Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Tagen

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Gabelstapler-Fahrerin
00:30Das ist Klaus. Klaus hat soeben erfolgreich seine Prüfung zum Führen von kraftbetriebenen Flurförderzeugen auf gut Deutsch Gabelstaplern abgeschlossen. Er ist nun einer von über 37.000 speziell ausgebildeten Fachkräften in Deutschland, die sich mit Fug und Recht Gabelstaplerfahrer nennen dürfen.
01:00Guten Morgen Klaus. Jetzt wird es also ernst. Dein erster Tag als Gabelstaplerfahrer kann beginnen.
01:12Und was macht ein Gabelstaplerfahrer als allererstes? Richtig den Rundum-Check. Denn ein sicheres Arbeitsgerät ist die Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten.
01:24Sind die Bremsen in Ordnung? Funktioniert die Hubeinrichtung einwandfrei?
01:31Wie sieht es mit dem Lenkungsspiel aus? Alles in Ordnung? Na, dann kann's ja losgehen. Start frei!
01:39Zur Sicherheit aller sind getrennte Fahr- und Gehwege besonders an den Hallenein- und Ausgängen angelegt.
01:53Doch Vorsicht! Leider gibt es immer wieder Kollegen, die sich nicht an die vorgeschriebenen Fußwege halten und damit sich selbst und andere in Gefahr bringen.
02:01Na, das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Deshalb, auch bei getrennten Fahr- und Gehwegen stets auf Fußgänger achten.
02:18Ah, da wachte doch schon ein Kollege.
02:21Moin, Klaus. Glückwunsch zum Staplerschein.
02:26Vielen Dank. Ich muss da oben an die 16er-Kommission. Könntest du mich kurz hochfahren?
02:31Aber Klaus, du weißt doch, das Anheben von Personen auf den Gabel sinken ist nicht erlaubt.
02:38Nee, du kann ich nicht machen, ist zu gefährlich.
02:40Mensch, guck doch mal.
02:42Nimm mir hier die Palette und dann ist das total sicher.
02:45Ah, der Kollege hat eine Lösung gefunden. Aber vorschriftsmäßig ist auch das nicht. Im Gegenteil.
02:55Und schon passiert es. Die Palette kippt, Verlust des Gleichgewichts, Absturz.
02:59Ah!
03:07Deshalb, niemals Personen auf den Gabel sinken anheben.
03:11Bei besonderen Einsätzen eine speziell gesicherte Hub-Arbeitsbühne verwenden.
03:18So, Klaus. Dann lass uns die Kommission mal fachgerecht ins Hochregal einstapeln.
03:25Den Gabelstapler vor der Stapelfläche in Position bringen, Gabel sinken einführen und die Last anheben.
03:37Sag mal, hast du mein Messer irgendwo gesehen?
03:40Dann langsam vorfahren und die Last absetzen.
03:59Mittag!
04:06Mahlzeit!
04:10Na, Klaus, dann wollen wir mal wieder.
04:26Was, will er nicht?
04:28Lass mich mal. Ich kenn mich aus mit sowas.
04:30Augenblick mal, Klaus. Erinnerst du dich?
04:40Wachtungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen.
04:44Also, nicht selber fummeln und auch keine Dritten fummeln lassen.
04:49Was denn?
04:51Wegen so einer Kleinigkeit?
04:53Man hat ja schließlich keine zwei linken Hände.
04:55Ich kann ja schliesslich machen.
05:18Es gibt keine zwei kurzen Hände.
05:19Deshalb, niemals versuchen technische Mängel selbst zu beheben.
05:24Stattdessen, die festgestellten Mängel umgehend ihren Vorgesetzten melden, der fachkundiges Personal anfordern wird.
05:33So, Stapler wieder in Ordnung und ab geht's zur nächsten Kommission.
05:40Richtig, Klaus.
05:41Besonders bei rutschgefährdeten Gegenständen ist es wichtig, dass die Last gleichmäßig auf den Gabelzinken verteilt wird.
05:49Aber, Klaus, findest du nicht auch, dass du so eine Art von Last gegen Verrutschen oder Herabfallen zusätzlich sichern müsstest?
06:16Aua!
06:17Deshalb, alles was Leif den Sutschen geraten kann, steht sicher.
06:23Am besten mit speziellen Spanngurten und Schnüren.
06:26Scheiße!
06:37Scheiße!
06:41Schmerzt!
06:50Helmut!
06:53Bezzuren späckerschön mindest du,щеier mit dem Radoline von G Bikeventh Morgenstern.
06:56Einmal nach aktuellen Spanung.
06:56Ja, wozu.
06:57Er kommt Dister!
06:58Ergebnis ist durch eine Leiterung.
07:01Er kommt ihr auf die Radiven!
07:01LEDs Kampf!
07:03Er kommt ihr an!
07:04Ach?
07:05Du bist so besondere Spanung!
07:06Besonders in metallverarbeitenden Betrieben gibt es häufig Bereiche mit erhöhtem Lärmpegel.
07:19In derartigen Bereichen sollte unbedingt ein entsprechender Gehörschutz getragen werden.
07:36Gehörschutz!
08:06Ja, ja, ja, ja, ja, ja.
08:36Ja, ja, ja, ja.
09:06Ja, ja, ja.
09:36Ja, ja, ja.