Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 1.6.2025
Project Zomboid ist wahrscheinlich das konsequenteste und auf jeden Fall eines der besten Zombie-Survival-Spiele, die es aktuell gibt. Und es ist selbst ein Survivor, denn die Early Access Version gibt’s bereits seit 2013 auf Steam und schon 2011 konnte man eine erste Alpha-Version ausprobieren.

Seitdem ist das Spiel natürlich gewachsen, wurde um neue Inhalte und Funktionen erweitert und auch grafisch überarbeitet - auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht.

Und deshalb stellen wir euch Project Zomboid jetzt nochmal etwas genauer vor.
Transkript
00:00Project Zomboid ist wahrscheinlich das konsequenteste, aber auf jeden Fall ist es
00:07eines der besten Zombie-Survivor-Spiele, die es aktuell gibt. Und es ist selbst ein Survivor,
00:13denn die Early Access Version gibt es bereits seit 2013 auf Steam und schon 2011 konnte man
00:20eine erste Alpha-Version ausprobieren. Seitdem ist das Spiel natürlich gewachsen,
00:24wurde um neue Inhalte und Funktionen erweitert und auch grafisch überarbeitet, auch wenn das auf
00:29den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht. Über die Jahre hat Project Zomboid jede Menge
00:34Steam-Reviews angesammelt und die allermeisten geben einen Daumen nach oben. 94% der fast 280.000
00:42Bewertungen sind positiv. Und das, obwohl die Entwicklung oft nur sehr langsam vorangeht,
00:47und das Spiel seine Fans mit knallharten Gameplay-Mechaniken gerne mal ganz schön triezt und piesackt.
00:54Doch genau das macht auch die besondere Faszination von Project Zomboid aus.
00:59Gerade in den letzten Jahren sind dementsprechend auch die Spielerzahlen recht zuverlässig gewachsen.
01:052021 gab es sogar einen richtigen Sprung hoch auf rund 65.000 gleichzeitig aktive User im Spiel.
01:12Wie es dazu kam, erklären wir später. Jetzt schauen wir uns Project Zomboid erstmal etwas genauer an und nehmen
01:19euch mit auf eine Survival-Tour, die zuverlässig mit dem Tod eurer Spielfigur endet.
01:25Project Zomboid leitet euer Abenteuer sogar prophetisch mit dem Satz
01:30So bist du gestorben ein. Aber keine Sorge, so unausweichlich dieses Schicksal auch ist,
01:37so erinnerungswürdig sind auch die vielen einzigartigen Erlebnisse, die ihr bis dahin macht.
01:43Wenn wir das Spiel starten, wird schnell klar, der Realismus ist in Project Zomboid mehr als ein Gimmick.
01:49Eigentlich dreht sich fast alles darum, was uns in einer Zombie-Apokalypse tatsächlich blühen würde.
01:56Project Zomboid führt uns dazu in das Knox Country, das der realen Region rund um die
02:02bekannte Militärbasis Fort Knox und der Stadt Louisville im US-Bundesstaat Kentucky nachempfunden wurde.
02:07Das ist übrigens eine ziemlich gigantische Spielwelt, die wir da zu Fuß oder mit dem Auto
02:13erkunden und mit Mods sogar noch erweitern können. Hier in Knox Country hat ein Zombie-Virus fast alle
02:19Menschen in Untote verwandelt. Als Konsequenz hat die Regierung das Gebiet unter Quarantäne
02:24gestellt, unsere arme Spielfigur ist hier also gefangen. Je nach gewähltem Szenario beginnen wir
02:31auf Wunsch direkt nach Ausbruch der Seuche, als Strom- und Wasserversorgung noch nicht zusammengebrochen
02:36sind, dann können wir sogar noch Fernsehen schauen oder aus dem Wasserhahn trinken.
02:41In anderen Szenarien erleben wir einen überraschenden Wintereinbruch, kämpfen im Nebel mit schlechter
02:46Sicht oder müssen in einer einsamen Hütte überleben, während von allen Seiten die Untoten herannahmen.
02:52Doch selbst wenn wir relativ sicher in den eigenen vier Wänden starten, geht's schnell ums nackte
02:58Überleben. Am besten meiden wir die Zombies so gut es geht. Wir schleichen durch die Nachbarschaft
03:03und versuchen erstmal allem habhaft zu werden, was uns beim Überleben nützt. Wir sammeln
03:08also Werkzeuge und Nahrung, bauen Möbel auseinander und recyceln die Ressourcen zum Verrammeln
03:14unserer Fenster. So sichern wir unser Grundstück oder ziehen anderswo eine kleine Basis hoch.
