Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.5.2025
Macht euch bereit für jede Menge Spaß mit Micaela Schäfer und Jessie Croft! Die beiden Freundinnen stellen sich auf humorvolle Weise einem etwas anderen "Intelligenz"-Test. Erwartet witzige Antworten, gute Laune und vielleicht die ein oder andere überraschende Erkenntnis. Wer von den beiden meistert die Herausforderungen mit Bravour - oder zumindest mit viel Charme? Schaltet ein und lacht mit!

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Welches Wort wird regelmäßig falsch geschrieben, obwohl es im Wörterbuch steht?
00:05Ich geb dir noch ne Chance, ich weiß es.
00:07Regelmäßig oder falsch?
00:08Na?
00:10Hä? Versteh ich nicht.
00:13Jedes Wort.
00:14Warum?
00:15Wenn jeder mal irgendein Wort falsch schreibt und im Wörterbuch alle richtig stehen, stehen alle im Wörterbuch richtig.
00:21Richtig? Richtig.
00:22Nein.
00:23Ne? Nein? Ne.
00:25Was? Was war denn deine Antwort? Ich hab dich gar nicht kapiert.
00:27Ich lösche danach meinen Insta-Account.
00:28Was ist falsch? Regelmäßig?
00:30Was war deine Antwort?
00:31Hey, jetzt check ich gar nichts.
00:32Siehste, mein Ansatz war nämlich richtig. Ich hab geholen gesagt regelmäßig falsch.
00:37Du hast ein Haus, in dem alle Wände nach Süden zeigen. Ein Bär kommt vorbei. Welche Farbe hat der Bär?
00:44Norden, Osten, Süden.
00:45Hier ist Süden, ne?
00:46Nie ohne Seife waschen.
00:47Im Süden ist's warm.
00:49Ist das die Vagina?
00:51Ich dachte jetzt an Haare und Vagina, ich weiß auch nicht.
00:53Was?
00:55Aber welche Farbe hat der Bär?
00:57Teppichfarbe meist gleich der Vorhänge.
00:59Er ist weiß, ist ein Eisbär, weil Südpol Eisbär nehmen.
01:05Fast.
01:06Nord-Nordpol.
01:07Wenn ein Haus am Nordpol steht, zeigen alle Wände nach Süden.
01:10Ey, übel.
01:12Berlin schreibt man vorne mit B und hinten mit H. Stimmt das?
01:17Stimmt nicht.
01:19Wieso nicht?
01:20Ja, weil der letzte Buchstabe in N ist.
01:22Ja, stimmt.
01:24Hinten fängt mit H an.
01:26Hä?
01:27Hä schreibt man übrigens auch mit H.
01:29Oh Mann.
01:30Ja!
01:31Oh mein Gott.
01:32Sei.
01:33Ich hab einen Punkt.
01:34Wie viele Tiere nahm Moses mit auf die Arche?
01:38Das war nicht Moses.
01:39Das ist schon mal richtig.
01:40Jetzt hab ich letztens zum Radio gehört.
01:42Bibelradio, oder wie?
01:42Nee, das war nicht Moses, sondern wie heißt der?
01:45Ja, jetzt musst du auch wissen, wie der heißt.
01:46Du hast so Pech gehabt.
01:48Noah.
01:49Siehste, aber ich hatte recht.
01:50Ja, aber ich hab den Namen gewusst.
01:52Ich würd sagen, beide kriegen einen Punkt.
01:56Ist es in der Schweiz erlaubt, dass ein Mann die Schwester seiner Witwe heiratet?
02:01Der Mann ist doch dann tot.
02:03Das ist außerordentlich richtig.
02:05Ja, das sag ich ja.
02:08Oh Gott, jetzt will die mal nicht so viel an.
02:10Jetzt werd ich warm.
02:11Mir wird ganz heiß.
02:12Muss an der Temperatur liegen.
02:14Kann ein Mensch, der in New York lebt, in Manchester begraben sein?
02:18Nee.
02:20Nicht?
02:21Nee, er lebt ja noch.
02:23Du bist richtig gut.
02:24Cool, gell?
02:25Boah, bin ich stolz auf mich.
02:27Auf dem Dorfplatz steht ein 20-Zentner-schwerer Stein.
02:31Jeden Morgen, wenn der Hahn kräht, bewegt er sich.
02:33Ist das möglich?
02:35Nee, bei sowas bin ich raus.
02:37Ja, also mit Gewichten, das mag ich nicht.
02:39Mit Gewichten?
02:41Warum?
02:41Du stehst doch auf dicke Sachen.
02:42Ja, aber ich weiß nicht, was ein Zentner ist.
02:46Nee.
02:47Warum denn nicht?
02:48Weißt du, ja, wieso soll sich denn so ein Stein bewegen?
02:50Ja gut, wenn das hier eine 50-50-Chance ist, dann drück ich auf einfach mal rauf.
02:54Ja, dann drück du, ich nehm's zurück.
02:55Drück du.
02:56Ja.
02:57Und warum?
02:58Was macht der Hahn denn?
03:00Ich hab keinen Plan.
03:01Ich lebe zwar auf dem Bauernhof, aber so weit schaltet man hier gerade nicht.
03:03Stimmt, das müsstest du doch wissen.
03:04Ach!
03:04Nein, ein Hahn kann gar nicht krähen.
03:08Hä?
03:09Was?
03:10Echt jetzt?
03:11Nee, doch.
03:12Was ist denn jetzt die Antwort?
03:14Klar, der Hahn kann sich bewegen.
03:16Ach, mhm.
03:17Ach Gott.
03:18Also, dass ich es nicht wusste, ist klar.
03:19Aber dass du das nicht gewusst hast, das ist schwach.
03:22Ein Archäologe behauptet, eine Münze mit dem Prägedatum 45 vor Christus gefunden zu haben.
03:29Glaubst du ihm?
03:30Nein, es gab damals noch keinen Archäologen.
03:33Oh meinst, Mika, es gab gar keine Münzen.
03:37Was aber, wenn ich dir sage, es gab Münzen?
03:39Es gab keine Münzen.
03:40Also, es ist ja wie Günther Jauchy, da wollen sie einen verunsichern und man hat eigentlich recht.
03:44Günther Jauch?
03:46Ah.
03:48Welches Tier springt höher als ein Haus?
03:52Das gefällt ihr.
03:54Ein Haus kann doch gar nicht springen.
03:56Die Mika ist geschehen, noch Zeichen und Wunder.
03:58Warte, um mir so angucken.
04:00Ja, nee, nee, ich hab dir das extra überlassen.
04:02Auf einer Stange sitzen zehn Tauben.
04:05Eine wird von einem Jäger abgeschossen.
04:07Wie viele sitzen noch da?
04:09Ja, das ist die Frage, wird die Stange vom Jäger abgeschossen?
04:12Nee, eine Taube.
04:14Nee, ich sag keine Taube.
04:15Gib mir den Punkt.
04:19Keine, genau.
04:20Die sind weggeflogen.
04:21Ach.
04:21Du läufst einen Marathon und überholst den zweiten Platz.
04:25Auf welchem Platz bist du jetzt?
04:28Auf dem zweiten.
04:29Ach, scheiße.
04:31Richtig.
04:32Scheiße.
04:33Mann, ich muss einfach schneller werden.
04:35Es kommt zu Konfetti.
04:36Ja, Jessi, du warst schneller als ich.
04:44Schneller als der Blitzerloch.
04:45So, und nicht anders geht die Redewendung.
04:48So, das war's auch schon mit dem Idiotentest.
04:50Der lieben Jessi Croft, die gewonnen hat.
04:52Und mir, Michaela Schäfer, die verloren hat.
04:55Bei, wisst ihr noch?
04:56Wir würden uns freuen, wenn ihr auf unseren Kanälen vorbeischaut.
05:00Insta, TikTok und vor allen Dingen auf den Link in der Bio klickt.
05:04Wir freuen uns.

Empfohlen