Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 21.6.2025
Mit Requiem wurde vor kurzem der neunte Teil der Resident Evil-Hauptreihe angekündigt. Und Dank eines Trailers und einer Demo wissen wir auch schon überraschend viel über Capcoms neues Horrorgame. Neue Heldin, mehr Perspektiven, atmosphärisches Gameplay: Teil neun soll laut Entwickler in eine neue Richtung gehen. Gleichzeitig werfen die Informationen aber auch neue Fragen auf. Bleibt Grace die einzige Hauptfigur? Warum der Name "Requiem"? Kennen wir das groteske Monster aus der Demo bereits unter einem anderen Namen? Magdalena hat alle wichtigen Infos und die wildesten Fantheorien für euch zusammengesucht. Viel Spaß!
Transkript
00:00Stellt euch vor, ihr wacht in einem fremden Krankenhaus auf. Die Lichter flackern,
00:09eure Hände sind gefesselt und ihr hört Schritte. Willkommen in Resident Evil 9. Oder besser gesagt
00:16Requiem, das nach den ersten Trailern dieses Mal voll auf das Survival in Survival Horror setzt.
00:23Mit psychologischem Horror statt Action-Geballer, mit Angst, Schwäche und Menschlichkeit statt
00:29übermächtigen Helden. Und vielleicht ist Requiem nicht nur der Anfang einer neuen Geschichte,
00:33sondern auch das Ende einer alten. Aber was bedeutet eigentlich Requiem? Wie passt Hauptfigur
00:40Grace in die Welt von Resident Evil? Ist Grace überhaupt die Hauptfigur? Wir haben für euch
00:46alle Infos zusammengefasst, die es aktuell über Resident Evil 9 gibt, inklusive des Fazits der
00:51ersten Demo und den wildesten Fan-Theorien aus dem Internet. Viel Spaß!
00:56Kurze Spoiler-Warnung vorab, in diesem Video spreche ich über Resident Evil 9. Genau wie das Resident
01:02Evil Franchise, bekannte Charaktere und wie sie in die Story von Resi 9 passen könnten. Wenn ihr also
01:09spoilerfrei schlafen wollt, klickt lieber weg. Ihr wurdet gewarnt.
01:13Aber mal alles auf Anfang. Resident Evil 9 wurde auf dem Summer Game Fest 2025 mit einem ersten Trailer
01:20angekündigt und soll am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series und PC rauskommen. Wir schlüpfen in die
01:29Rolle von Grace Ashcroft, der neuen Hauptfigur. Oder ist sie das? Laut einer Theorie ist Grace eventuell
01:35gar nicht die einzige Hauptfigur, aber dazu komme ich gleich noch. Grace spielt die Hauptrolle im
01:41Trailer und deswegen schauen wir sie uns jetzt mal genauer an. Denn Grace ist nicht einfach irgendeine
01:46Figur. Sie ist Analystin beim FBI und das ist für Resident Evil Lore-Fans besonders spannend,
01:51die Tochter von Alyssa Ashcroft. Alyssa kennt eingefleischte Fans vielleicht noch aus dem unterschätzten
01:57Spin-off Resident Evil Outbreak, der zwischen Resident Evil 3 und 4 erschien. In Outbreak arbeitet
02:04Alyssa Ashcroft als hartnäckige Journalistin bei der Raccoon Press. Sie fängt bereits vor dem
02:10Zombie-Ausbruch damit an, über die dunklen Machenschaften der Umbrella Corporation zu
02:14recherchieren. Ausgestattet mit einem starken Gerechtigkeitssinn und einer gehörigen Portion
02:19Neugier macht sie es sich zur Mission, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Seit Outbreak finden wir in der
02:25Serie immer wieder Spuren von ihr. Zum Beispiel ein Artikel in Resident Evil 7, in dem sie über
02:30die mysteriösen Vermisstenfälle rund um das Baker-Anwesen berichtet. Ein direktes Wiedersehen
