Zweitgrößtes VW-SUV in Europa. Der neue Tayron ist 4.792 mm lang. Zwischen seinen bis zu 20 Zoll großen Rädern spannt sich ein Radstand von 2.791 mm. Damit ordnet sich der Tayron als zweitgrößtes SUV der Marke in Europa zwischen dem 4.539 mm langen Tiguan (Radstand: 2.677 mm) und dem 4.902 mm langen Touareg (Radstand: 2.904 mm) ein. Die Höhe des Tayron beträgt 1.660 mm, die Breite ohne Außenspiegel 1.852 mm. Designt und konstruiert wurde das SUV in Wolfsburg; dort – im Volkswagen Stammwerk – wird der Tayron zusammen mit Tiguan und Golf auch gebaut.
Markante Frontpartie. Den Tayron prägt ein authentisches SUV-Design. Die Frontpartie baut optisch besonders hoch und unterstreicht so die Souveränität des SUV. Die großflächige, skulptural designte Motorhaube ist nach außen hin stark konturiert. Auffallend hoch angeordnet sind ebenfalls die markanten LED-Doppelscheinwerfer. Die zwei Topversionen „Elegance“ und „R-Line“ sind zudem mit sogenannten „LED-Plus-Scheinwerfern“ inklusive dynamischer Leuchtweitenregulierung und dynamischem Kurvenlicht ausgestattet. Optional stehen die vom Touareg abgeleiteten „IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer“ zur Verfügung. Generell serienmäßig: das illuminierte VW-Zeichen und eine LED-Kühlergrillquerspange. In der Fusion aller LED-Elemente entsteht eine unverwechselbare Tag- und Nachtlichtsignatur des Tayron.