03:20Hier können wir uns dann auch als Landwirt gegen den drohenden Hunger stemmen. Sobald wir den passenden
03:26Zündschlüssel für ein Auto finden oder verstehen, welche Skills wir für das Kurzschließen brauchen,
03:32können wir auch einigermaßen sicher größere Strecken zurücklegen. Zum Beispiel zum Gefängnis
03:37oder zur Polizeistation, wo es vielleicht noch Schusswaffen gibt. Aber Vorsicht! Autos
03:42machen ziemlichen Krach und das lockt natürlich Untote an.
03:51Project Zomboid simuliert dabei viele Details. Gelegentlich aktivierte Alarmanlagen wecken jeden
03:57Zombie im Umkreis, Autoteile können kaputt gehen, unsere Spielfigur kann krank werden und
04:02sich verletzen, wir müssen Gardinen in grobe Bandagen zerreißen und damit die Wunden behandeln
04:08oder womöglich Tabletten schlucken. Dicke Kleidung schützt zumindest ein bisschen vor den Bissen der
04:14Untoten, die uns sonst infizieren und selbst in Zombies verwandeln. Blut bleibt derweil an Wänden und
04:21Möbeln kleben und wir müssen einen Wischmopp und Bleiche schwingen, wenn wir die Flecken loswerden
04:26wollen. Schließlich mögen wir nahrhafte Speisen aus unterschiedlichsten Zutaten nicht in so einer
04:32ekligen Umgebung kochen. Auch die Psyche unserer Spielfigur kann leiden. Unser Charakter, den wir
04:38übrigens mit Vor- und Nachteilen selbst erstellen oder aus einer Reihe von vorgegebenen Berufen wählen
04:44dürfen, kann sich langweilen, depressiv werden, Angst bekommen oder sogar in Panik geraten,
04:49wenn die Zombies zu nahe kommen. Gegen die Langeweile lesen wir Zeitschriften oder schauen
04:54Videos, um uns abzulenken. Lesen wir Sachbücher, lernen wir sogar neue Fähigkeiten. Außerdem machen
05:00wir Sport, damit wir den Schlofern besser entkommen. Und nicht vergessen, auf die Gesundheit achten,
05:06also Bandagen immer gleich um blutende Wunden wickeln, wenn man zum Beispiel mal wieder durch so ein
05:11verfluchtes Fenster kriecht, das man vorher eingeschlagen hat und an dem jetzt noch jede
05:16Menge Glassplitter hingen. Also irgendwie müssen wir an alles denken und jeder Fehler kann uns
05:21den Spieldurchlauf kosten. In Project Zomboid steckt also auch ein Rollenspiel drin, ein ziemlich
05:26komplexes noch dazu. Vorgegebene Aufgaben, abseits vom nackten Überleben, gibt es dabei allerdings nicht.
05:33Ähnlich wie in DayZ und Co. müssen wir uns unsere Ziele selbst setzen, zum Beispiel wie hier so eine
05:38komplette abgesicherte Basis zu bauen. Bis man allerdings soweit kommt, müssen Anfänger erst mal
05:44mit jeder Menge Bildschirmtoden rechnen. Mehrere Speicherstände gibt es dabei übrigens nicht. Ihr
05:49könnt zwar euer aktuelles Spiel pausieren, aber wenn euch die Untoten doch mal erwischen, könnt ihr nicht
05:55einfach auf einen vorherigen Spielstand zurück wechseln. Und sie werden euch erwischen, denn die Zombies
06:00sind hier eine echte Gefahr. Sie reagieren auf Geräusche, schlagen Türen ein und lassen nicht so schnell locker.