02:36wird es mit Alyssa aber nicht geben, denn sie ist vor acht Jahren verstorben. Oder ist sie das? Auch
02:42dazu komme ich später noch. Angeblich endete ihre Geschichte im Renwood Hotel und dort beginnt nun
02:48auch die Geschichte ihrer Tochter. Denn Graces Boss schickt sie genau dahin, um in mysteriösen Mordfällen zu
02:54forschen. Und dabei wird schnell klar, sie ist kein weiblicher Leon Kennedy. Kein durchtrainierter
03:01Super-Cop. Im Trailer erinnert Grace eher an einen tollpatschigen Bücherwurm mit Hang zur
03:05Verpeiltheit als an eine Action-Heldin. Ja, klingt ziemlich nachvollziehbar. Zumindest,
03:11wenn ihr mich fragt. Sie wirkt clever und analytisch, aber eben auch verletzlich und nervös. Und obwohl ihre
03:18Arbeit echt nichts für schwache Nerven ist, hat sie auch, wie im Trailer zu sehen, offensichtlich noch mit den
03:24rätselhaften Tod ihrer Mutter zu kämpfen. Gleichzeitig scheint der gleiche Gerechtigkeitssinn,
03:29der auch ihre Mutter getrieben hat, auch in Grace zu stecken. Schließlich recherchiert sie für das
03:34FBI mysteriöse Todesfälle. Ganz wie die Mama. In Grace kämpfen also stetig Angst und Moralbewusstsein
03:41miteinander. Gerade dieser innere Konflikt macht sie als Figur besonders interessant. Und genau das könnte
03:49sich auch im Gameplay widerspiegeln. Bisher sieht es so aus, als sei Grace keine Kämpferin. Im Trailer
03:55wirkt sie bei Gefahr überfordert und verängstigt, ganz anders als Leon, der trotz Unsicherheit zu
04:00Beginn immerhin kampferprobt war. Höchstwahrscheinlich bekommt Grace im späteren Spielverlauf zwar eine
04:06Waffe, aber der Terminator wird sie wahrscheinlich auch am Ende des Spiels nicht sein.
04:11Ihre Angst bleibt und damit auch die Notwendigkeit, sie zu überwinden.
04:18Statt klassischer Action könnte Riese 9 mehr in Richtung Verstecken, Flucht und Überleben unter
04:25Dauerstress gehen. Ein starker Kontrast zu früheren Resident Evil-Helden und bringt damit vielleicht das
04:30Survival in Survival Horror zurück. Das sieht man auch in der Demo, die einige Journalisten
04:36anspielen konnten. Es gibt zu der Demo zwar keine Gameplay-Capture, aber immerhin ein paar Screenshots,
04:42die vor allem eins vermitteln. Stimmung. Wir erleben Grace, wie sie gefesselt auf einer
04:47Liege in einem Krankenhaus aufwacht. Das erinnert stark an eine Szene, die man schon aus dem ersten
04:52Trailer kennt. Sie befreit sich durch hektische Bewegungen und der Hilfe einer Glasscherbe. In der
04:58Demo hat Grace keine Waffe und kann sich dadurch auch nicht wehren. Und es gibt kein großes Action-Krawall
05:04mit explodierenden Laboren oder zerstörten Wänden. Grace muss also fliehen. Statt Ballerfeuerwerk
05:10gibt es dunkle Flure, enge Räume und ein Gefühl ständiger Bedrohung obendrauf. Und genau hier
05:17kommt die ängstliche Seite von Grace durch. Die Protagonistin versucht sich konstant durch
05:22beruhigende Ein- und Ausatmer zu, naja, beruhigen. Was die grundsätzliche Stimmung angeht, so ziehen
05:29viele Demospieler besonders Parallelen zum Haus Beneviento aus dem achten Teil der Reihe. Ihr wisst
05:34schon, das Puppenhaus, wo ihr von einem riesigen Embryo verfolgt werdet. Falls ihr das vergessen
05:39habt, Glückwunsch zu eurer funktionierenden Verdrängung. Ich höre das Baby immer noch im
05:44Dunkeln.
