- 11.5.2025
Obwohl das Video nur 2 Minuten 46 lang ist und eigentlich nur aus Cutscenes und Panoramaaufnahmen besteht, verrät der zweite Trailer zu GTA 6 beim genaueren Hinschauen viele neue Informationen zu Gameplay und Spielfunktionen.
Außerdem stellt er uns die Hauptfiguren und einige wichtige NPCs vor und verbirgt wie immer bei Rockstar auch zahlreiche Easter Eggs und Anspielungen auf bekannte Filme sowie die Historie der Spielereihe selbst
Wir haben uns einmal quer durch das Video pausiert und enthüllen euch all die mehr oder weniger versteckten Details, die uns dabei aufgefallen sind. Viel Spaß!
Außerdem stellt er uns die Hauptfiguren und einige wichtige NPCs vor und verbirgt wie immer bei Rockstar auch zahlreiche Easter Eggs und Anspielungen auf bekannte Filme sowie die Historie der Spielereihe selbst
Wir haben uns einmal quer durch das Video pausiert und enthüllen euch all die mehr oder weniger versteckten Details, die uns dabei aufgefallen sind. Viel Spaß!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Diese Woche steht ganz im Zeichen von Grand Theft Auto. Nachdem Rockstar Games erst in
00:07einem Text auf der offiziellen Website ankündigte, dass sich der Release von
00:11GTA 6 auf Mai 2026 verschieben würde, schob die Firma dann direkt noch unangekündigt den
00:17zweiten Trailer für das Spiel hinterher, auf das wir nun noch ein wenig länger warten müssen.
00:22Obwohl das Video nur 2 Minuten 46 lang ist und eigentlich nur aus Cutscenes und Panoramaaufnahmen
00:27besteht, verrät der Trailer beim genaueren Hinschauen viele neue Informationen zu Gameplay
00:32und Spielfunktionen. Außerdem stellt er uns die Hauptfiguren und einige wichtige NPCs vor
00:37und verbirgt wie immer bei Rockstar auch zahlreiche Easter Eggs und Anspielungen auf bekannte Filme
00:42sowie die Historie der Spielereihe selbst. Wir haben uns einmal quer durch das Video pausiert
00:47und enthüllen euch all die mehr oder weniger versteckten Details, die uns dabei aufgefallen
00:52sind. Viel Spaß!
00:54Bereits in der allerersten Einstellung gibt es ein paar Neuerungen zu sehen. Neben den
00:58verschiedenen Booten, die bei dem Setting sicherlich noch eine größere Rolle einnehmen
01:02werden als in GTA 5, sehen wir in der Einstellung auch einige Vögel in Bewegung. Wie bereits
01:07im ersten Trailer zu sehen war, fliegen die Tiere in Formation. Und das anscheinend nicht
01:12in den immer gleichen Gruppen, sondern sie bilden dynamisch Konstellationen miteinander.
01:16Davon schneiden wir zu einer Szene, in der einer unserer Protagonisten, Jason, damit beschäftigt
01:21es sein Dach zu reparieren. Auf Nachfrage, was er denn genau mache, antwortet er, Fixing
01:27Leaks. Wohl eine augenzwinkernde Bemerkung, mit der Rockstar darauf anspielt, dass Aufnahmen
01:33einer frühen Version des Spiels sowie der erste GTA-Trailer seinerzeit geleakt wurden.
01:37Besucht wird Jason hier von unserem ersten wichtigen NPC, Brian Header. Rockstar hat
01:43zeitgleich zum Trailer eine offizielle Website mit neuen Infos zum Spiel und seinen Figuren
01:47eingerichtet, auf der auch Brian ein Eintrag gewidmet ist. Er ist der Drahtzieher hinter
01:52einem Schmugglerring und nutzt seine Bootswerft als Umschlagplatz für Drogen. Sein Geschäft
01:57bekommen wir später noch zu sehen. In dieser Szene sehen wir sein Verhältnis zu Jason, der
02:01Aufträge für ihn erledigt. Es könnte sein, dass Brian ähnlich wie Lester in GTA 5 über
02:07das gesamte Spiel ein primärer Kontakt zur Beschaffung von Unterweltkontakten, Spezialausrüstung
02:12und Aufträgen sein wird. Womöglich ist er aber auch nur ein Einstiegspunkt ins organisierte
02:17Verbrechen in den Florida Keys bzw. Leonida Keys, wie der Bundesstaat im GTA-Universum heißt.
