Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.6.2025
Der Iran hat Berichten zufolge erstmals im Kampf seine Mittelstreckenrakete vom Typ Sejjil eingesetzt, um strategische Ziele auf israelischem Staatsgebiet anzugreifen. Die Informationen wurden von der iranischen Nachrichtenagentur Tasnim veröffentlicht, die sich auf Quellen aus den Revolutionsgarden (IRGC) beruft.

Laut den Berichten wurden die Sejjil-Raketen – mit einer geschätzten Reichweite von 2.000 bis 2.500 Kilometern – am Mittwochabend auf israelische militärische und nachrichtendienstliche Einrichtungen abgefeuert, darunter das Hauptquartier des Mossad, Luftwaffenbasen und Kommandozentralen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF). Iranische Quellen behaupten, der Angriff habe Israels Luftverteidigungssysteme vorübergehend überlastet und so eine kurzfristige Kontrolle über den israelischen Luftraum ermöglicht.

Sollte sich der tatsächliche Einsatz der Sejjil-Rakete im Gefecht bestätigen, würde dies eine neue Phase der technologischen und strategischen Eskalation zwischen dem Iran und Israel markieren – mit potenziellen Auswirkungen auf das militärische Gleichgewicht in der Region.

Quellen und Bilder: Telegram @Irna_en | Telegram @Tasnimnews

Kategorie

🤖
Technik
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
00:32Musik
00:34Musik
00:36Musik
00:46Musik

Empfohlen