06:05Gerade anfangs können wir sie auch nicht so einfach besiegen, weil notdürftige Waffen schnell kaputt gehen
06:10und wer doch mal eine Pistole und ein bisschen Munition findet, lockt mit den Schüssen meist nur noch mehr
06:15Ärger an. Manchmal trifft man sogar auf ganze Horden von Zombies. Apropos Horden, wir müssen nicht allein
06:21durch die düstere Endzeit schreiten, sondern können uns im Splitscreen-Koop zu zweit oder auf
06:27Multiplayer-Servern mit Gleichgesinnten zusammentun. Von Haus aus unterstützt Project Zomboid dabei 32 Spieler,
06:34die Zahl lässt sich aber, die richtige Server-Hardware vorausgesetzt, theoretisch auch noch höher
06:39treiben. Und in so einer Multiplayer-Partie kommt dann natürlich noch die schwer berechenbare
06:43soziale Komponente hinzu. Denn nicht alle Mitspieler haben Kooperation im Sinn, manche wollen auch einfach
06:50nur unseren Kram klauen oder andere unerfreuliche Sachen anstellen. Aktuell könnt ihr Project Zomboid
06:56in der normalen Version 42 spielen oder über den Beta-Branch eine noch nicht fertige Fassung mit
07:02weiteren Funktionen ausprobieren, derzeit ist das die Version 42.7.0. Die fügt unter anderem
07:09selbstherstellbare Kleidungsstücke und Überlebensutensilien wie Lampen hinzu, nebst
07:15Dutzenden Detailverbesserungen und Balanceanpassungen. Generell widmet sich das Entwicklerstudio The Indie
07:21Stone derzeit verstärkt dem Crafting, damit wir in der Apokalypse auch Monate oder vielleicht Jahre nach
07:28dem Ende der Zivilisation noch zurechtkommen. Da spielt selbstgemachte Kleidung, Schutzausrüstung
07:33wie Schulterschoner und dergleichen eine wichtige Rolle. Inzwischen könnt ihr euch Crafting-Rezepte
07:39sogar durchs Reverse Engineering aneignen, indem ihr einen gefundenen Gegenstand erforscht und
07:44dadurch dessen Herstellung lernt. Rückblickend war aber vor allem die Version 41 ein wichtiger
07:51Wendepunkt für Project Zomboid. Die kam Ende 2021 raus und sorgte für einen regelrechten Spieleransturm.
07:58Seitdem hat Project Zomboid jeden Tag tausende gleichzeitig aktiver Nutzer. Das große Update
08:04brachte damals unter anderem neue Animationen und eine Generalüberholung für fast alle Spielsysteme,
08:10die wichtigste Neuerung war aber der verbesserte Multiplayer, der endlich flüssiges Gameplay auf
08:16Servern ermöglichte und viele neue Kunden anlockte. Allerdings lief es nicht immer so gut für die
08:22Entwickler. Noch vor dem Early Access Start wurden 2011 die einzigen beiden Laptops mit aktuellen Builds
08:29des Spiels geklaut. Alle anderen Versionen waren deutlich älter, da ging also viel Arbeit verloren. Ein
08:35Teil des Teams hatte daraufhin den Mut verloren und die Zukunft des Spiels war zeitweise ungewiss.
08:40Über zehn Jahre später läuft die Entwicklung von Project Zomboid aber ziemlich kontinuierlich,
08:46wenn auch allgemein eher langsam. Dem Erfolg des Spiels hat das aber bislang nicht geschadet. Das
08:52liegt aber nicht nur am Multiplayer, sondern vor allem am besonderen Ansatz von Project Zomboid.
08:57Das kleine Entwicklerteam mit Sitz in Großbritannien und Kanada orientiert sich nämlich vor allem an
09:02älteren Zombie-Filmen und darin ging es meist nicht nur um den Kampf gegen die Untoten, sondern vor allem
09:09auch um die Auswirkungen der Endzeit auf die Überlebenden. Das Ende der Welt kann nämlich
09:14ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ein Kreuzworträtsel, ein spannendes Buch oder eine Shoppingtour durch die
09:20örtliche Videothek können da helfen die Stimmung wieder ein bisschen zu heben. Und deshalb schauen wir
09:25halt auch manchmal einen Film. Da das ganz wirklichkeitsnah natürlich eine Weile dauert,
09:30können wir zum Glück im Singleplayer jederzeit die Zeit schneller vorlaufen lassen. Hier im
09:36Multiplayer hingegen müssen wir halt einfach abwarten und Däumchen drehen. Manchmal wirkt
09:41Project Zomboid dann auch einfach ein bisschen wie eine Zombie-Version von The Sims. Liegt natürlich
09:46auch an der ISO-Perspektive und an der Grafik, die ein bisschen an The Sims 2 erinnert. Und genau wie
09:51bei The Sims sollten wir auch hier unsere Spielfigur körperlich fit halten, allein schon damit wir im Kampf
09:56härter zuschlagen oder auf der Flucht länger wegrennen können. Oder wir studieren halt doch ein
10:01Lehrbuch über Gartenbau. Aber egal wie viel wir lernen und wie durchtrainiert wir sind, schon ein
10:06einziger Zombie-Biss oder ein Kratzer kann ausreichen und unsere Spielfigur ist unweigerlich dem Untergang
10:12geweiht. Sobald wir infiziert sind, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bevor wir uns selbst in einen
10:18Zombie verwandeln. Damit das nicht zu schnell passiert und wir möglichst unentdeckt bleiben, müssen wir
10:24uns vor allem leise verhalten. Deshalb seht ihr uns hier auch nur selten rennen, lieber gehen wir
10:30leise oder schleichen sogar, um unnötige Aufmerksamkeit zu vermeiden. Richtig laut sind natürlich Autos,
10:36aber wenigstens können wir damit schnell wegfahren, solange noch Benzin im Tank ist. Allerdings ist
10:41auch das System für die Instandhaltung der Wagen durchaus komplex. Wir skillen sogar unseren
10:46Charakter auf Kfz-Mechaniker, um die Maschinen in Schuss zu halten. Sprich, wir müssen alle möglichen
10:53Überlebensfähigkeiten erst beherrschen bzw. mühsam lernen, bevor wir sie effektiv nutzen
10:57können. Ähnliches gilt für den Basenbau, für die Natursuche, für den Umgang mit Elektronik und so
11:03weiter. Was wir nicht gelernt haben, können wir halt nicht besonders gut, wie im echten Leben. Dann
11:08gehen uns zum Beispiel die Möbel ungünstig kaputt, die wir eigentlich für ihre Bauteile sorgsam
11:13auseinandernehmen wollten. Aber zumindest lernen wir auch durch Scheitern dazu und werden langsam besser
11:18in dem, was wir da tun. So zerlegen wir anfangs, vorausgesetzt wir haben das nötige Werkzeug,
11:22dutzende Möbel erst zu Schrott, bevor wir zum richtigen Heimwerker mutieren. Rollenspielentwicklung
11:27durch Ausführen von Tätigkeiten, also ähnlich wie in Skyrim oder dem Survival-Kollegen Valheim,
11:33werden wir immer besser in dem, was wir häufig machen. Das sorgt auch in Project Zomboid für eine
11:38extra Portion Spieltiefe und Verbundenheit mit unserem Charakter. Und wir zappeln dementsprechend
11:43nervös, wenn wir plötzlich von einer Horde umzingelt werden. Schließlich haben wir unsere
11:47Figur ja mühsam hochgearbeitet. Und genauso wie unser Spielcharakter sich während eines
11:54Durchlaufs weiterentwickelt, verändert sich auch die Spielwelt. Das Offensichtlichste sind die
11:59Jahreszeiten, die unterschiedliche Herausforderungen bringen. Zum Beispiel kommen wir im Winter nur
12:04schwer an Nahrung aus der Natur. Im vereisten Boden ist halt schlecht buddeln. Im Standardszenario
12:10bricht, wie gesagt, nach ein paar Wochen die Strom- und Wasserversorgung zusammen. Spätestens
12:14dann sollten wir auch einen Generator haben und andere Wege zur Trinkwasserversorgung, als
12:19nur uns auf den Wasserhahn zu verlassen. Überleben wir noch länger, können wir beobachten, wie
12:24die Natur die Welt zurückerobert. Pflanzen wuchern über Häuserfassaden und brechen durch
12:30den Asphalt. Das sorgt trotz der eher rudimentären Grafik durchaus für Atmosphäre. Es gibt halt
12:36fast kein anderes Spiel, das eine Zombie-Apokalypse realistischer simuliert als Project Zomboid. Fast
12:43ein bisschen wie Dwarf Fortress mit Zombies und unzähligen Spielsystemen, die ineinander greifen
12:49und damit eine dynamische, unberechenbare Sandbox erzeugen. Und zwar eine knallharte. Wobei, so ganz
12:55in Stein gemeißelt ist das nicht. Keine Sorge, ihr müsst nicht mit allen harten Regeln leben, die sich
13:01die Entwickler ausgedacht haben. Wenn wir ein neues Spiel starten, können wir die Zombie-Apokalypse
13:06auf Wunsch bis ins Detail selbst konfigurieren. Dann bestimmen wir, wie häufig Häuser Alarmanlagen
13:12haben, wie viele Schusswaffen in der Welt herumliegen, wie leicht wir uns verletzen können, wie schnell
13:17und stark die Zombies sind. Sogar die Autos lassen sich vereinfachen, so dass wir zum Fahren nicht mal
13:23mehr einen Schlüssel brauchen. Trotz seiner Härte ist Project Zomboid also haarklein konfigurierbar
13:29und damit auch Zombie-Fans zugänglich, denen das Originalrezept vielleicht zu anstrengend ist.