02:23Auch wenn Rockstar offiziell noch keine Mitglieder des Voice-Casts bestätigt hat, sind sich Fans bereits
02:29sicher, dass Brian von Steven Root gesprochen wird. Der Charakterdarsteller ist vor allem
02:34bekannt durch seine Rollen in Office, Space und mehreren Filmen der Coen-Brüder. Seine
02:39markante Stimme ist im englischen Original unter anderem in den Zeichentrickserien King
02:43of the Hill und Adventure Time zu hören. In der Serie Barry spielt er außerdem eine
02:48ziemlich ähnliche Rolle wie jetzt in GTA 6.
02:51Dann sehen wir Jason in Nahaufnahme. Neben seiner beeindruckenden Physis ist uns hier vor allem
02:56ein kleines Detail aufgefallen. Sein roter Nacken. In dem Moment, in dem sich Jason herumdreht,
03:01sehen wir einen deutlichen Unterschied bei der Hautfarbe von Rücken und Genick. Außerdem
03:05ist sein nackter Oberkörper mit einem leichten Schweißfilm überzogen. Wir können also davon
03:10ausgehen, dass körperliche Betätigung oder längere Sonneneinstrahlung einen Einfluss auf
03:14die Haut der Figur haben und wir womöglich tatsächlich nur an Stellen gebräunt werden, die nicht von Kleidung
03:20bedeckt sind. Danach folgt eine Sequenz, in der Jason in seinem Auto herumfährt. In einer kurzen
03:25Einstellung in First Person, was wahrscheinlich bedeutet, dass die Ego-Perspektive in GTA 6,
03:31wie auch bei Red Dead Redemption 2, diesmal direkt zu Release verfügbar sein wird.
03:35Die restliche Sequenz erinnert ein wenig an eine ähnliche Szene aus Quentin Tarantinos
03:40Once Upon a Time in Hollywood, in der Brad Pitt's Cliff Booth eine Spritztour durch L.A. macht. Auch
03:46er steht im Film an einer Stelle mit nacktem Oberkörper auf dem Dach, um eine TV-Antenne zu reparieren,
03:52was die Parallelen noch unterstreicht. Außerdem trägt Jason später im Trailer ein gelbes Hawaii-Hemd,
03:57das dem von Cliff zum Verwechseln ähnlich sieht. Allgemein erinnern der Vibe und das,
04:02was wir bisher über die Story wissen, stark an die Werke Tarantinos. In erster Linie an True
04:07Romance, den Tarantino und sein damaliger Script-Partner Roger Avery verfassten und der
04:12von Tony Scott inszeniert wurde. Der Film ist wie GTA 6 eine Variation von Bonnie and Clyde in sonnigem
04:19Setting. Auch hier wollen die Hauptfiguren mit kriminellen Machenschaften davonkommen,
04:23ihrem Verbrecherleben entfliehen und einen gemeinsamen Neuanfang wagen.
04:27Wenn Lucia ein paar Momente später aus dem Gefängnis entlassen wird, kommt uns aber auch
04:31unweigerlich die Szene aus Jackie Brown in den Sinn, in der sich Jackie und Kautionsagent Max
04:36Cherry zum ersten Mal begegnen. Im Gegensatz dazu scheinen sich Lucia und Jason an dieser Stelle der
04:42Geschichte schon zu kennen. Auch weil der Gefängniswetter anmerkt, dass Jason ihm vertraut vorkommt.
04:48Laut offizieller Beschreibung beginnt ihre gemeinsame Story mit einem verpatzten Coup.
04:52Es liegt also nahe, dass dieser für Lucias Gefängnisaufenthalt verantwortlich ist.
04:57Im ersten Trailer sahen wir eine Szene, in der die beiden maskiert in ein Geschäft stürmen und
05:02Lucia noch keine Fußfessel trägt. Dabei könnte es sich um diesen Vorfall handeln. Womöglich trickst
05:08Rockstar aber auch ein wenig bei dem gezeigten Material und lenkt uns mit den Trailern bewusst auf
05:12eine falsche Fährte, um die Geschichte für den Release so überraschend wie möglich zu halten.
05:17Mit Lucias Entlassung setzt auch die Trailermusik voll ein. Der Track ist Hot Together von den
05:23Pointer Sisters, in dem es um spontane, aufregende Liebe in einer wilden Partynacht geht. Auch im
05:29ersten Trailer ging es mit Tom Petty's Love is a Long Road um die Liebe und ihre Höhen und Tiefen.
05:35Der zweite Trailer konzentriert sich aber insgesamt noch stärker auf das zentrale Pärchen und ihre
05:40Chemie. Im Lauf der 2 Minuten 46 fallen sich Lucia und Jason immer wieder verliebt in die Arme und
05:46entledigen sich dabei nicht selten ihrer Klamotten. Das Spiel wird also nicht nur romantisch sein,
05:51sondern auch ganz klar hot. Eine Sache, die an der Stelle rein optisch noch auffällt,
05:56sind die Flecken auf Jasons Shirt. Im Vergleich zu vorherigen Rockstar-Spielen scheint die Kleidung
06:01sich nochmal einen Ticken dynamischer zu verhalten und von Wetter, Dreck, Schweiß und Verschleiß
06:06beeinflusst zu werden. Auch hinsichtlich der Animationen sind die Klamotten realistischer
06:10denn je, wie wir im Trailer immer wieder zu sehen bekommen. Wo wir gerade schon bei realistischer
06:15Optik sind, an mehreren Stellen im Trailer genehmigen sich Jason und Lucia ein kühles Bierchen. Kein
06:21lauwarmes Bierchen, ein richtig schön erfrischend kühles. Woher wissen wir das? Weil man es sieht! Wenn man
06:27genauer hereinzoomt, sieht man nicht nur den Stand der Flüssigkeit in der Flasche,
06:31sondern auch die Kohlensäure im Getränk, den Schaum des Bieres, die Lichtstrahlen,
06:36die es Gold erstrahlen lassen und sogar das Kondenswasser, das außen an der Flasche perlt.
06:41Wenn schon eine simple Hopfenschorle so dynamisch auf Bewegung reagiert, sind wir gespannt,
06:46wie dynamisch sich erst größere Gewässer in GTA 6 verhalten werden. Hier sehen wir die vorhin
06:51genannte Bootswerft, von der aus Brian seine Operation betreibt. Im Vordergrund beladen Jason und Cal
06:57ein Flugzeug mit einer Kiste, die höchstwahrscheinlich irgendeine Schmugglerware beinhaltet. Cal ist ein
07:03weiterer wichtiger NPC, der auf der Rockstar-Seite ein eigenes Dossier bekommen hat. Er ist ein Freund
07:08von Jason und arbeitet wohl ebenso für Brian, wahrscheinlich sogar in offizieller Kapazität,
07:13als Mitarbeiter der Werft, zumindest sehen wir ihn am Ende des Trailers mit einem T-Shirt des
07:18Unternehmens. Er ist laut Beschreibung ein paranoider Verschwörungstheoretiker, aber allem
07:23anscheinend nach auch ein recht geselliger Typ. Kurz darauf sehen wir ihn mit Lucia und Jason in
07:28einer Bar. Und hier fallen gleich zwei kleine, aber interessante Details auf. So sehen wir im
07:32Hintergrund eine Frau herumtanzen, deren Kleid eine sichtbare Rundung am Bauch hat. Ein weiteres
07:38Anzeichen dafür, wie realistisch die Kleidungsphysik in GTA 6 dargestellt wird. Außerdem fällt uns
07:43erneut das Bier auf. Auf dem Weg nach draußen stellt Jason sein Getränk auf die Bartheke und für
07:48einen winzigen Moment wackelt der Gegenstand dort noch etwas herum. Ein winziges, ebenfalls
07:53überraschend realistisches Detail. Kurz zuvor sehen wir Lucia in einer Gruppe beim Aufsammeln
07:58von Müll. Sie muss Sozialstunden abarbeiten. Später sehen wir, wie sie in der Weste nach Hause kommt.
08:04Die Figuren wechseln im Laufe des Trailers ständig Kleidung und Frisuren und auch Jasons Bart hat
08:09verschiedene Längen. Wir gehen davon aus, dass die Haare wie in Red Dead Redemption 2 in verschiedene
08:13Grundformen geschnitten werden können und mit der Zeit länger werden. Wahrscheinlich lässt sich auch
08:18der Körperbau der Figuren leicht beeinflussen. Zumindest sehen wir Jason an einer Stelle eine
08:23Hantelbank benutzen, was sofort Erinnerungen an den Muskelaufbau in GTA San Andreas weckt.
08:28So extrem wie bei CJ werden die Optionen aber wahrscheinlich nicht ausfallen. Wir könnten uns
08:33vorstellen, dass wir Muskelmasse und Fett zwar minimal durch Essen und Sport verändern können,
08:38aber in einem engeren Rahmen. Etwa so wie Arthur Morgan in Red Dead Redemption 2.
08:42Eine Aussage, die hellhörig macht, ist die Frage, ob es sich bei Jason um einen Undercover-Polizisten
08:55handelt. Die Theorie, dass der Kleinkriminelle nicht ist, was er vorgibt zu sein, hält sich in
09:02Fankreisen schon länger und bekommt durch die Anschuldigung noch einmal Futter. Auch die Tatsache,
09:07dass der Gefängniswärter wie vorhin erwähnt Jason erkennt, ihn aber nicht wirklich zuordnen
09:12kann, könnte ein Hinweis darauf sein, dass er womöglich schon einmal für die Polizei gearbeitet
09:16hat. Die Cops scheinen zumindest gesteigertes Interesse an Jason zu haben. Brian, dessen
09:22Frau Lori wir hier zum ersten Mal im Hintergrund zu sehen bekommen, informiert Jason darüber,
09:26dass die Polizei anscheinend zahlreiche persönliche Informationen über ihn besitzt. Es ist zwar nicht
09:31klar, ob sich Brians englisches You dir nur auf Jason bezieht oder auf das Paar Jason und Lucia,
09:37aber da die Cops durch die elektronische Fußfessel schon Zugriff auf Lucias Standort
09:42haben sollten, gehen wir davon aus, dass sich die Aussage speziell an Jason richtet. Direkt
09:47im Anschluss sehen wir dann auch gleich eine Polizeieinheit beim Stürmen mehrerer Gebäude
09:51und verschwörerischen Gesprächen. Hier handelt es sich tatsächlich um eine der interessantesten
09:55Stellen im Trailer. Denn wenn sich diese Szene genauso im Spiel befinden sollte, durch wessen Augen
10:01erleben wir das Geschehen? Sollte Jason tatsächlich ein verdeckter Polizeispitzel sein, könnte das durchaus
10:07ein Handlungselement sein, das bereits früh enthüllt wird und in verschiedenen Missionen eine Rolle
10:11spielt. So könnten die Polizisten Druck auf ihn ausüben, ähnlich wie die Polizisten Tenpenny und
10:16Pulaski auf Hauptfigur CJ in San Andreas. Oder es gibt noch eine weitere Hauptfigur oder sogar
10:24Hauptfiguren, von denen wir bisher noch gar nichts wissen. Zumindest würde das erklären, wieso wir den
10:28Gesprächen der Cops lauschen können, ohne dass Lucia oder Jason überhaupt in der Nähe sind. Zwar gibt es in GTA auch schon immer mal wieder
10:35Cutscenes, die uns von der Perspektive der Protagonisten loskoppeln und bestimmte Szenen zeigen, die unsere
10:41Spielfigur nicht aus nächster Nähe sieht. Diese dienen aber meist eher der Orientierung oder als
10:46stimmungsvolles Intro für eine Mission und erzählen keine eigene Geschichte fernab der Hauptcharaktere.
10:51Dagegen spricht allerdings, dass die Bonnie & Clyde Story eigentlich keinen wirklichen Platz hat für eine
10:56vollwertige dritte Hauptfigur. Naja und, dass es bisher noch keine wirklich konkreten Anhaltspunkte dafür gibt,
11:02aber denkbar wäre es schon. Genug Verschwörungstheorie, zurück zum Trailer. Die Frau im Netztop ist Bae Luxe,
11:10eine Hälfte des Musikduos Real Dimes. Die Musikszene von Vice City wird in GTA 6 eine prominente Rolle in der Story
11:17einnehmen und einige der vorgestellten NPCs versuchen dort Karriere zu machen. Bae Luxe und ihre Partnerin Roxy sind laut
11:24ihrer offiziellen Beschreibung die jüngste Verpflichtung des Labels Only Raw Records. Das gehört den Produzenten
11:29Draquan Priest hier rechts im Bild zu sehen. Der junge Mann trägt ein Trikot der Manatees,
11:35anscheinend die GTA-Version des realen American Football Teams Miami Dolphins. Schauen wir in den
11:41Hintergrund sehen wir ein weiteres Detail, das uns im Trailer immer wieder aufgefallen ist. Das
11:45namenlose NPC-Fußvolk beschäftigt sich untereinander. Bereits im ersten Trailer gab es eine Strandszene,
11:51bei der wir mehrere NPC-Grüppchen bestaunen konnten. Eine Figur besprühte eine andere mit Sonnenspray und ein Mann
11:58fotografierte den Hintern seiner Begleitung. In Trailer Nummer 2 sehen wir noch größere
12:03Gruppen miteinander interagieren. Bemerkenswert ist auch das breite Spektrum an verschiedenen
12:07Körperformen. Die Figuren sind teils sehr unterschiedlich proportioniert und selbst bei
12:12ähnlichen Eigenschaften scheint es noch mehrere verschiedene Ausprägungen zu geben. In dieser
12:17Einstellung quetschen sich gleich vier komplett unterschiedliche NPCs für ein Gruppenfoto zusammen,
12:22im Hintergrund strecken zwei Frauen ihren Oberkörper samt Gesäß aus dem Autofenster und eine dritte
12:27reagiert anscheinend dynamisch darauf und macht einen spontanen Schnappschuss. Wir können es kaum
12:31erwarten zu sehen, wie umfangreich und unterschiedlich aussehen und Verhaltensmuster der NPCs sein werden
12:37und welche kleinen Geschichten sich zwischen ihnen zufällig auf den Straßen von Vice City abspielen werden.
12:42In der Strandszene mit Jason sehen wir vorher im Trailer auch schon, dass die NPCs auch selbstständig
12:47auf unsere eigene Spielfigur reagieren können. Dort wird Jason bei seinem Workout nämlich von zwei
12:52vorbeigehenden Grazien ausgecheckt und angelacht. Im fertigen Spiel verstecken sich also sicherlich ein
12:58paar NPCs mit besonders lustigen Reaktionen und Kommentaren, die uns überraschen werden. Bereits in
13:04GTA 5 haben NPCs darauf reagiert, wenn wir in einer besonders teuren Karre angefahren kamen und haben
13:09beispielsweise Fotos gemacht. Aber noch ein letztes Mal zurück zu der Szene mit Draquan. Ebenfalls im
13:15Hintergrund verbirgt sich auf der anderen Seite gut sichtbar ein Dobermann. Nur eins der vielen Haustiere,
13:20die es im Trailer zu sehen gibt. In dem Geschäft, in dem Jason einen Sixer von dem hervorragend
13:25animierten Bier besorgt, sitzt neben der Tür eine Katze. Und in Lucias und Jasons Unterschlupf sehen
13:30wir ein Terrarium mit einer Schlange. Im ersten Trailer gab es damals am Strand bereits einen
13:35Chihuahua zu sehen, dass NPCs mit ihren Hunden spazieren gehen, wussten wir also schon. Jetzt wissen
13:41wir außerdem, dass es Katzen gibt und womöglich können wir abseits von der Schlange auch selbst noch
13:45andere Haustiere halten. John Franklin in GTA 5 hatte einen Rottweiler namens Chop, mit dem wir
13:51Gassi gehen und Ball spielen konnten. Es würde uns also nicht wundern, wenn das auch in GTA 6 wieder
13:55möglich wäre und wir uns sogar mehrere Tiere ins Haus holen könnten. Apropos Haus. Das Haus,
14:01das Jason und Lucia im Trailer bewohnen, weist in verschiedenen Szenen ein paar kleine Veränderungen
14:06auf. So ist der Holzfußboden in der ersten Szene mit Jason in einem ganz anderen Zustand als zu einem
14:12späteren Zeitpunkt im Trailer. Außerdem steht in der Bude überall Werkzeug herum,
14:16Farbe und eine Leiter. Das Haus befindet sich also in Renovierung und wird im Laufe des Spiels
14:21wahrscheinlich mehrere Veränderungen durchlaufen. Womöglich können wir sogar händisch gegen Geld
14:26Renovierungsarbeiten in Auftrag geben, ähnlich wie wir unser Lager in Red Dead Redemption 2 erweitern
14:31konnten. Vielleicht nehmen die Umbauten dann auch im Spiel mehrere Tage in Anspruch und wir sehen in
14:36der Zwischenzeit langsam den fortschreitenden Prozess der Baustelle. Natürlich ist davon auszugehen,
14:41dass auch der Kauf neuer Immobilien wieder eine große Rolle spielen wird. Bevor der Eindruck entsteht,
14:46GTA 6 wäre jetzt ein Cozy-Game, in dem es um Tiere streicheln und Häuser renovieren geht,
14:50kommen noch einmal ein paar Action-Szenen. Und die sind direkt richtig interessant. Wir sehen
14:55eine Nahkampf-Sequenz, in der Jason einen Gegner gegen ein parkendes Auto schleudert. Danach schneiden
15:01wir zu Lucia, die gerade einen Typen mit ihren Tritten vermöbelt. Anscheinend befindet sie sich in einem
15:06Fight-Club-mäßigen MMA-Kampf. Diese Szenen können eigentlich nur bedeuten, dass es in GTA 6 wieder
15:11verschiedene Kampfstile geben wird. Denkbar wäre auch, dass Lucia sich etwas zusätzliche Kohle in
15:17Untergrundkämpfen verdienen kann, wie schon in GTA 4 The Ballad of Gay Tony. Dass es sich bei Lucia um eine
15:23erfahrene Kämpferin handelt, erfahren wir nicht nur aus ihrer offiziellen Beschreibung, sondern auch
15:28noch anhand eines kleinen Details. Ihre Halskette hat einen Boxanschuh als Anhänger. Ihr Kampfsporthintergrund sollte
15:34dafür sorgen, dass sie eine echte Maschine im Nahkampf ist. Jasons Rangelei im Trailer verrät
15:39uns hingegen, dass wir die Umgebung in unsere Angriffe einbeziehen können. Die Szene wird
15:43auch nicht unbedingt wie Teil einer Cutscene, es könnte sich hier um Gameplay handeln. Eine Szene
15:48weiter feuert Lucia mit einem Granatwerfer auf eine Reihe verfolgender Polizeiwagen. Auch dieser
15:53Ausschnitt stammt wahrscheinlich aus dem Spiel. Rockstar behauptet zumindest, dass der Trailer komplett aus
15:58Ingame-Cutscenes und Gameplay besteht. Und wie eine Cutscene sieht das Gezeigte nicht aus.
16:03Im Anschluss gibt's noch einmal kurz einen physischen Kampf zu sehen. Die Frau in der
16:07gelben Weste scheint Lucia zu sein, die hier von einer äußerst muskulösen Dame überrumpelt
16:12wird. Der Clip sollte direkt aus einer actionreichen Mission stammen. Die beiden Kontrahentinnen kämpfen
16:18im Unterbau eines Flugzeuges, das sich im Flug über Vice City befindet. Auch der nächste Shot stammt mit
16:24Sicherheit aus einer Mission. Wir schleifen einen Tresor mit unserem Truck durch die Straßen der Stadt.
16:29In GTA 6 scheint der jeweilige Wochentag zu beeinflussen, was wir gerade tun können. Zumindest
16:35suggerieren das die Schilder im Strip-Club, den wir bereits im ersten Trailer zu sehen bekamen und
16:39der hier wieder im Fokus steht. So werden in Trailer 1 mit einem Banner die Make-It-Rain-Mondays beworben.
16:45In Trailer 2 sehen wir Reklame für die Sinful Sundays und Seduction Saturdays. Klar, es kann sich dabei auch nur um ein bisschen
16:53Worldbuilding handeln und keinen Einfluss auf das eigentliche Gameplay haben. Sprich, es kann sein,
16:58dass diese Events im Spiel überhaupt nicht vorkommen, sondern die Banner nur Deko-Elemente
17:02im Strip-Club sind. Die waren aber jetzt schon zweimal recht prominent in den Trailern zu sehen,
17:06dass wir die Wahrscheinlichkeit als recht hoch einschätzen, am entsprechenden Wochentag
17:10tatsächlich zu diesen Veranstaltungen gehen zu können. Gegen Ende des Trailers gibt es dann
17:15vermeintlich noch den Auftritt eines alten Bekannten. Waffenhändler Phil Cassidy aus unter anderem GTA 3 und
17:21GTA Vice City preist im Fernsehen lautstark seine Waren an. Auch wenn Rockstar in der Vergangenheit
17:26erklärt hat, dass das 3D-Universum, also die Spiele GTA 3, Vice City und San Andreas, in einem
17:32anderen Universum spielen als die HD-Ära aus GTA 4, 5 und nun 6, heißt das ja nicht, dass dort nicht
17:38trotzdem einige der gleichen Figuren auftreten können. Es ist ohnehin klar, dass dieser Phil nicht
17:43exakt der gleiche Charakter sein kann, da der in den 80er Jahren bereits einen Arm verloren hat.
17:48Entweder handelt es sich also um eine neue Version der Figur oder vielleicht seinen Sohn. Gesprochen
17:53wurde Phil in GTA Vice City von Schauspieler Gary Busey, dessen realer Sohn Jake lustigerweise ein
17:59bisschen aussieht wie Phil. Keine Spekulationen über die Besetzung, nur ein witziges Detail.
18:04Bei der TV-Szene handelt es sich höchstwahrscheinlich ebenfalls nicht um eine Cutscene,
18:08sondern eine Aufnahme aus dem laufenden Spiel. Auf dem Tisch erkennen wir ein Gamepad,
18:13das offensichtlich dem PlayStation 5 DualSense-Controller nachempfunden ist. Und wenn wir
18:17etwas genauer hinsehen, sehen wir auch die dazugehörige Konsole direkt neben dem Fernseher.
