Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 27.5.2025
Die SPD liegt mit 16 Prozent in einer aktuellen Umfrage weiterhin abgeschlagen hinter der Union und der AfD. Doch es gibt Hoffnung für die Partei von Vizekanzler Lars Klingbeil. Aufgrund ihres Wählerpotenzials könnte sie künftig wieder zu einer echten Gefahr für CDU-Chef Friedrich Merz werden.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858648384/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Lars Klingbeil und die SPD stehen vor einer aufregenden Herausforderung.
00:10Trotz der aktuellen Umfrage, die die SPD bei nur 16 Prozent sieht, deutet sich ein Licht am Horizont an.
00:17Das Wählerpotenzial der Sozialdemokraten liegt bei 41 Prozent, ein Wert, der Hoffnung für die Zukunft macht.
00:23Die Union hingegen verfügt über ein Potenzial von 43 Prozent, während die AfD bei 30,5 Prozent bleibt.
00:30Doch die Realität sieht momentan anders aus. Mit 16 Prozent liegt die SPD klar hinter der Union und der AfD.
00:37Eine Fortsetzung der schwarz-roten Koalition ist mit diesen Zahlen nicht möglich.
00:42Bundeskanzler Friedrich Merz hat zudem eine Zusammenarbeit mit der AfD oder Linken ausgeschlossen.
00:48Damit bleibt die SPD in einer schwierigen Lage, auch wenn das Potenzial für eine starke Rückkehr vorhanden ist.
00:54Die Frage bleibt, ob Lars Klingbeil es schaffen kann, die Partei aus dem Tal der Tränen zu führen und wieder zu einer echten Gefahr für die Union zu machen.
01:01Die Zukunft der SPD hängt von vielen Faktoren ab, aber das Potenzial ist unverkennbar.

Empfohlen

0:27
Als nächstes auf Sendung