13:35Oder auf der anderen Seite, wenn ihr richtig beinharte Veteranen seid, könnt ihr Project Zomboid
13:40auch noch gnadenloser einstellen, als es ohnehin schon ist. Dann fallen halt Wasser- und Stromversorgung
13:47sofort aus und nicht erst innerhalb der ersten Wochen. Lebensmittel verderben schneller und die
13:52nächtliche Dunkelheit ist ohne Lichtquelle mal so richtig stockfinster.
14:00In jedem Fall ist Project Zomboid ein Spiel, in dem Geduld eine Tugend ist. Das gilt auch fürs Warten
14:06auf Version 1.0. Nach der erfolgreichen Implementierung von Fahrzeugen und einer Komplettüberarbeitung
14:12der Animationen und des Multiplayers verbleiben nämlich durchaus noch ein paar Baustellen, bevor das Spiel
14:18wirklich als richtig fertig gelten soll. Die Benutzeroberfläche bietet beispielsweise seit Jahren Anlass
14:24für Kritik aus der Community und soll komplett überarbeitet werden. Ihr seht ja die verschachtelte
14:30Menüführung, sehr klicklastig und in Drucksituationen oft eine Fehlerquelle. Hier soll uns in Zukunft
14:36ein ergonomischeres UI das Leben erleichtern. Auch die ohnehin schon sehr umfangreiche Spielwelt
14:43sollen auch mal um neue Gebiete erweitert werden, beispielsweise um eine Militärbasis. Und nicht
14:47zuletzt fehlt auch immer noch das wohl am meisten ersehnte Feature, nämlich die richtigen NPCs. Bislang
14:53kämpfen wir abseits vom Koop oder Multiplayer nämlich tatsächlich allein, also vorausgesetzt wir haben
14:58keine Lust auf die zahlreichen NPC-Mods, die es tatsächlich schon gibt, aber das ungemordete Spiel
15:03liefert in diese Richtung noch nichts mit. Computergesteuerter Überlebende sollen aber
15:07künftig eigene Geschichten mitbringen und, ähnlich wie in Dwarf Fortress, richtige Familienbeziehungen
15:13haben und sogar Emotionen zeigen, wenn im Spiel etwas mit ihren Liebsten geschieht. Offensichtlich
15:18wollen die Entwickler auch hier wenige Kompromisse in puncto Spieltiefe und Realismus eingehen.
15:22Stellt euch also schon mal auf jede Menge tragische Schicksale ein. Am 20. Mai kam mit dem Update
15:2942.8.1 der neueste, frühe Unstable-Release heraus, hier geht es vor allem um die neue Ragdoll-Physik
15:38für Zombies. Wenn man die entsprechende Beta-Version auf Steam aktiviert, kann man die Untoten jetzt
15:44durch die Gegend schleudern. Also, zumindest wenn man sie mit einem Auto anfährt oder mit
15:48Schusswaffen unter Feuer nimmt, beim Nahkampf dagegen sind die neuen Ragdoll-Funktionen noch
15:53nicht drin. Wer so eine Unstable-Version installiert, sollte vorher übrigens unbedingt
15:59die eigenen Speicherdaten sichern. Eine Deadline für die fehlenden Features oder
16:04sogar den 1.0 Release gibt es aber noch nicht. Bis zur Version 1.0 wird es wahrscheinlich
16:09noch Jahre dauern. Dann soll Project Zomboid übrigens auch etwas teurer werden. Aktuell kostet
16:15das Spiel 20 Euro. Doch selbst wenn es mit Version 1.0 ein paar Euro mehr werden, wir sind uns
16:22sicher, das Spiel ist jeden Cent wert. Auch jetzt schon.
16:26bis zum nächsten Mal.
16:27Bis zum nächsten Mal.
16:28Bis zum nächsten Mal.
16:29Bis zum nächsten Mal.
16:30Bis zum nächsten Mal.
16:31Bis zum nächsten Mal.
16:32Bis zum nächsten Mal.
16:33Bis zum nächsten Mal.
16:34Bis zum nächsten Mal.
16:35Bis zum nächsten Mal.
16:36Bis zum nächsten Mal.
16:37Bis zum nächsten Mal.
16:38Bis zum nächsten Mal.
16:39Bis zum nächsten Mal.
16:40Bis zum nächsten Mal.
16:41Bis zum nächsten Mal.
16:42Bis zum nächsten Mal.
16:43Bis zum nächsten Mal.
16:44Bis zum nächsten Mal.
16:45Bis zum nächsten Mal.
16:46Bis zum nächsten Mal.
16:47Bis zum nächsten Mal.
16:48Bis zum nächsten Mal.
16:49Bis zum nächsten Mal.
16:50Bis zum nächsten Mal.
16:51Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen