Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 13.6.2025
Donald Trump hat nicht gezögert und aufgrund der Proteste in Los Angeles die Nationalgarde mobilisiert. Eine Tatsache, die für großes Unverständnis sorgte. Doch ein US-Politiker meint zu wissen, welches eigentliche Ziel der US-Präsident damit verfolgt.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858692307/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#donaldtrump #politik #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trumps Handeln in Los Angeles sorgt für Kontroversen.
00:10Trotz beruhigter Proteste und friedlicher Demonstrationen, die nur noch einen kleinen
00:15Teil der Stadt betreffen, spricht der US-Präsident weiter von schweren Ausschreitungen.
00:20Viele Beobachter fragen sich, ob Trump tatsächlich an einer Deeskalation interessiert ist.
00:25Joe Walsh, ein ehemaliger republikanischer Abgeordneter, warnt, dass Trumps wahre Absichten
00:31gefährlich seien.
00:33Laut Walsh hat Trump die Nationalgarde nicht geschickt, um die Ordnung wiederherzustellen,
00:37sondern um seine Macht auszuweiten.
00:39Er spricht von einer erfundenen Krise, die Trump nutzt, um die Bevölkerung zu spalten
00:45und aufzuheizen.
00:46Walsh ist überzeugt, dass Trumps Ziel darin besteht, die Zwischenwahlen 2026 abzusagen.
00:53Autokraten erfinden Krisen, um ihren Machtkampf zu rechtfertigen, erklärt er.
00:59Trumps Strategie sei es, Angst zu schüren, das Militär zu schicken und schließlich das
01:03Kriegsrecht zu verhängen.
01:05Die Lage in Los Angeles dient offenbar als Vorwand für Trumps langfristige Pläne.
01:10Walsh warnt eindringlich, dass dies nur der Anfang sei.
01:14Die Frage bleibt, ob Trump tatsächlich so weit gehen wird, die Demokratie in den USA zu
01:19untergraben.
01:20Was für eine Art partitistisch ist, die evidente Zeit der Mitkampf zu verhinden.
01:25Walsh warnt.
01:26Wenn uns digitalisieren, die Forscher bedeckt, wird es nicht möglich.
01:28In der Tattoo leben zu besprechen.
01:29Bis zum nächsten Mal.
01:31Bis zum nächsten Mal.
01:32Nachdern.
01:33Nachdern.
01:34Nachdern.
01:35Nachdern.
01:36Nachdern.
01:37Nachdern.
01:38Nachdern.
01:39Nachdern.
01:40Nachdern.
01:41Nachdern.
01:42Nachdern.
01:43Nachdern.
01:44Nachdern.
01:46Nachdern.
01:48Nachdern.
01:49Nachdern.

Empfohlen