegen haben gerade draußen zugegriffen.
01:05:29Alles unter Kontrolle.
01:05:30Die Sache mit der Verstärkung hat sich erledigt.
01:05:32Danke, ja.
01:05:33Entschuldigung, aber können Sie...
01:05:42Wie hast du die Akte?
01:05:52Ja, danke.
01:05:53Ah!
01:05:54Ah!
01:05:55Ah!
01:05:56Ah!
01:05:57Ah!
01:05:58Ah!
01:05:59Ah!
01:06:00Ah!
01:06:01Ah!
01:06:02Ah!
01:06:03Ah!
01:06:04Ah!
01:06:05Ah!
01:06:06Ah!
01:06:07Ah!
01:06:08Ah!
01:06:09Ah!
01:06:10Ah!
01:06:11Ah!
01:06:13Ah!
01:06:14Ah!
01:06:17Ah!
01:06:18Oh!
01:06:19Ah!
01:06:21Ah!
01:06:23Ah!
01:06:26Ah!
01:06:2915 resisting
01:06:32Fallen lassen!
01:06:33Fallen lassen!
01:06:45Mit der Waffe!
01:06:56Scheiße!
01:06:57Warte!
01:06:59Ach, Scheiße!
01:07:00Kann ich dich so hielassen?
01:07:03Hast du noch Munition?
01:07:05Gut.
01:07:09Erklärst du den Kollegen, was hier passiert ist?
01:07:12Okay.
01:07:13Wenn ich einen Arzt sehe, sage ich ihm Bescheid.
01:07:16Kommen Sie, Frau Josef.
01:07:22Die dunkle Seite des Mondes ist der Schlüssel, den man benötigt,
01:07:26um aus dem Wirrwarr den echten Text zu erhalten.
01:07:28Dabei steht jeder Buchstabe für eine Position im Alphabet,
01:07:31also d für die 4, i für die 9, e für die 5.
01:07:37Die ersten Buchstaben, die ich hier habe, sind t, m und q.
01:07:40Ich subtrahiere also vom ersten Buchstaben den Zahlenwert von d,
01:07:43also t minus 4 und erhalte p.
01:07:46Vom zweiten Buchstaben subtrahiere ich den Zahlenwert von i,
01:07:48also die 9, und lande auf d.
01:07:50Also p, d.
01:07:51Ah ja, gut.
01:07:52Kann ich was gegen diese hellischen Schmerzen bekommen?
01:07:53Die lokale Betreuung müsste eigentlich schon wirken.
01:07:54Das ist echt nicht auszuhalten.
01:07:55Dauert nicht mehr lange.
01:08:05Oh. Oh. Oh. Oh. Oh. Oh. Oh. Oh.анов, pff!
01:08:11Oh. Oh. Oh. Oh.
01:08:16Heiner?
01:08:21Nette?
01:08:24Was machst du hier?
01:08:27Ich hab einen Schuss ins Bein bekommen.
01:08:30Ich auch.
01:08:32Wenn das keine Magie ist.
01:08:35Ein Zeichen.
01:08:37Hast du Schmerzen?
01:08:39Der Kratzer.
01:08:46Die gute Nachricht. Ich glaube, ich habe jetzt alles entziffert.
01:08:50Es ist eine Buchstabenfolge. Könnte eine chemische Formel sein.
01:08:53Drunter steht noch Text, Recherchiere, Fusion, Widerbona.
01:08:57Ist das nicht diese Schweizer Drecksfirma, die überall das Wasser privatisiert?
01:09:01Ja, genau die. Die Löbing versucht seit gut zwei Jahren, die Widerbona zu übernehmen.
01:09:05Aber dazu fehlt es bisher an Geld.
01:09:08Was hat das jetzt genau mit dieser Formel zu tun?
01:09:11Das ist die schlechte Nachricht. Ich habe keine Ahnung.
01:09:14Wer könnte sich damit auskennen?
01:09:17Die Ärztin in der Klinik.
01:09:20Vielleicht. Aber wir können jetzt nicht zurück.
01:09:24Ich habe da eine andere Idee.
01:09:29Jede chemische Reaktion verbraucht entweder Energie oder setzt welche frei.
01:09:34Wenn sie welche verbraucht, sprechen wir von einer Endotherm-Reaktion.
01:09:38Weiß jemand warum?
01:09:40Na?
01:09:41Endotherm?
01:09:42Den zweiten Worteil, den kennen wir doch.
01:09:44Therm, Thermometer. Wie misst man noch diese Meter?
01:09:53Stehe ich wieder vor der Feuerwehrenfahrt.
01:09:55Sieht nach einer Aminosäure-Sequenz aus.
01:09:56Es ist vielleicht ein neues Medikament.
01:10:08Ja, aber wenn was bewirkt ist.
01:10:09Mehr kann ich euch nicht sagen.
01:10:10Hyperton bedeutet, dass eine Zelle, oder genauer gesagt das Zytoplasma in der Zelle, einen höheren osmotischen Druck aufweist, als die Flüssigkeit außerhalb der Zelle.
01:10:15Sieht nach einer Aminosäure-Sequenz aus.
01:10:17Sieht nach einer Aminosäure-Sequenz aus.
01:10:18Es ist vielleicht ein neues Medikament.
01:10:22Ja, aber wenn was bewirkt ist.
01:10:27Mehr kann ich euch nicht sagen.
01:10:30Hyperton bedeutet, dass eine Zelle, oder genauer gesagt das Zytoplasma in der Zelle, einen höheren osmotischen Druck aufweist, als die Flüssigkeit außerhalb der Zelle.
01:10:38Ist meine Python wieder ausgebüxt?
01:10:46Diese Sequenz stellt einen Antikörper dar, dessen Variable Domäne hier im Einbuchstabencode notiert ist.
01:10:56Aber natürlich. Wirklich sehr klug von Ihnen, Frau Halter.
01:11:00Äh, ich heiße Judith.
01:11:02Ich weiß. Äh, ach so. Ich bin Timo.
01:11:06Ich bin Timo.
01:11:10Ach Gott. Ja, ja. Ich bin immer ein bisschen...
01:11:13Toll, Patti, ich weiß. Bin ich auch.
01:11:15Neulich wollte ich zu dem neuen Italiener, war gerade auf dem Sprung und hab mir beim Weggehen den kompletten Orangensaft über die Hose gekippt.
01:11:23Den, den neuen Italiener?
01:11:27Ja.
01:11:28Ja.
01:11:30Äh, diesen Antikörper, den man mit dieser Sequenz herstellen kann, das geht doch, oder Timo?
01:11:36Ja, absolut.
01:11:38Ähm, dieser Antikörper, der die Grundlage für den Wirkstoff ist, setzt PDL1 außer Gefecht.
01:11:43PDL1 ist ein Oberflächenprotein, das jede menschliche Zelle bilden kann. Das ist eine Art Signalgeber, das den Fresszellen des Immunsystems sagt, wir sind gute Zellen, wir brauchen keine Immunabwehr.
01:11:55Aber dann bewirkt der Wirkstoff doch gar nichts Gutes.
01:11:59Ja, äh, doch, doch. Das Türkische ist nur, der Krebs bildet ebenfalls PDL1 an seiner Oberfläche.
01:12:05Dadurch wird er vom Immunsystem nicht als bösartig erkannt und kann sich weiter verbreiten.
01:12:10Hätten wir jetzt nicht PDL1 im Körper, dann würden alle Zellen vernichtet werden.
01:12:14Es ist also ein Schutz für die gesunden Zellen, denen sich der Krebs zunutze macht.
01:12:18Auch die Krebszellen schützen sich vor den Fresszellen mit dem sogenannten Don't Eat-Me-Signal.
01:12:23Und da kommt dieser Antikörper ins Spiel, dessen Sequenz wir haben.
01:12:27Der Antikörper, der versteckt das PDL1-Molekül, indem er sich draufsetzt und ermöglicht es damit der Immunabwehr, den Tumor zu erkennen und zu vernichten.
01:12:42Das Präparat ist also ein Antikörper, der krebskranke Menschen hält.
01:12:48Ja, das kann man so, also vereinfacht ausgedrückt kann man das so sagen.
01:12:53Jetzt natürlich nicht für jeden Patienten, die Langzeitwirkung ist noch nicht erforscht und nicht für jede Art von Krebs, aber ja, für viele wahrscheinlich schon, denke ich.
01:13:03Das wäre natürlich eine Sensation, sowohl für die Betroffenen als auch für die Löbing AG.
01:13:17Wenn die seine Forschungen finanziert haben und das auch belegen können, dann gehört die Formel praktisch denen.
01:13:23Aber warum schiffriert er sie dann?
01:13:26Ich denke, wie der Brunner.
01:13:28Sollte Löbing damit erfolgreich ein Medikament auf den Markt bringen, dann geht der Aktienkurs durch die Decke und sie hätten das Kapital wie der Brunner zu schlucken.
01:13:36Und einem ganzen Haufen Krebspatienten wäre geholfen?
01:13:41Ja, zumindest einem Teil.
01:13:43Sag mir, das Medikament hilft vielleicht einem Viertel aller Krebspatienten in Deutschland oder nehmen wir die sogenannte Erste Welt.
01:13:49Ich bin da nicht so fair mit Zahlen, aber sagen wir vier, fünf Millionen gerettet.
01:13:53Aber zu welchem Preis?
01:13:56Wenn aus diesen beiden Firmen ein Großkonzern wird, dann werden durch die Expansionspolitik noch viel, viel, viel mehr Menschen sterben.
01:14:03Wie der Brunner ist eine Krake. Die zapfen in Afrika so viel Wasser ab, dass bereits der Grundwasserspiegel sinkt.
01:14:10In Nigeria kostet ein Liter Wasser heute mehr als ein Liter Benzin.
01:14:14Wenn die so weitermachen, hat das für viele, viele, viele Menschen tödliche Konsequenzen.
01:14:18Verstehe. Und weil die Frage so komplex ist, braucht man nicht nur einen Wissenschaftler, sondern auch eine Philosophin.
01:14:24Ja, es geht um die Frage, darf man ein Medikament, das möglicherweise sehr viele Menschen das Leben rettet, nicht auf den Markt bringen,
01:14:31weil durch die Folgen der anderen Konzerninteressen noch mehr Menschen sterben würden.
01:14:37So wie darf man das Flugzeug, das ins World Trade Center fliegt, abschießen oder nicht?
01:14:43Darum geht's.
01:14:44Darum geht's.
01:14:47Was meinen Sie?
01:14:50Mich hat Herr Heinemann zum Glück nicht gefragt.
01:14:52Aber ich frage Sie.
01:15:03Theoretisch ist es falsch, das Flugzeug abzuschießen.
01:15:09Aber in der Praxis müsste man es wahrscheinlich tun.
01:15:14Was sagt denn die Philosophie dazu?
01:15:18Die sagt, dass das Wesen eines Dilemmas darin besteht, dass es einem keine gute Wahl lässt.
01:15:27Da haben Sie sich jetzt aber ganz schön rausgeredet, ne?
01:15:29Leider.
01:15:30Kops, Polizeipasten St. Andreasberg.
01:15:31Sie haben das richtige Kuvert. Ich habe Frau Kruse. In exakt 15 Minuten bei den alten Heilstätten.
01:15:47Kommen Sie nicht pünktlich, stirbt sie. Kommen Sie nicht alleine, stirbt sie. Ist es nicht der richtige Umschlag, stirbt sie auch.
01:15:53Was ist Ihr Plan?
01:15:54Er wird uns nicht laufen lassen. Ich schieße ihm ins Bein, sobald er den Bumschlag hat. Dann packen wir ihn ein und liefern ihn ab.
01:15:57Soweit der Plan.
01:15:58Und Sie schaffen das? Ins Bein schießen?
01:15:59Soweit der Plan.
01:16:00Ja, klar.
01:16:01Ich schieße ihn ins Bein, sobald er den Bumschlag hat. Dann packen wir ihn ein und liefern ihn ab. Soweit der Plan.
01:16:12Und Sie schaffen das? Ins Bein schießen?
01:16:14Ja, klar. Ich bin ein ziemlich guter Schätzer.
01:16:17Ich schieße ihn ins Bein, sobald er den Bumschlag hat. Dann packen wir ihn ein und liefern ihn ab. Soweit der Plan.
01:16:25Und Sie schaffen das? Ins Bein schießen?
01:16:27Ja, klar. Ich bin ein ziemlich guter Schätzer.
01:16:44Ja, klar.
01:17:11Niemand?
01:17:13Doch, der sitzt irgendwo, beobachtet uns. Will wissen, ob wir wirklich alleine gekommen sind.
01:17:20Haben Sie eigentlich Familie?
01:17:21Nee.
01:17:22Verheiratet?
01:17:24Also, allgemein rede ich nicht so gern über mich.
01:17:27Kannst ja nicht mehr lange weitererzählen.
01:17:31Stimmt.
01:17:36Ich habe nicht geheiratet, weil guten Mädchen waren alle vergeben.
01:17:40Und dann kamen nur noch böse Mädchen.
01:17:47Warum sind Sie eigentlich nie weggegangen hier aus Andreasberg?
01:17:50Ich mag es hier. Die Ruhe.
