Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 23.6.2025
Einbürgerung ist in Österreich schwierig, wesentlich schwieriger, als in allen anderen Ländern der EU. So war es auch für die Regisseurin des Dokumentarfilms Noch lange keine Lipizzaner, Olga Kosanovic. Sie selbst wurde in Österreich geboren und ist dort aufgewachsen, die Staatsbürgerschaft konnte sie bisher trotzdem nicht erlangen.

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Und was würdest du sagen, was ist ein echter Österreicher? Gibt's den?
00:10Eigentlich dachte ich, die Sache wäre für mich ein kurzer Formalakt.
00:19Aber statt wie hier lächelnd eine Urkunde meines Geburtslandes entgegenzunehmen,
00:23sagte die Sachbearbeiterin zu mir,
00:25wir müssen erstmal schauen, ob sie überhaupt integrierbar sind
00:28und betont, dass eine Einbürgerung bei mir wahrscheinlich sehr, sehr schwer sein würde.
00:36Ein Österreicher definiert sich im Wesentlichen darüber, dass er kein Deutscher ist.
00:40Klein aber lieb, wir sind die Sängerknaben der Welt.
00:44Du hast dein Studium in Deutschland absolviert.
00:47Glückwunsch, leider hast du dadurch zu viele Auslandsaufenthalte gesammelt.
00:51Gehe zurück auf Start, setze ein paar Jahre aus.
00:54Das ist ein echter Österreicher, ich kenne keinen.
00:56Dass man sie identifiziert, was immer das wieder bedeutet.
01:01Ich bitte Sie, wirklich genauestens aufzupassen,
01:05weil das Staatsbürgerschaftsgesetz ist einer der strengsten und restriktiven Gesetze.
01:09Es gibt nur zwei Staaten, die weltweit noch restriktiver als Österreich sind.
01:15Und das sind die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
01:20Also wirklich aufpassen bei den Strafen.
01:23Am besten ist, wenn Sie ein Auto haben, abmelden und dreierlang stehen lassen.
01:26Am besten ist, wenn Sie ein Auto haben, abmelden und dreierlang stehen lassen.
01:31Am besten ist, wenn Sie ein Auto haben, abmelden und dreierlang stehen lassen.

Empfohlen