Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 24.6.2025
XCOM-Kämpfe in Pixel-Optik, mit Spielkarten und Rogue-like-Elementen: Das ist Shuffle Tactics . Der Launch-Trailer bietet einen Einblick in das Deckbuilding-Spiel.

Inspiriert von Final Fantasy Tactics und Slay the Spire kombiniert Shuffle Tactics  Elemente aus Rundentaktik, Rogue-like und Rollenspiel . Spieler verteidigen das Königreich Asteria vor dem Schimmerfluch. Dafür stellen sie ein Deck zusammen, sammeln Relikte und wählen einen Handlanger, um König Ogma zu konfrontieren. Die rundenbasierten Kämpfe erfordern den Einsatz von Kombos, wobei auch Flüche eine Rolle spielen können.

Jeder Held verfügt über eigene Mechaniken, die durch Deckbuilding angepasst werden können. Hunderte von Karten können freigeschaltet werden, um ein passendes Deck zu erstellen. Ein zentrales Element sind die Handlanger , die spezifische Kartensätze mitbringen. Spieler können ihre Bindung zu ihnen ausbauen, um Fähigkeiten zu verbessern und Kombos zu entwickeln. Optionen wie der Ranger, der Assassine oder der Nekromant ergänzen den Spielstil.

Shuffle Tactics bietet zum Release am 24. Juni 2025 drei Helden, zehn Gefährten, 27 Gegnertypen, zehn Bosse, sechs Regionen, 300 Heldenkarten, 150 Handlangerkarten und Hunderte von Relikten.
Transkript
00:00A Mysterious Artifact
00:11Who will stop the glimmer?
00:15The hero prevails. Love must be offered.
00:45How are you today?
00:56A Deserted Artifact
01:15Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen