Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 12.5.2025
Ex-Bundestrainer Joachim Löw gibt einen Ausblick auf das kommende DFB-Pokal-Finale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld (24. Mai). Für den 65-Jährigen ist dabei der VfB klarer Favorit. Der Zweitliga-Aufsteiger und krasse Außenseiter hingegen habe als "Underdog" nichts zu verlieren.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ein Finale ist ja immer etwas völlig Besonderes. Er hat seine eigene Magie,
00:08schreibt seine eigenen Geschichten. Finale heißt auch Emotion und Hoffnung für eine
00:18ganze Stadt, für eine ganze Region, für alle Fans. Natürlich auch ein Versprechen,
00:22wenn man hier antritt. Und Pokalfinale heißt auch irgendwie für die Mannschaften alles geben,
00:29alles riskieren, alles investieren, Atmosphäre fühlen. Es ist irgendwie immer etwas Außergewöhnliches
00:37für jeden, der hier beteiligt ist. Grundsätzlich ja schon. Erste Liga, dritte Liga, auch wenn sie
00:45jetzt aufgestiegen sind. Der VfB hat sehr, sehr viele Spieler, die international viel Erfahrung haben.
00:51Dieses Jahr haben sie die Champions League gespielt. Natürlich ist der VfB Favorit und hat insgesamt mehr
00:57Qualität. Und ich denke auch, dass der VfB mit so einer Situation umgehen kann, weil sie in der
01:02Champions League Real Madrid gespielt haben, gegen Paris und so weiter. Das ist schon auch ein
01:07Vorteil. Aber ein Finale wird irgendwie immer auch etwas Außergewöhnliches bieten. Ich freue mich
01:16deswegen, weil ich glaube, dass die Stimmung wird immens gut sein. Und das ist ja auch das, was man im Vorfeld
01:23gehört hat. Es waren noch nie so viele Ticketanfragen wie diesmal, obwohl schon Bayern gegen Dortmund
01:29hier gespielt hat. Also das zeigt, dass beide Fanlager brennen auf das Spiel. Bielefeld hat ein super
01:34Publikum, wenn man mal da war, auf der Alm. Stuttgart natürlich auch. Von daher wird die Stimmung großartig
01:42sein hier. Wir können uns alle freuen auf ein tolles Spiel.

Empfohlen