18:21Vielleicht können wir also im Spiel nicht nur Fernsehen, sondern auch Spiele auf dem Fernseher
18:25zocken. Ansonsten liegt links das vorhin erwähnte Werkzeug samt Farbeimern sowie einem Bild,
18:30das gegen die Wand lehnt. Womöglich ein Signal, dass die beiden oder zumindest Lucia erst seit
18:35kurzem im Haus wohnt. Hier und in der nächsten Szene, in der Lucia hereinkommt, fallen vor allem die
18:40detaillierten Reflexionen auf. Der Fernsehbildschirm spiegelt sich im verglasten Bild, in der nächsten
18:46Einstellung sehen wir die Spiegelung der Gläser und des Controllers in der Platte des Glastisches.
18:50In der nächsten Action-Sequenz sehen wir das Marschland von Leonida, ein Motorboot und Jason
18:55beim Fliegen eines Helikopters. Bei der Außenaufnahme sollte es sich um laufendes Gameplay handeln,
19:00das Innere der Maschine und Jasons Bewegung des Steuerknüppels sind deutlich zu erkennen.
19:05Danach gibt es noch einen kurzen Ausschnitt vom Ozean, bei dem es sich ebenfalls um Gameplay
19:10handeln sollte. Interessant ist hier, dass sich Lucia nicht am Jetski festhält, wie die Mitfahrer in
19:14vergangenen GTA teilen, sondern an Jason. Auch die verschiedenen Elemente im Wasser,
19:19die Yacht im Hintergrund und die ganzen Schwimmringe und Schwimmtiere davor sind einen Blick wert. Es
19:25scheint, als würden die NPCs viel mehr mit Gegenständen, Fahrzeugen und Objektoberflächen
19:29interagieren als jemals zuvor. Hier sitzt Jason auf einem Motorrad und wer genau hinschaut,
19:33erkennt, dass seine Halskette im Fahrtwind hin und her schwingt. Ganz viele Figuren im Trailer weisen
19:38Schmuck wie Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Sonnenbrillen auf, die sehr viel dynamischer sind als die
19:43Accessoires in 5. Lucia trägt ihre Sonnenbrille zum Beispiel nicht immer auf der Nase, sondern
19:48teilweise auf der Stirn. Das bedeutet wohl, dass die Brillen verschiedene Zustände annehmen können
19:53und zum Beispiel in Cutscenes, in denen sie stören würden, automatisch abgenommen oder anders
19:57dargestellt werden. Zum Schluss sehen wir nochmal eine Cutscene mit Cal und erneut ist das Bier der
20:02heimliche Star der Szene. Während Cal mit den Armen fuchtelt, schwappt sein Bier über und tropft auf
20:07den Boden. Gleichzeitig sehen wir im Hintergrund zudem einen schönen Funkenflug. Effekte noch und nöcher.
20:12Als Rausschmeißer gibt's dann nochmal eine Gameplay-Szene, wir zoomen heraus,
20:16während die Liebenden in einem alten Muscle-Car in Richtung Sonnenuntergang düsen. Als letztes
20:22Detail sind noch die Logos hervorzuheben, die unter dem eingeblendeten neuen Release-Datum
20:26zu sehen sind. Das Material wurde angeblich komplett auf einer PS5, wohlgemerkt nicht auf
20:31einer PS5 Pro, sondern der regulären Variante gecaptured. Und das Spiel erscheint am 26. Mai
20:372026 erst einmal nicht für den PC, das war vorher schon lange bekannt, sticht für Fans
20:43aber natürlich trotzdem. Der Release erfolgt vorerst nur für PS5 und Xbox Series S und X.
20:48Welche weiteren Details sind euch im zweiten Trailer noch aufgefallen? Und was sagt euer Hype-O-Meter
20:54nach den neuen Infos? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Danke fürs Zuschauen, euer Jules!
Empfohlen
8:54
|
Als nächstes auf Sendung
26:57
13:11
14:34