Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 25.6.2025
Wie wichtig ist die Meerenge von Hormus für den globalen Energiemarkt?

Sollte sich der Iran doch noch entschließen, die Meerenge von Hormus zwischen der Islamischen Republik und Oman zu schließen, dürfte dies auch Auswirkungen auf den Energiemarkt in Europa haben. Warum das?

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/25/wie-wichtig-ist-die-meerenge-von-hormus-fur-den-globalen-energiemarkt

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Warum ist die Meerenge von Hormuz für den globalen Energiemarkt so wichtig?
00:08Am 22. Juni stimmte das iranische Parlament für die Schließung der Straße von Hormuz
00:13als Vergeltung für die israelischen und US-amerikanischen Angriffe auf die Atomanlagen des Landes.
00:20Nach Ansicht von Wirtschaftswissenschaftlern könnte ein solcher Schritt auf den Weltmärkten verheerende Folgen haben.
00:26Die endgültige Entscheidung über die Schließung der Meerenge liegt beim obersten nationalen Sicherheitsrat Irans,
00:32der bisher noch keine Schließung angeordnet und frühere Drohungen nie wahrgemacht hat.
00:37Die Meerenge befindet sich zwischen Oman und Iran und verbindet dem Persischen Golf mit dem Golf von Oman und dem Arabischen Meer.
00:442024 und Anfang 2025 wurde ein Fünftel des weltweiten Verbrauchs an Erdöl und Erdölerzeugnissen
00:51sowie an Flüssigerdgas durch die Straße von Hormuz transportiert.
00:55Saudi-Arabien transportiert das meiste Öl, Katar weltweit das meiste Flüssigerdgas durch die Meerenge.
01:0184 Prozent des Öls und 83 Prozent des Erdgases, das 2024 durch die Straße ging, landete in Asien.
01:09Europa ist weniger abhängig von diesen Energieressourcen,
01:13aber eine Schließung könnte verheerende Auswirkungen auf die steigenden Öl- und Gaspreise haben.
01:172024 lag der Durchschnittspreis für ein Barrel Öl nach der Brand Benchmark bei 81 US-Dollar.
01:24Bei einer Schließung der Meerenge könnte diese auf 120 Dollar steigen.