05:52Naja, besonders interessant. Die Demo startet zwar in der Ego-Perspektive, man kann aber jederzeit
05:58zwischen First- und Third-Person wechseln. Und das alles ganz ohne neuen Spielmodus.
06:04Das eröffnet spannende Möglichkeiten. Die Third-Person-Perspektive gibt Spielern einen besseren
06:09Überblick und mehr Kontrolle über die Umgebung. Ideal also für taktisches Vorgehen. Dafür
06:15wirkt sie aber etwas distanziert. Wer über die Schulter blickt, dem kann kein Monster ins
06:19Gesicht springen. Schade. Die Ego-Perspektive sorgt für mehr Immersion und Horror, eben
06:25weil man das Geschehen hautnah erlebt und jeder Angriff direkt ins Geschehen zieht. So
06:30kann jeder selbst entscheiden, wie er das Spiel erleben möchte. Wie das funktioniert? Das
06:35werden wir erst wissen, wenn Resi 9 erscheint. Auch bei Resident Evil Village gab es ja zum
06:40Beispiel die Third-Person-Perspektive, allerdings erst mit Erweiterung. Und die nachgepatchte neue
06:45Sicht kam nicht bei allen Fans gut an, weil sie genauso wirkte. Nachträglich hinzugefügt.
06:51Bei Resident Evil 9 sind beide Perspektiven von Anfang an verfügbar, das Spiel ist also
06:56für beide Sichten gemacht. Capcom empfiehlt dennoch, das Spiel in First-Person zu spielen.
07:02In der Demo spielt außerdem Licht eine zentrale Rolle, die weit über reine Atmosphäre hinausgeht.
07:08Viele Objekte lassen sich nur dann aktivieren oder untersuchen, wenn sie beleuchtet sind. Licht
07:13wird damit zu einem essentiellen Werkzeug für Erkundung und Fortschritt. Das gezielte
07:18An- und Ausschalten von Lichtschaltern soll nicht nur ein Stilmittel sein, sondern eben
07:22auch ein Gameplay-Element, das Rätsel beeinflusst. Das kann bedeuten, dass man beim Betätigen
07:27eines Lichtschalters plötzlich von einem Jumpscare überrascht wird, etwa wenn in dem Moment ein
07:32Monster auftaucht, das im Dunkeln lauert. Ebenso ist denkbar, dass Gegner Lichtquellen gezielt
07:37ausschalten, um Spieler in dunkle, gefährliche Bereiche zu treiben. Ein Feuerzeug verengt
07:43das Sichtfeld und alles, was dahinter lauert, ist unsichtbar. Geht es dann auch noch unverhofft
07:48aus, ist man völlig auf die Umgebung angewiesen und jeder Schatten wird potenziell tödlich.
07:54Wie das Licht eingesetzt wird, ob es zum Beispiel Stromausfälle oder andere Szenarien geben wird,
07:59in denen Licht plötzlich verschwindet, ist noch nicht endgültig bestätigt.
08:03Aber die Demo liegt nahe, dass Dunkelheit und Licht dynamisch eingesetzt werden, um die
08:08Atmosphäre zu intensivieren und das Gameplay herausfordernder zu machen.
08:13Natürlich wäre Resident Evil aber auch nicht Resident Evil ohne ordentlich Monster-Power.
