Tamás Sulyok, der Präsident der Republik, empfing in seinem Amt die Präsidentin der Republik Kosovo. Für Ungarn ist der Westbalkan von besonderer Bedeutung, daher ist die Sicherheit und Stabilität Kosovos von besonderem Interesse.
Im Gegensatz zur Ukraine würde der EU-Beitritt Montenegros sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sicherheitspolitischer Sicht einen erheblichen Nutzen für die Gemeinschaft bringen – erklärte Péter Szijjártó nach seinem Gespräch mit dem montenegrinischen Vizepremierminister.
Die Stadtverwaltung Budapest veranstaltet gemeinsam mit der Stiftung Regenbogen-Mission am 28. Juni die Budapester Pride. Gemäß der geltenden Gesetzgebung gilt dies als eine Veranstaltung der kommunalen Selbstverwaltung.
In Ingolstadt wurde das neue, in Győr gefertigte Modell Audi Q3 vorgestellt. Die Serienproduktion des Fahrzeugs beginnt in Kürze im Werk Győr. Vor einigen Monaten wurde das einmillionste Fahrzeug der zweiten Generation fertiggestellt.
Die HungaroControl AG und die Nationale Universität für den öffentlichen Dienst haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Vereinbarung eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung des Luftverkehrs in Ungarn und die Modernisierung der technischen Hochschulausbildung.
Unter dem Titel „Ein Italiener in Pest – Giacomo Marastoni und die Erste Ungarische Malakademie“ wird am Donnerstag im Burgmuseum des Historischen Museums Budapest eine Ausstellung eröffnet, in der zahlreiche Werke des Malers zum ersten Mal in Budapest zu sehen sein werden.
Am 20. Juni eröffnet die neue Sonderausstellung „Korsett und Revolution – Frauen im Zeitalter der bürgerlichen Umgestaltung“ im Besucherzentrum des Schlosses Gyula. Die Ausstellung thematisiert revolutionäre Veränderungen in einer legendären historischen Epoche, die auch das Leben der Frauen grundlegend veränderte.
Mit interaktiven Informationsprogrammen, Lagerführungen, Fackelwanderungen, Konzerten und Tanzvorführungen erwartet das Ungarische Nationalmuseum am Samstag seine Besucher zur „Nacht der Museen“.
In Zalaegerszeg können Besucher mit einem Bus eine Zeitreise in die 1980er-Jahre unternehmen, in Keszthely gibt es zudem eine Falkner-Vorführung und die Möglichkeit, einen Kampfjet-Simulator auszuprobieren – ebenfalls am Samstag im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Nacht der Museen.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Haus der Traditionen an der landesweiten Nacht der Museen: Am Samstag finden im Budai Vigadó Programme im Zeichen der Begegnung von Mode und Volkstradition statt.
Im Rahmenprogramm des zehntägigen 15. Rosé, Riesling, Jazz Festivals mit 30 Konzerten und 30 Winzern treten im Juli in Veszprém junge Talente auf – das Festival findet vom 4. bis 13. Juli statt.
120 Musiker treten im Rahmen des Sommerprogramms der Festival Akademie Budapest – Summerfest – vom 18. bis 28. Juli an mehreren Orten in Budapest auf.
00:00Hallo Ungarn! Nachrichten, Infos und Tipps aus und über Ungarn hier kompakt zusammengefasst.
00:09Tomasz Szujok, der Präsident der Republik, empfing in seinem Amt die Präsidentin der Republik Kosovo.
00:16Für Ungarn ist der Westbalkan von besonderer Bedeutung, daher ist die Sicherheit und Stabilität Kosovos von besonderem Interesse.
00:24Im Gegensatz zu Ukraine würde der EU-Beitritt Montenegros sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sicherheitspolitischer Sicht einen erheblichen Nutzen für die Gemeinschaft bringen,
00:36erklärte Peter Sijato nach seinem Gespräch mit dem montenegrischen Vizepremierminister.
00:43Die Stadtverwaltung Budapest veranstaltet gemeinsam mit der Stiftung Regenbogenmission am 28. Juni die Budapester Pride,
00:52Gemäß der geltenden Gesetzgebung gilt dies als eine Veranstaltung der kommunalen Selbstverwaltung.
01:01In Ingolstadt wurde das neue in Dürr gefertigte Modell Audi Q3 vorgestellt.
01:06Die Serienproduktion des Fahrzeugs beginnt in Kürze im Werk Dürr.
01:11Vor einigen Monaten wurde das einmillionste Fahrzeug der zweiten Generation fertiggestellt.
01:16Die Hungarocontrol AG und die Nationale Universität für den öffentlichen Dienst haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet.
01:25Die Vereinbarung eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung des Luftverkehrs in Ungarn und die Modernisierung der technischen Hochschulausbildung.
01:33Unter dem Titel Ein Italiener in Pest, Giacomo Marastoni und die erste ungarische Malakademie wird am Donnerstag im Burgmuseum des Historischen Museums Budapest eine Ausstellung eröffnet,
01:50in der zahlreiche Werke des Malers zum ersten Mal in Budapest zu sehen sein werden.
01:55Am 20. Juni eröffnet die neue Sonderausstellung »Korsett und Revolution – Frauen im Zeitalter der bürgerlichen Umgestaltung« im Besucherzentrum des Schlosses Dula.
02:08Die Ausstellung thematisiert revolutionäre Veränderungen in einer legendären historischen Epoche, die auch das Leben der Frauen grundlegend veränderte.
02:18Mit interaktiven Informationsprogrammen, Lagerführungen, Fackelwanderungen, Konzerten und Tanzvorführungen erwartet das Ungarische Nationalmuseum am Samstag seine Besucher zur Nacht der Museen.
02:34In Salaegasek können Besucher mit einem Bus eine Zeitreise in die 1980er-Jahre unternehmen.
02:42In Kestey gibt es zudem eine Falkner-Vorführung und die Möglichkeit, einen Kampfjet-Simulator auszuprobieren.
02:50Ebenfalls am Samstag im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe »Der Nacht der Museen«.
02:57Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Haus der Traditionen an der landesweiten Nacht der Museen.
03:04Am Samstag finden im Budai-Vigado-Programme im Zeichen der Begegnung von Mode und Volkstradition statt.
03:11Im Rahmen des zehntägigen 15. Rosé Riesling Jazz Festivals mit 30 Konzerten und 30 Winzern treten im Juli in Westbremen junge Talente auf.
03:24Das Festival findet vom 4. bis 13. Juli statt.
03:29120 Musiker treten im Rahmen des Sommerprogramms der Festivalakademie Budapest Sommerfest vom 18. bis 28. Juli an mehreren Orten in Budapest auf.
03:43Das Wetter in Ungarn. Am Mittwoch erwartet uns sonniges bis wolkiges Wetter.
03:50Nachmittags steigen die Temperaturen auf 27 bis 32 Grad.
03:55Am Donnerstag ist in weiten Teilen des Landes mit viel Sonnenschein zu rechnen.
04:00In den heißesten Stunden können die Temperaturen bis 35 Grad erreichen.
04:05Der Wechselkurs liegt heute bei 404 Forint für einen Euro Mittelkurs.