00:15Wir sind ja nicht die Ersatzeltern oder so, aber wir sind ja, diese familiäre Konstrukt sind wir ja doch irgendwie, ne?
00:21Also ergänzend dann quasi.
00:23Ich bin ein Tier.
00:24Oft ist es ja so, dass nicht die Kinder das Problem sind, sondern die Eltern, die zu Hause irgendwie nicht gewuppkriegen die an zur Sache oder überfordert sind.
00:33Ey, wann kannst du wieder kommen?
00:35Äh, diesen Monat, nein, nächsten Monat auch. Ich hab keine Zeit. Tschüss.
00:40Tschüss, habt ihr gebt.
00:44Jetzt ist es schlafen.
00:45Gut.
00:46Und Sie?
00:47Ging so.
00:50Was ist der Ursenwunsch?
00:52Ja, dass ich dann irgendwann mal zu Mama oder zu Papa komme im Sommer.
00:57Wie würden Sie sich das wünschen?
01:00Das ist ne gute Frage.
01:03Ja, das ist traurig, wenn das Kind jede Nacht hier wach wird und schreit nach Mama und halt nicht, wenn es was los ist.
01:08Nur mal Ruhe, Tim!
01:11Mensch, ich will los, kapiert ihr das?
01:13Er hat doch mal auf Fistbetreuer zu spielen.
01:16Er ist ganz schnell wütend.
01:17Der weiß nicht, wer er ist, der weiß nicht, wo er herkommt, der weiß nicht, wohin gehört.
01:22Der Tag ist einfach nur so scheiße.
01:24Ja, aber der Tag ist ja noch nie um.
01:26Happy Birthday!
01:27Einfach diese soziale Zusammenleben und durchs Vorleben und auch erklären, denen zu zeigen, wie es funktionieren kann.
01:39Du wirst es schon hinkriegen.
01:41Da kann man halt nur die Kinder da rausholen und dann zeigen, dass es im Leben besser geht, sodass sie ihren Kindern besser beibringen.
01:47Und da ist die Hoffnung dabei.
01:48Ich bin gut, dass sie ihren Kindern besser beibringen.