08:18Der erste Trailer verrät, dass wir es wieder mit klassischen Zombies zu tun bekommen, aber
08:23auch mit einem typisch skurrilen Monster. Ihr wisst schon, die Art von Monster, wo man
08:27sich fragt, wie man sich sowas Fieses überhaupt ausdenken kann. Eines davon taucht sogar schon
08:32in der Demo auf. Es ist riesig, mit bucklingem Rücken und soll einen sogar durch Löcher in
08:38den Wänden überraschen. Ähnlich wie der Xenomorph in Alien Isolation. Grace ist also nirgends
08:43so wirklich sicher. Auch vermeintlich ruhige Passagen können plötzlich zu stressigen
08:47Hetz-Passagen werden. Das kennen wir schon fast vom unsterblichen Mr. X aus dem zweiten
08:52Teil, der uns das ganze Spiel über gnadenlos verfolgt und immer wieder aus dem Nichts auftaucht,
08:58um uns wie ein aufgescheuchtes Huhn durch das Polizeipräsidium zu hetzen. Hoffentlich kann
09:03man dem neuen Monster aber auch den Hut abschießen. Um genau dieses Monster ranken sich übrigens auch
09:10eine ganze Menge Fan-Theorien. Manche davon möglich, andere richtig wild. Da wäre zum Beispiel der Schrei.
09:18Dieser hier. Der erinnert laut Spielern der Demo stark an den von Lisa Trevor aus dem Remake
09:29des ersten Resident Evil. Das junge Mädchen wurde damals von der Umbrella Corporation grausamen
09:35Experimenten unterzogen und verlor dabei ihre Menschlichkeit. Ihr klagender Schrei und ihre
09:40verstörende Erscheinung haben sie zu einem der unheimlichsten Gegner der Serie gemacht.
09:45Dass das neue Monster so ähnlich klingt, lässt Fans spekulieren, ob es da eine direkte Verbindung
09:50gibt. Das beantwortet die Demo natürlich nicht. Und wirft auch sonst noch ein paar Fragen auf.
09:56Handelt es sich bei dem Monster wirklich um Lisa Trevor? Ist es jemand komplett Neues? Oder
10:03macht es Resi 9 der armen Grace so richtig schwer und setzt ihr als Monster eine mutierte
10:09Alyssa Ashcroft vor die Nase? Denn ja, laut Graces Chef ist Alyssa tot.
10:15Aber wenn wir eins in Resi wissen, dann, dass Tod nicht wirklich immer Tod bedeutet. Und
10:21genau das macht die Spekulation um das wahre Wesen des Monsters so spannend.
10:25Dass Resident Evil 9 Requiem nicht direkt die ganze Wahrheit ausspuckt, überrascht mich
10:30übrigens ganz und gar nicht. Schon gar nicht, wenn man sich anschaut, wer hinter dem Projekt
10:34steht. Koshi Nakanishi. Der Game Director war unter anderem verantwortlich für Resident Evil
10:407 und ist jetzt auch für das neueste Resident Evil 9 zuständig. Sein Markenzeichen? Er liebt
10:46es, mit Perspektiven, Zeitlinien und Identitäten zu spielen. In Resident Evil 7 etwa beginnt
10:52alles scheinbar geradlinig mit Ethan und dann plötzlich übernehmen wir in einem DLC die
10:58Kontrolle über Chris Redfield. Was bedeutet das nun für Resident Evil 9? Eine ganze Menge.
11:04Denn auch wenn die Demo Grace als neue Hauptfigur etabliert, heißt das noch lange nicht, dass sie
11:09die einzige spielbare Figur bleibt. Tatsächlich spekulieren Fans schon jetzt, dass ein zweiter,
11:15deutlich erfahrener Charakter zurückkommen könnte. Einer mit mehr Feuerkraft. Das würde nicht nur
11:22inhaltlich Sinn ergeben, sondern auch spielerisch für einen spannenden Kontrast sorgen. Während
11:27Grace eher verletzlich und unerfahren wirkt, könnte der zweite Charakter gezielter kämpfen
11:32und mehr Kontrolle in brenzligen Situationen bieten. So etwas gab es schon früher. In Resident
11:37Evil 2 und 3 etwa, wo man Leon und Claire oder Jill und Carlos, zwei Hauptfiguren mit unterschiedlichen
11:43Perspektiven gespielt hat. Oder in Resident Evil 4, als man kurzzeitig Ashley steuern konnte,
11:50ein Abschnitt, der gerade deshalb so gruselig war, weil man völlig wehrlos war. Solche Wechsel sorgen
11:56nicht nur für Abwechslung, sondern eröffnen auch neue Schauplätze, Perspektiven und Möglichkeiten
12:01für Horror und Storytelling. Und vielleicht treffen oder spielen wir auch die ein oder andere Figur,
12:09die wir schon mal gesehen haben. Angeblich soll sogar ein Entwickler vor Ort angedeutet haben,
12:14dass noch ein bekanntes Gesicht auftaucht und sofort kochte die Gerüchteküche über. Der
12:20heißeste Kandidat? Leon S. Kennedy. Schon seit Monaten wird gemunkelt, dass er eine tragende Rolle
12:26in Resident Evil 9 spielen könnte. Unter anderem von dem Leaker Dust Golem, der in der Vergangenheit
12:32oft richtig lag. Und auch wenn Leon in der Demo nicht auftaucht, spricht einiges dafür, dass er dennoch
12:38in irgendeiner Form Teil von Resident Evil 9 sein könnte. Im ersten Trailer sieht man deutlich die
12:44Ruinen von Raccoon City. Inklusive der Überreste des RPD, dem Ort, an dem Leons Karriere begann und
12:51ja auch fast endete. Das kann doch kein Zufall sein. Naja, oder eben doch, weil in der Resident Evil Serie
12:58irgendwie doch immer alles wieder zurück nach Raccoon City führt. Dazu kommen einzelne Stimmen im Trailer,
13:03die viele Fans mittlerweile bekannten Figuren wie Leon, Jill oder Chris zuordnen.
13:13Ein Wiedersehen mit Leon oder Jill oder Chris wäre daher nicht auszuschließen, auch wenn noch
13:19nichts offiziell bestätigt ist und es sich hierbei nur um eine Vermutung handelt. Es wäre schließlich
13:25nicht untypisch für Capcom, eine ikonische Figur erst nach dem Einstieg auftauchen zu lassen,
13:30ganz ähnlich wie Chris Redfield in Resident Evil 7. In Kombination mit Nakanishis Hang zum
13:36multiperspektivischen Storytelling liegt die Vermutung also nahe, wir werden nicht nur Grace
13:41spielen. Das bedeutet aber nicht, dass Grace und die mysteriöse zweite Person wie Leon und Claire
13:47zur gleichen Zeit am gleichen Ort herumtuckern. Die könnten auch in parallelen Zeitlinien unterwegs
13:53sein. Wenn man aber den Titel Requiem ernst nimmt, wird das Ganze sogar eine Art Abschied.
14:00Requiem ist nämlich eine Totenmesse oder ein musikalisches Werk, das dem Gedenken an Verstorbene
14:07dient. Aber für wen ist das Requiem? Für Grace oder für jemand ganz anderen? Könnte Resident Evil 9
14:15Requiem daher eine letzte, düstere Totenmesse für die großen Helden des Franchises sein? Vielleicht sehen wir
14:22sie noch einmal. Chris, Jill, Leon, Ada? Vielleicht sind sie in Gefahr. Vielleicht überleben nicht alle
14:31und es wird richtig, richtig traurig. Aber hey, das wäre ja nicht das erste Mal, dass Capcom uns
14:38emotional zerstört. Oder? Denn genau dieses narrative Versteckspiel lässt auch Platz für noch
14:43wildere Theorien. Wie etwa diese hier. Ist Leon möglicherweise der Vater von Grace? Linkt erstmal
14:52abwegig und ja, es gibt absolut keinen handfesten Hinweis darauf. Aber wir reden hier von einer
14:58Spielereihe, in der Blutlinien, tragische Familiengeschichten und überraschende Verbindungen
15:03seit jeher eine große Rolle spielen. Es wäre also nicht komplett aus der Luft gegriffen. Im Gegenteil,
15:10ein solcher Twist würde Grace viel tiefer mit der bisherigen Lore verankern und aus ihrer Einführung
15:16mehr machen als nur einen frischen Start. Es wäre eine echte Fackelübergabe. Von der alten zur neuen
15:23Generation. Capcom selbst hat das Spiel bei der ersten Ankündigung als kühnen Richtungswechsel mit
15:30filmreifer Action beschrieben. In der Demo ist davon aber noch nicht viel zu sehen. Vielleicht war das ja
15:36aber auch Absicht? Vielleicht will man uns erst später überraschen. Auch Graces Charakter bleibt
15:43noch vage. Wir wissen, dass sie beim FBI ist, aber nicht, ob sie irgendeine Kampfausbildung hat. In der
15:49Demo wirkt sie absolut unvorbereitet, fast panisch. Das macht sie menschlich, aber es lässt auch offen,
15:55wie sie sich im Laufe des Spiels entwickeln wird. Und was ist eigentlich mit dem Renwood Hotel? Ist
16:01Alyssa Ashcroft dort wirklich ums Leben gekommen? Welche Wahrheit wird Grace dort enthüllen? Und in
16:07welcher Verbindung stehen die mysteriösen Morde mit dem Hotel? Gibt es dort eine Verbindung zu
16:12früheren Spielen? Oder ist das ein komplett neuer Schauplatz mit eigener Geschichte? Resident Evil 9,
16:19so viel ist sicher, bringt uns zurück zu den Wurzeln. Mit einer neuen Figur, die mich zumindest richtig
16:25emotional packt. Die Angst hat, die keine Superheldin ist. Die Demo zeigt, Resident Evil 9
16:32Requiem stärkt wieder das Survival in Survival Horror. Nicht im Sinne von Jumpscare links,
16:38Bossfight rechts, sondern mit echten psychologischem Horror, bedrückender Atmosphäre und cleverem
16:44Einsatz von Licht als Gameplay-Element. Genau das macht mich optimistisch. Ich mag Resident Evil zwar
16:50auch, weil es abstruse Monster und überdrehte Action bietet, dieses herrlich Absurde, welches sich
16:56selbst manchmal nicht ganz ernst nimmt. Aber was mich wirklich fasziniert, ist der Survival-Aspekt.
17:02Das Gefühl der Bedrohung, das begrenzte Inventar, die Hilflosigkeit. Und genau hier setzt Requiem an.
17:10In der Demo spielt Licht eine zentrale Rolle. Was passiert, wenn ich das Licht einschalte? Was lauert im
17:15Dunkeln? Vielleicht schaltet ein Gegner die Lichtquelle plötzlich aus und man steht wortwörtlich im
17:20Dunkeln. Ach, wäre das schön. Dazu kommt natürlich auch der Lore-Bezug. Die Verbindung zu älteren Spielen
17:27mit Alyssa Ashcroft, der Ruine des RPD und dem möglichen Auftauchen altbekannter Helden. Wirkten nicht
17:33nur wie reiner Fanservice, sondern wie ein wohlüberlegter Akt. Eine Art Requiem eben. Vielleicht für Chris,
17:40Jill und Leon? Sehen wir, wie ihre Geschichten enden? Oder entwickelt sich mit Grace eine völlig
17:47neue Story? Wenn Capcom das durchzieht, dann öffnet Requiem die Tür zu einem neuen Kapitel für das
17:54Franchise. Und wenn nicht, wirkt es immer noch wie verdammt spannender Survival-Horror. Und genau
18:00deswegen glaube ich, das hier könnte richtig gut werden. Und sogar noch besser, wenn Ada Wogan zurückkommt.
18:10Ach, ich freue mich riesig, dass ich endlich ein Video zu Resident Evil 9 machen konnte und meine
18:20Gedanken, Theorien und Emotionen mit euch teilen durfte. Jetzt seid ihr dran. Welche verrückten
18:26Theorien zu Resident Evil 9 habt ihr? Was wünscht ihr euch? Und was wäre für euch ein absolutes No-Go?
18:32Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Und weil das hier mein erstes Video war, würde ich mich riesig
18:37über einen Daumen nach oben freuen. Schau doch gerne in unsere anderen Videos rein und hoffentlich bis ganz bald.

Empfohlen