01:18:05Wir sind hier oben.
01:18:06Wie ist hier oben?
01:18:08Wofür sie eingedä Psikopäisch.
01:18:09Wie ist hier oben?
01:18:10Ja, wie will ihr auf euch gehen?
01:18:13Ich muss hier oben rein gehen.
01:18:14Also, wie ist hier oben?
01:18:15Da bin ich hier oben, wo ist hin?
01:18:16Ich darf mir auf.
01:18:17Ich darf mir gucken.
01:18:18Ich darf es hier oben!
01:18:19Guck mal, Guck mal, Guck mal.
01:18:49Geben Sie mir den Umschlag.
01:19:09Wissen Sie, was das ist?
01:19:16Nein, geben Sie es mir.
01:19:17Nein.
01:19:18Die Formel für ein Medikament.
01:19:20Für den Wirkstoff eines neuen Medikaments.
01:19:23Aha, geben Sie es mir.
01:19:26Nein.
01:19:34Man kann damit Leben retten oder viele zerstören.
01:19:36Das ist ein Dilemma.
01:19:38Was?
01:19:40Ein Dilemma.
01:19:43Was glauben Sie?
01:19:45Darf man Leben opfern, um andere zu retten?
01:19:47Oder sind Sie vielleicht der Ansicht, dass man menschliches Leben nicht mit anderen aufrechnen darf?
01:19:52Es ist mir alles herzlich egal.
01:19:54Geben Sie mir jetzt den Umschlag.
01:19:55In der Theorie bin ich für Letzteres.
01:19:57Man darf kein menschliches Leben gegen ein anderes aufrechnen.
01:20:00Aber in der Praxis, da ist das ein bisschen komplizierter.
01:20:07Geben Sie ihn mir jetzt.
01:20:09Jetzt!
01:20:10Was jetzt?
01:20:11Bin ich verhaftet?
01:20:31Was jetzt?
01:20:32Bin ich verhaftet?
01:20:38definition Slug?
01:20:39Bin ich bin das?
01:20:40Bin ich?
01:20:41Bin ich verhaftet?
01:20:42Bin ich mit denen zum höheren?
01:20:43Ja.
01:20:45Bin ich Abonniert habe, aber bin ich Use mascot mehr zu Zahlen geben.
01:20:47CCOE verteilt?
01:20:48Ichобразe dich hier.
01:20:57Mann, zu Hause.
01:21:27Nicht anrufen.
01:21:47Ich bin dazu verpflichtet.
01:21:50Wem? Gegenüber?
01:21:57Maria.
01:22:13Frank.
01:22:18Das ist nicht traurig.
01:22:21Doch schon.
01:22:27Ich bin dazu verpflichtet.
01:22:31Und das ist nicht traurig.
01:22:34Wem?
01:22:36Wem?
01:22:38Wem?
01:22:40Wem?
01:22:43Wem?
01:22:45Wem?
01:22:47Wem?
01:22:49Wem?
01:22:50Wem?
01:22:52Und Sie kannten dann den Herrn Heinemann also über Ihren Sohn, ja?
01:23:16Ja, genau. Wir haben bei zwei Studien mitgemacht, die er geleitet hat.
01:23:20In den Monaten, bevor mein Sohn gestorben ist.
01:23:25Ich wusste grob, woran er forschte.
01:23:44Kommen Sie, Frau Kruse. Der Herr Heinemann hat Sie ja nicht umsonst ausgewählt.
01:23:48Er wollte neben einem Wissenschaftler und einer Philosophin jemanden haben, der persönlich betroffen ist.
01:23:55Ich kann die Verantwortung nicht tragen. Unmöglich.
01:23:59Ich will mit dieser Formel nichts zu tun haben.
01:24:04Wer immer Sie hat, ist in Gefahr. Ich will das nicht sein.
01:24:08Ich will mit dieser Formel nichts tun.
01:24:15Untertitelung des ZDF, 2020
01:24:45ZDF, 2020
01:25:15ZDF, 2020
01:25:44ZDF, 2020
01:25:46Untertitelung des ZDF, 2020
01:26:16Untertitelung des ZDF, 2020
01:26:46Untertitelung des ZDF, 2020
01:27:16Untertitelung des ZDF, 2020
01:27:46Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
1:41:21
|
Als nächstes auf Sendung
1:17:24
1:22:04
1:04:41
34:04
31:56
1:28:30
1:28:56
1:28:28
1:27:58
1:28:23
1:28:18
1:27:27